Volltextsuche ändern

748 Treffer
Suchbegriff: Spalt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt der Stadt Landshut01.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bei der Eintragung iſt in der für die Darſtellung der Zeichen beſtimmten Spalte ein Exemplar der eingereichten Ab bildung zu befeſtigen. [...]
[...] Die Löſchung von Zeichen wird durch den Vermerk: „gelöſcht“ in der Spalte für Bemerkungen bewirkt. Die Löſch ung kann außerdem nach den für die Handelsregiſter erlaſſenen Beſtimmungen kenntlich gemacht werden. [...]
[...] tragenen Zeichens angemeldet, ſo iſt an Stelle der früheren die neue Bezeichnung der Firma in die für die Eintragung der Firmen beſtimmten Spalte einzutragen. [...]
[...] tragenen Zeichens angemeldet, ſo iſt Tag und Stunde der neuen ſtatt der früheren Anmeldung in der dafür beſtimmten Spalte zu vermerken. [...]
Landshuter Zeitung28.03.1876
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Manuſcriptes der Korreſpondenz über die Interpellation des Abg. Dr. Schüttinger wegen der Reichsbankkommiſſäre nachträglich zu ver beiern. Auf der erſten Seite des Blattes Spalte 2 Zeile 7 des Berichtes leſe man: „Zufolge § 36 des Reichsbankgeſetzes“ ze, dann [...]
[...] „daß die treffenden Beamten“ c.; dann auf der zweiten Seite des Blattes, Spalte 1 Zeile 1 von oben leſe man: „die einer Reichs banthauptſtelle gegenüber Recht zu nehmen haben“; Zeile 7 derſelben Spalte: „Unzutömmlichkeiten“ (ſtatt Unzukömmlichkeit) und Zeile 10: [...]
Landshuter Zeitung21.10.1860
  • Datum
    Sonntag, 21. Oktober 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aus dem Rezatgrunde, 11. Okt. Ganze Säcke und Kiſten voll Geld werden vom Bahnhofe Gmünd aus, in Summen von 10–20,000 fl. mit Fahrzeugen ſpedirt, welche in Spalt, bei Spalt, nächſt Spalt u. ſ. w. für Hopfen abgelagert werden. gmünd, 11. Okt. Alles geht im Fluge, den Einen reut's, [...]
Landshuter Zeitung21.08.1857
  • Datum
    Freitag, 21. August 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] gewieſen. §. 3. Die Bezirksgerichte bilden ferner in ihrer Eigenſchaft als Einzelnrichterämter für die in der zweiten Spalte der Beilage verzeichneten Landgerichtsbezirke ſowohl in ſtreitigen, als auch in nichtſtreitigen Civilrechtsſachen, den privilegirten Gerichtsſtand in [...]
[...] § 4. Die Zuſtändigkeit der Bezirksgerichte in ihrer Eigen ſchaft als Collegialgerichte erſter Inſtanz umſaßt die in der zwei ten Spalte der Beilage verzeichneten Stadt- und Landgerichtsbe zirke bezüglich aller bisher zur Zuſtändigkeit der Kreis- und Stadt gerichte und der Landgerichte gehörigen, und nunmehr nicht dem [...]
[...] und jene Uebertretungen, welche kraft beſonderer Geſetze gleich den Vergehen zu behandeln ſind, in denjenigen Stadt - und Landge richtsbezirken geführt, welche in der vierten Spalte der Beilage verzeichnet ſind. (Fortſ. folgt.) München. Ein würdiger Veteran der Armee, der General [...]
Landshuter Zeitung27.10.1865
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] in der liberalen Preſſe! Hier aber iſt es „freiſinnig“ und ganz und gar nicht intolerant! Spalt, 17. Okt. Endlich hat einmal der Hopfen in Spalt einen beſtimmten Preis erlangt; es wurden ſeit einigen Tagen mehrere Ballen zu 175–180 fl. verkauft. Der Handel würde [...]
[...] es anſehen kann, wie das ſchöne Gut beim Faſſen ſo ſehr ver flittert wird und dadurch alles Anſehen verliert, was man in Spalt nicht gewohnt iſt; da will Jeder nur ſchöne Waare an den Mann bringen. Beim Eintritte naſſer Witterung wird da her das Geſchäft dahier ein anderes Leben erlangen. (Allg. [...]
Kurier für Niederbayern21.10.1864
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1864
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vom Spalter Lande, 16. Okt. Alles, was ſich mit Kauf und Verkauf des Hopfens beſchäftigt, iſt auf den Beinen und überall herrſcht das regſte Leben. Von Spalt bis Roth, von Heideck bis Abenberg, iſt zur Zeit ein Markt, deſſen baldigem Ende die Produzenten durch Preiserhöhung vorzubeugen ſuchen. [...]
[...] Ende die Produzenten durch Preiserhöhung vorzubeugen ſuchen. Ju der That iſt ſeit zehn Tagen ein Steigen der Hopfenpreiſe, das nicht erkünſtelt ſcheint, und beſonders iſt dies in Spalt, Wein garten 2c. der Fall, wo unter 130 bis 145, ja ſogar 150 fl kaum mehr abgegeben wird. [...]
[...] garten 2c. der Fall, wo unter 130 bis 145, ja ſogar 150 fl kaum mehr abgegeben wird. (Hopfenpreiſe.) In Roth 100 fl.; in Spalt 100–120 fl; in Altdorf 80–100 fl.; in Ellingen 100–115 fl.; in Langen zenn 100 f.; in Schwezingen 100 fl.; in Saaz 140 -160 f. [...]
Landshuter Zeitung28.10.1860
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zukunft beſtehen. LS- Berichtigung. Nr. 246 muß es heißen auf der erſten Seite Spalte 1: wär es tauſendmal (ſtatt war); Spalte 2: Cthik nicht ſchmähen (ſtatt ſchwächen); Spalte 2: niemand wird mich (ſtatt ſich). [...]
Landshuter Zeitung06.10.1876
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] unten folgt, iſt zu referiren, daß die Preiſe faſt überall ſtetig im Steigen, wenigſtens als feſt zu bezeichnen ſind. Saaz und Spalt mit ihren Umgebungen ver künden 520, 550, 580, 600–630 ./.; mit dem in Spalt uſuellen Leihkauf, der ſich auf 40 bis 50 % [...]
[...] je nach Beſchaffenheit, zu 320, 330–350 %, Aus ſtich 360./ Umſatz 500 Ballen. Notirungen lauten: Spalt dortſelbſt 515 bis 540 /, Nebenlage 500–520 %, Saaz dort ſelbſt 630–660./, Bezirk und Kreis 550–650./é, [...]
Landshuter Zeitung03.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] gingen, wenn es neu gebaut und der Schmutz daraus verſchwin den würde. Die „N. Nachr.“ wollen nun ihrerſeits einer ſolchen Eventualität vorbeugen, indem ſie in einer ganzen Spalte alle die Verdienſte aufzählen, die ſie ſich um Deutſchland, Bayern und München erworben“ u. ſ. w. Staunen muß man hiebei über die [...]
[...] lange, bis der Scandal vorüber war. Unglücksfälle ſind zum Glück nicht zu beklagen. (N. Anz) Spalt, 27. Septbr. Die Hopfenleſe iſt ſowohl hier als in den umliegenden Gemeinden ſeit einigen Tagen vollendet. Niemand erinnert ſich dabei, je zu einer Ernte günſtigere Witterung gehabt zu [...]
[...] Befriedigung und iſt der Hopfen bereits durchgehends ſackbar. Die Stadt Spalt notirte geſtern die erſten Abſchlüſſe mit 115–125 f. per Zollzentner. In den umliegenden Orten Morsbach, Großwein garten, Stirn c iſt noch nichts verkauft. Die Produzenten hoffen [...]
Kurier für Niederbayern08.09.1865
  • Datum
    Freitag, 08. September 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] unter dem unglücklichen Hinſch aber brach das Eis; derſelbe glitt, ohne ſich erheblich zu verletzen, in die enge, etwas ſchräg ſich ſenkende Spalte 100 Fuß tief hinab und blieb dort mit Bruſt und Rücken eingeklemmt. Er rief um Hülfe herauf, und meldete, daß er die Arme noch frei habe. Der Führer aber (Nußbaumer aus Neu [...]
[...] hinaufzuſteigen. Der Freund des Verunglückten ſtieg mit fünf anderen Männern ſofort in der Nacht wieder bis zur Sennhütte, und langte den andern Morgen um 8 Uhr an der Spalte an. Einer der Männer ließ ſich 50 Fuß tief in dieſelbe hinab, tiefer zu dringen erlaubte die Verengerung der Spalte nicht. Weitere 50 Fuß tief [...]