Volltextsuche ändern

5814 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern25.09.1872
  • Datum
    Mittwoch, 25. September 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Verth.: k. Adv. Müller. Geſchw.: März, Schwinghammer, Knab, Pellkofer, v. Rüdt, Ganſel maier, Brunner, Bielmaier, Huber, Müller, Schmid, Zollner. Angeklagt war Seb. Steiger, led. Dienſtknecht von Wirthshol, k. Ldgr. Vilshofen, wegen Verbrechens des Todſchlags. Am Morgen des 1. Juli l. [...]
[...] Angeklagt war Seb. Steiger, led. Dienſtknecht von Wirthshol, k. Ldgr. Vilshofen, wegen Verbrechens des Todſchlags. Am Morgen des 1. Juli l. Js. wurde der Dienſtknecht Joſ. Huber von Pfahlsau auf einem Feldwege erſchlagen aufgefunden. Er hatte zwei Verletzungen am Kopfe, welche von einem ſtumpfen Werkzeuge herrührten und von denen eine jede ausreichend [...]
[...] welche zur Verweiſung des Seb. Steiger wegen Todtſchlages führte, ließ ent nehmen, daß am Sonntag den 30. Juni der benannte Steiger und mehrere andere Burſche zu denen auch Joſ. Huber und ſein Nebenknecht Joſ. Wein berger kamen, in dem Gartenhauſe des Wirtshauſes zu Ausham beiſammen ſaſſen, ſowie daß dieſelben mehr oder weniger angetrunken, Huber aber ſtark [...]
[...] hinſchüttete. Da der Letztere merkte, daß es auf ihn abgeſehen war, ſo ent ſchlüpfte er durch Vermittlung des Wirthsknechtes durch eine Hinterthüreund ing heim. Nun fingen die Burſchen mit Huber an, wobei der eine ihm den # hinab ſchlug und Steiger ihm ein Paar Hiebe verſetzte. Als Huber ſeinen Hut wieder hatte, machte er ſich auf den Heimweg, worauf ihm die [...]
[...] Steiger eilte ſeinen Kamerden um circa 10 Schritte voraus, und als die letzteren den Berg erſtiegen hatten, über den der Feldweg führt, kam ihnen Steiger ſchon wieder entgegen und ſagte, daß er dem Huber ein Paar hin gehauen habe, weil ihn dieſer auch geſchlagen hätte. Steiger beruft ſich nämlich darauf, daß er ſchon vorher von Huber geſchlagen worden ſei, was [...]
Landshuter Zeitung11.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 11. Januar 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] wird von der Anſchuldigung eines Vergehens der Beleidigung, verübt gegenüber dem Bürgerm Kaſp. Huber von Hofen, k. Ldg. Mainburg, freigeſprochen. Caſtulus Kirmaier, 21 J. alt, Bauersſohn von Unterwangenbach, k. Landg. Mainbj gegen [...]
[...] ſammtſtrafe von 10 Tagen verurtheilt Am 3. Januar 1874 Joh. Huber, 54 J. alt, ehemaliger Söldner von Schweinbach, k. Landger. Rottenburg, wird ſchuldig erkannt eines Vergehens der Unterſchla [...]
[...] Vergehens des Diebſtahls an den vorgenannten Joh. Spornraft; Franz Huber, 50 J. alt, ehemaliger Söldner und nunmehriger Inwohner von Schweinbach, wird ſchuldig erkannt eines Vergehens der Unter [...]
[...] Spornraft eines Vergehens der wiſſentlich falſchen Verſicherung an Eidesſtatt; Theres Huber, 36 J. alt, Inwohnersfrau von Schweinbachees Vºrgehens der wiſſentlich falſchen Berſicherung an Eidesſtatt, und werden deßha'b [...]
[...] Schweinbachees Vºrgehens der wiſſentlich falſchen Berſicherung an Eidesſtatt, und werden deßha'b verurtbeilt: Joh Huber zu einer Geſammtgefängniß ſtrafe von 8 Monaten, Franz Huber zu einer Ge [...]
[...] Oekonom von Hailing der Apotheke. H. 248] (8a)151 133(2b) ſammtgefängnißſtrafe von 1 Jahr und Theres Huber zur Gefängnißſtrafe von 8 Monaten. [...]
Landshuter Zeitung16.05.1850
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] eines doppelt ausgezeichneten Diebſtahlsverbrechens in der Nacht vom 12. auf den 13. April 1846 zum Schaden der Bauerseheleute Georg und Maria Huber von Un terſchickenhub, ſowie ſie ferner noch beſchuldigt war der Begünſtigung eines Diebſtahlsvergehens verübt in der [...]
[...] genſtände an die Schneidinger um 3 f. verkauft habe. II. Den Diebſtahl zum Schaden der Bauerseheleute Georg und Maria Huber von Unterſchickenhub betr. In der Nacht vom 12. auf den 13. April 1846 wur den den Huber'ſchen Eheleuten mehrere Bette im Werthe [...]
[...] mitnahm. Der gerichtl. Augenſchein ſteht damit im Einklange. – Bei A. M. Schneidinger fand ſich ein Leintuch vor, welches die Maria Huber heute mit Wahr ſcheinlichkeit für das ihrige hielt nach einem im Lein tuche eingenähten Kreuze, mit welchem Zeichen aber gar [...]
[...] 2. Grades zu dieſem Diebſtahlverbrechen; 3) die A. M. Schneidinger für ſchuldig zu erkennen der Begünſtigung des doppelt ausgezeichneten Diebſtahls an den Huber ſchen Bauerseheleuten; 4) bezüglich der beiden letzten Reate, der Begünſtigung des Diebſtahlsvergehens zum [...]
[...] Anna Schneidinger, Concipient Hibl berührte dieſelben Punkte, machte die Geſchwornen bezüglich der Begün ſtigung des Diebſtahls an den Huber'ſchen Eheleuten auf die ungewiſſen Angaben derſelben aufmerkſam, wornach ſie zu keiner feſten Ueberzeugung gelangen können. Be [...]
Landshuter Zeitung09.11.1864
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1864
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 8
[...] Länge von allen Kleen der Nachbarn auszeichnete.“ X Straubing, 3. Novbr. (65 Schwurgericht; 9, Fall.) Huber und Conforten wegen Raubes. (Schluß) V. Am 30. Juli 1861 wurden dem Bauer Joſeph Lederer in Hirtenſtein, Ldg. Simbach, während alle Bewohner das Haus ver [...]
[...] Hirtenſtein, Ldg. Simbach, während alle Bewohner das Haus ver laſſen hatten, 100 fl. in Baarem und Kleider und Effekten im Werth von 116 fl. entwendet; bei Huber und Gründl wurden einige von » den entwendeten Gegenſtänden, vorgefunden, ohne daß ſich dieſelben über redlichen Beſitz ausweiſen konnten. [...]
[...] der Wohnung des Bauers Franz Moſer zu Ort, k. Ldg. Rotthal münſter, aus einem Keller mittels Einbruchs und Einſteigens zwei Kübel Schmalz entwendet. Im Beſitze des Peter Huber und des Peter Gründl fanden ſich Beſtandtheile der fraglichen Schmalz [...]
[...] brochen wurde. Unter den entwendeten Gegenſtänden befand ſich ein Pelzjanker und ein Chemiſette. Den erſten trug ein Sohn des Peter Huber 'auf dem Jahrmarkt zu Kößlarn und wurde hiemit geſehen; das letz tere wurde bei Schnellhofer gefunden. [...]
[...] Peter Huber in ſehr verdächtiger Weiſe verſteckt vorfanden, indem [...]
[...] Antworten. Da er nun arretirt werden ſollte, wehrte er ſich und beging eine Widerſetzung an den Gendarmen. Nach der Anklageſchrift war nun Peter Huber wegen vier Ver brechen des Raubes, zwei Verbrechen und drei Vergehen des Dieb -ſtahls, Peter Gründl wegen drei Verbrechen des Raubes, zwei Ver [...]
[...] Reate mit Ausnahme des bei Friedlmaier verübten Raubes für ſchuldig befunden. Der Schwurgerichtshof verurtheilte hierauf den Peter Huber zu 20jähriger, den Peter Gründl zu 17jähriger, den Schnellhofer zu 16jähriger, den Kappendobler zu 10jähriger, den Franz Sallin [...]
[...] 00. Anton Huber in Landshut 1795(3a) Eck der Herrengaſſe. [...]
Kurier für Niederbayern10.06.1853
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das Ergebniß der öffentlichen Verhandlung iſt nach den ein zelnen Reaten folgendes. 1. Diebſtahl bei Georg Huber vou Oberlautenbach. Den Georg Huber'ſchen Webers Eheleuten zu Oberlautenbach, wurden in der Nacht vom Montag, den 15. auf Dienſtag den [...]
[...] den ſ. g. Bründlgütler Andreas Paintner daſelbſt in Verdacht, da her auch bei ihm Hausſuchung gepflogen wurde, die zu dem Re ſultate führte, daß mehrere der bei Huber entwendeten und auch auf andre Diebſtähle bezügliche Gegenſtände aufgefunden und die ſämmtlichen Angeklagten, welche ſich daſelbſt befanden, gefänglich [...]
[...] ſämmtlichen Angeklagten, welche ſich daſelbſt befanden, gefänglich eingezogen wurden. Was nun den Diebſtahl bei Huber anbelangt, ſo ſind die ſämmt liche Angeklagten der Theilnahme an demſelben beſchuldigt und zwar Erescentia Aneſer und Erhard Lintner der phyſiſchen Ur [...]
[...] A. Maria Paintner hat aber nach den erwähnten Geſtänd niſſen die geſtohlenen Gegenſtände mit ihrem Vater, wiſſentlich, daß ſie bei Huber geſtohlen, in Empfang genommen, verſteckt und ver tragen. Sie ſtellt dieß in Abrede. Theres Steiner hat aber nach ihrem eignen Geſtändniſſe von [...]
[...] centia Aneſer gehörig anerkannt wurden. Von dieſer kann ſich Aneſer ſelbſt nicht wegläugnen und will ſie nur Tags vor dem Diebſtahle an eine gewiſſe Huber vertauſcht haben. --- - Dieſe Beweiserhebungen machten es der k. Staatsbehörde [...]
Landshuter Zeitung20.02.1864
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1864
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] *S* Straubing, 17. Febr. (60. Schwurgericht; 3. Fall) Gegenſtand der Verhandlung bildet die Anklage gegen 1) Mathias Huber, ledigen Zimmergeſellen von Gögging wegen Verbrechens des Diebſtahls und Theilnahme von zwei Ä Eduard Hausladen von Witzelsmühle, Bezirksamts Warnat n, [...]
[...] vom Tennen in das Hausſetz aufgeſprengt hatte, aus zwei mit den rechten Schlüſſeln geöffneten Käſten in der obern Stube 3 Tücher und 2 Hemden im Werth von 3–4fl. Huber ſtand bei dieſem Debhºach eigene Äß Äe III. Am gleichen Nachmittag wurde auch bei dem Söldner [...]
[...] Fleiſch, ſeiner Schwägerin aber aus einem durch Abreißen der Mittelleiſte erbrochenen Kaſten einige ſilberne Knöpfe entwendet. Hausladen iſt geſtändig, dieſen Diebſtahl verübt zu haben und Huber geſteht nach vorgängiger Verabredung hiebei Wache geſtanden zu haben. – - [...]
[...] haben. – - iv. Am 27. Juli 1863 Morgens zwiſchen 6–7 uhr ent wendete Hausladen (ohne Theilnahme des Huber) dem Dien tknecht Joh. Kreitmeier in Arth aus einem in einem Roßſtatt den Kaſten, ter ohne ſichtbare Gewaltanwendung geöffnet wurde, 10 [...]
[...] fremden Burſchen an ſeinem vorher gleichfalls verſperrten, nun je- Huber wurde der Anklage gemäß eines Verbrechens des Dieb [...]
[...] meſſer auf, welches ihm aber durch die Leute, die mittlerweile auf den wiederholten Hilferuf Gmeineders herbeigekommen waren, ent wunden wurde. Huber (dies war der fremde Burſche) wurde [...]
[...] Zange abgezwickt und dieſelben, ſowie auch eine Baarſchaft von 8 bis 9fl. in den Stiefeln verborgen hatte. Im Ganzen betrug der Werth des Entwendeten 21–22fl. Im Weſentlichen iſt Huber dieſer That geſtändig, nur will er nicht mit dem langen Meſſer Gmeineders gedroht haben. [...]
Landshuter Zeitung15.03.1856
  • Datum
    Samstag, 15. März 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] 2) Joſeph Goldbrunner, 55 Jahre alt, verehelichter An derlbauer zu Ziegelreut, k. Ldg. Moosburg. 3) Simon Huber, 63 Jahre alt, verehelichter Gütler zu Treich, Gerichts Moosburg. Erſterer beſchuldigt des Verbrechens des Raubes III. Gra [...]
[...] tung gegen die drei Angeklagten. Kollmannsberger war ſchon 4 - - Raubes in Unterſuchung, Joſeph Goldbrunner 6 mal wegen hls und Raubes, Huber iſt als Dieb verrufen. Sie w e, nahe bei einander und ſtanden miteinander im [...]
[...] daß er dem Schneidergeſellen Koller Tuch zum Kaufe anbot, und ihm, wenn er etwas ſagen würde, mit dem Umbringen drohte, Auch bei Huber fanden ſich mehrere der geſtohlenen Effekten vor. Mehrere Zeugen ſagen, daß er ihnen Tüch zum Kaufe an bot. Alle 3 Augeklagten kamen immer zuſammen, und ſtehen im [...]
[...] Ä gegeben ſei. Goldbrunner ſei höchſtens als Begünſtiger TMTÜMU. Der Vertheidiger des Simon Huber, Herr Koncipient Hin ger, ſchloß ſich in ſeinem Vortrage im Weſentlichen dem Vor vertheidiger an. ------- - [...]
[...] Michael Kollmannsberger Kettenſtrafe, Joſeph Goldbrunner 10 Jahre Zuchthaus, Simon Huber 10 Jahre Zuchthaus. Der Vertheidiger des erſteren bat um Verurtheilung ſeines Klienten in die Koſten nur ſo, wie ſie dem kgl. Aerar verrechnet [...]
[...] Klienten in die Koſten nur ſo, wie ſie dem kgl. Aerar verrechnet Verden. Die Vertheidiger des Goldbrunner und Huber überließen die Ausmeſſung der Strafe dem Gerichtshofe. Das Urtheil des Schwurgerichtshofes lautete auf Kettenſtrafe [...]
[...] Das Urtheil des Schwurgerichtshofes lautete auf Kettenſtrafe # Michael Kollmannsberger; auf neunjähriges Zuchthaus für oldbrunner und Huber, unter Verurtheilung der beiden Erſteren in die Koſten der Arreſtverpflegung und des Verfahrens in der Art, wie ſelbe vom Aerar getragen zu werden pflegen. [...]
Kurier für Niederbayern24.06.1869
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juni 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] Mordes, deren Verhandlung, 2 Tage in Anſpruch nimmt, und 4b Zeugen beanſprucht, ſteht heute der 30 Jahre zählende, verheirathete Schmied Joſeph Huber von Mittling, Bez. - Amts Altötting, vor den Geſchwornen. Der ſelbe beſitzt ein ungefähr 3300 ſ. werthes Anweſen, auf welchem allerdings einige Hypotheken laſten. Der Eindruck, den ſeine Perſon, ſowie ſein rubi [...]
[...] welchen Joſeph Huber dem Kammermayer ausgeſtellt hatte. Dieſe Schuld ſollte am 1. Januar 1869 bezahlt werden; ſie war nach dem Wortlaute des Scheines ſelbſt im Jahre 1868 durch mehrere Darlehensbeträge angewachſen. [...]
[...] -Der Umſtand, daß Kammermayer im Momente der That ſich mit dieſem Scheine beſchäftigt und irgend eine Entwendung bei dem Morde nicht ſtatt gefunden hatte, lenkte den Verdacht wegen des Mordes ſofort auf Huber, welcher noch in der Nacht vom 14. auf 15. Dez. in ſeinem Hauſe verhaftet wurde, weil man an dem von ihm getragenen Hemde und den Stiefeln Blut [...]
[...] ſpuren bemerkte, und beim Erſcheinen der Gendarmen auffallende Bläſſe ſein Ä überzog. Als Urſache für dieſe Haftnahme gaben die Gendarmen eine Rauferei an, woran Huber theilgenommen haben ſollte. Die von der Landgerichtscommiſſion am 15. Dezbr. vorgenommene Hausſuchung förderte einen innen und außen blutbefleckten SÄ von Biber zu Tage, welcher [...]
[...] außen f gewaſchen und noch nicht ganz trocken war; auch am Hute fan den ſich Blutflecken und Spuren von getrocknetem Gehirn. Es iſt conſta tirt, daß Huber dieſe Kleider am 14. Dezbr. Nachmittags getragen hat. Die Mutter erklärte, daß ſie den Spenſer gewaſchen Ä weil er in Folge eines an einer Kuh vorgenommenen Aderlaſſes voll Blut geweſen ſei. Die Exper [...]
[...] genanntes ĺ iſt an einem Ende ſcharfantig, keilförmig, und am an dern Ende glatt. Dieſe urſprünglichen Indicien, welche anfänglich den Ver dacht auf Huber wachriefen, gewannen aber durch nachſtehende Ergebniſſe der Vorunterſuchung und Verhandlung noch außerordentlich an Gewicht. - (Schluß folgt.) - [...]
[...] ſend 30kr. bei Huber in 5552–543b [...]
Landshuter Zeitung25.12.1870
  • Datum
    Sonntag, 25. Dezember 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] Schalldorf, Pfarrkirchen, Seifelder Joh von Eg, Memmingen, Stadler Al. 2. Jäger-Bataillon. Am 8. Dezember 1870. Todt: Soldaten von Oberndorf, Bilshofen, Benus Max, Winter Gg. von Lutzingen, Dillin- Schmerbeck Sºb, Fanderl Georg von Oberndorf, Kelheim, Frieſinger Ferd. gen, Wölfl Wolf v. Bodenmais, Regen, Huber Gav St. Margarethen, wº Waſſerburº 8tler Lor, von Gangkofen, Eggenfelden. Verwundet: Wilsbiburg, Reichard Joh. von Mühlthal, Roding, Redl Phil von Kande, Ott Maxim, Oberieutenant und Bat-Adjutant, Pflieger Joſ, Landwehr Germersheim, Sitzmann Mich, Stegerer Gg. von Steinsberg, Stadtamhof, Unterieutenant Coporale Rudolph Joſ von Deggendorf, Halbert Andr. [...]
[...] thal, Gſreite Schick Leonh. v Aletheim, Nördlingen, Wºn Joh, Städler meier Johann von Tittmoning, Laufen, Weicheleder Paul von München, Eav aus d_m B-A-Bez Dllingen, Soldaten Lechner Joſ von Eggling, Bieringer Joſ von Parkirchen - Am 0. Dezember 1870. Todt: Sol Griesbach, Dworz d C. von Pick, Neuſtadt a W., Pröll von Will u. daten Huder Benno von Roſenheim, Huber Jakob von Altöttna. Ver hofen, Velburg, Schla Joſ von Grafenwinn, Stadtamhof, Falkne: Joſeph wundet: Soldat n Zauner Joſ von Hadersboken, Dingolfing. Wll Lor. von Wotzdof Paſſau, Rot Joſ. von Bärnſtein, Graſerau, Woli. Michael von Rotºnburg. Lechner Sim von Springelbach, Waſſerburg, Odelt Andr. [...]
[...] Joſ, Schmidt Michael von Weidenhof, Paſſau, Weber Ad. von Lundſtuhl, Müller Auruſt, Unterleut Weinfutner Jo, Secondjäger von Tiefenbach, Homburg, Demmel Gg, Spitzfaden Joh., ějraj Andr aus dem B-M.- Waldnüach n, Soldaten Brandhuber von Grießſtätt, Waſſerburg, Ammer, Bei Vohenſtrauß, Karl Carl von Etterzhauſen, Hemau, Huber Alois von Mart von Wolketsdam, Pfarrkirchen, Kölbl Setaſtian von Unteſöchering Piafin: agenden, ºimmer Fr Lov Pfarctichen, Vollinger Friedr. Weilheim, Hurpl Martin von Vötting, Freiſing, Voggenauer Peter vºr von Würchen. Kein Zoſ. von Neunburg vW Ianter Jov Fat nſtein, Hirnsteg, Rºſenheim, Scheidt anton von alkofen, Wilshofen, Gefreiter [...]
[...] Soldat Obehorner Tor von Pieſenhauſen, Traunſtein, Ä Eſche Diel Wºh, Geireiter, Soldaten. Biſhesrieder Martin von Hagenhin # von Erding, Kriegenhofer Joh von Freimann, Traunſtein, Fuchºbeger Land brg, Schmid Joſ. (Schlußfolgt.) ich. von Niederhauſen, Landau aJſ., Soldaten Huber Gg. von Ratten- - - [...]
[...] 02. „Naager Vikt, b. Kaufmann. 103. Frau Naager Anna, Kaufmannswittwe. 104. Hrr Huber Antonjan, Kaufmann. „Mar Reſchreiter, k. Major. 106. Jgfr. Roſina Böckl, Wekereibeſitzerin. [...]
[...] Loire inférieur, 35 J. alt. - Joh. Schleich Fuhrknecht dahier, 38 J. alt - Maria, Kind des Herrn Joſeph Huber, Cafetiers dahier 10 Woch. alt. [...]
[...] Pointner, b. Hausbeſitzers daher Den 17. De: Johann Baptiſt, Kind des Georg Huber, Hausbeſitzers tahier. - Ä Evang, Kind des Andreas Egerer, Hausbeſitzes dah. Den 21. Dez.: Mathias Seb, Cönten es Seb [...]
Landshuter Zeitung27.10.1874
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] Chemiker in Nürnberg. Niederlage in Landshut bei 71 Anton Huber zum Vitailn. [...]
[...] ABargaretha Huber. [...]
[...] Ve? königlichen Bezirksgerichtes Lutôshut. Am 16. Oktober 1874. Georg Huber, 34 Jahre alt, lediger Dienſt knecht von Rotteneck, königl. Landg. Geiſenfeld, Vitus Maier, 21 Jahre alt, lediger Bindergeſelle [...]
[...] Mainburg und einer Uebertretung der Verübung groben Unfugs und werden hiefür und zwar Georg Huber und Vitus Maier zu je 8 Monaten Ge fängniß u. je 10 Tagen Haft, u. Martin Zauſinger zu 5 Monaten Gefängniß und 10 Tagen Haft [...]
[...] Thomas Glonn er, 45 Jahre alt, verheirathet, von Niederumelsdorf, kgl. Landg. Abensberg, und Michael Huber, 55 Jahre alt, Austrägler von dort, werden ſchuldig erkannt je eines Vergehens der verleumderiſchen Beleidignng an Joſ Huber [...]
[...] von Niederumelsdorf und werden hiefür Thomas Glonner zu einer Gefängnißſtrafe von 1 Monat und Michael Huber zu einer Gefängnißſtrafe von 1 Monat und 8 Tagen verurtbeilt. Maria Petz, 32 Jahre alt, Taglöhnersehefrau [...]