Volltextsuche ändern

655 Treffer
Suchbegriff: Furt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern03.05.1856
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] überzählige Artillerie- und Kavalleriepferde öffentlich an den Meiſtbie tenden verſteigert. – Von heute ab iſt die Perſonentaxe von Frank furt nach Leipzig über Guntershauſen bei Schnellzügen nebſt fünfzig Pfund Freigepäck auf 24 fl. 44 kr. und 17 fl. 44 kr. (1. und 2. Klaſſe), bei Perſonenzügen auf 22 fl. 55 kr., 15 fl. 56 kr. und [...]
[...] Klaſſe), bei Perſonenzügen auf 22 fl. 55 kr., 15 fl. 56 kr. und 12 fl. 18 kr. (1., 2. und 3. Klaſſe) herabgeſetzt wordeu; von Frank furt nach Dresden zahlt man bei Schnellzügen 31 fl. 30 kr. und 21 fl. 48 kr., bei Perſonenzügen 29 fl. 42 kr., 20 fl. und 15 fl. 30 kr. – Der ſechspfündige Laib Brod iſt heute von 23 kr. auf [...]
Landshuter Zeitung05.07.1855
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Infanterie-Regiments von Regensburg nach Augsburg, das 1. Bataillon des 13. Infanterie-Regiments von Bayreuth nach Frank furt a/M., das 1. Bataillon des 14. Infanterie-Regiments von Nürnberg nach Germersheim, das 1. Bataillon des 15. Infan terie-Regiments von Neu-Ulm nach Neuburg a/D., das 2. Ba [...]
[...] burg a/D., das 3. Bataillon des 15. Infanterie-Regiments von Neuburg a/D. nach Neu-Ulm, das 1. Jägerbataillon von Frank furt a/M. nach Zweibrücken, Speyer und Ludwigshafen, das Depot dieſes Bataillons von Kirchheimbolanden nach Zweybrücken, das 3. Jägerbataillon von Aſchaffenburg nach Eichſtädt, und das [...]
Landshuter Zeitung04.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juli 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Frankfurt an Ä epochemachenden g war ungeheuer. Jeder glaubte, die Ä würden auch furt überrumpeln und mit allerſtärkſter Contribution . Den Bundestag ſah man ſ im Geiſte geſpreng e preußiſchen Heer [...]
[...] etrieben und ſtehen ſich dort Heſſen und Preußen ſehr nahe Ä gegenüber. Wie es am 16. und 17. Juni auf Frank furt abgeſehen ſchien, ſo am 27. und 28. Juni auf das verhält nißmäßig ſchwach beſetzte Mainz; aber in weniger als zwei Stunden waren von Frankfurt aus einige Regimenter Heſſen [...]
Kurier für Niederbayern10.05.1871
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] wärts hier erwartet werden. Berlin, 6. Mai. Fürſt Bismarck wird morgen von Frank furt zurückerwartet. Hinſichtlich der Ergebniſſe ſeiner Beſprechun gen mit den franzöſiſchen Miniſtern hegt man hier ſehr weit ge hende Hoffnungen. Man glaubt nämlich, und zwar in regierungs [...]
[...] densunterhändler von beiden Seiten, Graf Arnim und Baron Duclerc, behufs Theilnahme an jenen Beſprechungen nach Frank furt beſchieden wurden, und in der andern Beziehung wird ein ganz beſonderes Gewicht auf die Thatſache gelegt, daß der un mittelbar vor der Abreiſe des Reichskanzlers abgehaltene Kriegs [...]
Kurier für Niederbayern22.08.1871
  • Datum
    Dienstag, 22. August 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] -furt a. M. wird aufge ug. Der „Kreuzzeitung“ wird aus Wien ge [...]
[...] durch die Gewalt zu Preußen gemacht.“ Die beiden anderen Schreiben ſind kürzer; das eine ſchreibt den Modus der Zahlung vor, falls die Stadt Frank furt es nicht auf die angedrohte Zerſtörung ankommen laſſen wolle, das andere be,agt, daß die Stadt bis zum Donnerſtag in Belagerungszuſtand erklärt ſei und verbietet bis dahin alle Recherchen nach den in der Stadt verbor [...]
Kurier für Niederbayern31.10.1860
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 28. Okt. Der k. Major im 15. Jnf.-Regim. Clemens Graf v. Jone» wurde als Kommandant des in Frank furt a. M. garniſonirenden 3. Bataillons des 6. Infant.-Regim. nach Frankfurt a. M., und an deſſen Stelle der bisherige Ba taillonskommandant Major Vogt nach Neuburg verſetzt. – [...]
[...] wird die nächſte Geſtaltung der Sachlage abhängen. Berlin, 27. Okt. Es heißt, Rußland wolle ſich in Frank furt nicht mehr vertreten laſſen. Das wäre wunderbar, da gerade in Frankfurt, dem Zentralpunkt der deutſchen Uneinig - [...]
Kurier für Niederbayern21.01.1855
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberärzte auf; in Bayern, Naſſau, Baden, Meklenburg-Schwerin überwiegen die Oberärzte an Zahl, in Hamburg, Bremen, Frank furt und Schaumburg-Lippe ſtehen ſie an Zahl ſich gleich; in den übrigen Staaten überwiegen die Unterärzte, aber in den - verſchie denſten Verhältniſſen, in Oeſterreich 335 : 218, Preußen 380 : [...]
[...] furt nach Konſtantinopel abgehen, fand an der heutigen Börſe Glauben. – Auch die jüngſten Meldungen von der untern Donau beſtätigen, die von uns gebrachten Mittheilungen. Von einem [...]
Landshuter Zeitung22.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] innern Angelegenheiten der freien Stadt beabſichtigt werde. Da gegen wird hervorgehoben, wie es unzukömmlich, daß in Frank furt bei gewiſſen Verſammlungen die deutſchen Großmächte maß los verunglimpft werden. Großer Lärm im Fortſchrittslager über dieſe großmächtlichen Noten! [...]
[...] Das „Deutſche Wochenblatt“ ſchreibt: Zum erſtenmale er tönte im Kreiſe deutſcher Abgeordneten (am 1. Okt. in Frank furt) der Name der Republik, und die Gallerien, die bis da hin geſchwiegen hatten, begrüßten dieſes Wort mit dem erſten und ſtürmen den Beifall.“ [...]
Landshuter Zeitung19.08.1870
  • Datum
    Freitag, 19. August 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tºdt: Soldat Leo Bernhard (1. C.) von Meerberg, B.-A. Brücke nau; Vizecorporal Mich. Model (3. C.) von Schwebheim, B.-A. Schwein furt; Soldat Franz Berberich (3. C) von Rittern, B.-A. Miltenberg; Soldat Joh Schäflein (3. C. von Versbach, B.-A. Würzburg; Soldat Theobul Schmitt (3. C.) von Kſt, B.-A. Würzburg; Soldat Joh. Repp [...]
[...] 1. C.) von Karbach, B.-A. Lohr; Soldat Adam Muſch (1. C) von Erlach, B.-A. Lohr; Soldat Kaspar Albert (1 C.) von Holzhauſen, B-A. Schwein furt; Soldat Michael Donauer (1. C) von Jettenbach, B.-A. Cuſel; Soldat Adam Gerſitz (1. C.) von Himmelſtadt, B.-A. Karlſtadt; Soldat Michael Lippert (1. C) von Lindflur, B.-A. Würzburg; Soldat Chriſtian [...]
[...] ÄSººaanz Ärr (3) von Waldbüttelbrunn, BA. Wüt Ärg; Sºldat Franz Wirſching (3. º.) von Höttingen, B.-A. Ochſen furt; Sold. Georg Zelt (3. C) von Speyer; Corporal Valentin Weirich (4. C) von Randersacker, B, A Würzburg; Gefreiter Adam Hufgart (4.) von Hößbach, B.-A. Aſchaffenburg; Soldat Michael Büchs (4G) [...]
Landshuter Zeitung08.11.1865
  • Datum
    Mittwoch, 08. November 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1848 und 1849; da lebte kein Volksredner, kein Agitator, kein Wühler erſten Ranges im deutſchen Land, der nicht nach Frank furt gezogen kam, um im Saalbau ſeine Redekunſt ſpielen zu laſſen. Die Beifallsdonner der Galleriemänner erſchütterten ſo oft die Wände des Saalbaues und die, denen der Beifall ge [...]
[...] um, daß kein gutes Stück daran blieb. Schon damals ſprachen wir es aus: ſo etwas hätte wohl anderswo als im freien Frank furt kaum geſchehen dürfen und können; in Frankreich hätte der Imperator ganz anders operirt und die Schwätzer auseinander jagen laſſen. Ä dieſe Stunde war in Deutſchland noch nicht [...]