Volltextsuche ändern

262 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Illustrirte bayerische Volkszeitung24.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 24. August 1873
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] England. Die Exkaiſerin Eugenie von Frank reich, welche mehrere Monate auf ihrem Schloß Arenen berg in der Schweiz verweilte, iſt jetzt wieder nach Chiſlehurſt zurückgekehrt. – In London erkrankte eine große Anzahl von Perſonen aus den vornehmeren [...]
[...] hoch über die Wolken der Sonne entgegenträgt bis zur gewaltigen Höhe von 9197 Fuß, der Unters berg (6784 Fuß hoch), der hohe Göhl (8589 Fuß hoch), der Dreiſeſſelkopf (6581 Fuß hoch) und das Stadelhorn (7320 Fuß hoch), ſämmtlich wahre Berg [...]
[...] geheilt ſein“. Ac. Herr Wilh. Schiffer in Heiſtern bei Langen berg berichtet unterm 14. 2. 73. über die Paraiſchen Kloſtermittel: „Der Flechtenausſchlag ſcheint ſich zu beſſern und wollen wir die Kur nicht unterbrechen“ 2c. [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung03.10.1875
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1875
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jägerberuf, den dieſer, ſo lange es ihm ſeine Kraft ge ſtattete, mit wirklicher Leidenſchaft ausübte, führte ihn das eine oder andere Mal auf die meiſten Berge und Bergſpitzen des Schweizer Ober-Engadins vom Camogaskerthal abwärts und beſonders auf beinahe [...]
[...] 1808 zu Zernez als Hirtenſohn geboren. Zu da maliger Zeit ging in Europa alles ziemlich kraus darüber und darunter und auch die Berge des En gadins wiederhallten oft vom Schall bald der fran zöſiſchen, bald der öſterreichiſchen Kriegstrompete; [...]
[...] Mühe ſchien am ſelbigen Tage ohne Erfolg bleiben zu wollen. Nach langem Herumirren befanden ſie ſich auf Süßer Gebiet auf dem Berge Arpiglia Crap alv; ſchon ging der Tag zur Neige und ſie hatten nichts erbeutet. Etwas mißvergnügt über ihre [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung16.06.1872
  • Datum
    Sonntag, 16. Juni 1872
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] poſtbeamten verwendet werden. Bayern und Württem berg bekommen ihren Antheil herausbezahlt, da dieſe Staaten noch nicht unter der deutſchen Reichspoſtver waltung ſtehen. Der Generalpoſtdirektor Stephan, ein [...]
[...] Stück Waldung ab und bedeckte einige Aecker auf der Ebene. Das Stück Wald liegt jetzt da, als hätte ſich # Berg verſetzt, denn die Waldbäume ſtehen auf der LNE. - [...]
[...] Von den Rheindämmen ſieht man bis in's Badiſche auf eine Strecke von % Stunden Wegs nur Waſſer. Hier herum hat Berg den größten Schaden, und iſt es nur den Einwohnern dieſes Ortes und hauptſächlich jenen Änis zu danken, daß das Unglück nicht größer [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung29.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 29. August 1875
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eine der ſchönſten Erfindungen unſeres Jahr hunderts iſt die Anlage einer Eiſenbahn auf den wegen ſeiner prachtvollen Ausſicht berühmten Berg Rigi in der Schweiz. Derſelbe liegt im Kanton Schwyz zwiſchen dem Zuger-, Lowerzer- und Vier [...]
[...] der Meeresfläche und 4200 Fuß über dem Waſſer ſpiegel des auf vorſtehender Karte bezeichneten Vier waldſtätter-Sees, und auf dieſen hohen Berg kann man jetzt ganz bequem im Eiſenbahnwagen fahren, [...]
[...] welches raſch genug, ſicher und nicht theuerer als der bisherige Pferdetransport, die Rigi-Gäſte auf die Spitze des Berges bringen könne, iſt eine ſchon ziemlich alte Sache. (Fortſetzung folgt.) [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung19.12.1875
  • Datum
    Sonntag, 19. Dezember 1875
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Berühmtheit erlangt, weil das dortige Klima ſich durch ſeine gleichmäßige Milde beſonders auszeichnet; denn man iſt daſelbſt durch hohe Berge vor allen gefährlichen, rauhen Luftſtrömungen geſchützt. Außer dem wird in Meran auch vielfach die Molken- und [...]
[...] intereſſanteren Weg, indem ſie in Sterzing die Eiſen bahn verlaſſen und über den, Jaufen (einen hohen Berg) in das Paſſeyer Thal hinabſteigen. Man [...]
[...] Der feuerſpeiende Berg Veſuv rührt ſich [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung27.02.1876
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1876
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] nicht aus dem Lachen herauskam. In Gauting, zwiſchen München und Starn berg, iſt am 20. d. M. Vormittags 8 Uhr die dor tige Pulvermühle in die Luft geflogen, glücklicher weiſe, ohne daß dabei Menſchen beſchädigt wurden. [...]
[...] (auf 100 Fuß Länge 10 Fuß Gefäll) einhalten. So lange es möglich iſt, laufen ſie auf feſtem Bo den, auf dem Rücken der Berge; wo dann aber die Richtung nicht mehr paßt, verläßt der Holzer die ſichere Unterlage und hängt ſeine Bahn an die nack [...]
[...] Es gibt wenig Holzer, die im Alter nicht mit er frorenen Füßen oder ſonſt verſtümmeltem Körper umherhinken. Bei Durchwanderung der Berge trifft der Reiſende im Sommer oft genug kleine einfache [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung12.08.1877
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1877
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] wird, erfolgen. Zuvor ſchon ſoll eine Beſichtigung der Garniſonen von Würzburg, Bamberg und Nürn berg ſtattfinden. – Im geſammten deutſchen, alſo auch im bayeriſchen, Heer wird ſtrenge darauf geſehen, daß die Offiziere, wenn ſie nicht beurlaubt ſind, ſtets [...]
[...] tiefen Stichwunde in der Bruſt. Schöngeiſing bei Fürſtenfeldbruck. Auf dem ſogenannten „langen Berg,“ 10 Minuten ſüdlich von hier, befinden ſich alte römiſ he Aecker, genannt Hoch äcker. Es beſtand ſchon lange der Streit, ob ſie [...]
[...] ſchritten hatte, an die Ciliciſchen Päſſe. Die Be ſatzung derſelben floh bei ſeiner Ankunft, und unge hindert zog er hindurch und ſtieg die Berge hinab. Bei Tarſus lockte das klare Waſſer des Bergſtromes Kydnus den durch Eilmärſche und Mittagshitze er [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung12.09.1875
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1875
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] andere Beſchlüſſe gefaßt, die aber hauptſächlich nur für Rechtsgelehrte Intereſſe haben. Die Stadt Nürn berg hat dem Juriſtentag zu Ehren viele ſchöne Feſtlichkeiten veranſtaltet. S. M., der König ſchenkte dem Juriſtentag lebhafte Theilnahme. Er entſendete [...]
[...] Donnerſtag Früh um 9 Uhr 55 Minuten verließ König Ludwig Rheims und kehrte, wie ſchon gemel det, nach Schloß Berg zurück. – Die Franzoſen ſehen die von deutſchen Katholiken beabſich tigte Wallfahrt zu unſerer lieben Frau in [...]
[...] Blitzbündel aus den verderbendrohenden Wolken auf einen Schlag zernichtend in die Grundpfeiler der Berge hineingefahren wäre und das Innerſte der Gebirge zerſprengt und zertrümmert hätte. Die Steinbergerfluh, eine Felſenmaſſe von mehreren Mil [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung09.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1874
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1874 7 Uhr 50 Min. Nachmittags. Herrn Galim berti, Vorſtand des bayeriſchen Schützenvereins, Bam berg. Hocherfreut über den treuergebenen Schützen gruß entbieten Se. Maj. der König allen Theil nehmern am 5. bayriſchen Schützentage huldreichen [...]
[...] – Der deutſche Kaiſer wird nicht, wie urſprünglich beabſichtigt, nochmals nach München kommen und von dort aus den König Ludwig in Berg oder Hohen ſchwangau beſuchen. Die Rückreiſe von Gaſtein ſoll vielmehr am 8. d. M. über Regensburg und Eger [...]
[...] intereſſanten Stadt Bamberg enthalten, weßhalb wir heute nur die Abbildung des ſchön gelegenen Michels bergs mit ſeiner prächtigen ehemaligen Abtei bringen. Ueber dieſen herrlichen Punkt ſchreibt ein Freund in ſeinen Reiſeerinnerungen: „Das Gefühl freudigen [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung27.10.1878
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1878
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] möchten. Italien. Der Herr Erzbiſchof von Bam berg iſt in Rom angekommen. Ueber dieſe Reiſe haben die Zeitungen Ä geſchrieben. Man brachte ſie insbeſondere in Verbindung mit den Unter [...]
[...] beſuchen. Wir aber möchten uns allerdings der Mei nung anſchließen, daß der Herr Erzbiſchof von Bam berg noch andere, und zwar allerdings kirchenpoli tiſche Zwecke, mit dieſer Reiſe verbindet. England. In Schottland beſtehen viele [...]
[...] nehm. Die Frau von Walden war aber damit nicht zufrieden und ſie kam auch nimmer nach Gleichen berg. – Der Magdalene war das Herz gewaltig ſchwer, daß die Herrſchaft ſchon über drei Monate in Waldenberg und die gnädige Frau noch mit keinem [...]