Volltextsuche ändern

114 Treffer
Suchbegriff: Rieden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern21.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] condi. K. Geineder vou Vilshofen, Korp. K. Haag von Ingolſtadt, Korp. X. Geineder von Vilshofen, Korp. G. Strebel von Ä Vieekorp. A. Eder von von Friſtingen, Horn. I. Cl. H. Riegger von Rieden, die Gefreiten: A. Standl von Laufen, W. Baumann von Bergne zeU, M. Hermann von Niederaltheim, A. Knapp von Seubersdorf, F. Kögel von Rieden, B. Siegl [...]
[...] Altenſtadt, Korp. I. Cl. L. Wittmann von Nürnberg, Vicekorp. J. Seitz von Remetshofen, Gefr J. Knörr von Schweinau, die Soldaten: N. Blödel von Stein, G. Röſch von Rieden aK., M. Liepert von Blankenbuch, A. Wiede mann von Emmeracker, J. Zuſer von Rögnug, U. Kaſt von Rizisried, A. Kram r von Oberdachſtedt, K. Schön von Pfäfflingen, Kneiſel von Wolemoos, [...]
[...] Thum von Birlhauſen; Leouh. Haller von Bobingen; Wend. Goldſchmid von Bundenthal; Frdr. Klemm von Ä Ant. Linder von Wein rieden: Geiß von Großdorf; Fel. Abler von Veltlings; Joh. Huber von Mai ingen; Andreas Schröppel von Edernheim; Jak. Siegfarth von Lingenfeld; Joh. Bapt. Wölfle von Brüchlis; Joh. Anjenhofer von Ried [...]
[...] Joſ. Eggſtein von Burgau Leonh Gundel von Burgbernheim. Ludw. Gnahm von Schabringen. Franz Keller von Müßbach. Wendel. Kometer von Gen hofen. Heinr Meyer von Aufkirchen. Alb. Luitz von Rieden. Gg. Metzger Zöſchingen. Hermann Prinz von Röthenbach. Adam Schabert von Großel fingen. Frz. Wecht von Hindelang Gg. Straßer von Arzbach. Math. Ilg [...]
Landshuter Zeitung21.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Korporäle von der 4 Comp.: Geine der X. von Vilshofen, Strebel Georg von Ermetzhofen, Uffenheim. Eder Alois, Vicekorporal 4. C. von riſtingen, Ä Riegger Heinr., Horniſt I. Cl. 4. C. von Rieden, Ä Die Soldaten von der 2. Comp.: Eſer Joſeph von Langenreichen, ertingen, Rieß Georg von Mauren, Donauwörth, Weirler Pankraz [...]
[...] Gefreiten von der 4. Comp.: Baumann Wilhelm von Bergnerzell, Feucht wangen, Hermann Mich. von Niederaltheim, Nördlingen, Knapp Andr. von Seubersdorf, Neuſtadt aA, Kögel Friedrich von Rieden, Füſſen, Siegl Bened. von Bräunlings, Sonthofen. Die Soldaten von der 4. Comp.: * Blem el Karl von Höfen, Neumarkt, Rabus Simon von Röckingen, [...]
[...] d 1. Comp.; Blödel Ni'ol. von Stein, Nürnberg, *. Gg. vgn Rieden Sto ſº aK, Günzburg. Die Soldatent von der 2. Comp: Liepert a. Blankenburg, Wertingen, Wiedemann Alois von Emmersacker, Ä ü [...]
Kurier für Niederbayern18.03.1855
  • Datum
    Sonntag, 18. März 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtehen, ſonſt würde es nicht leicht paſſiren, daß wir von dort her Getreide zugeführt erhalten. - Ueber den im geſtrigen Blatte kurz erwähnten, zu Rieden im Ldgr. Friedberg in ſeinem Hauſe ermordet Gefundenen, ſo wie über die muthmaßlichen Thäter erfährt man folgendes Nähere: [...]
[...] über die muthmaßlichen Thäter erfährt man folgendes Nähere: Am Sonntage Morgens während des Gottesdienſtes gingen zwei Gendarmen, auf der Patrouille durch das Dorf Rieden begriffen, in den Ä des Sturmbauers Kaſpar Findel und bemerkten im friſch gefallenen Schnee Fußſpuren; ſie waren der Meinung, daß [...]
Kurier für Niederbayern14.03.1855
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das kath. Kurat- und Schulbenefizium zu Bu umgarten, k. Ldg. Dillingen, iſt mit eine faſſionsmäßigenm Ertrage von 400 fl. in Erledigung gekommen. – Die kath. Pfarrei Rieden, k. Ldg. Kaufbeuern iſt mit einem Ä Ertrage von 368 fl. iu Erledigung gekommen. – Die kath. Pfarrei Rieden, f. º Waſſerburg, iſt mit einem faſſionsmäßigen Reinertrag vön 1249 ſ. [...]
Kurier für Niederbayern12.10.1855
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gebiete der prakt. Landwirthſchaft # & 1 des Feſtprogrammes: Goldene Preismedaille von 5 Duk. Gehalt mit Ä Frhr. v. Baſſus'ſche Gutsverwaltung in Sandersdorf und Ä Ldg. Rieden burg; Theob. Graf v. Buttler, k. Kämmerer und Gutsbeſ, von Haimhau # Ldg. Dachau; Berny. Mayer, k. Poſthalter von Eerkheim, Ldg. Qto [...]
[...] Ldw. von Rieden, Ldg. Amber achmaier, Bauer von Schraham, Gem. Aſt, Ldg. Landshut. Seb. Bauer, Ldw. von Neuhaus, G. Weislitz, Ldg. Neunburg v. W.; Simpert Buchberger, Metzgerm. von Ä [...]
Landshuter Zeitung27.09.1867
  • Datum
    Freitag, 27. September 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Riedenburg und Compl. wegen Es ſind ſchuldig: 1. Sebaſtian Semmler, 27 J. alt, von Rieden burg. a) eines Vergehens der Schlägerei, verübt am 11. Juli v. Js im Nöcker'ſchen Gaſthauſe zu [...]
[...] Webersſohn von dort, a) einer Uebertretung der Schlägerei, verübt am 11. Juli v. Js. im Krieger'ſchen Gaſthauſe zu Rieden burg an Simon Bösl und Genoſſen, b) einer Uebertretung der Schlägerei, verübt zur [...]
Landshuter Zeitung27.08.1874
  • Datum
    Donnerstag, 27. August 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] 160 Fuß hoch! Rechts und links die Berge, herrliche Wald einſamkeit, ein prachtvoller Stromausblick! Wahrhaft reizend iſt der Rückweg über Hohenburg und Rieden zur Haagerſtraße und nach Waſſerburg. Waldesgrün und Waldesduft, die freund lichſten von Wohlhabenheit zeugenden Bauerngehöfte, ächt ger [...]
[...] maniſch auf friſchgrüner Flur, einſam in Wald und Laubdunkel, - dann das hohe Hohenburg mit alten Mauerreſten, das rei zend gelegene Pfarrdorf Rieden mit hübſcher Kirche, Pfarrhof, und Schulhauſe – Alles ſo ſchön und freundlich und die Aus ÄÄÄÄ: [...]
Landshuter Zeitung15.09.1853
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Cham; 11) Frey Peter Paul, Schullehrersſohne von Vils heim, k. Landgerichts Landshut; 12) Mehrwald Melchior, Hufſchmiedsſohne von Altmannſtein, k. Landgerichts Rieden burg; und 13) Gruber Joſeph, Schullehrersſohne von Adl kofen, k. Landgerichts Landshut. [...]
Amtsblatt der Stadt Landshut25.08.1875
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] rieden betr. – jetzung der Halbguldenſtücke üdd. Währ, ſowie der vor dem Jahre 1753 geprägten Dreißigkreuzerſtücke und # deutſchen Gepräges betr. – Die Verleihung mediziniſcher Reiſeſtipendien für das Jahr 1875 betr. – Das Reichsgeſetz über die Naturalleiſtungen für [...]
Kurier für Niederbayern16.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] keit des ſchönen Bergſchloſſes jetzt bei ſeiner tief erſchütterten Gemüthsſtimmung äußerſt wohlthätig ſeiu ſoll. - Aus dem Allgäu. Rieden, Bez.-Amt Füſſen, iſt die einzige „Gemeinde“ im Allgäu, welche eine Adreſſe unterſchrieben hat. Dem edlen Beiſpiele und der rührenden innigen Aufmunterung des Volks [...]
[...] edlen Beiſpiele und der rührenden innigen Aufmunterung des Volks boten und der Augsburger Poſtzeitung folgend, begab ſich nämlich der Pfarrvikar der Gemeinde Rieden mehr als 15mal zum Vorſteher, einzig und allein um denſelben auch zu einer Adreſſe zu bewegen. Doch hatte der Vorſteher und ſeine Verwaltung weder Verſtändniß [...]