Volltextsuche ändern

111 Treffer
Suchbegriff: Seckendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern23.09.1855
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten Regiments-Arzt Dr. Ney Zech im Ruheſtande bleibend zu belaſſen – am 4. ds. den ärztlichen Praktikanten Joſeph Eberl vom 8. In Äeg. vac. Seckendorf in den Ruheſtand zu verſetzen; – am 5. ds, den Major Georg Frhrn. von Lamotte vom 2. Chevaulegers-Reg. Taxis zum 4. Chev.-Reg. König, und den Hauptmann und Platzadjutanten, Franz v. [...]
[...] Ruheſtände zu belaſſen; das Dienſtestauſchgeſuch der Oberlieutenant Fried rich Heintz vom 5. Inf.-Reg. Großherzog von Heſſen und Adolph Koh lermann vom 8. Inf.-Reg. vac. Seckendorf zu genehmigen, Ä die Oberlieutenants Heintz zum 8. Jnf.-Reg. vac. Seckendorf und Kohler mann zum 5. In Ä Großherzog von z en zu verſetzen: – am 17. [...]
Kurier für Niederbayern08.02.1864
  • Datum
    Montag, 08. Februar 1864
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] unter Commando unſeres jetzigen braven Herrn Oberſten Frei herrn v. Seckendorf nach Schleswig zur Rettung unſerer armen Brüder zu marſchiren. [...]
[...] Unterofficieren und Soldaten des achten Regiments unterzeichnete –Sºtº – –_t. Früh Zuſchrift, worin es unter Anderm heißt: Wir Soldaten vom Waizen | 2845 758 18 55 18 15T17T34 – T9 TTTT Rorg 8. Regiment Seckendorf waren im Jahre 1849 ſchon ſo glück- Korn 1 128 50 11 42 11 8 – – – Morg ich, für unſere Brüder nach Schleswigzuziehen, von wo wiz Gerſte 2.0826501181052 ió25–5––Ä leider wieder unverrichteter Sache zurückkehren mußten. Jetzt aber, Haber 1626 163 s 7 | 17 | 635 – – – 4 Mitt [...]
Kurier für Niederbayern19.09.1858
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Monats aber weiße Coiffuren, Handſchuhe und Fächer. Der geſtern bereits erwähnte Tod des an unſerm k. Hofe beglaubigten f. preuß. Geſandten Hrn. Grafen v. Seckendorf, erregt in allen [...]
[...] eit mit einem Bruſleiden zu kämpfen hatte, ſo ahnt man doch Ä ſein ſo baldiges Ableben. Graf v. Seckendorf hatte den hieſ Geſandtſchaftspoſten erſt ſeit 5 bis 6 Monaten begleitet. Herr v. Bockelberg, der frühere Ä Äº dahier, iſt bekannt [...]
Landshuter Zeitung21.11.1850
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtein wegen Diebſtahls-Verbrechen. Regensburg, 16. Nov. Das kgl.bayer. 8. In fanterieregiment (Seckendorf) hat Befehl erhalten, unter Benützung der Dampfſchifffahrt nach Regensburg auf zubrechen und daſelbſt bis auf weitere Ordre zu ver [...]
[...] Paſſau, 19. Nov. Morgens halb 8 Uhr. So eben iſt das I. Bataillon des dahier garniſonirenden kgl. 8. Linien-Infanterie-Regiments Seckendorf auf vier Dampf booten von hier nach Regensburg abgereist, begleitet von den Segenswünſchen der ganzen Einwohnerſchaft. [...]
Landshuter Zeitung19.09.1858
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Gemahlin des Erzherzog Statthalters von Ti rol, und heute gegen Morgen verſchied dahier der kgl. preußiſche Geſandte Graf v. Seckendorf, in Folge eines Lungenleidens, zu welchem ſich noch ein Nervenfieber geſellt hatte. Die Frau Erzherzogin, eine geborne königl. ſächſiſche Prinzeſſin, iſt kaum [...]
[...] ſo unerwartet eingetretenen Todes fehlen noch die näheren Berichte. Ihr Ableben verſetzt faſt ſämmtliche europäiſche Fürſtenhäuſer in Familientrauer. – Graf Seckendorf, erſt ganz kurze Zeit als Geſandter hier anweſend, hatte ſich bereits die allgemeinſte Ach tung und Liebe durch ſeine perſönlichen Vorzüge zu erwerben ge [...]
Landshuter Zeitung26.06.1850
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Karl im 2. Küraſ. -Reg. Prinz Adalbert; zum funkt. Richtungsmajor der Hauptmann Baptiſt Steinle vom 8. Inf.-Reg. Seckendorf im 6. Inf.-Reg. vacant Her zog Wilhelm; zum veterinärärztlichen Praktikanten in proviſoriſcher Eigenſchaft: der Soldat Paul Marggraf [...]
[...] Reg. Prinz Karl; Karl Markreither vom 8. Inf.- Reg. Seckendorff im 10. Inf.-Reg. Albert Pappenheim; Joſeph v. Brückner vom 8. Inf-Reg. Seckendorf im 10 Inf.-Reg. Albert Pappenheim; zu Oberlieutenants: die Lieutenants A. Freilinger vom 4. im 1. Jäger [...]
Landshuter Zeitung06.03.1852
  • Datum
    Samstag, 06. März 1852
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurde befördert der Oberſtlieutenant im 3. Chev. - Reg. Edmund v. Itzſtein; zu Oberlieutenants: die Unterlieu tenants Clemens Frhr. v. Seckendorf vom 2. Kür.-Reg. und Julius Graf Seinsheim vom 1. Kür.-Reg. Zu Lieutenants: die Junker Georg Lobenhofer vom 2. [...]
[...] Kür.-Reg. der Bataillonsauditor Xav. Brunnhuber vom 2. Jäger-Bataillon befördert. – Der Unterarzt Dr. Lauch er wurde vom 8. Inf. - Reg. Seckendorf zum 4. Chev.-Reg. König verſetzt. Paſſau, 4. März [...]
Landshuter Zeitung01.03.1860
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] gewaltſamen Einbruch heimſucht. Am ſchlimmſten indeß erging es dem Geheimen Obertribunalrath Dr. jur. Freiherra v. Seckendorf. Sie entſinnen ſich vielleicht, daß ſeit dieſem Früh jahr und in den kurzen hellen Sommernächten häufige Dieb ſtähle gerade in den vornehmſten und belebteſten Stadttheilen [...]
[...] erwähnte Mitglied des höchſten Gerichtshofes ein Opfer. Zu der vor Kurzem ſtattgehabten gerichtlichen Verhandlung wurde natürlich auch der Herr Obertribunalsrath v. Seckendorf als Zeuge zugezogen und hatte die Freude, den frechen Einbrecher zu 6 Monaten Strafhaft verurtheilt zu ſehen. Als er aber in [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 07.01.1856
  • Datum
    Montag, 07. Januar 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtadt, Straubing und Landshut war Bayern in feindlichen Hän den. Nun galt es, Bayern von dieſer Fremdherrſchaft zu be freien. General Seckendorf und Prinz Ludwig Friedrich von Sachſen-Hildburghauſen, beide in bayriſchen Dienſten, drängten den Feind allmählig über die Grenze zurück. Unter ihnen zeich [...]
[...] in das Kloſter Raitenhaslach ein; am 20. früh gegen 2 Uhr näher ten ſich die Dragoner und Grenadiere zu Fuß dem Johannisberge an der Stadt; 50 Dragoner und 50 Grenadiere von Seckendorf ſchloßen ſich nun als Freiwillige an Cura, der gegen 6 Uhr Morgens die doppelte Mauer, welche vom Schloſſe über den gan - [...]
Landshuter Zeitung13.07.1855
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] lieutenants und Diviſionsadjutanten Faber, Frl. Stadelmann, Tochter des Advokaten Herrn Dr. Stadelmann, Frl. Wyß und Freifrau v. Seckendorf, ſo wie die Herren Oberlieutenant Faber, Staatsanwalt Feurer, Kammerherr von Seckendorf und Oskar Wyß, die Ehre, mit Ihren Majeſtäten zu tanzen. König und [...]