Volltextsuche ändern

110 Treffer
Suchbegriff: Büchling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 12.1804
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] -----Büchling, ſ. Plato. - *** Buttmann, Phil., Rede über die Nothwendigkeit [...]
[...] Platonis Phaedon, ed. J. Dav. Büchling 368, 703 – – Phaedon, überſetzt von J. Lav. Büchling - - 368, 703 [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)09.10.1806
  • Datum
    Donnerstag, 09. Oktober 1806
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] nur bey dieſer weitläufig ausgeſponnenen Verglei chung den Fall, wo zu viel Waſſer im Schiffe das Schiff zum Sinken bringt.-– Hr. Büchling hat den Nepos, von dem er auch 796. eine Ueberſetzung her ausgegeben, in eben der Manier, die man aus viel [...]
[...] lehrreich und anziehend zu machen ſey, darüber hat Hr. Büchling nach den Bemerkungen Anderer Einiges beygebracht. Um aus den vor uns liegenden Anmerkungen [...]
[...] nur die auch von Tz. angezogene Stelle des Polyänus: Tº; •ard«; é; 7óvv égsassva anſehen dürfen, um ſo zu conſtruiren, wie auch Büchling thut: „ indem ſie ih ren Schild niederſetzten zur Erde und ihn gegen das Knie drückten, theils um ſo ihren Körper zu decken, theils [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 188 10.1814
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] kungen, und einem vollſtändigen Wörterbache. Für Schulen herausgegeben von Johann David Büchling. Von N. n m bearbeitet von Georg Friedrich Wilhelm Gra/-, Subrector des Gym naſiums zu Stendal. 81 5. XLII u. "81 S. 8. [...]
[...] Friedrich Wilhelm Gra/-, Subrector des Gym naſiums zu Stendal. 81 5. XLII u. "81 S. 8. Man kann erſchrºcken, Büchling 1 Ausgabe des Cebes in unſeren Tagen wieder ans Licht gebracht zu ſehen, da man . wn Jes Verlegers Vortheil [...]
[...] der in ihnen enthaltenen Sachen ins Licht ſetzt Mit der büchling'ſchen Arbeit kommt dieſe Bear beitung in keinen Vergleich, und wie jene Scha dem, fö wird dieſe Nutzen ſtiften. Neues haben [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 10.1806
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1806
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Völker des Alterthums. 1 Abth. 257, 181. Brunehilde und Fredegunde, eine Geſchichte. 257, I 83 Büchling, ſº Cornel. Nepos. [...]
[...] 24 2, 57. - – – – mit Anm. v. Ch. H. Pafer. 242, 57. – – – mit erklär. Anm. v. J. D. Büchling 242, 57. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 14.03.1798
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1798
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vollendet am xx1x tag Aprilis. Im M. D.xxxI. Jar. – Der teutſche Cicero. Volgen drey Ciceroniſche ver teutſche Büchle. Ein Büchle vom alter. Ein Büchle, das der tod nit zu fürchten. Ein Büchle von der freundſchaft. Alles in hofffränckiſeh Teutſch ge [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung11.03.1864
  • Datum
    Freitag, 11. März 1864
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eisensteine, welche zu Vekerhagen in Hessen ver- 102) Hopfenberger y» II. schmolzen werden, nach Büchling (Nr. 98–103): 103) Udenhäuser 77 93. 94. 95. 96. 97. 98. 99. 100. 101. 102. 103. SOs – - - - - 0,20 0,15 0,28 0,20 0,22 0,28 [...]
[...] Verschmelzen der unter Nr. 98 bis 103 genannten Eisensteine, nach Büchling. Graphit . . . 3,08 Chem. geb. C 0,45 [...]
[...] hagen. 139) Schlacke vom Rohgange von ebendaher; beide Analysen nach Büchling und Weiss. [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Allgemeine Anzeigen 211 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geld, ſ. Erwerbung, Anlage (beſ. in Werthpap.), Vermehrung. Urtheile: ,,E.po pulär u. verſtändl. geſchrieb. Büchl., das in gedrängter Form das f. Jederm. Wiſſens wertheſte üb. obiges Thema enthält.“ (So [...]
[...] gedrängter Form das f. Jederm. Wiſſens wertheſte üb. obiges Thema enthält.“ (So der „Kapitaliſt.“) ,,E. ſolches Büchl. ſollte in k. Volksbibl. fehlen, für d. ehrſamen Mann, welcher die Mittel ſucht, ſeiner Familie e. [...]
Leipziger Literaturzeitung31.12.1821
  • Datum
    Montag, 31. Dezember 1821
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Paläphatos von unglaublichen Begebenheiten. Aus dem Griechischen übersetzt und mit Anmerkun gen begleitet von J. D. Büchling. 2te Aufl. durchaus umgearbeitet von G. F. W. Grosse. Mit zwey Anhängen, enthaltend eine Probe einer [...]
[...] Bey Durchsicht der Büchling'schen Ueber setzung des Paläphatos, die ihm nach jenes Tode von dem Verleger übertragen worden war, über [...]
Im neuen Reich19.09.1873
  • Datum
    Freitag, 19. September 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Johann Georg eine Unterſuchungscommiſſion gegen Hoym niederzuſetzen, welcher Fried. Ad. von Haugwitz, die geheimen Räthe Knoch, von Pillnitz, von Boſe und der Hofrath von Büchling (ſpäter für Letzteren Hofrath Birn baum und nachher für dieſen Dr. Ahrmann) angehörten. Auf deren Gut achten ward Hoym am 17. December 1693 ſuspendirt und erhielt vorläufig [...]
[...] Auch eine ins Geheim eingefädelte Intrigue hatte keinen Erfolg. Denn als im Januar 1694 Hoym auf kurfürſtlichen Befehl in ſeinem Hauſe einen Wachtpoſten erhalten hatte, der ihn etwas genirte, trat der Hofrath Büchling, der Vertraute der Gräfin Rochlitz, obgleich er öffentlich als Commiſſions mitglied den eifrigen Rechtsfreund ſpielte, heimlich als Vermittler zwiſchen [...]
[...] die Gräfin den Kurfürſten überreden ſollte. Es gelang nicht, der Kurfürſt blieb feſt, die Gräfin und der Kurfürſt ſtarben bald darauf raſch hinterein ander, Büchling war für die Schöningſche Angelegenheit in Wien, und Fried rich Auguſt, der neue Kurfürſt, befahl (3. Mai) die Unterſuchung fortzuſetzen, da das kurz vor ſeines Bruders Tode eingelaufene Schöppenurtheil auf [...]
[...] ſuchte, andere unparteiiſche Commiſſarien verlangte und 92 Perſonen nannte, die zu ſeinen Gunſten abgehört werden ſollten. Dabei hatte er mit Be rufung auf Büchlings Zeugniß die Commiſſare als ſeine Feinde hingeſtellt und namentlich Ringk tüchtig mitgenommen, daß dieſer gegen ihn beſtochen worden ſei und das wider ihn zeugende Geſindel gewonnen habe: auch könne [...]
[...] witz in die Unterſuchungscommiſſion. Der ſchuldbewußte, durch die gegen Engelſchell geführte Unterſuchung in dem Rochlitziſchen Proceſſe ſchwer com promittirte Büchling war nach der ihm von Johann Georg aufgetragenen Commiſſion von Wien eine Zeit lang ins Ausland gegangen, kehrte aber, nachdem er das Terrain gehörig recognoſcirt hatte, nach Dresden zurück und [...]
[...] der 1693 gegen Wichmannshauſen eingeleiteten Unterſuchung hatte ſich Hoym nicht nur vergeblich bemüht, mit Hülfe der Gräfin von Rochlitz und des Hofrath Büchling denſelben zu befreien, ſondern auch durch Verſuch einer Fälſchung im Münzhandelsbuche den Umſtand der Unterſuchungscommiſſion zu entziehen, daß er ein Capital von 11,000 Thaler in die Münzverwaltung [...]
[...] erhielt zu ſeiner Sicherſtellung mehrmals Decrete gegen etwaige Anſprüche und Angriffe ſeiner Gegner. Im Februar 1696 war er in Warſchau beim König und verſchaffte ſich durch ſeinen alten Freund Büchling, der jetzt als Geh. Rath dem König am nächſten ſtand, die Zuſicherung bei häufigen Co liſionen der Thätigkeit, welche ſeine zwei Aemter in Anſpruch nahmen, nur [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)28.12.1804
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] lichkeit der Seele. läuterungen der berühmteſten Ausleger, von Fjo henn David Büchling. 1804. IV u. 2oo S. 8. (18 gr) 2) Eben daſ b. Ebendemſ.: II Xº r« v 0 : T x 3av # T - vx #5. In uſum lectionuin edidit Fo. [...]
[...] 2) Eben daſ b. Ebendemſ.: II Xº r« v 0 : T x 3av # T - vx #5. In uſum lectionuin edidit Fo. Dav. Büchling. 1804. I 18 S. 8. (8 gr.) [...]
Suche einschränken