Volltextsuche ändern

4587 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pädagogische Verhandlungsblätter für Aeltern, Erzieher, Jugendlehrer und Kinderfreunde (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)Intelligenzblatt der Zeitung für die Jugend 20.06.1807
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1807
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] – Beilage Nro. XIV. Vom Anbaue des Akazien Baums (Schluß). – Kameral- Praris. – Kritik über Kritik. – Vergleichung des Bamberger Ha bermaßes mit dem Münchner Habermaße und des Münchner mit dem Bamberger. – Litterari [...]
[...] ſche Notiz – Anfrage des Hrn. Regiſtrators Kief haber in Nürnberg, das Tattelkorn betref fend. – Anfrage die Spinnſchule in Bamberg be treffend. – Nachricht. – Univerſal-Kameral. Verk. – Beilage Nro. XV. Zweite Tabelle : Ueber [...]
[...] vetien gereiſten Oekonoms. - Holz - Bibliothek im Naturalien - Kabinette des Schullehrer-Seminariums zu Bamberg. – Kameral- Chronik. - Litterar ſche Notiz. – Miszellen. - Univerſal- Kameral Werk. – Beil. XVII. Dritte Tabelle: Tabella [...]
[...] Zweiter Theil. – Nachtrag zu dem Aufſatze: Von dem Anbaue des Akazien-Baums mit Ruckſicht auf Bamberg. – Univerſal- Kameral- Werk. [...]
[...] phiſche Skitze. – Nachtrag zu dem Aufſatze: Vom Anbaue des Akazien - Baumes mit Rückſicht auf Bamberg im K. K. Nr. 49. – Ob periculum in mora. – Grauſame Behandlung einer Schwan gern in dem Orte E. – Kameral - Chronik. [...]
[...] ausgeber. – Verſuch einer Entwickelung des Be griffs von Polizei. Von Hrn. G. Gerſtner – Aus zug eines Schreibens aus Bamberg vom 11ten Mai. – Kameral-Chronik. – Litterariſche Notizen. – Univerſal - Kameral - Verk. – Beil. XVII. Neue [...]
Leipziger Literaturzeitung20.07.1814
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1814
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] als durch Aderlass behandelt werden kann? Nach allem diesen übernimmt nun noch Hr. M. die Ver theidigung des von einigen Bamberger Aerzten an gegriffenen ärztlichen, guten Rufs des Verstorbenen, so wie seiner von denselben angegriffenen ärztli [...]
[...] wie sie überall und also auch in Bamberg leider un ter Aerzten nur zu häufig vorfallen. Hr. M. han [...]
[...] phösen Spitälern kamen , Ansteckung entstehen. Besondere Bey lagen. Sie enthalten mehrere Be kanntmachungen an das Bamberger und Bayreuther Publikum über den ansteckenden Typhus. Wozu solche Bekanntmachungen, deren die gefahrvolle [...]
[...] ken. In diesen beyden Aufsätzen finden wir die blos geschichtliche Darstellung des Verlaufs des Typhus im Bamberger Krankenhause. Vom Febr. bis Septbr. wurden daselbst 155 Typhus-Kranke behandelt, von diesen starben zwölf, (unter wel [...]
[...] beweisend seyn, so müssen wir eine, von einem . unparteyischen Arzte verfasste Geschichte des Ver laufs des in Bamberg geherrscht habenden Typhus erhalten; wir müssen erfahren, wie sich dieser Ty phus an eben diesem Orte bey der sogenannten [...]
[...] mirender Gemüthsaffecte zur Entstehung des Ty phus hin, unzählige Opfer fielen ihm. Herrschte ein eben so gefährlicher Typhus zu Bamberg, (woran zu zweifeln, Rec: mehr als einen Grund hat, ) so war Hr. M. in seiner Behandlung über alle Maassen [...]
[...] der Venaesection keinen Gebrauch machten. Fer ner müssen wir die glückliche Heilung der Typhen im Bamberger Krankenhause nicht allein auf Rech [...]
[...] beschäftigt sich Hr. M. mit der Abfertigung eines Gegners seiner Theorie vom Typhus, des Medici nalraths Dorn in Bamberg. Die geringe Mühe, die sich Hr. M. hier gibt, die von seinem Gegner vor gebrachten Widersprüche gründlich zu widerlegen, [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 033 02.1819
  • Datum
    Montag, 01. Februar 1819
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 7
[...] lung ſicher ſtellen. Die Reiſe des Vf. ging von Leipzig aus durch das Vogtland, über den Thüringerwald, Bamberg, Nürnberg, Augsburg, München und Insbruck. An der Grenze des „Wunderlandes“ Italien bricht das [...]
[...] den ſich nach der Säculariſation Landgerichtsſitze daſelbſt, bis der Herzog Wilhelm von Baiern ſie käuflich an ſich brachte. Der Fluſs bey. Bamberg - heiſst nicht Rednitz, ſondern Regnitz, welchen Na men derſelbe bereits vor ſeiner Vereinigung mit der [...]
[...] Pegnitz (11 St. früher) führt und die Benennung Rednitz verliehrt, die er im Anſpachiſchen hat. Die von Wiebeking erbaute Brücke führt in Bamberg über die Regnitz, nicht aber nach Bamberg, wie S. 7 zu leſen, Ubrigens iſt dieſe Brücke, deren küh [...]
[...] wohl unſerm Reiſenden ſo wohl gefiel ? Doch wohl nicht eine von den thörichten! Die Domkirche zu Bamberg ſoll finſter ſeyn!! und Adam und Eva am Eingang derſelben eine „ſchauerliche Wirkung“ ma chen! Rec. hielt ſie immer für liebliche Bilder, und [...]
[...] JENA I SCHE A LL G. nicht 2, ſondern 3 Stunden von Bamberg. Wo aber mit Ausnahme der Alten- oder Babenburg, die [...]
[...] aſtiös als in Raphaels Werken iſt. – Wenn Erlangen, nach Hn. O. mit Ausſchluſs der Nebengäschen nur aus einer einzigen breiten Straſse, der von Bamberg nach Nürnberg fülreiden, beſteht, ſo iſt die 5 Stunde lange Friedrichsſtraſse in der That ein ungewöhnliches „Ne [...]
[...] merkte Vermiſchung bibliſcher und mythologiſcher Vorſtellungen, ein ſehr hohes Alter. In dieſe Zeit – 1o75 – fällt auch das in Bamberg befindlich gewe fene Kaiſer Heinrichs - Altärchen, welches der ver ewigte Graf Walderndorf beſaſs und jetzt im Beſitz [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 11.1797
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 9
[...] Zeichenbuch neues theoret. pract. j t Beförderungen und Ehrenbezeugungen. Batz in Bamberg 44. 1200 Berg in Würzburg 1 2 1 I. [...]
[...] Endler. iu Nürnberg # ## Faber in Speyer - *44 - 98 Geuſs in Bamberg 144, 12.OO. [...]
[...] Gonner in Bamberg [...]
[...] Haſelberg in Greifswalde 244, 1199 Heidenreich in Idſtein - - º3 1155 Horneck in Bamberg 244, 12ooº Krampe in Speyer 244, I 190' Lade in Idſtein 259 1 15. [...]
[...] Lade in Idſtein 259 1 15. Leun in Gieſsen 259, 115 Maier in Bamberg x 44, 12öó Mauer in Speyer 244, 1199 77elen iu Greifswalde 344, 1199 [...]
[...] Hitzhaubiu Idſteiu "239,1 154 Scherer - 239, 1 155 Schneidawind, in Bamberg * - 244, 12ob Snell in Idſtein 239, 1154 Spatz in Speyer 144, 1 1 99' [...]
[...] Snell in Idſtein 239, 1154 Spatz in Speyer 144, 1 1 99' Ä ner in Bamberg A4 1199 Belohnungen. Haubold in Leipzip x30, 1 156 [...]
[...] From in Frankfurt a. d. O. 154, 1279 v. Geret in Thorn - - I54, 1279 Pfeufer in Bamberg - - I44, 1 200 Schloſſer in Frankfurt a. M... - I44, I2OO Stattler in München T. - - 139..! 156 [...]
[...] Univerſitäten - Chronik, Altdorf von Körber's medic. Dr. Promot. I39, II54 Bamberg V agner's, Link's medicin. Diſputat. groſse philoſph. Doctorpromotion I46, I2I2 Duisburg de Malesherbe, Weyland's, Alexan [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 12.1805
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1805
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Aſchenbrenner in Bamberg 2oo,- 1654. Chaptal in Paris 195, 1613. Colmar in Nürnberg 195, 1613. Cu [...]
[...] (S 3 Ehrhardt in Leipzig 1,5 , 1614. Feuerbach in Landshut, (Berichtigung) 1 95, 1614. Frauenholz rey in Bamberg 2oo, [...]
[...] Bamberg 2oo, 1654. Loder in Halle 1 98, 1636. Meyer in Hamburg 195, 161 2. Murray in Göttin gen 2oo, 1654. Raupach in Halle 195 : 1614 Reſch [...]
[...] Meyer in Hamburg 195, 161 2. Murray in Göttin gen 2oo, 1654. Raupach in Halle 195 : 1614 Reſch in Bamberg 2oo, 1654. Roſenmüller in Leipzig 198, 1636. Rudloff in Leipzig 198, 1636. Schreiber in Eiſenach 195, 16 t 2. Schröckh in Wittenberg 195, [...]
[...] Behr in Äs 2oo, 165 2. v. Bothmer in Bayreuth 2eo, 165 2. Dieterich in Erfurt 195, 16.11. v. Fa ber in Bamberg 2oo, 1652. Ferrand in Paris 2oo, 1652. Güte in Halle 195, 16.12: Kühnau in Berlin 195, 1612. Parquo) , Nic., in Paris 189, 1557. [...]
[...] Bamberg, Lyceum 200, 1649. Baſel, franz. Kirche. Holbein's Todtentanz wird zerſtört 196, 162 o. Cha lons Geſellſch. des Ackerbaues 196, 1617. Halle, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)21.01.1804
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] - blikum die vornehmſten Früchte ſeines frühe ren Geſchäftskreiſes als Mitglied der Regierung und Staatsconferenz in Bamberg mitzutheilen, mit denen denn auch bereits einige aus ſeinem gegenwärtigen verbunden werden. 1) Exceptionsſatz in Sachen der [...]
[...] 4) Vortrag über die Verbindlichkeit zur Zahlung au ſserordentlicher Steuern. Gründe, warum die Uni verſität zu X. (Bamberg) von Entrichtung einer au ſserordentlichen Ä befreyt bleiben müſſe.–. 5) Urtheil und Zweifels- und Entſcheidungsgründe [...]
[...] 6) Gutachten über das Inſtanzenverhältniſs bey exem ten deutſchen Biſsthümern. Der Fürſtbiſchof von Bamberg forderte von der Regierung ein Gutachten, ob nicht noch eine intermediäre Inſtanz von den Aus ſprüchen des biſchöflichen Vikariats im Lande ſelbſt [...]
[...] der Regierung dieſes meiſterhafte Gutachten, worin er die Zuläſſigkeit einer ſolchen Zwiſchen-Inſtanz aus der Eigenſchaft des Biſchofs von Bamberg als exem ten Ä darzuthun bemüht iſt. Die ganze Ver faffung der deutſchen Kirche, ſagt der Vf, gründe [...]
[...] ſich auf drey Inſtanzen, auf die biſchöfliche, die erz biſchöfliche und endlich die päpſtliche. Da nun der Biſchof von Bamberg exemt ſey, folglich unter kei ner erzbiſchöflichen Inſtanz ſtéhe, gleichwohl einer ſolchen in den früheſten Zeiten unterworfen Ä [...]
[...] heit des Münzfuſses in Deutſchland, insbeſondre bey Erhebung deſſelben in fränkiſcher Währung bey dem kaiſerl. Reichspoſtamte in Bamberg. Da man von Seiten Bambergs es unbillig fand, daſs das Poſtgeld im Bambergiſchen in der ſchwereren fränkiſchen [...]
[...] den Canton St. bey dem Kaiſerlichen R. H. Rath übergeben, nicht aus der Feder des Vfs., ſondern des Hofkammerraths Geyer zu Bamberg. Eine Be ſchwerdeſchrift an den kaiſerlichen Reichshofrath wegen falſcher Auslegung und Verdrehung einer frü [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 28.12.1805
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1805
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] aften 176, zuſammen 267. Mit dem Schluffe des Schuljahres hat der um die Bamberger Studienanſtalten ſehr verdiente Hr. Rector und geiſtliche Rath Friedrich Batz, die Stelle eines Rectors niedergelegt, und die Landpfarrey Baunach [...]
[...] Sammlung verdient gemacht hat, alt 69 Jahre. Am 4ten Nov. ſt. Joh. Adam Behr, Weihbiſchof zu Bamberg, in ſeinem 82ſten Jahre. Seine Verdienſte um die Bildung des Klerus waren in ſeinem vorherge henden Geſchäftspoſten ſowohl, als bey der Verwal [...]
[...] Am 17ten Nov. ſtarb Ferdinand Ignatz von Faber, ehemaliger fürſtbiſchöfl. geheimer Rath, wie auch er ſter Conſulent des Ritterkantons Gebürg, zu Bamberg, durch einige Druck- beſonders Proceſs - Schriften be kannt, nachdem er das 88ſte Lebensjahr erreicht hatte. [...]
[...] vaterländiſchen Geographie thätig arbeiteten. Von ihm iſt die Schrift: „ Grundriſs einer Geographie des Fürſtenthums Bamberg in Franken. Frankfurt und Leip zig 1796.“ – „Auch hinterlieſs er das Manuſcript zur zweyten Auflage derſelben, vorzüglich zum Ge [...]
[...] CrS 11t. Der ehemalige Univerſitäts-Bibliothekar und Pro feſſor der Naturgeſchichte zu Bamberg, Hr. Konrad Frei, der ſchon vom Fürſten Franz Ludwig auf Reiſen geſchickt wurde, und ſich auch bisher durch den Be [...]
[...] ſtellt worden. - Hr. Lehner, ehemals Lector in dem Kapuzineror den zu Bamberg, iſt als Lehrer für den Religions-Un terricht am Gymnaſium proviſoriſch ernannt worden: Die beiden auſserordentl. Profeſſoren Hr. Martin [...]
[...] terricht am Gymnaſium proviſoriſch ernannt worden: Die beiden auſserordentl. Profeſſoren Hr. Martin Aſchenbrenner und Hr. Reſch jun. zu Bamberg, die biº her in den Quieſcentenſtänd verſetzt waren, ſind einſt weilen als Raths-Acceſüſten zur kurfürſtl. Landesdire [...]
Leipziger Literaturzeitung13.12.1828
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1828
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] De mortuis nil nisi vere. Dieser Professor der Theologie und Director des Ly ceums zu Bamberg konnte seine neuen Pflichten als Ka noniker am Domstifte noch nicht ganz ausüben, als er vom Tode schon überrascht wurde. Von seinen armen [...]
[...] Aeltern aus Ranna in der obern Pfalz wurde er spät zum wissenschaftlichen Berufe bestimmt. Bey dem Eintritte der K. Bayerischen Regierung zu Bamberg im Herbste 18o2 war er schon 15 Jahr alt, als er die erste Gym - nasial-Classe verliess. In der zweyten Schule erhielt [...]
[...] gedruckte Tabellen für die medicinischen Ephemeriden von Dr. Marcus er gewöhnlich ausfüllte, während er - später Caplan in der Pfarrey St. Martin zu Bamberg [...]
[...] July 182o sein Gönner Dr. Frey, der gewandteste Schriftsteller unter den katholischen Kanonisten dieser Zeit, zu Bamberg gestorben war; so nahm er sich die Freyheit, um dessen Stelle anzusuchen. Er wurde auch noch im nämlichen IHerbste, wie ein Deus er machina, [...]
[...] er sich den Ueberblick der Wissenschaften in ihrer allgemeinen Verbindung nicht angeeignet, und die freundschaftliche Verkettung aller Literaten Bambergs seinem geistlichen Stande widersprechend gemeint hatte. Obschon nur in jenen Städten, in welchen bis zum Juny [...]
[...] Als physicalischer Dilettant bahnte er sich den Weg in besondere Häuser zu München, Nürnberg und Bamberg so eben, dass er dadurch sogar die Stelle ei nes Kanonikers am Domstifte sich errang. War er selbst als Gesellschafter gegen Höhere bis zur tiefsten [...]
[...] nem Kanoniker. Seine zu Nürnberg gewonnene Vor liebe für Gemälde suchte er durch den Erwerb einiger auch in Bamberg zu erhalten. Er war mässig im Ge nusse der Speisen und Getränke auch dort, wo er die Grenzen zu überschreiten so leicht verführt werden [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 24.05.1794
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1794
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] I. Chronik deutſcher Univerſitäten. Bamberg. [...]
[...] Dº 26ten Februar vertheidigte Hr. Ignatz Döllinger, von Bamberg, unter dem Vorſitz ſeines Vaters des Hn. Hofr. Döllinger, auserleſene Sätze aus dem ganzen Umſange der Arzneykunde zur Erlangung der mediciniſchen Doctor [...]
[...] Bamberg. Den 16ten März ſtarb Hr. Anton Adam Heuberger Fürftl. Bamberg. Ingroſſt. Er lieferte dem Hn. geiſtl. Rathe Schuberth viele Daten zu ſeinem hiſtoriſchen [...]
[...] verewigten Regierungsraths Spieſ davon trug, an deſſen Herausgabe ihn der Tod hinderte. Es wäre zu wünſchen, daſs auch die von Heybergers Vater (dem für die Bamberg. Geſchichte zu früh verſtorbenen Archivar Wilhelm Heyber g°r ) im Manuſcript hinterlaſſenen Materialien zu dem [...]
[...] Bamberg. Hr. Adam Molitor, der Philof Doct. und der Rechte Licent iſt zum auſſerordentl. Prof. der Rechte inſonderheit des deutſchen Privatrechts; Hr. Bernard Sippel [...]
[...] Bamberg. Der Bambergiſche Kalender war entſchie den nicht ſo eingerichtet, daſs durch ihn auf die Veredlung und Kultur des gemeinen Mannes gewirkt werden konnte. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 08.07.1795
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] - Bamberg. [...]
[...] chriſtoph Franz, aus dem reichsadelichen Gſchlechte von Buſeck, begann ſeine Regierung des Fürſtenthums Bamberg, wozu er durch Mehrheit der Stimmen am 7ten April auserſehen ward, mit zahlreichen Beförderungen und Gnadenbezeigungen. In der Reihe ſind mehrere, die [...]
[...] theils als öffentliche Lehrer, theils als Schriftſteller hier erwähnt zu werden verdienen. Der geißtl. R. Dechant u. Vicekanzler der Univerſität zu Bamberg Hr. Lorenz Carame, der geiſtl. R. u. Dechant Hr. Mich. Heinr. Schubert, u. der geiſtl. Rath, Decant u. Prof. des Kir [...]
[...] par Dorn wurde beym Archive als Regiſtrator angeſtellt. Ueber dieſen letztern ſehe man Probſt Topographe von Bamberg - die in dem III. Stücke des 9. Jahrgangs des Journal v. u. f. Deutſchland abgedruckt iſt. [...]
[...] Bamberg. Der Freyh. Otto Phil. v. Groß, Domcapi tular zu Bamberg und Würzburg, erhielt von dem nun regierenden Fürſten zu Bamberg eine Freypräbende an [...]
[...] dem Domſtifte zu Bamberg. Zur Erkenntlichkeit verband er ſich freywillig, alle Jahre 1oo fl. dem Schullehrerpflanº hauſe zu Bamberg auszahlen zu laſſen, damit in demſel [...]
[...] Bamberg. Ein ausgewanderter junger Geiſtlicher Ab bé Gleev, der bey einer ebenfalls ausgewanderten adeli chen Herrſchaft als Hofmeiſter ſtand, hat eine politiſche [...]
[...] chen Herrſchaft als Hofmeiſter ſtand, hat eine politiſche Zeitung angekündigt, die zu Anfange des Monats Julius zu Bamberg erſcheinen ſoll. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel