Volltextsuche ändern

240 Treffer
Suchbegriff: Hebertsfelden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung22.10.1861
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] BF- etwa 5 Jahren kam der Kirchenverwal tung Hebertsfelden ein anonymer Brief mit dem Poſtzeichen Vilsbiburg verſehen zu, in welchem ausgeſprochen war, daß, wenn in [...]
[...] mit dem Poſtzeichen Vilsbiburg verſehen zu, in welchem ausgeſprochen war, daß, wenn in Hebertsfelden die Pfarrkirche gebaut, und ſich die Gemeinde bei dieſem Baue thätig zeige, ein ungenannt ſein Wollender der Kirchenver [...]
[...] die Gemeinde bei dieſem Baue thätig zeige, ein ungenannt ſein Wollender der Kirchenver waltung Hebertsfelden eine bedeutende Summe Geld zubringen werde. Da nun die Kirche unter Dach ſteht, die [...]
[...] Kirchenverwaltung Hebertsfelden, (a2) k. Ldg. Eggenfelden. 1224 [...]
Landshuter Zeitung23.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vº etwa 5 Jahren kam der Kirchenverwal tung Hebertsfelden ein anonymer Brief mit dem Poſtzeichen Vilsbiburg verſehen zu, in welchem ausgeſprochen war, daß, wenn in [...]
[...] mit dem Poſtzeichen Vilsbiburg verſehen zu, in welchem ausgeſprochen war, daß, wenn in Hebertsfelden die Pfarrkirche gebaut, und ſich die Gemeinde bei dieſem Baue thätig zeige, ein ungenannt ſein Wollender der Kirchenver [...]
[...] die Gemeinde bei dieſem Baue thätig zeige, ein ungenannt ſein Wollender der Kirchenver waltung Hebertsfelden eine bedeutende Summe Geld zubringen werde. - Da nun die Kirche unter Dach ſteht, die [...]
[...] Kirchenverwaltung Hebertsfelden, (b2) k. Ldg. Eggenfelden. 1224 [...]
Landshuter Zeitung01.03.1865
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] thalmünſter; 3) Leißl Georg, Pferdehändler von Hirſchbach; 4) Ammerer Ignaz, Stadtkoch von Vilshofen; 5) Zellner Xav, Müller von Hebertsfelden; 6) Maier Simon, Oekonom von Amsham; 7) Absmaier Aloys, Wirth von Haidenburg; 8) Gierl Gg, Wirth von Hebertsfelden. Den Weitpreis - [...]
[...] Amsham; 7) Absmaier Aloys, Wirth von Haidenburg; 8) Gierl Gg, Wirth von Hebertsfelden. Den Weitpreis - erhielt Gierl Georg, Wirth von Hebertsfelden. Beim erſten Rennen erhielten Preiſe: 1) Mailhamer Mich., Bauer von Griesbach; 2) Huber Mich, Tiſchler von Pleinting; 3) Abs [...]
Landshuter Zeitung05.01.1865
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] VI. Jodlbauer, Gaſtwirth von Rotthalmünſter, VII. Hausner, Bierbrauer von Simbach, VIII. Schießer, Metzger von Urfahren (bei Linz), IX. Gierl, Wirth von Hebertsfelden (Eggenfelden), X. Schazl, Wirth von Waldzell (Oeſterreich), XI. Zöllner, Müller von Hebertsfelden (Eggenfelden), XII. Leisl, Pferdhändler von [...]
[...] von Hebertsfelden (Eggenfelden), XII. Leisl, Pferdhändler von Hirſchbach (Bfarrkirchen), XIII. Mittermaier, Bierbrauer von Haunsdorf (Landau), XIV. Gruber, Oekonom von Hebertsfelden Essº München, 3. Jan. Die Nachrichten aus Rom reichen bis [...]
Kurier für Niederbayern01.03.1865
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Jodlbaur Michael, Gaſtwirth v. Rotthalmünſter; 3) Leißl Gg., Pferdehändler v. Hirſchbach; 4) Ammerer Ignaz, Stadtkoch von Vilshofen; 5) Zellner Xav, Müller v. Hebertsfelden; 6) Maier Simon, Oekonom v. Amsham; 7) Absmaer Aloys, Wirth von Haidenburg; 8) Gierl Gg., Wirth v. Hebertsfelden. Den Weit [...]
[...] Simon, Oekonom v. Amsham; 7) Absmaer Aloys, Wirth von Haidenburg; 8) Gierl Gg., Wirth v. Hebertsfelden. Den Weit preis erhielt Gierl Georg, Wirth v. Hebertsfelden. Beim erſten Rennen erhielten Preiſe: 1) Mailhamer Mich., Bauer v. Gries bach; 2) Huber Mich., Tiſchler von Pleinting; 3) Absmaier [...]
Landshuter Zeitung28.08.1875
  • Datum
    Samstag, 28. August 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Poſtmünſter mit 40 M. nebſt ſeidener Fahne, 2. Joſ. Absmaier, Metzger in Mariakirchen mit 30 M., 3. Georg Gier, Wirth von Hebertsfelden mit 25 M., 4. Mathias Loher, Oekonom von Simbach mit 20 M., 5. Nikolaus Wagner, Hausbeſitzer von Landshut mit 15 M., 6. Michael Wieland, Privatier von [...]
[...] Schullehrers-Wittwe zu Hebertsfelden, Ä [...]
[...] Umgebung, ſowie der vertretenen werthen Bürgerſchaft von Pfeffenhauſen, und empfehlen die theuere Verblichene dem frommen Gebete. Oberſüßbach, Hebertsfelden und Obernzell, am 22. Auguſt 1875. [...]
Kurier für Niederbayern27.02.1865
  • Datum
    Montag, 27. Februar 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] hielten folgende Herren Rennmeiſter Preiſe: 1) Georg Leiſtl, *: Pferdehändler von Hirſchbach (Pfarrkirchen); 2) Xaver Zellner, Mit Müller von Hebertsfelden (Eggenfelden); 3) Anton #### Bierbrauer von Rotthalmünſter (Griesbach); 4) Gg: Gierl, Wirth von Hebertsfelden (Eggenfelden); 5) Nep. Eihºº [...]
Landshuter Zeitung15.02.1854
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Unterm 10. Februar 1854 iſt bei der Schule zu Gerzen, k. Ldgts. Vilsbiburg, ein Schulgehilfe aufgeſtellt, und als ſolcher der bisherige Schulgehilfe zu Hebertsfelden, k. Ldgts. Eggenfelden, Evangeliſt Pitſchene der beſtimmt; dann der Schuldienſterpektant Lorenz Regner von Nöham, [...]
[...] k. Ldgts. Eggenfelden, Evangeliſt Pitſchene der beſtimmt; dann der Schuldienſterpektant Lorenz Regner von Nöham, k. Ldgts. Pfarrkirchen, als Schulgehilfe zu Hebertsfelden er Nannt w0rden. ** Am 8. ds. Mts. brannte die unweit Heiligenſtadt [...]
Landshuter Zeitung29.03.1851
  • Datum
    Samstag, 29. März 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schulgehilfe Ignaz Gerlinger zu Oſterhofen als Schul proviſor zu Holztraubach ernannt; ferners der Schulgehilfe Franz Brabetz von Hebertsfelden, Ldg. Eggenfelden, auf Anſuchen nach Oſterhofen verſetzt, und der Schuldienſt Erſpektant Karl Pitſchene der von Kößlarn, als Schul [...]
[...] Anſuchen nach Oſterhofen verſetzt, und der Schuldienſt Erſpektant Karl Pitſchene der von Kößlarn, als Schul gehilfe zu Hebertsfelden beſtimmt worden. * Unterm 27. März 1851 iſt der Schulgehilfe Georg Maier zu Neukirchen v/W., k. Ldg. Paſſau I., in Folge [...]
Landshuter Zeitung24.10.1857
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Unterm 20. Okt. 1857 iſt bei der Schule zu Nöham, kgl. Ldg. Pfarrkirchen, ein Schulgehilfe aufgeſtellt, und als ſolcher der Schulgehilfe Lorenz Regner von Hebertsfelden, kgl. Ldg. Eggenfelden, beſtimmt; ſodann der Schulgehilfe Franz Höllrie gel von Velden nach Hebertsfelden; der Schulgehilfe Xaver [...]