Volltextsuche ändern

1467 Treffer
Suchbegriff: Anger

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung05.09.1855
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] König Ludwig. Zur Abg.-Kammer. Hannover. Graf von Platen. Verſammlung von Erdeputirten. Baden. Waffenrückgabe. Kurheſſen Vom Ä Staatsr. Scheffer. Hungertyphus. Großh. Heſſen. Der Großherzog. Das großherzogl. Paar von Oldenburg. Freie Städte. Herzogin v. Montpenſier.- Frankreich. Zur Audienz Mehemed Beys. Die ſpaniſchen Angelegenheiten. Die Unruhen von Angers. Ruheſtörungen in Marſeille. Feuersbrunſt. Vom Senegal. Schiffbruch. – Großbritannien. Der „Economiſt über Italien. Die italieniſche Fremdenlegion betr. Denkmal für Gen. Cathcart. – Niederlande. Die Mahlſteuer betr. Cholera. Die Lage Amſterdams. – Belgien. Der türkiſche Miniſterreſident. [...]
[...] Schaden ſoll 600,000 Fr. betragen; Gebäude und Mobiliar wa ren verſichert. Der Moniteur bringt über die Unruhen von Angers in Form einer Privatcorreſpondenz Folgendes: Seit lange ſchon waren die Arbeiter der Schieferbrüche von Angers der Regie [...]
[...] zeichnet worden. Man wußte, daß die geheime Geſellſchaft Ma rianne, welche die Ereigniſſe des Decembers von 1851 überlebt hat, und die hintereinander durch drei Urtheile zu Angers, Paris und Nantes getroffen worden iſt, unter dieſen Arbeitern eine große Anzahl Verbindungen geſtiftet hatte. Allein man war [...]
[...] war von einem Plane der Schieferarbeiter von Trélazé benach richtigt worden, ſich durch Ueberrumpelung und bei Nacht der Stadt Angers zu bemächtigen und ſie der Plünderung und Verheerung zu überliefern. Außerordentliche Ueberwachung war daher angeordnet worden und Jedermann auf ſeiner Hut. Ge [...]
[...] fiel ebenfalls der Behörde in die Hände. Um 7 Uhr Morgens war der Aufſtand unterdrückt und erſt beim Erwachen erfuhren die Einwohner von Angers das tolle Unternehmen, das die Wach ſamkeit der Behörden vereitelt hatte. Die in den Händen der Rebellen vorgefundenen Gewehre rührten zum Theil von der [...]
[...] und demagogiſche Bewegung in Wirklichkeit nur zum Zweck hatte, die Stadt der Plünderung zu überliefern. Der Gerichtshof von Angers hat die Sache verfolgen zu müſſen geglaubt, deren Un terſuchung raſtlos fortgeſetzt wird. In Marſeille wurden in Folge von republikaniſchen De [...]
Echo aus der Heimath und FremdeNo. 011 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] gehabt, und in ſolchem Glanze war ſie, als der Sachſenherzog Wittekind dort ſeinen Wohnſitz hatte. Sie hieß damals Angern oder Engern im Angerer thale. Nach alten Nachrichten war Warnehin, Witte kinds Vater, im Anfang des achten Jahrhunderts Her [...]
[...] kinds Vater, im Anfang des achten Jahrhunderts Her zog von Angern und Iburg geweſen. (Von einem guten Anger der Name, fruchtbaren Boden bedeutend.) Als Kaiſer Karl der Große im Jahre 772 mit den Sachſen Krieg anfing, kam er auch in das Land [...]
[...] Als Kaiſer Karl der Große im Jahre 772 mit den Sachſen Krieg anfing, kam er auch in das Land der Angerer. Das Volk wich der Uebermacht, und Karl verneinte, daſſelbe ſchon ganz unterworfen zu haben. Darum befahl er, daß der ſaſſiſche Heerbann [...]
[...] Stadt ſchloß in ſich das Marktfeld, das Opferfeld, wo man die Opfer brachte und den Seelborn, wo viele Angerer getauft wurden. In dieſem Bereiche lagen auch die jetzigen großen Bauernhöfe eines Ringſt meier, Barmeier, Windmeier, Ebmeier. An ſolchen [...]
[...] blüht, und weithin geſehen werden kann. In hohem Alter beſchloß Wittekind, auf gar be ſondere Weiſe die Anhänglichkeit ſeiner Angerer zu er proben. Es wurde bekannt gemacht, der König We king ſei geſtorben, und an dem und dem Tage ſolle [...]
[...] Sohn und Erben ſeines Reiches, den Wiegbertus.“ – Zur Linken ſteht: „Denkmal Wittekind's, des Sohnes Warnechins, des zwölften Königs der Angerer, des tapferſten Herzogs der ſaſſiſchen Großen.“ Auf dem breiten Rande des obern Deckſteins lieſt man zu Deutſch: [...]
Allgemeine musikalische Zeitung02.02.1870
  • Datum
    Mittwoch, 02. Februar 1870
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bruder, Franz Stockhausen, früher in Hamburg, dann in Wien, lebt jetzt als Maitre de chapelle de la Cathédrale in Strassburg. 9. Lüneburg. (L. Anger +. Vacanz einer Organisten- und Mu sikdirectorstelle.) Mit dem Tode L. Anger' s ist die erste musika lische Stelle in diesem altberühmten Orte frei geworden. Wir erhal [...]
[...] sei, das musikalische Leben zu heben und demselben die echt künst lerische Weihe zu geben. Eine Vacanz ist unerwartet schnell einge treten. Unser Anger ist in voriger Woche verschieden. Die Haupt kirche zu St. Johannis ist ihres Organisten verwaist. Also das erste Requisitum ist: er muss ein tüchtiger Orgelspieler sein, es ist ein [...]
[...] Auskommen haben, sondern auch noch Etwas erübrigen können, wenn auch nicht. Jeder dazu angethan ist, so wie der verstorbene Anger in einer Zeit von 28 Jahren 40,000 Thlr. (sage: vierzigtausend Thaler!) zu erwerben. Ist der Mann für Clavierspiel und Gesang unterricht tüchtig, so kann er fast ein grossstädtisches Honorar be [...]
Leipziger Literaturzeitung18.04.1821
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1821
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] schmuziger Kerl schleppt in einer Karre Mahl zeiten für Katzen und Hunde herbey. Es ist Fleisch vom Anger, braunschwarzen Ansehens, räulich zu schauen.“ Was schallt von drü en her? Cats Beef? Nimmermehr! Das wäre [...]
[...] ja Katzen-Rindfleisch! Man ruft: Cats Meat, d. i. Katzen-Fütter, nicht eben gerade Fleisch vom Anger... Die Englische Sprache scheint frey lich nicht die Sache des Hrn. B. zu seyn, und er scheint selbst in der Vorrede dieses anzu [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 069 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der berühmte Zauberkünſtler Caſtelli, der ein beſonderer Spaß vogel war, erſchien in der Sadt Angers in Frankreich und erließ folgende Bekannt machung: „Heute den 10. April wird mit Bewilligung des Bürgermeiſters der erſte Taſchenkünſtler der beiden Welttheile, Herr Caſtelli zum Schluß der Vorſtellung [...]
[...] zu überzeugen, daß die Ä Perſon nicht etwa ein Helfershelfer iſt, geſtattet Herr Caſtelli einem Jeden in der Geſellſchaft, ſich zu dem Erperiment zu melden. Außerdem fällt die ganze Einnahme des Abends der Wohlthätigkeitskaſſe von Angers zu, im Falle Herr Caſtelli ſich weigern ſollte, ſein Verſprechen zu halten.“ So lautete die Ankündigung. Die ganze Stadt drängte ſich voll Ä in den [...]
[...] Publikum, das bald die Tragweite der Poſſe erkannt hatte, begleitete die ganze Scene mit unauslöſchlichem Gelächter. Gaſtelli hatte ſein Verſprechen gehalten, es Ä ja nicht ſeine Schuld, wenn ſich in ganz Angers Keiner fand, der ſich aufeſſen laſſen wollte. - Angenehme Stellung eines Schullehrers. Ein Schullehrer, Pº [...]
Leipziger Literaturzeitung01.03.1827
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1827
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Meissner, Pfarrer und Ephorie-Adj. in Döhlen (jetzt Superint. in Waldenburg), F. G. Frenkel, Pfarrer u. Ephorie-Adj. in Triptis, und M. Ch. E. Anger, Pf. u. Eph. Adj. in Woltwitz. Erster Jahrgang, drit tes bis siebentes Heft. Neustadt an der Orla, [...]
[...] Idee folgen, aus welcher diese Zeitschrift hervorge gangen. Vorläufig versichert der Vorredner, Herr Anger, „dass die Herausgeber von keinem homi letischen Nothbedarfe wissen, dem sie auf ähn liche Weise, wie etwa sonst bey Gelegenheit neuer [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 193 08.1820
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] von zweyten Jahre 36, vom erſten 52; der Philoſo phie Befliffene vom zweyten Jahre, 37, vom erſten 14; im Königl. Lyceo zu Stein am Anger (Szombathely, Sabaria) der Philoſophie Bef. vom zwezten Jahre 80 vom erſten 87. In den Königl. Gymnaſien ſind: zu [...]
[...] botiz) 274, zu Mohács 133, zu Netſatz (Neºpla“, Uj Vidék, Nowy Sad) 105, zu Papa: 58, zu Fünfkir ehen oder Pécs 477, zu Stein am Anger 3 73 zu Oeden. burg oder Soprony 349, zu Tata so, zu Yerzprº 287 Stuäirende, in Ganzen 242 mehr als im verfloſſenen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)30.01.1787
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1787
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] hielten. S. 59. Anekdote von J. J. Rot/Weau : Yor etwa 18 Jahren reiſete ein Original ausdrücklich von Angers nach Paris, um den Philoſophen ken ven zu lernen, und zwar im Schlafrock und Pan toffeln. Dieſer Aufputz ſollte ihm das Anſehen ei [...]
[...] PresAusTHEILUNG. Die Akademie zu Angers hat eine goldene Schaumünze einer Abhandl«ng eines ungenannten Verfaſſers über die wichtige Frage zuerkannt: Welches ſuá [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 091 04.1823
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] mer blºſs darum werthlos, weil er auſser Stande ge ſetzt iſt, deſſen Früchte zu benutzen. - Bey dem Anger namentlich hat der Hutberechtigte nür die Entſchädigung für den Werth der Weide, die ihm gehört» zu fodern und er iſt, ſelbſt nach der Mei [...]
[...] nung des Vfs., (S. 245.) vollſtändig abgefunden, wenn ihm von dem zu Acker oder Wieſe taugli chen Anger ſo viel abgetreten wird, daſs er daraus bey wirthſchaftlicher Beſtellung dieſelbe Rente zu ziehen vermag, die ihm ſein Weiderecht abwarf. [...]
Der Schwärmer oder Herumstreifer (The rambler)Schwärmer, Inhaltsverzeichnis 09.1751/10.1751/11.1751/12.1751/01.1752/02.1752/03.1752
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1751
  • Erschienen
    Stralsund; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] . 187. chchlm} diefer Gefchichte. 188. ?ìuuſt wird oft ohne viele Mitwirkung des Verfiandes er anger. , : 89. ſiOieſſchcîdlichen Folgen der Falfthheit- Charakter derTur , ptcu a.. . . [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel