Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Illustrirte bayerische Volkszeitung19.04.1874
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1874
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] in der ganzen Welt berühmte Mann war am 15. Okt. 1805 zu Arolſen im Fürſtenthum Waldeck geboren und hat ſeine Jugendzeit nicht unter glänzenden [...]
[...] In unſerem neu renovirten Pfarrgotteshauſe hatten wir heuer ein ſehr ſchönes heiliges Grab, welches am Hochaltar aufgeſchlagen war, und wo am Char freitag und Samſtag fortwährend Betſtunden ab gehalten wurden, zu jeder Stunde von einer anderen [...]
[...] Augsburger Gewerbehalle-Looſe. Die Ziehung ſämmtlicher tauſend Gewinne findet am 30. April d. J. ſtatt. Die Gewinne ſind im Lokale der Gewerbehalle ausgeſtellt und finden allgemeinen [...]
[...] Kloſter Andechs am Ammerſee. [...]
[...] Der Ammerſee. Nur drei Stunden weſtlich von dem in voriger Nummer beſchriebenen Starnberger See liegt ein [...]
[...] Nur drei Stunden weſtlich von dem in voriger Nummer beſchriebenen Starnberger See liegt ein anderer ebenſo romantiſcher See, der Ammerſee, deſſen Fluthen in einem Umfange von zehn Stunden die Marken der Landgerichtsbezirke Dießen, Lands [...]
[...] Bahnzug bringt die Reiſenden bis zur Station Graf rath oder Türkenfeld, von wo aus man in kurzer Zeit zum Ammerſee gelangt. In Folge dieſer Ver kehrserleichterung werden ſich die bisher ſo ſtillen Ufer des Ammerſees wohl raſch beleben und wird [...]
[...] lich maleriſch ragt über dem Waſſerſpiegel des Sees (III Ä weſtlichen Ufer der alte geſchichtlich berühmte Markt Dieſſen (auch Bayerdieſſen genannt) empor. Den Hintergrund begrenzt in weitem Um kreiſe die herrliche Gebirgskette der Bayeriſchen und [...]
[...] Kurſe bayer. Papiere am 14. April 1874. [...]
[...] Schimpfſe, Augsburg, am Domplatz und hohem Weg [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung14.10.1877
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1877
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oktoberfeſt iſt auch heuer in herkömmlicher Weiſe abgehalten worden; Se. Maj. der König, welcher in Schloß Berg verweilt, hat am Feſte nicht theilge nommen. Rieſige Extrazüge brachten viele Tauſende von auswärts, welche aber größtentheils ſchon bald [...]
[...] wegs ſchon vorüber iſt. – Eine großartige Aus ſtellung von Hopfen und Hopfenbaugeräthen wurde am 7. d. M. in der Turnhalle zu Nürnberg eröffnet; 2446 Ausſteller aus Deutſchland, Oeſterreich, der Schweiz, England und Amerika haben ſich daran [...]
[...] Stadt Cham iſt am 5. d. M. abermals von einer verheerenden Feuersbrunſt heimgeſucht worden. Trotzdem von allen Seiten Hilfeleiſtende herbeieilten, [...]
[...] Italien. Schon wieder iſt ein Kardinal geſtor ben, nämlich der Kardinal - Erzbiſchof von Neapel, Riario Sforza, geboren am 5. Dezember 1810 in Neapel, zum Kardinal ernannt am 19. Jan. 1846. Die Zahl der älteren Kardinäle ſchwindet jetzt immer [...]
[...] ſiſchen Armee (der linke Flügel) unter dem Ober kommando des ruſſiſchen Kronprinzen ſteht bei Bjela am Jantrafluſſe. Die Armee hatte früher weiter vorwärts Stellung, aber ſie mußte ſich vor der zwi ſchen den Feſtungen Ruſtſchuk und Schumla ange [...]
[...] mit vier Neugeborenen überraſcht. Es ſind vier Kna ben; Mutter und Kinder ſind wohl und kräftig. Dießen am Ammerſee, 7. Okt. Unſer freund licher Markt iſt heute Nacht einer großen Gefahr glücklich entgangen. Im Stadel des Bachbräu [...]
[...] verſank in einen neuen Schlummer. Plötzlich fühle ich mich am Arme berührt; ich öffne die Augen, Ueber mich gebeugt ſteht der Fremde, die Rechte Ä einem blitzenden Dolch zum Stoße erhoben. Mit [...]
[...] Und dennoch will mir's ſcheinen, Nicht kommt es von der Stell'. Auch hängt ihm noch am Leibe Das Ei, aus dems entſtand; Man hält's zum Zeitvertreibe, [...]
[...] P. in M. Serie 1373 der Mailänder 10 Fks. - Looſe iſt noch nicht gezogen. – G. G. in A. Der neue Eiſenbahn-Fahrtenplan tritt am 15. d. M. in Kraft und bringt nur wenige Aenderungen. [...]
[...] Kurſe bayer. Papiere am 11. Oktbr. 1877. [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung08.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 08. Juni 1873
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nußland. In Petersburg iſt am 22. Mai der Schah (König) von Perſien angekommen und hat durch die entfaltete Pracht allgemeines Staunen erregt, da [...]
[...] ger Bienenzuchtvereins, welche eine reichhaltige Zuſam menſtellung von Bienenwohnungen mit allem nur denk baren Zubehör umfaßte. – Bei der am 25. Mai Nachmittags vorgenommenen Preisvertheilung wurde eine große Anzahl Preiſe zuerkannt, wovon wir aber [...]
[...] hinaus, von dem ſie dann Holz auf ihn warf, um glauben des Großherzogs von Heſſen betroffen. Der zweite zu machen, Schlee hätte nächtlicher Weile Holz ſtehlen Sohn des Prinzen Ludwig, Namens Friedrich Wilhelm, wollen und ſei durch den einfallenden Holzſtoß erſchla-der am 7. Oktober 1870 geborene Pathe des deutſchen gen worden. Kaiſers iſt am 29. Mai in Darmſtadt aus einem Fen Aus Amerika ſind bei dem Reichskanzleramtſter des Palaſtes ein Stockwerk hoch auf das Pflaſter [...]
[...] ten Gliedern als Leiche aufgehoben wurde. Arſan, Prä - In Kulmbach findet am 8. und 9. Juni die Ä#äparanden in Wallerſtein. A. Schindler in Mit [...]
[...] Von da aus ſchaut das Auge nieder auf den Staffelſee bei Murnau, auf den Starnbergerſee, auf den nahen Ammerſee und den darüber hinliegenden Seefelder- und Wörthſee. Wir erblicken in einer unermeßlichen Fläche mehr als 400 Ortſchaften z. B. Rottenbuch, Murnau, [...]
[...] Benediktbeuren, Polling, Weilheim, Ammerland, Mün chen, Freiſing, Andechs, Seefeld, Dachau, Fürſtenfeld, Dießen, Grafrath, Weſſobrunn, Oberwittelsbach, Heg nenberg, Greifenberg, Friedberg, Augsburg, Thierhaup ten, Landsberg, Lechfeld, Buchloe, Türkheim, Mattſies, [...]
[...] einigen Jahren ſo erweitert und eingerichtet iſt, daß es allen billigen Anforderungen entſpricht. Am Schluß unſerer Beſchreibung wollen wir noch des am Peißen berg befindlichen ſehr ergiebigen Steinkohlenbergwerks [...]
[...] unſerer Beſchreibung wollen wir noch des am Peißen berg befindlichen ſehr ergiebigen Steinkohlenbergwerks erwähnen. – Am öſtlichen Fuße des Hohenpeißenbergs liegt äußerſt romantiſch das Sulzbad, welches früher wegen ſeines ſchon ſeit Jahrhunderten berühmten heil [...]
[...] „ . . . Sie war in der Nacht der That nicht zu Hauſe – ich ſtelle den Zeugen, der ſie zur ſelbigen Zeit geſeh'n, am Oedhofe, mit dem Kinde auf den Armen . . .“ „Weißt Du auch, daß ein unbeſcholtener haus [...]
[...] Kurſe bayer. Papiere am 5. Juni 1873. Für 1oon. Für 1ooof. 100 | 37 1002 30 [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung19.03.1876
  • Datum
    Sonntag, 19. März 1876
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] des allgemeinen deutſchen Lehrervereins hat beſtimmt, daß der diesjährige allgemeine Lehrer tag in der Pfingſtwoche, und zwar am 6., 7. und 8. Juni in Erfurt abgehalten wird. – In der kgl. Münzanſtalt in München wird demnächſt die [...]
[...] Orten des bayeriſchen Waldes taucht die Klauen ſeuche auf. Der genannte Ort iſt amtlich geſperrt. Preußen. Am 10. März wurde in Berlin der hundertjährige Geburtstag der Königin Louiſe, der Mutter unſeres Ä feſtlich gefeiert. In [...]
[...] dieſen Herrn lieber gar nicht äußern; ſchweigen iſt beſſer; wünſchen ihm, gut heimzukommen, möchten aber doch wiſſen, in welcher Weiſe derſelbe jemals am k. k. Hofburgtheater in Wien (laut Anſchlagzettel) beſchäftigt worden iſt. Fräulein Gödicke aus Dres [...]
[...] und die Aufführung im Ganzen befriedigend. – Einen ganz beſonderen Kunſtgenuß gewährten die zwei Konzerte am Montag und Dienſtag, in denen der weltberühmte Violinſpieler Ole Bull ſich hören ließ. Staunend lauſchte man dem ganz abſonder [...]
[...] der böſen Krankheit. Inning (Oberbayern). Der von hier eine Viertelſtunde entfernte Ammerſee iſt in Folge des langen Regens faſt einen Meter geſtiegen, # daß in Stegen das Waſſer bald über die Straße läuft, [...]
[...] langen Regens faſt einen Meter geſtiegen, # daß in Stegen das Waſſer bald über die Straße läuft, und in Dießen am Einfluſſe der Amper bereits 30 Häuſer im Waſſer ſtehen. Kelheim (Niederbayern). Das letzte Hoch [...]
[...] Wahrheit.“ Dieſer Grundſatz leite dich bei der Sinnenübung deines Kindes. Den Irrthum ver meideſt du am ſicherſten, wenn du deinem Kinde mittelbare Anſchauungen erſparſt, d. h. wenn du ihm nur das bieteſt, was in ſeiner nächſten Umgebung [...]
[...] zeigſt ihm die Gegenſtände mit Namen, jeder neue Begriff entzückt dich, jedes drollige Wort erheitert dich, reizt dich am Ende gar zur Nachahmung, du wirſt ſelbſt zum Kind, um in echt kindlicher Weiſe das Verſtändniß deines Lieblings zu bereichern. Aber [...]
[...] bunte Gefieder des Singvogels, ſein Ohr ergötze ſich auch an des befiederten Sängers Lied und lerne ihn am Geſange von anderen ſeinesgleichen unterſcheiden. Mit einem Worte: nun beginne unter ſinnlicher Anſchauung der Unterricht, aber nicht mit [...]
[...] Jedermann daran erinnern, alle Guldenſtücke, Sechſer, Groſchen und Kreuzer bis Ende April beim Rentamt umwechſeln zu laſſen, was am beſten geſchehen kann, wenn alle Bewohner einer Ortſchaft ihr altes Geld miteinander zum Rentamt [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung31.03.1872
  • Datum
    Sonntag, 31. März 1872
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Landtag iſt bis zum 13. April verlängert worden. Der deutſche Reichstag wird am 8. April zu ſammentreten. Die bayeriſchen Landtagsabgeordneten, welche zugleich Reichtagsabgeordnete ſind, können alſo [...]
[...] in ganz Italien viele Deutſche. Spanien. Man meldet, daß die Zuſtände im mer ſchlimmer werden. Am königlichen Hof ſollen be reits alle Vorbereitungen getroffen ſein, daß die Königin das Land verläßt, wenn eine Revolution ausbrechen [...]
[...] ſchon das herrlichſte Wetter, beſſer als oft Ende April, Das erſte Gewitter im heurigen Jahre iſt am 18. März Abends 9 Uhr über die Gegend von Ruhpolding bei Traunſtein gezogen. Es folgte ein kleiner Schneefall darauf. [...]
[...] In Dießen am Ammerſee brach am 13. d. M. beim Brauer Bocksberger Feuer aus und zwar merk würdiger Art ganz oben am Dach. Man glaubt, daß [...]
[...] Ä wir dieſen Winter viel weniger Schnee hatten, als 0NT. In Weißenſtadt (Oberfranken) war es am 20. März ſo kalt, daß die Fenſter dick gefroren waren; auch fiel ein zwei Schuh hoher Schnee. [...]
[...] brechmaſchine und wurde derart verletzt, daß er Tags darauf ſtarb. In Weigenheim (Mittelfranken) wurde am 10. März ein ſchönes Feſt gefeiert, bei welchem jeder, der aus Frankreich zurückgekehrten neun Soldaten eine [...]
[...] fand am 2. März die erſte Probefahrt zwiſchen Ge [...]
[...] eine kleine reizend gelegene Stadt in Niederbaiern liegt an der Mündung der Altmühl in die Donau und am Anfange des Donau-Main-Kanals. Die Stadt hat drei Kirchen und ein Schloß ſowie eine Lateinſchule, [...]
[...] ſomit die Zurückbringung deſſelben. Die Kälte aber bewirkt das Gegentheil, die Kälte zieht zuſammen, am kräftigſten dieſe im Darme enthaltene Luft und dadurch verkleinert ſich der Bruch und iſt leichter durch die [...]
[...] Kurſe bayer. Papiere am 28. März 1872. [...]
Illustrirte bayerische Volkszeitung24.12.1871
  • Datum
    Sonntag, 24. Dezember 1871
  • Erschienen
    Lechhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Lechhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] noch immer am Nervenfieber ſchwer krank darnieder. Doch beſteht wieder einige Hoffnung, ihn am Leben zu erhalten. Obwohl der Prinz wegen ſeines etwas leicht [...]
[...] es ſchon nach 2 Stunden ſterben mußte. Ein neues Schulhaus wurde im Markt Mühlhauſen (Oberfranken) erbaut und am 2. Advent Sonntag eingeweiht, die Koſten belaufen ſich auf 10 bis 11,000 Gulden. [...]
[...] Sonntag eingeweiht, die Koſten belaufen ſich auf 10 bis 11,000 Gulden. In Dießen am Ammerſee verunglückte der Kloſterbräumeiſter Friedrich Fink auf ſchreckliche Weiſe. Beim Malzaufziehen riß das Seil; der Zuber voll [...]
[...] Kuh mit gefrorenen weißen Rüben, woran das Thier Tags darauf krepirte. Bei Sendling, Bez. - A. München, wurde am 13. d. M. früh von dem Revierjäger Regenbogen ein Mann erfroren aufgefunden. Derſelbe war äußerſt [...]
[...] eine Nudel in den Taſchen. Der Arme hinterläßt Frau und ein Kind. Eiſenbahn-Unfall. Am 15. ds. M. ent gleiſte in Regensburg kurz vor der Einfahrt der von München kommende Poſtzug in Folge eines Radreif [...]
[...] Leinſamen koſtete am 16. Dez. in München 23 fl. 30 kr. Repsſamen 31 f. 30 kr. (Mittel preiſe.) [...]
[...] F l i e g e n ſchw am m. [...]
[...] licher machte als anfänglich, war, daß es mir gelungen war, mich bei dem Dolmetſcher in Gunſt zu ſetzen. Er beſuchte mich am andern Morgen, hörte meine heftigen [...]
[...] Kurſe bayer. Papiere am 21. Dezember 1871. [...]
[...] Selb bei Georg Fiſchmann, Sendling bei J. N. Oettl, Apotheker, Simbach am Inn bei Joſ. Stelzhammer, Sontheim bei Chr. Hartmaun, Spalt bei J. Werzinger, Agent, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort