Volltextsuche ändern

5448 Treffer
Suchbegriff: Anzing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 069 06.1814
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſe: der eigenthümliche Charakter des Geburtsfe ſtes Jeſu. Beide Predigten ſind voll ſchöner, nicht anz gemeiner Ideen und Anſichten. Das gilt auch anz beſonders von der 23ſten Predigt: Ueber den Üeiſt des Haſſes in der Welt und den Geiſt der Liebe [...]
[...] - nicht auch das Unſrige beygetragen haben; hat ein groſses praktiſches Intereſſe. Nºch empfiehlt Rec. anz beſonders die 18te und 19te Predigt. Jene zeigt, je wichtig es ſey, ſich bey dem Zeugniſſe eines gu [...]
Allgemeine musikalische ZeitungInhaltsverzeichnis 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] – in Stuttgart 414, – in Weimar 191. – Schriften zu Beethoven's Jubiläum. 390. 393. Bellermann, H., Anz. von Ed. Grell: 36 li turg. Chorsätze und Antworten für 3 Män nerst. – Desselben 20 Motetten für jede [...]
[...] Bellermann, H., Anz. von Mart. Blumner, 3 kurze Motetten f. vierst. Chor, Op. 27. 44. Ueber die Eintheilung der Intervalle in [...]
[...] – Berichte über die Singakademie zu Ber lin. 135. 158. – Anz. von Bernh. Brill, Aristoxenus rhythmische Messungen. 235. – Einige Bemerkungen über die consoni [...]
[...] – Die Schlüssel im ersten Buche der vier stimmigen Motetten von Palestrina. 388.395. – Anz. von Rob. Eitner's Ausgabe: Drei Fantasien, drei Toccaten und vier Varia tionen von Sweelinck u. Samuel Scheidt. 410. [...]
[...] Benedict, Jul., Oratorium »St. Petrus« in Bir mingham aufgef. 301. Bergson, Dr., Brief (Anz. von F. Crozet Re vue de la Musique dramatique de l'Opéra en France). 6. [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel26.09.1873
  • Datum
    Freitag, 26. September 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] gen. (Allg. Litztg. 37.) Basse i. G. Gossrau, latein. Elementargramma tik. (Philol. Anz. 9.) Bassermann i. H. Hausrath, neutestamentliche Zeitgeschichte. (Weserztg. 9565 u. 66.) [...]
[...] zu Chemnitz. (Chemn. pädag. Bl. 25.) Buchh. d. Waisenhauses i. H. Buttmann, Agesilaus, Sohn des Archidamus. (Philol. Anz. V. 8.; Zeitschr. ſ. d. Gymuasialwes. 27, 7. u. 8.) – Phil lips, das Regalienrecht in Frankreich. (Theolog. [...]
[...] ſ. d. evangel. Kirche in Russl. N. F. Wl, Augusthſt.) – Schmidt, über die Anzahl der Schauspieler bei Plautus u. Terenz. (Philol. Anz. 9.) Denicke i. B. Röseler. Mathias Claudius und sein Humor. (Europa 37; Tribüne 104) – Sieg - [...]
[...] St. Florian. (Literaturfreund 12.) Ehrhardt i. M. Heppe, Geschichte der theolog. Fakultät zu Marburg. (Gött. gel. Anz. 35.) Elkan i. H. Backhaus, Leitſaden d. Geschichte. (Allg. Thüring. Schulztg. 18.) – Backhaus, Leit [...]
[...] Neueste Nachrichten 214.) – Adler, die Welt städte in der Baukunst. (Beil. z. dtschn. Reichs anz. 36.) – Pflug, amtl. Bericht des Congresses dtschr. Thierärzte. (Oesterr. Vierteljahrschr. ſ. wiss Veterinärk. 3.)– Wolfſ, Lehrb. d. allg. Ge [...]
[...] Rücker, dtsch. Lehrer-Kalender. (Schles. Schul-- Ztg. 38.) – Lewes, Gesch. d. alten Philosophie. (Philol. Anz. 5. 8.) Paetel i. B. Puttlitz' ausgew. Werke. (Allgem. Modenztg. 37; Köln. Zlg. 239; Nationalztg. 436; Ro [...]
[...] quiae. (Ebend.) – Frohberger, ausgewählte Reden des Lysias, f. d. Schulgebr. erklärt. (Philcl. Anz. 9.) – Acta societatis philologae Lipsiensis. (Ebend.) Teutsch Wwe. i. Br. Fleischmann, Bericht [...]
[...] 218; Oldenb. Ztg. 218.) Verlag der Kgl. Akad. i. M. v. Giesebrecht, Arnold v. Brescia. (Gölt. gel. Anz. 34; Nationalzig. 403. vº- d. Bohemia i. Pr. Kelle, die Jesuiten [...]
[...] Gestalten. (Europ3 38.) Weidmann i. B. Denkmäler deutsch rr Poesie uud Prosa aus dem VIII–XII. Jahrhundert. (Anz. f. Kunde d. dtschn. Vorzeit 7; Beil. z. Allg. Ztg. 247.) – Schiller, Geschichte d. röm. Kaiser [...]
[...] Seyffert. (Ebend.) – Schöll, Quaestiones fisca kes juris attici ex Lysiae orationibus illustratae. (Philol. Anz. 9.) – Preller, griechische Mytho logie. (N. Jahrb. ſ. Phil. u. Pädag. 107. 108. Bd. 5. Hft.) [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel31.03.1876
  • Datum
    Freitag, 31. März 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Bestandtheile des flüssigen Storax. (Pharm. Zeit schrift f. Russl. XIV, 23.) – Weihnachts-Katalog. (Petzholdt's Anz. 3.) Ackermann i. W. Löser, prakt. Rechenbuch. (Christl. Schulbote XIV, 10.) [...]
[...] Baer & Co. i. Fr. a/M. Antiquarischer Anzeiger. (Petzholdt's Anz. 3.) Barth i. B. Schulz, terpe 3.) [...]
[...] Bielefeld's Hofbuchh. i. C. Verzeichniss Nr. 53 des antiquarischen Bücherlagers. (Petz holdt's Anz. 3.) [...]
[...] berg. (Lit. Centralbl. 13.) – Semper, Dona tello, seine Zeit und Schule. (Ebend.) – Ver lags-Katalog. (Petzholdt's Anz. 5.) – v. Weyhe Eimke, Karl Graf von Buquoy. (Neues Wiener Abendbl. 73.) [...]
[...] Brockhaus i. L. Allgemeine Bibliographie. (Petzholdt's Anz. 3.) – Cooke, die Chemie der Gegenwart. (Neue Fr. Presse 4153.) – Mitthei lungen von F. A. Brockhaus. (Petzholdt's Anz. 3.) [...]
[...] Denkschrift. (Ebend.) J. A. Finsterlin i. M. Verlags-Katalog 1810 –1872. (Petzholdt's Anz. 3.) Forberg i. L. Reinecke, Op. 137. 24 klei nere Studien. (Euterpe 3.) [...]
[...] nere Studien. (Euterpe 3.) Friedländer & Sohn i. B. Bücher-Verzeich niss Nr. 244. (Petzholdt's Anz. 3.) Fritzsch i. L. Blätter für Hausmusik. terpe 3.) [...]
[...] niss der Bücher etc. 1875, II. (Petzholdt's Anz. 3.) – Wissenschaftl. Uebersicht der bedeut. Er scheinungen etc. (Ebend.) [...]
[...] schichten. (Rhein. Bl. f. Erziehg. u. Unterr. 2.) Orell, Füssli & Co. i. Z. Bibliographie der Schweiz. (Petzholdt's Anz. 3.) – Gladbach, die Holzarchitektur der Schweiz. (Beibl. z. Ztschr. .bild. Kunst XI, 23.) – Rüttimann, das nord [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland10.05.1873
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Inh.: H. Perthes, zur Reform des latein. Unterrichts auf Gym naſien u. Realſchulen. – Harms, die Realſchule u..die weniger be fähigten Schüler. – G. Wendt, Anz. von Laas: der deutſche Unter richt auf höheren Lehranſtalten. – Latein. Uebungsbücher für Tertia, angez. von v. Jan. – Strack, Anz. von Stier: hebräiſche Vocabula [...]
[...] richt auf höheren Lehranſtalten. – Latein. Uebungsbücher für Tertia, angez. von v. Jan. – Strack, Anz. von Stier: hebräiſche Vocabula rien. – Strack, Anz. von Heidrich Materialien für den Unterricht im Ebräiſchen. – Strack, Anz. von Bär: liber Psalmorum Hebrai cus, liber Genesis, liber Jesaiae. – Frick, Anz. von G. Freytag: [...]
[...] d. öſterr. Gymn. 24. Jahrg. 1.) Curtius, Studien zur griech. u. latein. Grammatik. (Von Meyer: philol. Anz. z. Philol. 5. 3.) Ewald, die Eroberung Preußens durch die Deutſchen. (Von Laudien: Mitth. aus d. hiſt. Litt. 1. Jahrg. 1.) [...]
[...] Mitth. aus d. hiſt. Litt. 1. Jahrg. 1.) Gebhardt, die Compoſition d. Gemälde d. Polygnot in d. Lesche zu Delphi. (Von L. G.: philol. Anz. z. Philol. 5. 3.) Graduale de Tempore et de Sanctis. (Von Schmitz: Theol. Litbl.9.) Gubernatis, de, Mythologie zoologique. (Rev. crit. 14.) [...]
[...] aus d. hiſt. Litt. 1. Jahrg. 1.) Nietzſche, die Gburt der Tragödie aus d. Geiſte der Muſik. (Von –1–: philol. Anz. z. Philol. 5. 3.) Nitſche, üb. d. Abfaſſg v. Xenophon's Hellenica. (Von Jungmann: Ebd.) "º die römiſche Annaliſtik. (Von Paſch: Mitth. aus d. hiſt. Litt. [...]
[...] Theol. 18. 1.) Scholten, Geſchichte d. Religion u. Philoſophie. (Von Schultze: Ebd.) Script. rer. Silesiacarum. Vlll. Bd. (Von Perlbach: Gött.gel. Anz. 14.) Sirker, Taciteiſche Formenlehre. (Von Greef: philol.AnzzPhilol.5. 3.) Sohm, die altdtſche Reichs- u. Gerichtsverfaſſung. 1. Bd. (Von Foß: [...]
[...] Ullmann, lettiſches Wörterbuch. (Wiſſ. Monatsbl. 1. Jahrg. 1.) Valeri Flacci Argonaut. libri ed. Schenkl. (Von Jeep: philol. Anz. z. Philol. 5. 3.) Wackernagel, kleinere Schriſten. 1. Bd. (Von Waitz: Gött.gel. Anz. 14.) [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland05.07.1873
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Alvar enga, Grundzüge der allg. klin. Thermometrie u. der Thermo ſemiologie u. Thermatologie, aus d. Portugieſ. überſ. von Wucherer. (Gött. gel. Anz: 23.) Bellermann, die Größe der muſikal. Intervalle als Grundlage der Harmonie. (Ebd. 18.) - - * [...]
[...] Bibl. Commentar über die poet. Bücher des A. T. von Delitzſch. 3. Bd. Das Salom. Spruchbuch. (Theol. Litbl. 8. 13.) Böhmer, roman. Studien. 2. Heft. (Gött. gel. Anz: 18.) - - Brandes, der Kanzler Krell, ein Opfer des Orthodoxismus. (Wiſſ. Monatsbl. 1. 3.) - - [...]
[...] Die Bücher der bibl. Chronik, überſ. u. erkl. v. Neteler. (Ebd. 8., 13.) Buchner, aus dem Verkehr einer deutſchen Buchhandlung mit ihren Schriftſtellern. (Gött. gel. Anz. 19.) Bühlmann, eine Schulreiſe in Deutſchland. (Wiſſ. Monatsbll. 1: 1.) Basler Chroniken, 1. Bd. Hrsg. von Viſcher u. Stern. (Ebd.) [...]
[...] Ficker, üb. das Eigenthum d. Reichs am Reichskirchengute. (Ebd. 21.) Flach, die Heſiodiſche Theogonie. (Wiſſ. Monatsbll. 1. 3.) Flückiger, Grundlage d. pharmac. Waarenkunde. (Gött. gel. Anz. 21.) Fuchs, die künſtl. dargeſtellten Mineralien nach Roſe's kryſtallochem. Mineralſyſtem geordnet. (Ebd. 23.) [...]
[...] Lotzbeck, der Luftröhrenſchnitt bei Schußwunden. (Ebd.) Marvaud, étude de physiol. thérapeutique. (Gött. gel. Anz. 22.) Mayer, die Wunden d. Leber u. Gallenblaſe. (Wiſſ. Monatsbll. 1. 2.) Mucke, die Beſchwerde des Mitteld. Handelsvereins gegen Kurheſſen [...]
[...] dorff. (Wiſſ. Monatsbll. 1. 2.) Rabbi Yónäh, the book of Hebrew roots ed. by Neubauer. Fasc. 1. (Gött. gel. Anz. 23.) Ranke, v., aus dem Briefwechſel Friedrich Wilhelms IV mit Bunſen. (Ebd. 20.) [...]
[...] (Wiſſ. Monatsbll. 1. 2.) Steitz, Abhandlungen zu Frankfurts Reformationsgeſchichte. 5. Band. (Gött. gel. Anz: 21.) Stiehl, meine Stellung zu den drei Preuß. Regulativen vom 1., 2. u. 3. Oct. 1854. (Ebd. 17.) [...]
[...] stolicae auctoritate. (Ebd.) - Todtentanz, der, in der Marienkirche zu Lübeck, nach einer Zeichnung von Milde, mit erläut. Text von Mantels. (Gött. gel. Anz. 19.) –, der Lübecker, Verſuch z. Herſtellung des alten niederdeutſchen Textes von Bäthcke. (Ebd.) [...]
[...] – Lettiſches Wörterbuch. 1. Thl. Lett.-Deutſch. (Wiſſ. Monatsbll. 1. 1.) Waring, Hütten-Hoſpitäler, ihre Zwecke, ihre Vorzüge, ihre Einrich tung. (Gött. gel. Anz. 17.) Waſſerſchleben, das landesherrl. Kirchenregiment. (Ebd. 21.) Weber, Staat u. Kirche nach der Zeichnung u. Abſicht des Ultra [...]
[...] Woltersdorf, das Preuß. Staatsgrundgeſetz u. die Kirche. (Wiſſ. Monatsbll. 1. 1.) Zur Logik des Proteſtantenvereins. (Gött. Anz. 19.) Zur Reform der theol. Studien in Oeſterreich. (Theol. Litbl. 8. 13.) [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland13.07.1872
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Fleckeiſen u. H. Maſius. 105. u. 106. Bd. 4. Heft. Inh.: H. Perthes, Pindar's dritte iſthmiſche und elfte pythi ſche Ode. – R. Rauchenſtein, Anz. von H. Frohberger: ausge wählte Reden des Lyſias. 3. Bdchn. – L. Kayſer, zur Literatur des Lyſias; R. Rauchenſtein, ausgewählte Reden des Lyſias, 5. Aufl.; [...]
[...] H. Frohberger, ausgew. Reden des Lyſias. 3. Bdchn. – A. Lud wig, zu den Odyſſeeſcholien. – A. Hart, zu den Scholien des Dio nyſios Thrar. – F. Rühl, Anz. von statistica del regno d'Italia. biblioteche. anno 1863. – W. H. Kolſter, Anz. von C. W. Nauck: des Q. Horatius Flaccus Oden u. Epoden. 7. Aufl. – F. Richter, [...]
[...] d. Lit. 3.) v. Boeck, Unterſuchungen über die Zerſetzung des Eiweißes im Thier körver. (Von Huſemann: Gött. ael. Anz. 22.) Böhm, Studien über Herzgifte. (Desgl.) Boehmer, Geſch. der Entwicklung der naturwiſſenſchaftl. Weltan [...]
[...] Böhm, Studien über Herzgifte. (Desgl.) Boehmer, Geſch. der Entwicklung der naturwiſſenſchaftl. Weltan ſchauung in Deutſchland. (Von Z.: Aſlg. lit. Anz. 57.) Bourloton, l'Allemagne contemporaine. (Von J. M.: Mag. f. d. Lit. d. Ausl. 23.) [...]
[...] Draeger, hiſtor. Syntar d. latein. Sprache. (Heid. Jahrb. d. Lit.3.) Dragendorff, Beiträge zur ariech. Chemie einzelner organ. Gifte. (Von Huſemann: Gött. gel. Anz. 22.) Eitner, ein Engländer über deutſches Geiſtesleben. (Von B. B.: Oeſterr. Wſchr. f. W. u. K. 18. – Von A. E.: Allg. lit. Anz.57.) [...]
[...] Oeſterr. Wſchr. f. W. u. K. 18. – Von A. E.: Allg. lit. Anz.57.) v. Griesheim, Vorleſunaen üb. d. Taktik. (Litbl. z. allg. Militztg. 22.) Haupt, die altteſtamentl. Citate. (Von L. Schulze: Allg. lit. Anz. 57.) v. Helfert, Geſch. Oeſterreichs vom Ausgang des Wiener Oktober Aufſtandes 1848. (Milit. Litztg. 5.) [...]
[...] Mever, allgem. Künſtlerlerikon. (Auasb. allg. Zta. 151.) Müller, die Semiten in ihrem Verhältniſſe zu Chamiten u. Japhe titen. (Von Z.: Allg. lit. Anz. 57.) - Neilreich, krit. Zuſammenſtellung der in Oeſterreich-Ungarn bisher beobachteten Arten, Formen n. Baſtarden der Gattung Hieracium. [...]
[...] Wittwer, die Molekulargeſetze. (Von Kötteritzſch: Heid. Ib. d. Lit.3.) Wijnmalen, Hugo de Groot als Verdediger des Christendoms beschouwd. (Von O. Bd.: Allg. lit. Anz. 57.) v. Wüllerstorff, üb. Schmalbahnen. (Von W.: Mitth. üb. Gegenſt. d. Art.-u. Genieweſ. 6.) [...]
[...] v. Zezſchwitz, die Katecheſe als erotematiſcher Religionsunterricht. (Von Linſenmann: Reuſch' theol. Litbl. 13.) Zollmann, Bibel u. Natur. (Von Rdlff.: Allg. lit. Anz. 57.) [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland20.03.1869
  • Datum
    Samstag, 20. März 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beyer, Rückert. (Lehmanns Mag. 11.) Böttcher, hebr. Lehrbuch. ll. (Von Kaulen: R. Litbl. 6.) Böttcher, quaest. crit. de Livi font. (Philol. Anz. 2.) Curtius, Studien. I. ll. (Ebd.) Darwin, Variiren. (Von R. Biber Art.]: Hamm's agron. Z.10.) [...]
[...] Delius, Shakeſpeare. (Von Kade: A. D. Lehrer-Z10.) D éren bourg, Palestine. (Frankel's Mſchr. 3 f.) Detlefſen, Plini N. H. Vol. III. (Philol. Anz. 2.) Ettmüller, Herbſtabende. (Von R. Bechſtein: Bl. f. lit. U. 11.) Favre, glossaire du Poitou. (Von P. M.: Rev. cr. 9.) [...]
[...] Gouverneur, l'hôtel-Dieu. (Von J.-J. Guiffrey: Rev. cr. 9.) v. Gutſchmid, de temporum notis quibus Eusebius etc. (Von Fg.: Philol. Anz. 2.) v. Haneberg, Alterthümer. (Von Schegg: R. Litbl. 6.) Heimſoeth, de scholiis in Aesch. Agam. (Philol. Anz. 2.) [...]
[...] Herzberg, Geſch. Griechenlands. I. (Von : A.A.Z.65.) Huet, relig. Revolution. (Von B. Brg.: Z. Litbl. 13.) Jeſſen, quaestiones Lucretianae. (Von B.....r: Philol. Anz. 2.) Kayſer, Kirchenhymnen. lI. (Von Schulte: A. Lit.-Z. 10.) Lalanne, glossaire du patois poitevin. (Von P. M.: Rev. cr.9.) [...]
[...] "g, Flora von Neuvorpommern. (Von Dr. Münter: Oeſtr. ot. Z. 1.) Naber, Frontonis et M. Aur. epist. (Philol. Anz. 2.) Nägelsbach, Jeremia. (Von W. E.: Z. Litbl. 13.) Neubauer, géographie du Talmud. (Frankel's Mſchr. 3 f.) [...]
[...] Neubauer, géographie du Talmud. (Frankel's Mſchr. 3 f.) Nippold, Bunſen. (Von Mn.: Nat.-Z. 107. 9.) Prince, études sur les Perses. (Philol. Anz. 2.) v. Ranke, zur deutſchen Geſchichte. (Von M. Koch: A.A.Z. 64.) Reich, Entartung. (Wiener med. Wſchr. 15 f. – Von Schmid aus [...]
[...] Sack, Richard Hooker. (Von gr.: Z. Litbl. 16.) Schafhäutl, gregor. Choral. (Von Dr. H. Meurer: A. Lit.-Z. 9.) Schnitzer, de Pindaro nuperrime emendato. (Philol. Anz. 2.) Scholten, Markus. (Von H. Lang: Zeitſt. 3.) Schuppe, Frauengenoſſenſchaften. (Von Schulte: R. Litbl. 6.) [...]
[...] Stein, Verwaltungslehre. 1–VI. (Von Dr. M. G. Ratkowsky: A. Lit.-Z. 10.) v. Sybel, de repetitionibus verb. in fab. Eurip. (Philol. Anz. 2.) Tenot, Paris im Dec. 1851. (Von K. Fr.: Nat.-Z. 105.) Tobler, Nazareth. (Von Dr. L-t: Lehmann's Mag. 11.) [...]
[...] Varrentrapp, Entwäſſerung. (Von F. Roſe: Z. f. bad. Verwaltg. 3.) Volquardſen, Unterſuchungen über die Quellen des Diodor. (Von E. S.: Philol. Anz. 2.) Von deutſchen Hochſchulen. (Grenzb. 11.) Weiß, bibliſche Theologie. (N. ev. KZ. 10.) [...]
[...] Von deutſchen Hochſchulen. (Grenzb. 11.) Weiß, bibliſche Theologie. (N. ev. KZ. 10.) Winckler, die Wohnhäuſer der Hellenen. (Philol. Anz. 2.) Zöckler, Hohelied u. Prediger Salomo. (Von W. E.: Z. Litbl. 14.) [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland30.08.1873
  • Datum
    Samstag, 30. August 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Gymnſialw. 27, 6. Burbach, phyſikal. Aufgaben. (Von Erler: Ebd.) - Comparetti, Vergilio nel medio evo. (Von G.Vitelli: Philol.Anz.7.) Cornelii Nepotis etc., ed. Völker. (Von Zippel: Ztſchr. f. d. Gymnaſialw. 27, 6.) [...]
[...] Gymnaſialw. 27, 6.) Darnmann, observationes in locos nonnullos Stichi Plautinae. (Philol. Anz. 7.) - - Dernburg, Lehrbuch d. preuß. Privatrechts. (Von Behrend: Ztſchr. f. d. D. Geſetzgebg. 7, 1-2.) - [...]
[...] f. d. D. Geſetzgebg. 7, 1-2.) - Dieck, de ratione quae inter Sallustianos codd. etc. commentatio. (Von H. Wz.: Philol. Anz. 7.) - Duncker, der Freiheer v. Stein u. die deutſche Frage. (Von Nbr.: Mag. f. d. Lit. d. Ausl. 32.) - [...]
[...] Hinſchius: Ztſchr. f. d. d. Geſetzgebg. 7, 1-2.) Eucken, die Methode d. Ariſtotel. Forſchg. (Von Liebhold: Philol. A.7.) Ewald, die Lehre d. Bibel von Gott. (Von H. E.: Gött. gel. Anz:31) Fick, über internationales Wechſelrecht. (Von Grs.: Ztſchr. f. d. D. Geſetzgbg. 7, 1-2.) - - - [...]
[...] Geſetzgbg. 7, 1-2.) F ammer, das neue Wiſſen u. d. neue Glaube. Ä 9516.) ilbert, die Feſtzeit der att. Dionyſien. (Von Fg.: Philol. Anz: 7.) – die Rede des Demoſthenes regi tagaßgeoßeias. (Selbſtanz.: Gött. gel. Anz: 31.) - --- [...]
[...] Gymnaſialw. 27, 6.) - - Hoffmann, de Demosthene Isaei discipulo dissertatio. (Von B.: Philol. Anz. 7.) - - - Jahrbuch der Deutſchen Shakeſpeare-Geſellſchaft. 7. u. 8. Bd. (Von R. Gottſchall: Bll. f. lit. U. 34.) [...]
[...] Litzta. 33. KÄ der ºfºrt Luther-Codex vom J. 1530. (Von E. Krüger: Gött. gel. Anz. 30.) Keilii quaest. grammatic.part. III. (Von J. Steup: Philol. Anz.7.) König Rother, hrsg. von H. Rückert. (Von E. Wilken: Gött.gel. A. 30.) [...]
[...] Noſtitz, Helfers Reiſen in Vorderaſien. (Von J. G.Kohl: Göttgel.A31.) Rechenberg, Entwickelung des Gottesbegriffs in der griech. Philoſo phie. (Von Fr. Suſemihl: Philol. Anz.7.) - Roesler, Dionysii Halicarnassensis script. etc. (Von J. Blaß: Ebd.) v. Schell, Feldzug 1870–71. (Von A. v. W.: Spen. Ztg. 389.) [...]
[...] v. Sybel, d. Recht d. Staates bei d. Biſchofswahlen. (Kölu. Ztg.204.) Volkmann, die Rhetorik der Griechen und Römer. (Von F. Blaß: Philol. Anz. 7.) - Woltmann, die Baugeſch. Berlins. (Von A. Zeiſing: Bll. f.lit.U.34.) [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel15.02.1867
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Chriſtl. Schulbote aus Heſſen 3. 4 Wittſtein, Taſchenbuch der Geheimmittellehre. (Götting. gel. Anz. 2.) - - Haſelbach, der niederöſterr. Bauernkrieg. (Wie ner Ztg. 14.) [...]
[...] Kirchenztg. 4.) v. Meiller, Regeſten z. Geſch. der Salzburger Erzbiſchöfe. (Götting Ä Anz. 2.) Bericht über die Probezählung auf Jenſel. (Liter. Centralbl. 7.) [...]
[...] atechismus mit Sprüchen. (Z. theol. Litbl. 2. Wittſtein, ſiebenſtellige Gauſſiſche Ä (Götting. gel. Anz. 3.) Taſchenbuch, Berner. (Allg. Ztg. 25.) [...]
[...] tholik 1.) Ä das Judenthum in Paläſtina. (Götting. gel. Anz. 3.) =. Votum des Katholicismus 2c. (Katho 1. - [...]
[...] - - yssenhardt. (Götting. ſchweig. gel. Anz. 3.) Wiegandt & Hempel - - Pato, Schriften, v. Cron u. Deuſchle. (Allg. in Berlin, Lit.-Ztg. 4.) Wigand in Göttingen. [...]
[...] waage. (Ztſchr. f. Mathem. u. Phyſik. 1.) Jülg, mongoliſche Märchen. (Wiener g 16.) Stumpf, Kaiſerurkunden. (Götting. gel. Anz. 2.) v. Cotta, Geologie d. Gegenwart. (Weſtermann's Monatsh., Febr.) [...]
[...] Cues. (Liter. Centralbl. 7.) Novum Testamentum extra canonem, ed. Hil genfeld. (Götting. gel. Anz. 3.) v. Saar, Innocens. (Dtſche. Bl. 4.) Monatshefte, illuſtrirte deutſche. (Europa 6.) [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel