Volltextsuche ändern

1148 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 205 08.1821
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1821
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eichenwald giebt der Vf. (§ 7.), alle hierbey nöthi gen Vorſichtigkeits - Maaſsregeln an, und gründet darauf auch die Behandlung der Buchen - Ulmen - Ahorn, Eſchen-Linden - und Weiſsbuchen - Schläge, deren Abweichungen er (§. 8.) nur kurz berührt. [...]
[...] ſten Sturmwind verſchoben oder gar umgeworfen. Bey Beſtimmung der Schonungszeit der Saamenſchläge ſagt er, daſs man den Schafen die Eichen - Buchen und Ä mit 12 – 16 Jahren, alle übrigen Hölzer aber ſchon mit 1o – 14 Jahren ohne [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 031 03.1817
  • Datum
    Samstag, 01. März 1817
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Herrſchaft Schlitz, welche einen Flächeninhalt von 16ooo Morgen haben» waren in ältern Zeiten elchloſſene Buchen- Baumwaldungen mit den ſchön ten Eichen vermiſcht. Nach und nach iſt die Nie derwaldwirthſchaft io denſelben eingeführt und [...]
[...] it und ein Plan zur Regulirung der Forj ſchaft entworfen. Dieſem Plan gemäſs wurden die Buchen-Niederwälder in einen 40jährigen, die Huchen Hochwaldungen in einen 120jährigen und die Birkenwaldungen in einen 20 - 25 jährigen Um [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 190 08.1817
  • Datum
    Freitag, 01. August 1817
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeenen, Flaſern, 2 Sorten, Thierbogen, Blumen, fein Papier und illum. à 1 gr., ſchwarz zum Ausmalen 6 pf., ir. Buchen 12 gr. und 8 gr.; ordin. Papier, illum. 6 pf, ſchwarz 4 pf., in Buchen 7 gr. u. 5 gr. [...]
Leipziger Zeitung22.02.1863
  • Datum
    Sonntag, 22. Februar 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Buchen-Pflanzen à 1 ºß 350 - - von dem Oberförſter Pommrich in Laußnitz, 1000 Schock Fichten-Pflanzen à 6 s. [...]
[...] -170 - Buchen-Pflanzen à 5–15 Ng, 14900 - Fichten-Pflanzen à 1–2% Nyſ, 10 - Ahorn-Pflanzen à 5–6 Ng, 600 - Kiefern-Pflanzen à 2–3 Ng, 25 - Birken-Pflanzen à 3 Ng, 100 - Lärchen-Pflanzen à 3–4 Ny und [...]
[...] 14850 Schock Fichten-Pflanzen à 1–2 Ng. 7) von der Oberforſtmeiſterei Annaberg: 20 Schock Buchen-Pflanzen à 4–5 Ng, 7200 Schock Fichten-Pflanzen à 1–2 Nyſ und 50 - nordiſche Erlen-Pflanzen à 3 Ng, 300 - Lärchen-Pflanzen à 2 Ng. 100 - Tannen-Pflanzen à 7% Ng, [...]
[...] 20 Schock Ahorn-Pflanzen à 2–3% ºß, 1000 Schock dergleichen à 1–1% Nyſ 5 - Eſchen-Pflanzen à 1% ºß und von dem Oberförſter Müller in Schönheide, 30 - Buchen-Pflanzen à 15–20 Ng 500 Schock dergleichen à 1–1% Ng [...]
[...] 866 Schock Buchen-Pflanzen à 3–6 N9, [...]
[...] 1600 - Fichten-Pflanzen à 1% Ng von dem Forſtinſpector Poppe zu Auguſtusburg, 100 Schock Buchen-Pflanzen à 4 Ngſ, 200 - Eichen-Pflanzen à 3 Ng und 4000 - Fichten-Pflanzen à 1% Ngſ [...]
[...] 3 Schock Eichen-Pflanzen à 10 Ng, 3 - Buchen-Pflanzen à 8 Ng, 6 - Ahorn-Pflanzen à 5 Ng und [...]
[...] 300 Schock Eichen-Pflanzen à 5 Ng, 50 - Buchen-Pflanzen à 2% Ng, 10 - . Ahorn-Pflanzen à 15 Nyſ, [...]
[...] 9 birkene und 1 kieferne Scheit klafter "/ ", - 2 Schock buchene und 12 Schock birfene Bſindel öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigert [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 060 03.1826
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1826
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfähle, nachdem es der Grundbau des Gebäudes ver langt, von Eichen-, Erlen - und Kiefern-Holz einſlo ſsen.“ – VVarum nicht Buchen und andere Holzar ten? – „Hat man groſse Steine: ſo iſt dieſes Pfahl werk ſchon genug“. – Sollte dabey gar nichts auf [...]
[...] Lerchenbaum, die Eiche, Rüſter, Erle und Aspe, als zum Bauen taugliche Holzarten, an. – Hält er wirk lich die Eſchen, Hornbäume, Buchen, Ahorn, Pap eln u. ſ. w.. gänzlich für zum Bauen untauglich, oder Ä er ſie nicht? – Dieſelbe Unvollſtändigkeit [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 099 09.1825
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1825
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Ä heinrich - - (dey) len hervorzugehen ſcheint; daſs die Koloczäer Hand Ein Ritter ſo Ä – – bi Ä – – – Ä Ä Ä "Ä oder Ä. Daz er an den buchen las – – büchen erger ſevn möchte, en ſo fehlt hier im Koloc Ä er Ä geſchriben Ä – – fwaz Ä Cd. Ä nach der Anmerkung der öÄ er war hartmann genannt, - - - - – - - - - [...]
[...] OW8, ouch empfingen ſi die ſwaben (ſwabe b. Gr.) Der nam im eine ſchowe er nam.– mange ſchöwe mit herlichen gaben; (löbelicher gabe b. Gr.) An einem itlichen buchen, an mislichen Geehºe) bü- iz was ein williclicher gruz; (gewill) daran begonde er ſuchen, - - - - –enen der Zuſatz, den der Grimmiſche Text wohl aus der ob er it Ä Ä da – – – – – – – Straſsburger Handſchrift aufgenommen hat: [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)15.07.1786
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt, fällen und zwar immer im abnehmenden Mond. damit es nicht wurmſtichig werde. Von den nutz baren Holzarten gehören Eichen und Buchen in guten Boden, Erlen in leichte ſandige Auen, Birken zu Faſsreifen in thonige, Felbern (weiſse Weiden) zu [...]
[...] Berge. Hienach ſoll man den Saamen wählen, reif ſammeln, trocken aufheben, friſch ausſäen, die jun gen Eichen und Buchen auch wohl mit kleinen, mzäu nungen verwahren, mit gefaulter klolzſtreu düngen, nach dem Compa/s ohne Zlenderung ihrer Richtung [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)18.07.1788
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1788
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] worden iſt. T. 3. 4. Ä avellana L. Haſel ftaude. T. 5. 6. Fagus Sylvatica L. die Büche,– hier gemeine rothe Buchen? genannt. T. 7. 8. Fagus Caſtanea L. ächte Caſtanie ( Kaſtanie) T. . io. Aeſculus Hippocaſtanum L. wilde Caſtanie [...]
[...] . io. Aeſculus Hippocaſtanum L. wilde Caſtanie Ä) T.11. 12. Carpinus Betulus L. gemeine Stein - oder Haag-Buchen (Hornbaum) Ä. ſoll die männliche, B. die weiblichen Blüten anzeigen.) Es ſind keine illuminirten Kupfer, fon [...]
Leipziger Zeitung13.03.1863
  • Datum
    Freitag, 13. März 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] 250 - Fichten-Pflanzen á 1% Ng, 100 Schock Eichen-Pflanzen à 2 Ng, 50 - . Eichen-Pflanzen à 20 Ngſ und 100 - Fichten-Pflanzen à % Ny und - 16 - Buchen-Pflanzen à 1 ºß 350 - Kiefern-Pflanzen à % bis 1% Ng - von dem Oberförſter Pommrich in Laußnitz, von dem Revierförſter Börner in Weißig und 1000 Schock Fichten-Pflanzen à 6 3. 100 Schock Kiefern-Pflanzen à % bis 1% N9 [...]
[...] 170. -- Buchen-Pflanzen à 5–15 Ny, 14900 - Fichten-Pflanzen à 1–2% Ng, 10 - Ahorn-Pflanzen à 5–6 Ng, 600 - Kiefern-Pflanzen à 2–3 Ny, 25. - Birken-Pflanzen à 3 Ny, 100 - Lärchen-Pflanzen à 3–4 Ny und [...]
[...] 14850 Schock Fichten-Pflanzen à 1–2 Ng. .. “ 7) von der Oberforſtmeiſterei Annaberg: 20 Schock Buchen-Pflanzen à 4–5 Ng, 7200 Schock Fichten-Pflanzen à 1–2 Ng und - 50 - nordiſche Erlen-Pflanzen à 3 Ng, 300 - Lärchen-Pflanzen à 2 Ng. - 100 - Tannen-Pflanzen à 7% Ny, [...]
[...] 39 Schock Ahorn-Pflanzen à 2–3% ºß, 1000 Schock dergleichen à 1–1% N9 - - Eſchen-Pflanzen à 1% ºß und von dem Oberförſter Müller in Schönheide, 80 - Buchen-Pflanzen à 15–20 Ng. z.500 Schock dergleichen à 14–1% Ny{ - - von dem Forſtinſpector Wettengel in Wildenthal, von dem Oberförſter Mannsfeld in Hundshübel und °00 Schock Fejanzen –ÄN 1000 Schock Fichten-Pflanzen à 1–1% Ny und TT [...]
[...] von dem Forſtinſpector Rein in Hartmannsdorf. 8 10) von der Oberforſtmeiſterei zu Auerbach: Ä Schock Buchen-Pflanzen à 3–6 Ng, 1000. Schock. Birken-Pflanzen à 1% Ng, 1 4. - Ahorn-Pflanzen à 6–8 Ng, 18 - Birken-Pflanzen à 3 Ng, " OO . . - Eichen-Pflanzen à 4–8 N9, 4900 - Fichten-Pflanzen à 1–2 Ng und [...]
[...] 1600 Fichten-Pflanzen à 1% N9% von dem Forſtinſpector Poppe zu Auguſtusburg, 100 Schock Buchen-Pflanzen à 4 Ng, 200 Eichen-Pflanzen à 3 N9 und 4000 - Fichten-Pflanzen à 1% Ng [...]
[...] 300 Schock Eichen-Pflanzen à 5 Ng, 50 Buchen-Pflanzen à 2% Ng, 10. Ahorn-Pflanzen à 15 Ng, [...]
[...] 3 - Buchen-Pflanzen à 8 Ng, 6 - Ahorn-Pflanzen à 5 N9% und 300 - Fichten-Pflanzen à 2 Ngſ [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 12.06.1860
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittwochs, den 13. Juni dieſes Jah res von Vormittags 9 Uhr an 35% Klaftern buchene "/. Scheite, 464 - birkene dergleichen, 2% 2. eichene dergleichen, [...]
[...] 464 - birkene dergleichen, 2% 2. eichene dergleichen, 4% buchene und eichene Rollklaftern, 9 birkene dergleichen - 39% Schck. buchenes Abraumreißig, [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel