Volltextsuche ändern

3490 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung16.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] -Zur ländlichen Geldnoth. eben wieder das Kapital, denn nur eben dieſes, und nicht die t München, 11. Juli. Wir haben über den beim Land- Kredbedürftigen Ärmag die Hºfe zu ſchaffen. Aber es fehlt rathe von Oberbayern eingebrachten Antrag des Hrn. Weinzierl im Ganzen der Wille der Kapitaliſten, Hilfsvereine zu gründen, berichtet, der Regierung Kenntniß zu geben von den durch die denen eine große Spekulation zu machen, ſondern ſie eben allgemeine Kreditloſigkeit auch in Oberbayern herbeigeführten ſichergeſtellt wären, nichts zu verlieren, dabei aber doch dem [...]
[...] Zuſtänden überhaupt, die ſich Dank der modernen Prinzipien immer mehr verſchlimmern, ſpeziell muß hervorgehoben werden, j Gewinnſucht, Sitzungen des Landrathes von Oberbayern wurden heute vom [...]
[...] ſchäft und namentlich das Geldgeſchäft kennt zunächſt nur ſeinen Vorthei, Abhilfe jener, nicht blos in Oberbayern, ſondern mehr oder ÄmÄht aber jedes Ding auf Erden hat ſein Maß minder überall beſtehenden Verhältniſſen ſei aber nur dj mög [...]
[...] einrücken und das 1. Artillerie-Regiment am 28. d. Mts von hier nach dem Lechfelde abmarſchiren. In München und einigen Bezirken Oberbayerns kommen noch immer Blatternerkrankungen vor; auch in Niederbayern in mehreren Bezirken einige leichtere Erkrankungen. [...]
Landshuter Zeitung31.08.1851
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] bayern auf Verweiſung gegen den verantwortlichen Re dakteur der Tiroler Zeitung, Felician Rauch, vor das "chſte Schwurgericht von Oberbayern zur Aburtheilung wegen Mißbrauchs der Preſſe erkannt hat. München, 28. Auguſt. Se. Maj. der König läßt [...]
[...] gungsausſchuß der Kammer der Abgeordneten war bereits 8°" bis auf ein Mitglied wieder vollſtändig verſam melt. – Die Induſtrie-Ausſtellung für Oberbayern zieht fortwährend zahlreiche Beſucher an. Wie wir vernehmen, berichtet die „N. M. Ztg.“ fer [...]
[...] Schaden ein bedeutender iſt. Die Entſtehungs-Urſache iſ zur Zeit noch unbekannt. Aus Oberbayern wird der A. Poſtztg. unterm 23. Auguſt geſchrieben: So ſind denn nun die Lehrerexercitien in Dorfen, die erſten in Bayern, vorüber. 3wei und [...]
[...] Auguſt geſchrieben: So ſind denn nun die Lehrerexercitien in Dorfen, die erſten in Bayern, vorüber. 3wei und dreißig Lehrer aus verſchiedenen Gauen Oberbayerns, ſelbſt einer aus Schwaben, Lehrer verſchiedenen Alters, verſchie dener Meinungen fanden ſich dort ein. Doch hingeriſſen [...]
Kurier für Niederbayern10.05.1855
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] bayern in München den Rechnungskommiſſär Johann Pauckner; endlich zum Rechnungskommiſſär 2. Klaſſe bei der General-Direktion der kgl. Verkehrsan ſtalten den Offizialen bei dem kgl. Oberpoſt- und Bahnamte von Oberbayern Ernſt Roder in München zu befördern. – Se. Maj. der König haben Sich unterm 3. Mai . Js. allergnädigſt bewogen gefunden, die proteſtant. Pfarrei [...]
[...] Lauenſtein, Dekanats Ludwigſtadt, dem Pfarramtskandidaten Johannes Vogel aus Memmingen zu verleihen. = Aus Oberbayern. (Korreſp.) Die renomirte „Pfäl zer Zeitung“ hat ſich neulich von einem angeblichen »Gutsbeſitzer aus Oberbayern“ nicht ſchlecht düpiren laſſen, wenn ſie auf ſeine [...]
[...] Hr. Koller empfiehlt auf die früheren Debatten über dieſen Ge genſtand zurückkommend, daß man ſich einer anderen Kreisirren anſtalt und zwar der zu errichtenden Irrenanſtalt in Oberbayern anſchließe und derſelben eine Averſalſumme auszuſprechen. Herr Urban findet dieſen Vorſchlag der Regierungsabſicht nicht ent [...]
[...] Niederbayern mehr Irren zu verſorgen ſind, wie in Regensburg, Pfalz. Hr. Reichenberger ſpricht ſeine Anſicht dahin aus, daß zwar von Oberbayern, Regensburg, ſchon Vorſchäge in Unter bringung der niederbayer'ſchen Jrren gelangt ſind, aber dieſe Vorſchläge waren mehr ein Anklopfen an den niederbayeriſchen [...]
[...] los iſt aus Gründen der Menſchlichkeit ebenfalls für eine Irren anſtalt in Niederbavern. Hr. Urban fürchtet, daß bei dem An ſchluß von Oberbayern eine ſehr theuere Zeche herauskomme, und eine weitere Befürchtung wird dahin geäußert, daß der nieder bayeriſche Fond bei einem Anſchluß an Oberbayern zur Herrichtung [...]
[...] für Oberbayern . . . . . . . . . . . . 22 " Niederbayern . . . . . . . . . . . . . 17 " Pfalz . . . . . . . . . . . . . . . 19 [...]
Landshuter Zeitung12.01.1853
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] blieben die Thäter unentdeckt. Die Geſammtſumme der Geſetzverletzungen vertheilt ſich wie ſolgt: die Hauptſtadt 17,259, Oberbayern 98,017, Niederbayern 13,257, Pfalz 57,216, Oberpfalz 29,041, Oberfranken 30,140, Mittel franken 36,770, Unterſranken 31,939, Schwaben 28,034. [...]
[...] gegen Privaten, während dagegen in allen übrigen Krei ſen die Verbrechen und Vergehen in weit größerer Zahl vorkommen: in der Hauptſtadt 2 und 153, in Oberbayern 30 und 1290, Niederbayern 9 und 703, Oberpfalz 46 und 1375, Oberfranken 20 und 1212, Mittelfranken 16 [...]
[...] meiſten Bettler und Vaganten, nämlich 26,964 aufgegriffen und kommen die wenigſten Diebſtähle vor, nur 318, wo gegen in Oberbayern die wenigſten Bettler und Vaganten, 9660, arretirt wurden, und die meiſten Diebſtähle, 1860 ſtattfanden. In auffallendem Verhältniß ſteht die Zahl [...]
[...] 9660, arretirt wurden, und die meiſten Diebſtähle, 1860 ſtattfanden. In auffallendem Verhältniß ſteht die Zahl der Holzfrevler, in Oberbayern 56, Niederbayern 61, Schwaben 156, in den übrigen Kreiſen 2 bis 7000. Die größte Thätigkeit hat die Gendarmerie in der Pfalz ent [...]
Kurier für Niederbayern24.06.1873
  • Datum
    Dienstag, 24. Juni 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, 19. Jun. (Dienſtesnachrichten.) Der Rechnungscommiſſär der Regierungsfinanzkammer von Mittelfranken J. Seidenbuſch iſt auf An )uchen zur Regierungsfinanzkammer von Oberbayern verſetzt, an deſſen Stelle zum Rechnungscommiſſär der Regierungsfinanzkammer von Mittelfranken der Rechnungsreviſor W. Knoth daſelbſt ernannt, der Forſtmeiſter vom Forſtamte [...]
[...] E. Schnizlein in Kipfenberg auf Anſuchen auf das Revier Neuſtadt a. Aiſch verſetzt worden. Zum Oberrechnungsrath des oberſten Rechnungshofes der Regierungsrath bei der Regierungsfinanzkammer von Oberbayern C. Gebhard befördert, der Regierungsrath bei der Regierungsfinanzkammer von Unter franken und Aſtaffenburg C. Welle zur Regierungsfinanzkammer von Ober [...]
[...] gierungsfinanzkammer von Unterfranken und Aſchaffenburg zum Regierungs rathe bei dieſer Finanzkammer und an deſſen Stelle der Rechnungskommiſſär der Regierungsfinanzkammer von Oberbayern O. Bracker befördert. Der Forſtamtsaſſiſtent H. Huber in Berchtesgaden iſt auf Anſuchen an das Forſt bureau der Regierung von Oberbayern, Kammer der Finanzen verſetzt und [...]
[...] <><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>G ! Verkauf! - be 4 Die „F r“ankfurter Latern 9 In einem Markte Oberbayerns beſter Gerd d ĺ ĺ gegend iſt ein im beſten Betrieb ſtehendes “ redigirt von ried r t of tze IP -G ch [...]
Kurier für Niederbayern15.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Veranlaſſung geben daß die Summe der Ausgaben auf unſere Zuchthäuſer ſo groß iſt, daß die Regierung ſagt: nach ihrer Be tyeiligung reihen ſich die Kreiſe wie folgt aneinander: Oberbayern mit 5747, Niederbayern mit 3630, Unterfranken mit 3586 u. ſ. w. Verbrechen und Vergehen. Wir haben alſo in den Kreiſen Ober [...]
[...] und Niederbayern in Beziehung auf die Criminalſtatiſtik die höchſten Ziffern. Wenn wir eine weitere Zuſammenſtellung an nehmen, ſo haben wir Oberbayern betheiligt mit 14,660, Nie der bayern mit 7709. Damit man nun aber nicht ſagen kann, man vergleiche hier nicht nach Procenten, ſo muß ich bemerken daß [...]
[...] den Kreiſe und die betreffenden Gemeinden für die Schulen? Da zeichnen ſich dieſe beiden Kreiſe wieder aus, aber im umgekehrten Verhältniß. Hier leiſten Oberbayern 489,673 fl., Nieder bayern 359,209 fl., Schwaben – das ich nicht deßhalb in Ver gleich ziehe, weil ich gerade ein Schwabe bin, ſondern weil Schwaben [...]
[...] mit 359,209 fl. entſpricht bei Schwaben eine Ziffer von 490,000 fl. und das viel kleinere Schwaben leiſtet nur um ungefähr 20,000 fl. weniger als Oberbayern mit ſeiner Haupt- und Reſidenzſtadt. Ich kann mir nicht helfen: es kam mir der Gedanke daß die Leiſtun gen zu den Schulen und die Leiſtungen für die Zucht [...]
[...] Strafrechtspflege im dießſeitigen Bayern triſſt je ein beim Schwurgericht abgeurtheilter Verbrecher in Niederbayern auf 3356, in Oberbayern auf 3737, in Schwaben auf 4242, in der Oberpfalz auf 5107, in Mittelfranken auf 5743, in Unterfranken auf 7355 und in Oberfranken auf 8244 Einwohner. [...]
Kurier für Niederbayern25.10.1854
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] die ärmeren Klaſſen die Allerhöchſte Anerkennung im Reg.-Blatte ausgedrückt ward: 1. Adminiſtrativ-Perſonal. Ph. Frhr. v. Zu-Rhein, k. Regs.-Präſ. v. Oberbayern; Dr. Joh. Nep. v. Ringseis, k. geh. Rath; Dr. Fz. E. v. Gietl, k. geh Rath c.; Dr. K. Pfeufer, k. Obermedizinalrath c.; Dr. Fr. [...]
[...] Rath c.; Dr. K. Pfeufer, k. Obermedizinalrath c.; Dr. Fr. v. Handſchuch, k. Generalſtabsarzt 2c.; Alois Hermann, k, Miniſterialrath, nun 1. Direktor der Reg. v. Oberbayern, K. d. J.; Dr. K. Lippl, k. Medizinalrath b. d. Reg. v. Oberbayern; Jul. Düring, k. Pol-Direktor in München; Kaſp. v. Steins [...]
[...] Osberger, k. geh. Sekretär im Staatsminiſterium d. J.; Ferd. Nickels, k. Miniſterial-Sekretär; Dr. K. Wibmer, k. Medi zinalaſſeſſor b. d. Reg. v. Oberbayern; Mar Bauer, k. Regie [...]
Kurier für Niederbayern07.11.1863
  • Datum
    Samstag, 07. November 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Betriebe des Zimmergewerbes zu unterziehen haben, von der weiteren Prüfung über die Vorkenntniſſe aber befreit ſind. München. Das k. Appellationsgericht von Oberbayern hat die Anberaumung einer außerordentlichen Schwurgerichtsſitzung beſchloſſen und deren Eröffnung auf Mittwoch, den 2. Dez. l. Js, feſtgeſetzt. [...]
[...] Beförderung und noch 4,121,260 dienſtliche Korreſpondenzen. (Eine ſchreckenerregende Zahl.) Auf einen Kopf der Bevölkerung von Oberbayern treffen durchſchnittlich 8,60 Stück Briefe, in Mittelfranken 8,50 in Schwaben 8,00, in Unterfranken 6,95, in der Pfalz 6,79, in Oberfranken 5,15, in der Oberpfalz 4,29, in Niederbayern nuc [...]
[...] 8,50 in Schwaben 8,00, in Unterfranken 6,95, in der Pfalz 6,79, in Oberfranken 5,15, in der Oberpfalz 4,29, in Niederbayern nuc 4,00 Stück Briefe. Demnach hat Oberbayern und Mittelfranken die ſtärkſte, Riederbayern die geringſte Korreſpondenz. = Landshut, 6. Novemb. Als „Mathilbe“ im R. Benedir [...]
[...] bedingniſſen; ſowie eine ſehr angenehm ſituirte, erſt vor zwei Jahren neu erbaute Villa mit großem Garten, Stunde von einem ſchön gelegenen Markte mit Landgerichtsſitze c. bei Haag in Oberbayern entfernt gelegen. [...]
Kurier für Niederbayern02.12.1857
  • Datum
    Mittwoch, 02. Dezember 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] an, den Regierungsrath bei der Finanzkammer von Mittelfranken, Franz v. Aichberger, ſeiner Bitte willfahrend, auf die bei der Regierung Inler von Oberbayern erledigte Rathsſtelle zu verſetzen; den ierungsaſſeſſor bei der Regierungsfinanzkammer von Oberbayern, Eduard Fentſ zum gs rathe extra statum bei vorgenannter Regierungsfinanzkammer zu befördrrn; [...]
[...] /Aus Oberbayern, 28. Nov. [...]
[...] nach begibt ſich der Landwehrmuſikmeiſter Thaddä Mayerhofer von Vilshofen mit 8 Muſikern auf eine kleine Kunſtreiſe durch Nie der- und Oberbayern, und wird hiebei Griesbach, Rotthalmünſter, Pfarrkirchen, Eggenfelden, Neu- und Altötting:c. c. berühren. Bei der anerkannten Muſikkegabung des Herrn Mayerhofer und der tüch: [...]
Kurier für Niederbayern07.08.1853
  • Datum
    Sonntag, 07. August 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] richts- und Polizeibehörde Marktbreit Dr. Weinrich in proviſ. Eigenſchaft zu ernennen; –– zum Landrichter in Mindelheim den Aſſeſſor der Regierung von Oberbayern, K. d. J., Frz J. Bütt n er zu berufen; den Reichsarchivs-Kanzeliſten Karl Aug. Muf [...]
[...] Ldgs: Krumbach, den Rechtspratikanten Joſeph N en n in g aus Lauingen zu ernennen; unterm 1. Auguſt l. J.: zum Aſſeſſor der Regierung von Oberbayern, K. d. J., den II' Aſſeſſor des [...]
[...] Aktuar des Ldgs. Erding, Emanuel Ueberreiter – ſeiner Bitte gemäß – zu berufen; zum Aſſeſſor des Ldgs. Erding, den Acceſſſten der Regierung von Oberbayern, K. d. J., Max Karl v. Chlingensberg zu ernennen; auf die eröffnete Landrichter ſtelle zu Auerbach den Landrichter von Nittenau, Karl Fr. H. [...]
[...] an das Ldg. Neumarkt in der Oberpfalz – ſeiner Bitte gemäß – zu verſetzen und die Aktuarſtelle des Ldgs. Markt Erlbach dem Acceſſiſten der Regierung von Oberbayern, K. d. J., Georg Friedrich Karl Oskar Raab aus Weißendorf zu verleihen geruht; endlich zum Aſieſſor der Regierung von Schwaben und Neuburg, [...]