Volltextsuche ändern

42 Treffer
Suchbegriff: Laufach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung14.09.1866
  • Datum
    Freitag, 14. September 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] aber hatten, indem ſie dieſe Vereinigung ordentlich viel gewonnen. Auf ihrem Zug durch Unterfranken – bis Laufach hin – konnten die preußiſchen Colonnen wenigſtens dreimal in Hohl wegen und Engpäßen, wenn auch nicht vernichtet, ſo doch fürch [...]
[...] überall zum Rückzug geblaſen wurde, wo es galt, gewonnene Vortheile zu verfolgen.*) Bei Laufach begannen die ſtrategiſchen Fehler der Bundes truppen. Als ich 36 Stunden nach dem Treffen von Laufach von Darmſtadt nach Aſchaffenburg reiste, war es bereits im [...]
[...] keine Preußen geſehen und wurden wie die Schafe zuſammen geſchoſſen“, ſagten die verwundeten Heſſen alle einſtimmig aus. In Laufach angekommen, beſah ich mir das Schlachtfeld. Es iſt anz unbegreiflich, und war es auch für die Preußen, daß der Ä General von ſeinen Leuten nicht die Höhen, die Wälder [...]
[...] anz unbegreiflich, und war es auch für die Preußen, daß der Ä General von ſeinen Leuten nicht die Höhen, die Wälder beſetzen ließ, die um Laufach ſich hinziehen. Wäre das geſchehen, ſo mußte es der preußiſchen Vorhut ſehr ſchlimm ergehen, um ſo mehr, als das Hauptcorps der Diviſion Göben noch weit [...]
Kurier für Niederbayern24.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sept. d. Js. nach Hof einberufen. - - Aſchaffenburg, 21. Aug. Ueber das Eiſenbahnunglück, das ſich geſtern bei Laufach ereignete, theilt man der Aſchaffenb. Ztg. folgende Einzelheiten mit: Mittags 1 Uhr war von Aſchaffenburg ein Ertragüterzug abgelaſſen worden, welcher faſt regelmäßig um [...]
[...] vorgeſchoben zu werden. Dieſer Zug rieß am Tunnel vor Heigen brücken angekommen, ab und rollte die lange Strecke bis Ä Laufach hinab, durchjagte dieſe Station ohne in das Thalgelei einzumünden, und ſtieß außerhalb Laufach bei Frohnhofen auf den Wiener Kurierzug, der um 3 Uhr 3 Minuten Aſchaffenbur [...]
[...] einzumünden, und ſtieß außerhalb Laufach bei Frohnhofen auf den Wiener Kurierzug, der um 3 Uhr 3 Minuten Aſchaffenbur verlaſſen hatte um nach Laufach vorzufahren, und von da Ä Ankunft dieſes Ertrazuges in Heigenbrücken ſeine Fahrt fortzu ſetzen. Fünf bayeriſche Perſonenwagen am # des Zuges [...]
[...] ſetzt, welche ſämmtlich Doppelbremſen hatten, und iſt die That ſache, daß der Zug die lange Strecke von Heigenbrücken bis über Laufach lief, ohne angehalten werden zu können, nur erklärlich durch das Sprengen von Bremsſtangen und Bremshebeln, denn das Perſonal blieb getreu auf ſeinen Poſten und kann Niemand [...]
Landshuter Zeitung30.12.1866
  • Datum
    Sonntag, 30. Dezember 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] aber hatten, indem ſie dieſe Vereinigung hinderten, ganz außer ordentlich viel gewonnen. Auf ihrem Zug durch Unterfranken – bis Laufach hin – konnten die preußiſchen Colonnen wenigſtens dreimal in Hohl wegen und Engpäßen, wenn auch nicht vernichtet, ſo doch fürch [...]
[...] überall zum Rückzug geblaſen wurde, wo es galt, gewonnene Vortheile zu verfolgen.*) Bei Laufach begannen die ſtrategiſchen Fehler der Bundes truppen. Als ich 36 Stunden nach dem Treffen von Laufach von Darmſtadt nach Aſchaffenburg reiste, war es bereits im [...]
[...] keine Preußen geſehen und wurden wie die Schafe zuſammen geſchoſſen“, ſagten die verwundeten Heſſen alle einſtimmig aus. In Laufach angekommen, beſah ich mir das Schlachtfeld. Es iſt ganz unbegreiflich, und war es auch für die Preußen, daß der heſſiſche General von ſeinen Leuten nicht die Höhen, die Wälder [...]
[...] ganz unbegreiflich, und war es auch für die Preußen, daß der heſſiſche General von ſeinen Leuten nicht die Höhen, die Wälder beſetzen ließ, die um Laufach ſich hinziehen. Wäre das geſchehen, ſo mußte es der preußiſchen Vorhut ſehr ſchlimm ergehen, um ſo mehr, als das Hauptcorps der Diviſion Göben noch weit [...]
Landshuter Zeitung14.10.1856
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aſchaffenburg, 8. Oktober. Der Kaiſer Franz Joſeph hat allen Jenen, die ſich bei dem Eiſenbahnunfalle bei Laufach durch thätige Hilfeleiſtung um die verunglückten öſter reichiſchen Soldaten Verdienſte erworben haben, Auszeichnungen und Belohnungen zu Theil werden laſſen. Nämlich: dem Stadt [...]
[...] goldene Medaille mit 10 Dukaten; dem Soldaten Lanz eine ſil berne Medaille mit 6 Dukaten; drei Krankenwärtern, einem jeden 10 Dukaten; endlich einer Anzahl Bewohnern von Laufach ein anſehnliches Geſchenk in Gold. Außerdem verdient bemerkt zu werden, daß die HH. Offiziere vom k.k. öſterr. Regiment Degen [...]
[...] werden, daß die HH. Offiziere vom k.k. öſterr. Regiment Degen feld der Expeditorsgattin Tünchner und dem Fräulein M. Horn in Laufach vor einigen Tagen je ein goldenes Armband mit Col lier als Zeichen ihrer Anerkennung überreichen ließen. [...]
Kurier für Niederbayern08.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] punkt annimmt. Frankfurt, 4. Okt. Nach dem unlängſt auf der bayeriſchen Bahn bei Laufach vorgekommenen gräßlichen Unfall thaten ſich na mentlich zwei Damen, Töchter des dortigen Bahnbeamten, in einer Weiſe hervor, die allgemeinſte Bewunderung erregte. Die beiden [...]
[...] gen beſchloß, werthvolle Schmuckſachen, Armbänder, Brochen, Ketten u. dgl., anfertigen ließ und dieſer Tage der Oberſt des Regiments von Mainz nach Laufach reiste, um dieſe Dankeszeichen ſelbſt zu überreichen. Wien, 6. Okt., Nachm. 1 Uhr. Genueſer Blätter melden von [...]
Landshuter Zeitung24.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] gezogen hätten als Ä 11 Uhr Kanonendonner alle Be- bahn auf eine preußiſche Ä (Königsberg wurde genannt) wohner mit Schrecken erfüllte. Die Aufregung, die Rathloſigkeit, befördert. Ich hg das Schlachtfeld von Aſchaffenburg bis das Hin- und Herlaufen, das Wimmern uud Jammern der Weiber Laufach, in einer A unß vo iStunden, begangen, und Kinder, die Flucht ſelbſt von ſonſt muthigen Männern, der und den Ort der Verwüſt ng geſehen, die ja reichen jºethe Donner der Kanonen, das Hurrahrufen der fechtenden Truppen, die man in jede iler und jedem antrifft, theilweiſe – [...]
[...] Allen wurden von den Aerzten die aufmerkſamſte Pflege zu Theit bis zum Einbruch der Nacht gedauern Hee erre Ueberhaupt bewährten ſich dieſe Preußen – es waren Weſt- ſich die preußiſche bis zum Weiberh en Hößhä phalen und Rheinländer+ſowohl im Felde als tapfer, wie in und Laufach. Ein anitätscommando efindet ſich r der Stadt als lobenswerth artig. Die Mehrzahl hatte erſt vor und Vorpoſtenſtreifen über Hain hinaus [...]
Landshuter Zeitung26.10.1866
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1150 fl. 2 kr. Bei der Vertheilung in die Feldlazarethe wurden bedacht: Aſchaffenburg, Erbenheim bei Wiesbaden, Hammelburg, Helmſtadt, Kiſſingen, Laufach-Frohnhofen, Miltenberg, Neubronn, Remlingen, Uettingen, Tauberbiſchofsheim, Waſſerloos, Wertheim und Würzburg. Außerdem kamen Sendungen an Verwundete [...]
[...] Lazarethplätze und übernahmen, wo immer Bedarf vorhanden war, ſorgfältigſten Transport und Pflege der armen Verwundeten (z. B. in Laufach 4 Wochen 48 Mann), ſo wie die Ablieferung der Hilfsgegenſtände an dieſe und zur Unterſtützung armer Orts einwohner. Namentlich nach Aſchaffenburg kamen auch reichliche [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 12.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Karl, des Großherzogs von Mecklenburg-Schwerin u. A. um 3 Uhr Nachmittags in Brünn ein. 13. Juli, Abends: Gefecht bei Laufach (1%, M. nord öſtlich von Aſchaffenburg). Die Brigade Wrangel (von der Diviſion Göben) ſchlägt die angreifende darmſtädtiſche Diviſion zurück. [...]
[...] Heſſen vor, um eine Vereinigung mit den Bayern zu verhindern, Nach der Zurückwerfung der Darmſtädter am 13. Abends be Laufach, erfolgte am 14. das ſcharfe aber ſiegreiche Treffen bei Aſchaffenburg gegen die vereinigten Oeſterreicher, Kurheſſen und Darmſtädter unter dem FML. Grafen Neipperg , Aſchaffen [...]
Landshuter Zeitung30.08.1856
  • Datum
    Samstag, 30. August 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] nachträglich bemerkt, haben Se. Maj. der König Max auf die , Kunde von dem Eiſenbahnunglücke ſofort Herrn Generalmajor Frhrn. v. d. Tann, ſowie Hrn. geh. Rath v. Gietl nach Laufach abgeſandt. Der Erſtere traf daſelbſt alle nur möglichen Vorkehr ungen zur Erleichterung der Verwundeten und Verſchaffung der [...]
Kurier für Niederbayern24.12.1853
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] maſſe überſchüttet und als Leichen wieder zu Tage gefördert. – Ein gleiches Unglück begegnete an demſelben Tage einem unfern Laufach beſchäftigten Eiſenbahnarbeiter, der in einen 265 Schuh tiefen Schacht des Tunnels fiel und ſeinen Tod fand. Fünfzehnte Schwurgerichts-Verhandlung für Oberbayern [...]