Volltextsuche ändern

3157 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern22.06.1853
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juni 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] - - - f kerb . – Di iebe ſie getragen wurden und hievon zwei noch während der Verleſung Hauptſtadt unterbrochen ſind Die auf der Iſar einhergetriebe [...]
[...] + München, 18. Juni, Abends 6 Uhr*). (Korreſp.) So eben komme ich von den Ufern der Iſar, oder beſſer, von den dort hin führenden Straßen. War die Ueberſchwemmung ſchon heute [...]
[...] klärt ſich ſeit ein paar Stunden der Horizont auf und ſcheint die auf 18 Fuß über den gewöhnlichen Waſſerſtand angeſchwollene Iſar wieder etwas ſinken zu wollen, nachdem dieſelbe vor einigen Stunden bis zum Iſarthor gedrungen war, wo ſich Tauſende von Menſchen zu Fuß und in unzähligen Wagen drängten, um das [...]
[...] A Landshut, 20. Juni. Die Iſar iſt zwar geſtern und in vergangener Nacht beträchtlich gefallen, doch ſind die Fluren und Wieſen rings umher noch überſchwemmt und es wird lange [...]
[...] und Wieſen rings umher noch überſchwemmt und es wird lange dauern bis ſie wieder gänzlich waſſerfrei werden. Unſere geſtrige Nachricht, daß der Telegraph ein neues Steigen der Iſar von München gemeldet habe, war in der ganzen Stadt verbreitet und gieng uns von glaubwürdiger Seite zu. Glücklicherweiſe hat ſie ſich nicht [...]
Landshuter Zeitung02.02.1858
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] berg, dann die Stadt Ingolſtadt umfaßt, iſt billiger, nämlich mit 4kr. 2 pf. pr. Maaß vom Ganter weggekommen. – Am Bezirks gericht r. d. Iſar wurde dieſer Tage Verhandlung gegen den quiesc. Gerichtsarzt Dr. Wegner von Garmiſch wegen mehrerer Verbrechen der Beſtechung gepflogen, der Angeklagte aber, zufolge [...]
[...] nehm ſolch raſcher Wechſel auf den menſchlichen Körper auch wir ken mag, ſo erwünſcht iſt er in Bezug auf die Vermehrung des Waſſers. Die Iſar iſt ungewöhnlich ſeicht; unterhalb des hieſigen Gottesackers dürfte man mit Waſſerſtiefeln angethan recht gut den [...]
[...] Fuß durchſchreiten können. Oberhalb und zunächſt unterhalb der Schleuße zeigte ſich in den letzten Tagen nur eine Eisfläche und die Müller an der Schleuße mußten ſich durch Aufhauen der Iſar bis zur Spitalbrücke Waſſer verſchaffen, da die Mühlen ohnedies nur nothdürftig noch gingen. Weiter hinunter an der Iſar, wo [...]
[...] Straubinger Schranne vom 30. Januar 1858. der Gemeinde Wal - F , lersdorf, kgl. Landg. -F=-F 2. Landau an der Iſar, im - - - - * beſtbaulichen Zuſtande - Ge- Ver-Bleibt - - Mitt-Min- - - - - - [...]
Landshuter Zeitung22.08.1857
  • Datum
    Samstag, 22. August 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oberbayern: A. im Sprengel des Bezirksgerichts Aichach: 1) Ingolſtadt und 2) Schrobenhauſen, B. im Sprengel des Be zirksgerichts München rechts der Iſar: 1) Freyſing, 2) Miesbach, 3) Wolfrathshauſen, C) im Sprengel des Bezirksgerichts Mün chen links der Iſar: Bruck, D. im Sprengel des Bezirksgerichts [...]
[...] § 9. Die Schwurgerichtshöfe zur Aburtheilung der vor die Schwurgerichte gehörigen Strafſachen werden gebildet: I. im Kreiſe Oberbayern bei dem Bezirksgerichte München links der Iſar, II. im Kreiſe Niederbayern bei dem Bezirksgerichte Straubing, II. im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg bei dem Bezirksgerichte [...]
[...] ernannt. § 11. Die jährliche Beſoldung des erſten Direktors bei dem Bezirksgerichte München links der Iſar wird auf zweitauſend zweihundert Gulden, und jene der erſten Directoren an den Be zirksgerichten Regensburg, Nürnberg, Würzburg und Augsburg [...]
[...] * Landshut, 21. Auguſt. In Folge des ſeit dem letzten Gewitter am verfloſſenen Sonntag oft die ganze Nacht raſtlos herniederſtrömenden Regens iſt die Iſar ſehr angeſchwollen und dürfte bei längerer Fortdauer dieſes reichlichen Regens noch aus ihren Ufern treten. Für das Grünfutter, die Rüben und Kartoffeln iſt [...]
Landshuter Zeitung21.08.1857
  • Datum
    Freitag, 21. August 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] rathes zu verordnen, was folgt: - - - §. 1. Bezirksgerichte werden errichtet: 1. für den Kreis Oberbayern: 1) zu Aichach, 2) zu München rechts der Iſar, 3) zu München links der Iſar, 4) zu Traunſtein, 5) zu Waſſer burg und 6) zu Weilheim; 1I. für den Kreis Niederbayern: [...]
[...] waren, verbleiben dieſelben bei dem in der betreffenden Stadt ge bildeten Bezirksgerichte in deſſen Eigenſchaft als Einzelnrichteramt. Dem Bezirksgerichte München rechts der Iſar werden in dieſer Beziehung ſämmtliche auf dem rechten Iſarufer und dem Bezirks gerichte München links der Iſar ſämmtliche auf dem linken [...]
[...] gewieſene Gerichtsſtand wird auf das Bezirksgericht in der betr. Kreishauptſtadt, für den Kreis Oberbayern insbeſondere auf das Bezirksgericht links der Iſar übertragen. § 6. Durch Unterſuchungsrichter der einſchlägigen Bezirks gerichte werden die Vorunterſuchungen über Verbrechen, Vergehen [...]
Kurier für Niederbayern08.12.1872/09.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 08. Dezember 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 8
[...] z .. o. «Na, - - Cº. - Ä Äsº vom 9.–13. Franzoſen zwiſchen # TTU ÄÄÄÄ an der Iſar. [...]
[...] 13 - - T- - rwäre nicht an den Ufern der Iſar entlang gewandert, [...]
[...] , ºrſº viele Morgen Landes an den Ufern der Iſar leichſam Ä Urzuſtand zurückſinken, geſchweige denn der aus hnten Moosflächen Bayerns, welche der Kultivirung durch [...]
[...] vorhanden, daß wir an den Ufern der Iſar eine ſyſtematiſche und nutzbringende Korrektur, wie an den Ufern der Donau, des Maines ze, erleben? Ja die Donau und der Main waren leicht [...]
[...] Maines ze, erleben? Ja die Donau und der Main waren leicht zu korrigiren, leicht auf ein fixes Bett einzudämmen, höre ich von einem Fachmanne erwidern, bei der Iſar, da iſt das gazz etwas Anderes; Stromſchnelle und Baumaterial ſind anders. Das wuß ten wir, ehe wir dieſe Zeiten geſchrieben und haben wir zu be [...]
[...] ten wir, ehe wir dieſe Zeiten geſchrieben und haben wir zu be merken, daß mir an den Ufern und im trockenen Flußbette der Iſar genug Material haben, um dauernde Bauten herzuſtellen, wir finden ſogar, hauptſächlich am rechten Ufer, ganz beträchtliche Steinlager, man darf ſich nur etwas Mühe geben, ſelbe aufzu [...]
[...] ſo wohlhabenden Iſarthales befanden, nicht ſo ſehr, die überwa welches der größte Theil der Laſten für Uferſchutzbauten auf Kreis mittel geſchoben wird. Wie kann jedoch ein Fuß wie die Iſar [...]
[...] gewiß vergelten. Würden ſolche Bemühungen nach Oben ihn ge ñeigtes Ohr finden, ſo würden die Steuerzahler an beiden Ufern der Iſar nicht länger in der unglücklichen Lage ſein, einen Theil ihrer Steuerlaſt Jahr für Jahr dem vom Waſſer verſchlungenen Boden nachwerfen zu müſſen. . . . [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut09.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] unterſuchte derſelbe Experte das Waſſer aus dem neuen Verſuchsſchachte am Ochſenbuckel, ſowie Waſſer aus der an dieſer Stelle vorüberfließen den Iſar. Wir nennen ſohin das Waſſer aus dem [...]
[...] */ „ „ Ochſenbuckel f/ „Neuer Schacht,“ ſ // „ „ Brunnell p „Leitungswaſſer“ „ der Iſar „Iſarwaſſer.“ [...]
[...] NB. Das Iſar waſſer wurde zu dieſer Analyſe in der Nähe des Schachtes I genommen. Das Iſarwaſſer bei Landshut hinterläßt einen feſten Rüfſtand [...]
[...] Schachtes I genommen. Das Iſarwaſſer bei Landshut hinterläßt einen feſten Rüfſtand von 355 Milligrammen per Liter, was etwas mehr iſt, als das Iſar Waſſer oberhalb München geſchöpft, hinterläßt. Die Vermehrung der Rückſtandsmenge Ich int von einer Vermehrung [...]
Kurier für Niederbayern29.05.1858
  • Datum
    Samstag, 29. Mai 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Expedition ſelbſt, darüber ſind die Meinungen getheilt. § München, 27. Mai. (Korreſp.) In Folge des anhaltenden Regenwetters iſt die Iſar ſo angeſchwollen, daß ſie an mehreren Stellen aus den Ufern trat. Da eben die Trift ſtattfindet, hat das Hochwaſſer bedeutende Beſchädigungen angerichtet, namentlich iſt dieß [...]
[...] "unde ein bedeutendes Stück Land weggeriſſen und der Verluſt an ºom Hochwaſſer fortgeſchwemmten Triftholz iſt ſehr bedeutend. Nach den Brettern und Floßbäumen zu ſchließen, die die Iſar hinabſchwim men, müßen viele Flöſſe zerſchellt worden ſein, daß jedoch Menſchen leben dabei verunglückt ſeien, wie man befürchtete, hat ſich erfreulicher [...]
[...] x_ München, 27. Mai. (Korreſp.) Durch die ſtarken Regengüſſe der jüngſten Tage und das dadurch herbeigeführte Schmelzen des Gebirgsſchnee's iſt in vergangener Nacht die Iſar aus den Ufern getreten und hat mehrfachen Schaden verurſacht. Es wurde nament lich die zum Bau der neuen Maximiliansbrücke im vergangenen [...]
[...] mit fortgeſchwemmt und ſteht zu befürchten, daß auch der Grundbau Schaden gelitten hat. Auch noch viel Triftholz, das ſich beinoch nicht ganz beendeter Trift in der Iſar befand, wurde fortgeſchwemmt. Das Waſſer iſt Laufe des heutigen Tages wieder um 2 Schuh ge fallen, die Fluthen gehen aber noch ſehr hoch. e [...]
[...] Edelſinn Se. k. Mai fortleben. ..? - P Landshut, 28. Mai. Die bereits ſeit einigen Tagen hochgehende Iſar hat geſtern Nachmittags einen bedeutenden Zuwachs erhalten, in Folge deſſen ſie an mehreren Niederungen ihre Ufer überſchritt. Gegen Abend bemerkte man jedoch ein weiteres Steigen [...]
Landshuter Zeitung06.08.1851
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Niemand Anderer daſſelbe anzuſtimmen wagen. München, 3. Auguſt. Leider überſteigen die durch das Austreten der reißenden Iſar verurſachten Verwüſtungen an Baulichkeiten, Feldern, Gärten und Wieſen weitaus alle Vermuthungen. Das Waſſer ſtieg mit ſolcher Schnelle, [...]
[...] haben. Der Höheſtand des Iſarſtromes wird über 15 Fuß angegeben; dieſer Waſſerandrang war bedeutend ſtär fer, als der größte bisherige (1807). Die Iſar zº heute gefallen, aber noch immer ſtark. Die Vorſtadt Au war ganz überſchwemmt. Die Hauptſtraße derſelben bil [...]
[...] waſſers auf der Iſar heruntergetrieben und hier aufgefangen wurde, kann gegen Erſtattung der Fütterungs- und Inſera [...]
[...] E der Iſar, am [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 15.01.1855
  • Datum
    Montag, 15. Januar 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] woher das? Wohl hat die Iſar mir das erſte Wiegenlied gerauſcht, ſind an ihrem Strande die ſüßen Tage der Kindheit mir auf- und niedergegangen, war ſie es, an deren Ufern ich als ABC-Schütz [...]
[...] glaube auch, daß daher ein guter Theil der freudigen Empfindungen fließt. Doch das iſt es nicht allein; viel Höheres noch liegt ihnen zu Grunde. Die Iſar iſt ein altbayeriſcher Fluß, darum feſſelt mich auch ein allgemeines Intereſſe an ſie. Vom Karwendelgebirge tost ſie herab in mächtigen donnernden Fällen, in einem Lande, das [...]
[...] plötzlich der Strudel mit zerrender Macht und im furchtbaren Sturze dröhnen ſie grimmig über mächtige Felſen hinunter, die Menſchen hand künſtlich ihnen aufgethürmt hat. Nichts hält fortan die Iſar mehr auf; in weitem ſandreichen Bette tost ſie der königlichen Schwe ſter, der Donau, entgegen, läßt das uralte Dingolfing, das hoch [...]
[...] mit der mächtigen, ſchönen, von Weſten her kommenden Königin, zu letzt ganz in ihr aufgehend. – Altbayerns Geſchichte hat an den Ufern der Iſar geſpielt; die Reſidenzen ſeiner Fürſten ſtanden im weitgedehnten Iſarthal und hochgerühmte Edelgeſchlechter hatten hier ihre Stammſitze. Kunſt und Wiſſenſchaft waren von jeher heimiſch [...]
[...] und entſtehen Kunſtwerke aller Art; noch lebt der Ahnen Geiſt in den Enkeln und nirgends ſchlagen die Herzen ſo bieder und ſo treu dem Herrn und König entgegen als an der Iſar Geſtaden. Tiefer Glaube wurzelt noch im Bürger und Bauer; die Stürme jüngſtver gangener Jahre vermochten ihn nimmer herauszureißen. Treue an [...]
Landshuter Wochenblatt10.07.1825
  • Datum
    Sonntag, 10. Juli 1825
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Patrimonial - Gerichte und Gemeinde-Vorſteher des Iſar-Kreiſes. [...]
[...] 3) In Gemäßheit einer weitern unterm 4. Jäner 1813 von dem vormaligen Gene ral Kommiſſariate des Iſar-Kreiſes er laſſenen Verfügung dürfen an abgewür [...]
[...] weiſen. Die gegenwärtige Erinnerung iſt in allen Gemeinden des Iſar-Kreiſes auf ges eignete Weiſe zu verkünden. Für den pünktlichen Vollzug und die [...]
[...] Auf der gräflich Seiboltsdorf'ſchen Schäf ferei zu Niederaichbach an der Iſar ſtehen [...]