Volltextsuche ändern

5814 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern02.02.1862
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] O“ 11 - - Ä Ä, Söhne. Maria Huber, als Tochter, akob Huber, Schwiegerſohn. anziska Äſ, Schwiegertochter, [...]
[...] oſeph Huber, Äddjºb Pfingſt, Schweſter [...]
[...] -anziska Huber [...]
Landshuter Zeitung15.03.1856
  • Datum
    Samstag, 15. März 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] 2) Joſeph Goldbrunner, 55 Jahre alt, verehelichter An derlbauer zu Ziegelreut, k. Ldg. Moosburg. 3) Simon Huber, 63 Jahre alt, verehelichter Gütler zu Treich, Gerichts Moosburg. Erſterer beſchuldigt des Verbrechens des Raubes III. Gra [...]
[...] tung gegen die drei Angeklagten. Kollmannsberger war ſchon 4 - - Raubes in Unterſuchung, Joſeph Goldbrunner 6 mal wegen hls und Raubes, Huber iſt als Dieb verrufen. Sie w e, nahe bei einander und ſtanden miteinander im [...]
[...] daß er dem Schneidergeſellen Koller Tuch zum Kaufe anbot, und ihm, wenn er etwas ſagen würde, mit dem Umbringen drohte, Auch bei Huber fanden ſich mehrere der geſtohlenen Effekten vor. Mehrere Zeugen ſagen, daß er ihnen Tüch zum Kaufe an bot. Alle 3 Augeklagten kamen immer zuſammen, und ſtehen im [...]
[...] Ä gegeben ſei. Goldbrunner ſei höchſtens als Begünſtiger TMTÜMU. Der Vertheidiger des Simon Huber, Herr Koncipient Hin ger, ſchloß ſich in ſeinem Vortrage im Weſentlichen dem Vor vertheidiger an. ------- - [...]
[...] Michael Kollmannsberger Kettenſtrafe, Joſeph Goldbrunner 10 Jahre Zuchthaus, Simon Huber 10 Jahre Zuchthaus. Der Vertheidiger des erſteren bat um Verurtheilung ſeines Klienten in die Koſten nur ſo, wie ſie dem kgl. Aerar verrechnet [...]
[...] Klienten in die Koſten nur ſo, wie ſie dem kgl. Aerar verrechnet Verden. Die Vertheidiger des Goldbrunner und Huber überließen die Ausmeſſung der Strafe dem Gerichtshofe. Das Urtheil des Schwurgerichtshofes lautete auf Kettenſtrafe [...]
[...] Das Urtheil des Schwurgerichtshofes lautete auf Kettenſtrafe # Michael Kollmannsberger; auf neunjähriges Zuchthaus für oldbrunner und Huber, unter Verurtheilung der beiden Erſteren in die Koſten der Arreſtverpflegung und des Verfahrens in der Art, wie ſelbe vom Aerar getragen zu werden pflegen. [...]
Kurier für Niederbayern24.06.1869
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juni 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] Mordes, deren Verhandlung, 2 Tage in Anſpruch nimmt, und 4b Zeugen beanſprucht, ſteht heute der 30 Jahre zählende, verheirathete Schmied Joſeph Huber von Mittling, Bez. - Amts Altötting, vor den Geſchwornen. Der ſelbe beſitzt ein ungefähr 3300 ſ. werthes Anweſen, auf welchem allerdings einige Hypotheken laſten. Der Eindruck, den ſeine Perſon, ſowie ſein rubi [...]
[...] welchen Joſeph Huber dem Kammermayer ausgeſtellt hatte. Dieſe Schuld ſollte am 1. Januar 1869 bezahlt werden; ſie war nach dem Wortlaute des Scheines ſelbſt im Jahre 1868 durch mehrere Darlehensbeträge angewachſen. [...]
[...] -Der Umſtand, daß Kammermayer im Momente der That ſich mit dieſem Scheine beſchäftigt und irgend eine Entwendung bei dem Morde nicht ſtatt gefunden hatte, lenkte den Verdacht wegen des Mordes ſofort auf Huber, welcher noch in der Nacht vom 14. auf 15. Dez. in ſeinem Hauſe verhaftet wurde, weil man an dem von ihm getragenen Hemde und den Stiefeln Blut [...]
[...] ſpuren bemerkte, und beim Erſcheinen der Gendarmen auffallende Bläſſe ſein Ä überzog. Als Urſache für dieſe Haftnahme gaben die Gendarmen eine Rauferei an, woran Huber theilgenommen haben ſollte. Die von der Landgerichtscommiſſion am 15. Dezbr. vorgenommene Hausſuchung förderte einen innen und außen blutbefleckten SÄ von Biber zu Tage, welcher [...]
[...] außen f gewaſchen und noch nicht ganz trocken war; auch am Hute fan den ſich Blutflecken und Spuren von getrocknetem Gehirn. Es iſt conſta tirt, daß Huber dieſe Kleider am 14. Dezbr. Nachmittags getragen hat. Die Mutter erklärte, daß ſie den Spenſer gewaſchen Ä weil er in Folge eines an einer Kuh vorgenommenen Aderlaſſes voll Blut geweſen ſei. Die Exper [...]
[...] genanntes ĺ iſt an einem Ende ſcharfantig, keilförmig, und am an dern Ende glatt. Dieſe urſprünglichen Indicien, welche anfänglich den Ver dacht auf Huber wachriefen, gewannen aber durch nachſtehende Ergebniſſe der Vorunterſuchung und Verhandlung noch außerordentlich an Gewicht. - (Schluß folgt.) - [...]
[...] ſend 30kr. bei Huber in 5552–543b [...]
Landshuter Zeitung31.01.1873
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] 24. Fall) Staatsanwalt: k. II. Staatsanwalt Hellmannsberger. Verth.: Conc. Fumian. Geſchw.: Süß, Fiſcher, Eigl, Zaspel, Jetzinger, Brandhuber, Huber, Wisbauer, Biermeier, Neumaier, Röckl, Seb. Huber. Wolfgang Fiſchl, Söldner von Weggütl, wurde ſchon mehrfach wegen Diebſtahls beſtraft und wurde heute wieder zweier [...]
[...] freundlichſt ein - 428 Joseph Huber, Cafétier. Zu der auf [...]
[...] wirkſamſtes Mittel gegen Gliederreißen, Gicht, rheumatiſche Kopf- und Zahnſchmerzen, Nervenſchwäche, Kreuz- und Bruſtſchmerzen. Stets ächt und vorräthig bei Herrn Anton Huber z. Vitailm in Landshut. [...]
[...] Richard Schindler. Für Landshut hält Lager in Flaſchen à 10 Nar. Auton Huber zum Vitail'n und J. Blickenberger in Mainburg. (12a)443 [...]
[...] Auton Huber z. B.ä. [...]
Kurier für Niederbayern18.02.1873
  • Datum
    Dienstag, 18. Februar 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 9
[...] * Landshut, 16. Febr. Ein äußerſt frecher Schweindieb ſtahl wurde heute Nacht in St. Nikola bei dem Schwaiger Herrn Huber verübt. Die Diebe wußten ſich unhörbar in den Stall zu ſchleichen, und ſtachen in größter Geuüthsruhe das auserſehene Schwein zuvor ab, weil es lebendig ſich dem unfreiwilligen nächt [...]
[...] Stadt Landshut wieder übernommen hat. – Nachdem die Frage entſtanden iſt, ob das an der Müncherer Landſtraße von dem Tiſchlermeiſter Huber neuerbaute Haus zu dem Stadtbezirke oder zum Sprengel des k. Bezirksamtes Landshut gehöre, wurde nach erſchöpfend gepflogenen Erhebungen beſchlußmäßig ausgeſprochen, [...]
[...] daß fragliches Haus zum Stadtbezirke gehöre, weßhalb die Be richtigung der öffentlichen Bücher und Cataſter hiernach ange ſtrebt, an den Heimathsverhältniſſen der Familie Huber, welche in Achdorf zuſtändig iſt, aber nichts geändert wird. – Einige Anfragen auswärtiger Theaterdirektoren wegen Uebernahme des [...]
[...] Huber Joſeph von Hornbach. [...]
[...] Huber Anton von Niederleyergdorf. [...]
[...] 300 ſl. Zehrpfennigsreſt und ein lebenslänglicher Naturalaustrag im jährlichen Anſchlag zu 30 fl. an Joſeph Wild. - 125 f. Elterngut an den vermißten Bruder Andreas Huber. [...]
[...] 1) Anſprüche des Kaver Lanzl von Jedorf auf die Unterkunft in Krankheitsfällen 2) der jährliche Naturalanstrag an Joſeph und Anna Maria Huber, Austragseheleute von Sittling. 1) Ausfertigung und ſonſtige Gutsvortheile für Alois und Mathias [...]
[...] 100 fl. Cautionskapital für den vermißten Martin Huber, Häus lersſohn von Unterſpiegelreuth. [...]
[...] 92. Wildenberg Pichl Joſeph 40 f. Muttergut dem abweſenden Joſeph Semſer. 3. März 1825 Bd. III, S. 498. von Pirkwang. , 93 Wildenberg Huber Andreas 1)Lebenslänglicher Naturalustrag zu 50 fl an die verwittwete 11. Juli 1827. Bd. I, S. 40. von Pirkwang. Suſanna Röhrl uud 2400 f. Heiratsgut an Urſala Huber geborne Röhrl. [...]
Kurier für Niederbayern25.12.1865
  • Datum
    Montag, 25. Dezember 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] leib traktirt wurde. Angeklagt dieſer Vergehen der Körperver letzung in Konkurrenz mit einem Vergehen gegen die öffentliche Sittlichkeit iſt der Zimmergeſelle Joſeph Huber von Reichenhall und fand geſtern hiewegen am k. Bezirksgerichte hier gegen den ſelben Verhandlung bei beſchränkter Oeffentlichkeit ſtatt. Nach dem [...]
[...] und fand geſtern hiewegen am k. Bezirksgerichte hier gegen den ſelben Verhandlung bei beſchränkter Oeffentlichkeit ſtatt. Nach dem Nachmittags publizirten Urtheile wurde Joſ. Huber der vorbe zeichneten Reate ſchuldig erkannt, und in eine Gefängnißſtrafe von 3 Jahren verurtheilt. Der Hr. Vertheidiger des Angeklagten [...]
[...] 10. Frau Auer Anna, Kaufmanns-Wittwe. „ Mitterwallner, Lebzelters-Wittwe. Herr Huber Anton sen, bgl. Kaufmann. „ Huber Anton jun., bgl. Kaufmann. . Frau Naager Anna, Kaufmanns-Wittwe. [...]
[...] glück bewahren S S S Z E = = = Ä Landshut, deu 23. Dez. 1865. # - # w-Q -- * = =&# - Mich. Huber, N - … º, Gº S = #### # 8511 Frz. Paintner, " O O S = = „W GFWNFOSTWN- V SS nn [...]
[...] Huber Ziegelarbeiter v. Ratzenhofen, in eine Ge [...]
Landshuter Zeitung17.03.1872
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] in öffentlicher Sitzung des k. Bezirksgerichtes dahier zur Ver handlung. Es war vom k. Appellgerichte der 18 Jahre alte Bauersſohn Sebaſtian Huber von Kimberg wegen des Ver gehens der vorſätzlichen Körperverletzung, verübt an dem Schneider meiſter Mathias Ecker von Frauenſattling, Vater von 6 Kindern, [...]
[...] ºr ºp. Aburtheilung dahin verwieſen. Ein Fall bloßer roher Raufluſt! Nach den Ausſagen des Beſchädigten begann Seb. Huber den Exceß auf offenem Marktplatze durch Vorhalten des Steckens. Ecker forderte ihn auf, ihm Ruhe zu laſſen, ſtieß ihn wiederholt von ſich und ward endlich mit großer Schnelligkeit [...]
[...] Steckens. Ecker forderte ihn auf, ihm Ruhe zu laſſen, ſtieß ihn wiederholt von ſich und ward endlich mit großer Schnelligkeit ºd_mit Wucht von Seb. Huber mit demj Griffe feſtſtehenden Meſſer in den linken Arm gehauen und ſchwer verwundet. Da bin lauten auch die Angaben der Zeugen, des Oberbrigadiers [...]
[...] Schmitt, der Buchbindersehefrau Margaretha Pfeiffer, des Scri benten Joſ. Steinl u. ſ.w. Selbſtj Entlaſtungszeugen wiſſen nur vorzubringen, daß Ecker den Huber fortwährend zurückgeſtoßen [...]
[...] ſeinen Strafantrag, der nach dem ſeit dem 1. Januar 1872 in Kraft getretenen deutſchen Strafgeſetzbuche nothwendig iſt, noch zurückziehen und Seb. Huber ſich mit ihm durch eine namhafte Geldentſchädigung abfinden kann, wozu M. Ecker wäh rend der Verhandlung ſich geneigt zeigte [...]
[...] Geſtorben: Den 17. Febr.: Sophia, Töchterlein des Johann Huber, Schneidermeiſters v. h., 3°/4 J. alt. Den 24. Febr.: Ä Ä 3 Tage alt. Den 2. März: Jungfr. Maria Theodora Kam [...]
Landshuter Zeitung29.09.1861
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] begeiſtern kann.“ Das erſte Bändchen enthält die Lebensbe ſchreibungen von Aventin, Graf S. v. Haimhauſen (von Weſtenrieder), Kreittmayr (nach Reingruber), Mich. Huber, Mederer (von Weſtenrieder), J. P. Martini, J. M. Steiner (von M. Sailer), J. C, Thürriegel und Marſchall [...]
[...] Steiner (von M. Sailer), J. C, Thürriegel und Marſchall Graf Luckner. Beſonders hºf uns die Lebensbeſchreibung des Michael Huber intereſſirt; derſelbe geboren zu Fronten - hauſen 1727, unterzog ſich zu Paris der Aufgabe, Deutſch lands junge Muſe in Frankreich einzuführen. Er ſchrieb, wie [...]
[...] das Journal des Scavans von ihm rühmte, das Franzöſiſche ſo vortrefflich wie kaum ein anderer Deutſcher. Auf Weiſſe’s Vermittlung wurde Huber vom Dresdner Hof mit einer Penſion von 300 Thlrn. nach Leipzig berufen, da die Univerſität Leipzig fich weigerte, Huber zu beſolden und ihm nicht erlaubte ſich [...]
[...] fich weigerte, Huber zu beſolden und ihm nicht erlaubte ſich Profeſſor zu nennen, weil er Katholik war. Deſſenongeachtet wurde Huber als geiſtreicher Ueberſetzer, Kunſtkenner und Lehrer der franzöſiſchen Sprache ein Ruhm und eine Zierde der Univerſität Leipzig. Sein Sohn Ferdinand wurde der erſte [...]
[...] gerichtes vom 20. und 21. Sept.) Joſeph Huber, Söldnersſohn [...]
Landshuter Zeitung22.05.1853
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vitus, 27 J. alt, Söldnersſohn von Rannertshofen, Ldgts. Landshut, iſt des mit Vorbedacht an dem Bauersſohne Korbinian Huber von Gindlhofen am 19. Nov. 1852 begangenen Verbrechens der Körperverletzung mit nachge folgtem Tode, wobei der Tod des Huber mit Wahrſchein [...]
[...] iſt eines Verbrechens der Körperverletzung, verübt unter zwei erſchwerenden Umſtänden am 19. Nov. 1852 an dem kurz vorher erwähnten Korbinian Huber, angeklagt. – Staatsanwalt: Frhr. v. Gumppenberg. Vertheidiger: Con cipiſt Krieger. [...]
[...] die Verübung im Complotte beſonders erſchwert, begangen in der Nacht vom 15. auf 16. März 1852 zum Schaden des Webers Georg Huber zu Oberlauterbach; 2) Cresc. Aneſer iſt beſonders noch angeklagt, a) eines Verbrechens des ausgezeichneten Diebſtahls, durch die Verübung im [...]
Landshuter Zeitung30.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 30. November 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] Wie wir aber dem Orte nahten, ſtieg die mächtigſte Rauchwolke auf, und das Schlimmſte war zu beſorgen. Es brannte nemlich beim Bauer Peter Huber zu Jeſenkofen ein im Jahr 1866 erſt gebautes großes Nebengebäude, das Wohnhaus und Stadel vereinigte. Der Stadel ſelbſt iſt das größte Gebäude des Ortes, [...]
[...] erſt gebautes großes Nebengebäude, das Wohnhaus und Stadel vereinigte. Der Stadel ſelbſt iſt das größte Gebäude des Ortes, da das ſogenannte Leitner Anweſen P. Hubers eines der größten Anweſen im Landgerichtsbezirke Vilsbiburg iſt. Hätte das Feuer dieſen Stadel erreicht, ſo wäre es um das ganze [...]
[...] Nep., vorm. Tarbeamte in Oſterhofen, wegen Amtsuntreue, Betrug und Unterſchlagung.…. 4. Fall. Mittwoch, den 1. Dez., Vorm. 8 Uhr: a) Huber Martin, Häuslersſohn von Eggenfelden, und b) Zettl Joſeph, led. Taglöhner von dort, wegen Diebſtahles, bezw. Theilnahme hieran [...]
[...] 17. Fall. Dinstag, den 14. Dez., Vorm. 8 Uhr: Aigner Ant., led. Taglöhner von Faunleiten, wegen Körperverletzung. 18. Fall. Dinstag, den 14. Dez., Nachm. 2% Uhr: Huber Kath., led. Näherin von Neunußberg, wegen Kindsmordes. 19.„Fall., Mittwoch, den 15. Dez., Vorm. 8 Uhr: Weſtermayer [...]
[...] - mit allen Nachbarsorten, welche bei dem Brande, der am 25. dß. Mts. bei Peter Huber ausgebrochen, ſo ſchnelle und thätige Hilfe leiſteten. Nach Gott iſt es nur der vereinten : Mühe der Nachbarſchaft, welche mit ihren Feuerſpritzen ſo ſchnell herbei eilten, zu ver-- [...]
[...] - Peter Huber, Leitmer. Johann Schweiberer, Wimmer. Johann Scheid- º hammer, Prantner. Michl Thalhammer, Kirchbauer. Nikolaus Egger [...]
[...] Der Unterzeichnete fühlt ſich verpflichtet, ſeinen Nachbarn und umliegenden Gemeinden k ihre Jeſenkofen, den 27. November 1869. ſo ſchnelle und thätige Hilfe bei dem bei mir aus- Peter Huber, gebrochenen Brande herzlich Dank zu ſagen; indem 3328(3a) Leitmayr. [...]