Volltextsuche ändern

58871 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger ZeitungErste Beilage 18.09.1859
  • Datum
    Sonntag, 18. September 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1 Packet vom Gaſtwirth Herrn C. Keßler aus Mittweyda. 1 desgl. aus Großenhahn, Petſchaft Allianz-Wappen. 1 ans Frohburg, Petſchat T. 1 aus Oederan von C. Felgner. 1 aus [...]
[...] Meißen, Petſch. F. 1 aus Colditz von G. L. Baumann. 1 aus Leipzig, Petſch. Allianz-Wappen. 1 ebendaher,. Petſch. G. A. R. 1 aus Oſtrau, Petſch. undeutlich. 1. aus Glauchau, ſign. ++ 5. 1 aus Freiberg von v. P. 1 aus Dresden von Herren Schubert & Heſſe. 1 aus Leipzig, Petſch. eine Roſe. 1 mit dem Rieſaer [...]
[...] 1 aus Freiberg von v. P. 1 aus Dresden von Herren Schubert & Heſſe. 1 aus Leipzig, Petſch. eine Roſe. 1 mit dem Rieſaer Bahnhofs-Poſtſtempel, Petſch. N. 1 aus Freiberg, Petſch. Fanny. 1 aus Colditz. 2 aus Stauchitz von Frau Kammerherr v. Zehmen. 1 aus Oederan von A. Haupt, Firma A. G. Fiedler. 1 aus [...]
[...] gräfl. Wappen. 1 ebendaher, ſign. # 16. 1 ebendaher von Hrn. Freih. O'Byrn. 1 aus Oelsnitz von der Familie H. in Eulenſtein. 1 aus Wurzen, Petſch. verſchlungene Buchſtaben. 1 aus Waldheim, ſign. ++ 20. 1 ebendaher, Petſch. M. G. 1 aus [...]
[...] 1 aus Herrnhut, von den Ver [...]
[...] Wilhelmine Grabner. 1 aus Freiberg, Petſch. Allianz-Wappen. 1 aus Chemnitz, Petſch. M. 1 aus Auerbach, Petſch. adl. Wap pen. 1 aus Plauen, Petſch. G. S. 1 aus Dresden von Hrn. [...]
[...] 1 aus Zwickau, Petſch. W. R. 1 aus Bautzen vom Reg.-Rath von Beuſt. 1 aus Löbau, Sammlung der verw. Frau Paſtor Merkel. 1 aus Noſſen, Petſch. A. 1 aus Zittau, ſign. H. + 2. 1 aus Dresden, Petſch. , eine Taube. 1 aus Chemnitz, ſign. F. W. Nr. 31. 1 aus Leipzig, Petſch. J. G. S. 1 aus Kieritzſch, [...]
[...] mitzſchau, Petſch. Wappen. 1 aus Leipzig, ſign. Nr. 25. [...]
[...] 1 aus Grimma von L. O. 1 vom Schloß Brandis von v. P. 1 aus Dresden, Petſch. adl. Wappen. 1 aus Eybau-Herrnhut, von K. Hans „für die armen Verwundeten des tapfern öſterr. [...]
[...] von K. Hans „für die armen Verwundeten des tapfern öſterr. Heeres.“ - I großes Ballot aus Dresden ſign. F. A. I. von Franz Angelſtein. 1 desgl. aus Kreiſcha, Petſch. Wappen. 1 desgl. aus Pirna, Petſch. adl. Wappen. 1 desgl. aus Zwenkau, Liebes [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 015 03.1814
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auguſt Albert Roſcher, aus Lüneburg, Advocat bey dem höchſten Juſtiz-Tribunal zu Celle, und Aug. Chrifian Theodor Maier, aus Braun [...]
[...] Karl Ludw. Hobes aus Pyriz; 1 1 Jan. Joh. Lud. Schmidt aus Fehrbellin; 2o Jan. Martin Fried. Bretſchneider aus Prenzlau; 23 Febr. Joh. Iíarl [...]
[...] Schmidt aus Fehrbellin; 2o Jan. Martin Fried. Bretſchneider aus Prenzlau; 23 Febr. Joh. Iíarl Boſien aus Danzig; 15 März Fried. Gottlob We zel aus Budiſſin, und Adam Fried. Wilh. Tieze aus Grünberg; 15. April Gottfried Leonhard [...]
[...] Ernſt Tiemeroth aus dem Schwarzburgiſchen; [...]
[...] 2 Oct. Fried. Auguſt Schulz v. Freyſtadt; 5 Oct. Karl Gottlieb Siegmund von Schippenbeil; Harl Sigism. Friedr. Tſcheggey aus Freyſtadt; 4 Oct. Joh. Wilh. Hrugmann aus der Mark, Diſſ deinflammatione; 6 Oct. Franz Zingenar aus Hil [...]
[...] Jun. Joh. Dieterich Ferdinand Weber aus der Mark : 3 Jun. Adolph Wiel von Bergen; 3 Jun. Joh. IIenrich Roehl aus Südpreuſſen, Diſſ. Ara [...]
[...] – Rutenick von Prenzlau. 1809. o Febr. Joh. Gottlieb Haberſang aus Pommern; 13 Febr. Harl Fried. Aug. Gün eher aus Guben; Febr. 21 Ludwig Frank aus Rudol ſtadt ; 17 May Joh. Burckhard Schumann aus [...]
[...] aus der Lauſitz; 12 Nov. Gottlieb Happenſtädter aus dem Oeſterreichiſchen, Diſſ de mania, et aceti vini in illa uſu , 3 Dec. Fried. Adolph Mo [...]
[...] humani pathologicam; und Karl Jäneke von Wildenfels. 1813. 4 Jan. Ernſt Chladeck aus Ungarn; 3 April Joh. Alexander JWeichholz aus Köthen; 2 Julius Bernhard Wilhelm Müller aus Braun [...]
[...] 1Z12. vacat. 1813. 28 Aug. Dr. Joh. Georg Langsdorf von Gerabrun aus dem Würtembergiſchen; 17 Sept. Heinr. Auguſt Erhard aus Erfurt, M. D. Die von vielen Promovirten eingeſendeten [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 066 09.1817
  • Datum
    Montag, 01. September 1817
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] die erledigten drey Stellen am Marſchalliſchen Tiſche den Studenten der Theologie: Hn. Hey demann aus Pretzſch, Hn. Rungius aus Rahns dorf, und Hn. Schröder aus Thüringen. Durch höchſtes Reſcript vom März wur [...]
[...] fer aus Groſsenhayn. Seine Inauguraldisputation war überſchrieben: demetritide. Vit. lit Graeſs leri, 28 S. 4. [...]
[...] erledigten Frey ſtellen des Marſchalliſchen Sti pendium den beiden Studenten der Rechte: Hn. Breuer aus Belzig, und Hn. Leut. von Rafah kauer; in gleichen das Serviſche Stipend. den Hn. Stud. der Rechte Helling aus Wittenberg, und [...]
[...] *-." /Harl Aug. Gräf aus Weillenfels. [...]
[...] -Fr. Alward, aus Pommern, Cand. der Rechte. 2) Hn. Harl Aug. Thoſs, aus Panitzſch , Sud. der Theol. 3) Hn. Chriſtian Heinr. Bretſchnei [...]
[...] 2) Hn. Harl Aug. Thoſs, aus Panitzſch , Sud. der Theol. 3) Hn. Chriſtian Heinr. Bretſchnei der, aus Freyberg, Rev. Min. Cand. 4) n. Joh. Gottlob Helier, Stud. der Theol., 5) Hn. Tiarl Gottlob Reich, aus Waldheim, Lehrer am [...]
[...] Tiarl Gottlob Reich, aus Waldheim, Lehrer am Taubſtummeninſtitut in Leipzig. 6) Hn. Aug. Ferd. Anacker, aus Freyberg, Stud. der Theol. 7) Hn. Chriſtoph Sigism. Lorenz, aus Wilden hayn. Stud. der Theol. 8) Hn. Maxim. Lindner, [...]
[...] Ficker, aus Grünhayn, Rev. Min. Cand. 1o) Hn. Fr. Selmar Dankegott Tiemann, Paſtor ſubſt. zu Gommern. 1 1) Hn. Joh. Iiarl Gottlob Stübner, aus [...]
[...] Gommern. 1 1) Hn. Joh. Iiarl Gottlob Stübner, aus Ragöſen, Rev. Min. Cand. 12) Hn. Aug. Lud wig Schieferdecker, aus Liſſa, Stud. der Theol. 12) Hn. Joh. Chriſtian Aug. Heydemann, aus Pretzſch, Stüd. der Theol. 14) Hn. Georg Ernſt [...]
[...] October. Der halbe Jahrg. beſtehend aus 6 Heften 2 Rthlr. 12 gr. Berlin d. 1. Auguſt 16i 7. [...]
Leipziger Zeitung02.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus dem Jahre 1855, [...]
[...] Friedrich Emil Müller aus Altenburg, Wilhelm Theodor Müller aus Altenburg, Johann Auguſt Petzſch aus Altenburg, [...]
[...] aus [...]
[...] Johann Gottfried Auguſt Müller aus Altenburg, Julius Kapelle aus Schlauditz, [...]
[...] Robert Ottomar Douai aus Altenburg, Guſtav Hillig aus Tegkwitz, Louis Miſſelwitz aus Lohma b/Schm., [...]
[...] ſang, Auguſt Wilhelm Werner aus Eiſenberg, Eduard Julius Meyer aus Eiſenberg, Louis Theodor Helm aus Eiſenberg, [...]
[...] aus [...]
[...] aUs [...]
[...] aus Lohma [...]
[...] Chriſtian Leberecht Zimmer aus Schneeberg [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 28.10.1860
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 4 Uhr 30 Minuten Nachmittags; 9) die zweite tägliche Fahrpoſt zwiſchen Treuen und Herlasgrün: - - - aus Treuen um 4 Uhr 15 Minuten Nachmittags; - 10) die tägliche Fahrpoſt zwiſchen Plauen und Markneukirchen: - - . . . . aus Plauen um 8 Uhr 45 Minuten Vormittags; -- [...]
[...] :11) die tägliche Perſonen- und Packereipoſt zwiſchen Plauen und Adorf: " . . . . . . . " aus Adorf um 2 Uhr 45 Minuten Nachmittags; ... - -- 12) die tägliche Fahrpoſt zwiſchen Plauen und Elſter: aus Plauen um 4 Uhr 45 Minuten Nachmittags, - - - - - [...]
[...] 32) die erſte tägliche Fahrpoſt zwiſchen Hainichen und Mittweida (Bahnhof): aus Hainichen um 6 Uhr 45 Minuten früh; 33) die tägliche Fahrpoſt zwiſchen Geithain und der Eiſenbahnhalteſtelle Erlau: aus Erlau um 5 Uhr 45 Minuten Nachmittags; [...]
[...] wahrſcheinlich identiſch mit der bereits ſteck brieflich verfolgten und vielfach beſtraften Ehriſtiane Juliane Wolf aus Burkersdorf bei Frauenſtein. [...]
[...] ſich durch Entfernung aus ihren Wohn [...]
[...] orten entzogen : 1) der Dienſtknecht Johann Traugott Seidel aus Vo gelsgrün, 30 Jahre alt, welcher mit [...]
[...] Bekanntmachung. Für den ausgewanderten „ Johann Traugott Lange aus Kleinzſchocher iſt der Ortsrichter Johann Friedrich Wolf [...]
[...] minen verehel. Ludwig in Stetzſch, be ſtehend aus dem unter Nr. 17 cataſtrirten, mit glei cher Foliennummer im Hypotheken [...]
[...] Dbſtplantage gehören, iſt aus freier Hand" [...]
[...] eines bedeutenden Braunkohlenwerks, aus [...]
Leipziger Literaturzeitung20.03.1830
  • Datum
    Samstag, 20. März 1830
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1 - Friedr. Bülau aus Freiberg, Baccal. Jur. 2. Rob. Schneider aus Schleiz, Stud. Jur. 3- Ernst Ludw. Wilh. Tillich aus Frankfurt a. d. O., [...]
[...] Predigtamts und Vespertiner an der hiesigen Peters kirche. 9. Aurel Bruno Polach aus Leipzig, Baccal. Med. 1 o. Lud". Benj. Rieffel aus Dresden, Baccal. Jur. 1 1. Heinr- Ferd. Beyer aus Freyberg, Rect. der Schule [...]
[...] 15. Karl Friedr. Gurlitt aus Leipzig, Stud. Theol. 16. Heinr. Gust. Hübner aus Leipzig, Stud. Archaeol. 17. Joh. Wilh. Schäfer aus Bremen, Stud. Philol. et [...]
[...] 17. Joh. Wilh. Schäfer aus Bremen, Stud. Philol. et Hist. 18. Chsti. Theod. Wolf aus Altenburg, Stud. Hist, et Math. 19. Ant. Westermann aus Leipzig, Stud. Philol. [...]
[...] Math. 19. Ant. Westermann aus Leipzig, Stud. Philol. 2o. Karl Edu. Burckhardt aus Leipzig, Stud. Hist. 21. Joh. Wilh. Werner aus Wandsbeck, Stud. Paedag. 22. Karl Friedr. Mor. Greis aus Borna, Cand. des Pre [...]
[...] 22. Karl Friedr. Mor. Greis aus Borna, Cand. des Pre digtamts. 23. Ernst Friedr. Leopold aus Chemnitz, Cand, des Predigtamts. 24. Vict. Müller aus Neumark, Stud. Theol. [...]
[...] Predigtamts. 24. Vict. Müller aus Neumark, Stud. Theol. 25. Friedr. Aug. Ludw. Ackermann aus Chemnitz, Cand. des Predigtamts. 26. Karl Gotthold Gensel aus Zschopau, Cand. des Pre [...]
[...] 26. Karl Gotthold Gensel aus Zschopau, Cand. des Pre digtamts. 27. Andr. Sommer aus Jankwitz, Stud. Theol. 28. Karl Wilh. Bünger aus Dresden, Cand. des Pre digtamts. [...]
[...] Philol. 3o. Karl Gli. Just aus Weissenberg, Stud. Theol. 31. Alex. Bernh. Zürn aus Rochlitz, Stud. Theol. 32. Emil Wilh. Rob. Naumann aus Leipzig, Stud. Theol. 33. Herm. Ant. Volkmar Fiedler aus Wurzen, Stud. [...]
[...] 33. Herm. Ant. Volkmar Fiedler aus Wurzen, Stud. Theol. 34. Joh. Karl Friedr. Waldau aus Chemnitz, Stud. Theol 35. Aug. Ludw. Gfr. Würdig aus Dresden, Stud. Theol. 36. Karl Friedr. Lebr. Winkler aus Ehrenfriedersdorf, [...]
Allgemeine Buchbinderzeitung25.02.1876
  • Datum
    Freitag, 25. Februar 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zur Aufnahme in den Verband haben ſich gemeldet (Ein wendungen ſind innerhalb 14 Tagen einzuſenden): In Baſel: Emil Schmitz aus Lörrach, Wilh. Bechler Waßner aus Durlach (Baden), Emil Lienhardt aus Zofingen (Canton Aargau), Heinr. Weibel aus Bökten (Canton Baſel [...]
[...] Waßner aus Durlach (Baden), Emil Lienhardt aus Zofingen (Canton Aargau), Heinr. Weibel aus Bökten (Canton Baſel land), Jacob Müller aus Unter-Kulm (Canton Aargau), Auguſt Seefels aus Baden-Baden. – In Rr. 5 muß es heißen: Wenzel Schulz aus Wottitz in Böhmen ſtatt Wottig. [...]
[...] Auguſt Seefels aus Baden-Baden. – In Rr. 5 muß es heißen: Wenzel Schulz aus Wottitz in Böhmen ſtatt Wottig. In Braunſchweig: E. L. Formobski aus Danzig. Zum zweiten Male: Paul Weiſe aus Breslau, Fritz Pauſtian aus Itzehoe. [...]
[...] zweiten Male: Paul Weiſe aus Breslau, Fritz Pauſtian aus Itzehoe. In Deſſau: Heinrich Weiß aus Deſſau, Wilhelm Berg mann aus Deſſau, Franz Bachmann aus Reinsdorf. In Erfurt: Julius Langer aus Uttersdorf b. Glatz. [...]
[...] mann aus Deſſau, Franz Bachmann aus Reinsdorf. In Erfurt: Julius Langer aus Uttersdorf b. Glatz. In Heidelberg: Max Sohm aus München, Carl Hof meiſter aus Heidelberg, Jacob Ackermann aus Rade am Wald, F. Schnellenkamp aus Keltwig, Ludwig Amann aus Brelken. [...]
[...] meiſter aus Heidelberg, Jacob Ackermann aus Rade am Wald, F. Schnellenkamp aus Keltwig, Ludwig Amann aus Brelken. In Lahr: Auguſt Ott aus Wiela (Canton Zürich). In M.-Gladbach: Julius Lindenlaub aus Lahr, Jacob Klemmen aus Cöln, Guſtav Peters aus Rheydt, Robert Wirth [...]
[...] In M.-Gladbach: Julius Lindenlaub aus Lahr, Jacob Klemmen aus Cöln, Guſtav Peters aus Rheydt, Robert Wirth aus Plankenhain, Gerhardt Hermanns aus Eſchweiler; – zum zweiten Male: Adolf Wienhold aus Leipzig. In Nürnberg: Zum zweiten Male: Kaver Bartl aus [...]
[...] In Nürnberg: Zum zweiten Male: Kaver Bartl aus Weipert (Böhmen). In Regensburg: Ferd. Hauſer aus Stadtamhof, Joſ. Fanderl aus Eichhofen. [...]
[...] Aus Großbritannien. [...]
[...] erhoben oder Verwendungen aus dem Vermögen der Kaſſe be wirkt werden“ und „wenn Mitglieder aus einem nach dieſem Geſetze unzuläſſigen Grunde aus der Kaſſe ausgeſchloſſen wer [...]
Leipziger Zeitung12.11.1858
  • Datum
    Freitag, 12. November 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eine Vorlage an die Kammern. Vermehrung der Spanien. Tagesnachrichten aus Madrid. Melilla. [...]
[...] aus Waldenburg um 11 Uhr Vormittags; -12) eine tägliche Perſonen- und Packereipoſt zwiſchen Altenburg und Penig mit dem Abgange - aus Altenburg um 24 Uhr Nachmittags, [...]
[...] aus Rochlitz um 6 Uhr früh; - - - 23) die erſte tägliche Perſonen- und Packereipoſt zwiſchen Altenburg und Waldenburg aus Altenburg um 2% Uhr Nachmittags, [...]
[...] 26) die tägliche Fahrpoſt zwiſchen Reichenbach und Klingenthal aus Reichenbach um 11 Uhr Vormittags, aus Klingenthal um 9% Uhr Vormittags, - - - [...]
[...] aus Falkenſtein um 12 Uhr Mittags; [...]
[...] 71) die tägliche Fahrpoſt zwiſchen Hainichen und Mittweida aus Hainichen um 3 Uhr Nachmittags, aus Mittweida um 6% Uhr Abends; [...]
[...] aus Rochlitz um 6% Uhr früh, - aus Erlau um 6 Uhr Abends; [...]
[...] aus Rochlitz um 32 Uhr Nachmittags, aus Erlau um 10 Uhr Vormittags; [...]
[...] aus Waldheim um 24 Uhr Nachmittags, aus KHainichen um 6 Uhr früh; [...]
[...] “aus Hainichen um 4% Uhr Nachmittags, aus Oederan um 4 Uhr früh; [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)17.12.1791
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] auserleſene ammlung ſeltener und groſsentheils erfºte" aus Handſchruten ausgehobener Stücke aus verſchiede men Fa hern der arabiſchen Literatur. fetzung des Elementarbuchs für die arabiſche Sprache [...]
[...] enthalten nichts Monophyſtiſches. Das Erſte handelt vom Faften, von Allmolen, vom Gebet; das Andre von Glück wüuchungen.) 6. Erzählung aus dem Sukkardan, vom Chaif Mo-taſſem. Aus einer Handſchrift. 7. Von Sa markant aus Hbufeda und jakut. (Der erſte Artikel, von [...]
[...] zuerſt abdrucken laſſen. Von Pocock hat ihn Caſiri ent lehnt, Tom. I p. 10. Hier iſt er alſo zum drittenmal ge druckt.) 9. Schilderung eines ſchönen Mädchens aus Hnariri. 1o. Regierung der Chalifen aus dem Geſchlecht der Omniaden in Spanien, aus Ibn Elchatib. (Steht bey [...]
[...] Caſiri, Tom. II. p. Io7. nebft einer lateiniſchen Ueber. ſetzung). 11. Bohadins Erzählung ſeiner Gefandſchaft u-f. w . Aus Schultenſii Vita Saladini, cap. 127. 128. 12. Stück aus Maſſudi, von der Ambar-Fiſcherey. Aus einer Kopenhagner Handſchrift von Hn. Prof. Ader mit [...]
[...] ke. Aus einer Handſchrift. 14. Von Hhakkem. (War vorher ſchon gedruckt, Repertor. XV Th. S. 285.) 15. Von Ata Enokanna, aus Ibn Chalekan (wieder abge druckt aus Repertor. XV. Theil. S. 295.) 16. Von der Religion der Perſer aus Bin Schonah. (zu finden, nebſt [...]
[...] Perſer. (Ebendaſ. S. 151) 18.Schariflani von Zöroaſters Weiſſagung auf den künftigen Meſſias. (Ebendai. S. 388.) 19-Legende von Zoroaſter, aus Bundari (Ebendaf. S. 38.) 29-Yom Dirhem, aus Nuwairi. (Steht im Reperto IX. Th: S 227). 21. Auszüge aus dem Buche: prophetiſches [...]
[...] Licht von Hhaſſan Bin Muhhammed. Aus einer Hand [...]
[...] ſchrift. . 22 . Probe aus einer der geſchätzteſten muh hämmedaniſchen Sittenlehren. Aus einer Handfchrift. 23-Auszüge aus dem kosmograph ſch-naturhiſtoriſchen [...]
[...] 24. Fragmente aus der Geſchichte von Schehafhedin. Aus einer berliniſchen Handſchrift. 25. Aus den Annalen des Abu Dshjafar. . (Nachrichten von dem Vfºn vºn ſei [...]
[...] unbekannten lyriſchen Stücken aus dem Djj perfi [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 015 03.1821
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1821
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] tät Hn. Herrm. Olshauſen aus Holſtein, Repetent [...]
[...] erheiſt. – Die juriſt. Facult. ernannte unter dem Decanat des Hn. Prof. Dr. Haſſe die Hun. Clem. Aug. H. Hlenze aus Hildesheim, u. Ed. Re genbrecht aus Preuſſen, nach vorhergegangenem Examen und Vertheidigung ihrer Diſſertationen [...]
[...] Chr. Fr. Schmurr aus Pommern, Diſſ.: Dedyſen teria, 45 S. gr. 6.; am 5. Febr. Hr. Fr. Leon hardt aus Berlin, DiſI.: De methodo Mothiana [...]
[...] hardt aus Berlin, DiſI.: De methodo Mothiana humerum luxatum reponendi, 32 S. gr. 8.; am 11. Febr. Hr. Ferd. Fanninger aus Pommern, DiſT.: De diabete mellito, 39 S. gr. 3.; am 12 Febr. Hr. J. Dav. Ferd. Devé aus Pommern, [...]
[...] ath. Oberſtadt aus - Weſtphalen, Diſſ.: De ophthalmitide, 27 S. gr. [...]
[...] endemica, 39 S. gr. 6.; am 29. März Hr. Ferd Liman aus Berlin, Diſſ.: Depneumonia infan eum, 43 S. gr. 8.; am 1. Apr. Hr. Fr. Wilh. Ch. Dingelſtedt aus d. Halberſtädt, Diſſ: Demorbo [...]
[...] Dingelſtedt aus d. Halberſtädt, Diſſ: Demorbo nigro, 32 S. gr. 8.; am 7. Apr. Hr. H. Gotthelf Stricker aus der Lauſitz, Diſſ.: Deuteri ſeirrho et carcinomate cum graviditate complicatis, 54 S. 8.; am 14. Apr. Hr. J. Fr. Spangenberg aus [...]
[...] hüringen, Diſſ.: De febre puerperali, 27 S. gr. 8.; am 15. Apr. Hr. Geo. Wilh. Dynnebier aus Polen, Diſſ. : De morbo hypochondriaco, 28 S. gr. 8; am 16. Apr. Hr. H. Ludw. Stachow aus Berlin, Diſſ.: Adumbratiopathologica hydro [...]
[...] Disquiſitiones quaedam anatomico-phyſiologie circa iridem, 36 S. gr. 8.; am 16.Jun. Hr. Wilk. Ant. Marmet aus Ä Diſf.: Colicae adumbratio pathologica et therapeutica ,,35 S. § 8; am 24. Jun. Hr. Ernſt Friedr Rothe aus [...]
[...] Schleſien, Diſſ.: De uſu emplafri vefeatri, 32 S. gr. 8; am 22. Jul. Hr. S. Gif. Heinr. Bait aus Schleſien, Diſſ.: De oſuº luxuriatione, 25 S. gr. 4 mit lithograph. Abbild" Fol.; am 27 Ju Hr. Alb. Phil Theod. Neumann aus [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel