Volltextsuche ändern

748 Treffer
Suchbegriff: Spalt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern15.11.1872
  • Datum
    Freitag, 15. November 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Änd 48f. angezeigt. Die geſtrige kleine Marktzufuhr wurde zugleich hoben reiſen raſch genommen und bezifferu die Montagsumſätze ca. 500'Baj. Von Spalt ſind Käufe zu 35 ſ und 2 Kronenthaler Leihkauf, von Groß Ängº, einur 50-60 Ballen Vorrat, ebenfalls zu 130 ſ. angezeigt. Der heutige Mark war mit nur 350 Ballen befhren. Sehr lebhafter Bedarf [...]
[...] noch geſtalteten ſich die Preiſe wieder zu Gunſten der Verkäufer, wobei ein kommende Berichte aus den Produktions- und Handelsplätzen, von denen Saaz und Spalt mehrmals eine Preisſteigerung ſignaliſirten, nicht ohne Einfluß ge blieben ſind. Gute Marktwaare wurde zu 58-62 f., Mittelwaare zu 50 bis 55 ſº geringe zu 4045 f. übernommen. Bis 10 Uhr war die Zfuhrver [...]
[...] bis 70 f. ditto ſecunda 48 56 fl, Aiſchgründer prima fehlen dittoſecunda 45-55 fl, Württemberger prima 66 75 fl., ditto ſecund 1 55–60 fl., El ſäſſer prima 62–70 f. ditto ſecunda 54–58 fl, Spalt Stadt, dortſelbſt 135 bis 140f. und L., Spalter Land ſchwere Lage dortſelbſt, 112–130 fl, ditto Mittel-Lage 100–110 ſl. - [...]
Landshuter Zeitung25.11.1856
  • Datum
    Dienstag, 25. November 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hände bekommen und die Nachfrage ſteigt, denn es läßt ſich nicht verkennen, daß ſich vorerſt keine beſondere Ausſicht auf ein Rück gehen der Preiſe eröffnet. Saaz und Spalt beſtimmen in der Regel die erſten Preife, aber die erſten Käufe werden immer mit Mißtrauen aufgenommen, denn man wittert die Händler dahinter. [...]
[...] Regel die erſten Preife, aber die erſten Käufe werden immer mit Mißtrauen aufgenommen, denn man wittert die Händler dahinter. Kurz vor der Ernte erſcheinen in Spalt und Umgegend Geſchäfts kundige, welche die Pflanzungen durchgehen und ihren Ueberſchlag über den muthmaßlichen Ertrag der Ernte machen. Nach dieſen [...]
Landshuter Zeitung13.04.1849
  • Datum
    Freitag, 13. April 1849
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Berichtigung. Im geſtrigen Blatte, im Artikel »Grundrechte“ haben ſich einige Druckſehler eingeſchlichen. Man leſe: Spalte 1 Zeile 6 „ihre“ ſtatt “ihren“ – Spalte 2 Zeile 7 „eröffnen“ ſtatt „eröffen“ – Zeile 9 „Rekruten“ ſtatt „Rekrut“ – Zeile 11 „gewaſchenen“ ſtatt [...]
Landshuter Zeitung05.04.1850
  • Datum
    Freitag, 05. April 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] qui zu rechtfertigen!!“ Verichtigungen. In Nro. 77 der Landshuter Zeitung Seite 308, erſte Spalte, muß es ſtatt „Landwirthſchaftliche Verrichtungen im März“, heißen: „im April“, und in einer Anzahl Eremplare der [...]
[...] geſtrigen Zeitung Seite 315, zweite Spalte, Zeile 11 von unten ſtatt „einen patriotiſchen Verdienſt“ – „ein patriotiſches Verdienſt“. [...]
Landshuter Zeitung07.08.1851
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] 934, 1081, 1181, 1281, 1381, 1481, 1581, 1681 1781, 1881, 1981. - / Von Spalt 28. Juli wird geſchrieben: Die früher anhaltend kalten Nächte, ſowie die ſpätere unbeſtändige Witterung ſind die Urſachen, daß der Hopfen im Vergleich [...]
[...] aus, und wenn's Wetter zur Zeit der Hopfendürre eini germaßen günſtig ſich macht, ſo dürfte die Erndte der Stadt Spalt beinahe eine halbe, die auf dem Lande eine Viertel - Erndte ſeyn. – Spalter Stadtgut-Hopfen von [...]
Landshuter Zeitung25.01.1852
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1852
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] krankheit, wobei dieſe nützlichen Hausthiere in großer An Nun hat, wie das „bayer. Volksblatt“ berichtet, der praktiſche Arzt Dr. Bergmann in Spalt die Entdeckung gemacht, daß dieſe Krankheit durch eine Solaningiftung entſtehe, welche eine Folge ſey der unzweck [...]
[...] Solaningiftung entſtehe, welche eine Folge ſey der unzweck mäßigen Fütterungsweiſe dieſer Thiere mit den keimenden Kartoffeln. In Spalt kommt dieſe Krankheit nicht vor, weil man dort mit ſolchen Kartoffeln nicht füttert. „Wenn einmal der April kommt, ſagen dort die Leute, ſo über [...]
Landshuter Zeitung08.09.1852
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1852
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] pfälziſchen Kreiſe insbeſondere aber in der Kreishauptſtadt Regensburg gemacht hat. Aus Spalt, 26. Auguſt leſen wir in öffentlichen Blät tern: „Mit der Hopfenernte ſputet ſich Alles. In Spalt wird er ſehr häufig roth und verfliegt zum Theil ganz [...]
Kurier für Niederbayern22.11.1872
  • Datum
    Freitag, 22. November 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Elſäſſern, je nach Oualität 54–64 f., Lothringer 42-50 fl., Gebirgshopfen, nur in zweiter Qualität vorhanden, 62 - 69 fl Aus Saaz wird ein Mangeld von Primaqualitäten, aus Spalt ein guter Geſchäftsgang zu 140 fl. und bal-, dige Räumung berichtet. – Am heutigen Markt kamen kaum 100 Ball. Land ÄÄÄ FÄ Ä [...]
[...] haltend." Preiſe in allen Sortei wieder erreicht werden. Heutiger Umſatz 400 Ballen. Die Notirnngen lauten: Spalt Stadt dortſelbſt i40 ſ u. L., Ä Laud ſchwere Lage do ſelbſt 115–135 f., dto. Mittellager 10–20-fl., Gebirgs hopfen prima fehlen 66–76 ſ, ſekunda 50 60 fl, Hallertaner prima 66 bis [...]
[...] Bezüglich des Artikels in Nr. 313, 2. Seite, 2. Spalte, in welchem nicht nur mein Character, ondern auch meine Geſchäftsführung benachtheiliget, hat der Unterzeichnete ſofort die gerichtliche Unter uchung einleiten laſſen, und bereits amtlich nachgewieſen, daß beim Unterzeichneten immerhin Capitalien [...]
Kurier für Niederbayern17.11.1868
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Wun Bei der geſtrigen Nummer 314 des Kuriers für Niederbayern wurden Revier Goldkronach im k. Forſtamt unſiedel. –-E F aUS uÄ Ä Setzers auf der zweiten Seite die oberſten 3 Zeilen h München, 14. Novbr. Der Eiſenmerks - Geſellſchaft Marimi- der beiden Spalten verhoben, ſo daß diejenigen der erſten Spalte auf die lianshütte wurde die landesherrliche Bewilligung zum Baue und Betriebe weite Spalte, diejenigen der zweiten Spalte auf die erſte zu ſtehen kamen. einer für den allgemeinen Verkehr beſtimmten Lokomotiv Eiſenbahn von der Ä bitten um geneigte GÄ [...]
Landshuter Zeitung05.04.1851
  • Datum
    Samstag, 05. April 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Veränderungen, die möglichen in Frankreich, der Sieg der Rothen oder der wahrſcheinlichere der Legitimität, beide werden den Keil in die Ritze treiben, in den Spalt, wel chen kleinliche Eiferſucht in der Herſtellung eines kräftigen großdeutſchen Bundes offen zu erhalten weiß, und die [...]
[...] chen kleinliche Eiferſucht in der Herſtellung eines kräftigen großdeutſchen Bundes offen zu erhalten weiß, und die Spalte wird zur Kluft werden, welche den Frieden der Welt zu verſchlingen droht. - Wien, 31. März. Die Vertagung der Dresdenº [...]