Volltextsuche ändern

4587 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 089 04.1822
  • Datum
    Montag, 01. April 1822
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] - Bambergs Gartenbau als die höchſte Cultur des [...]
[...] nene erſte Band kann füglich für ſich beurtheilt ºrden, da er etwas Ganzes, nämlich die Beſchrei bung der Landwirthſchaft in der Bamberger Flur, enthält. Man kann ſchlieſsen, daſs das ſo weitläu fig angelegte Werk groſsen Umfang erhalten wird; [...]
[...] werden, viel Gutes, und beſorgen Äf # º mit dem ganzen Königreich Baierj den. Der Nebentitel: Bambergs Äj fenbar ? Wenig ſagend: und bey einer j [...]
[...] zeichniſs nach jenen Worten wöſlerſ rt werd können. Aus dem Werke ſelbſt geht Ä vor, daſs die Umgegend von Bamberg zu den amj ften. angebauten Stellen des deutſchen Vaterlandes Ä Ä iſt Ä des hier bearbei [...]
[...] einer nähern Betrachtung des Inhj über Abſchn. Lage Änd "zgebung der Stadt Bamberg. Die genaue Äurbeſchreibung iſt unve ſtändlich, da keine Karte beygefügt iſt, auch „dieſſeits, jenſeits der Rednitz" mu Ä' VerVVj 3S [...]
[...] miſst man. - Die Altenburg bej - U (4) "urg bey Bamberg "rº [...]
[...] den ſchnellen Abſatz der Gärtnerswaaren, die zu Land und Waſſer weit verführt werden. Saamen und Süſsholz verſenden die Bamberger Kaufleute. – II. Bevölkerung. "Wir lernen aus der Schilderung [...]
[...] ebenfalls allgemein, wie im ganzen Süddeutſchland. Dagegen find Pferdebohnen daſelbſt wenig verbrei tet. Auſser der Bamberger Gegend, mehrere Stun den um die Stadt, erinnert ſich Rec. ,fie an der Rhön gefunden zu haben. – VII. Düngung. Die [...]
Leipziger Literaturzeitung13.12.1828
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1828
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] De mortuis nil nisi vere. Dieser Professor der Theologie und Director des Ly ceums zu Bamberg konnte seine neuen Pflichten als Ka noniker am Domstifte noch nicht ganz ausüben, als er vom Tode schon überrascht wurde. Von seinen armen [...]
[...] Aeltern aus Ranna in der obern Pfalz wurde er spät zum wissenschaftlichen Berufe bestimmt. Bey dem Eintritte der K. Bayerischen Regierung zu Bamberg im Herbste 18o2 war er schon 15 Jahr alt, als er die erste Gym - nasial-Classe verliess. In der zweyten Schule erhielt [...]
[...] gedruckte Tabellen für die medicinischen Ephemeriden von Dr. Marcus er gewöhnlich ausfüllte, während er - später Caplan in der Pfarrey St. Martin zu Bamberg [...]
[...] July 182o sein Gönner Dr. Frey, der gewandteste Schriftsteller unter den katholischen Kanonisten dieser Zeit, zu Bamberg gestorben war; so nahm er sich die Freyheit, um dessen Stelle anzusuchen. Er wurde auch noch im nämlichen IHerbste, wie ein Deus er machina, [...]
[...] er sich den Ueberblick der Wissenschaften in ihrer allgemeinen Verbindung nicht angeeignet, und die freundschaftliche Verkettung aller Literaten Bambergs seinem geistlichen Stande widersprechend gemeint hatte. Obschon nur in jenen Städten, in welchen bis zum Juny [...]
[...] Als physicalischer Dilettant bahnte er sich den Weg in besondere Häuser zu München, Nürnberg und Bamberg so eben, dass er dadurch sogar die Stelle ei nes Kanonikers am Domstifte sich errang. War er selbst als Gesellschafter gegen Höhere bis zur tiefsten [...]
[...] nem Kanoniker. Seine zu Nürnberg gewonnene Vor liebe für Gemälde suchte er durch den Erwerb einiger auch in Bamberg zu erhalten. Er war mässig im Ge nusse der Speisen und Getränke auch dort, wo er die Grenzen zu überschreiten so leicht verführt werden [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 24.05.1794
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1794
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] I. Chronik deutſcher Univerſitäten. Bamberg. [...]
[...] Dº 26ten Februar vertheidigte Hr. Ignatz Döllinger, von Bamberg, unter dem Vorſitz ſeines Vaters des Hn. Hofr. Döllinger, auserleſene Sätze aus dem ganzen Umſange der Arzneykunde zur Erlangung der mediciniſchen Doctor [...]
[...] Bamberg. Den 16ten März ſtarb Hr. Anton Adam Heuberger Fürftl. Bamberg. Ingroſſt. Er lieferte dem Hn. geiſtl. Rathe Schuberth viele Daten zu ſeinem hiſtoriſchen [...]
[...] verewigten Regierungsraths Spieſ davon trug, an deſſen Herausgabe ihn der Tod hinderte. Es wäre zu wünſchen, daſs auch die von Heybergers Vater (dem für die Bamberg. Geſchichte zu früh verſtorbenen Archivar Wilhelm Heyber g°r ) im Manuſcript hinterlaſſenen Materialien zu dem [...]
[...] Bamberg. Hr. Adam Molitor, der Philof Doct. und der Rechte Licent iſt zum auſſerordentl. Prof. der Rechte inſonderheit des deutſchen Privatrechts; Hr. Bernard Sippel [...]
[...] Bamberg. Der Bambergiſche Kalender war entſchie den nicht ſo eingerichtet, daſs durch ihn auf die Veredlung und Kultur des gemeinen Mannes gewirkt werden konnte. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 08.07.1795
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] - Bamberg. [...]
[...] chriſtoph Franz, aus dem reichsadelichen Gſchlechte von Buſeck, begann ſeine Regierung des Fürſtenthums Bamberg, wozu er durch Mehrheit der Stimmen am 7ten April auserſehen ward, mit zahlreichen Beförderungen und Gnadenbezeigungen. In der Reihe ſind mehrere, die [...]
[...] theils als öffentliche Lehrer, theils als Schriftſteller hier erwähnt zu werden verdienen. Der geißtl. R. Dechant u. Vicekanzler der Univerſität zu Bamberg Hr. Lorenz Carame, der geiſtl. R. u. Dechant Hr. Mich. Heinr. Schubert, u. der geiſtl. Rath, Decant u. Prof. des Kir [...]
[...] par Dorn wurde beym Archive als Regiſtrator angeſtellt. Ueber dieſen letztern ſehe man Probſt Topographe von Bamberg - die in dem III. Stücke des 9. Jahrgangs des Journal v. u. f. Deutſchland abgedruckt iſt. [...]
[...] Bamberg. Der Freyh. Otto Phil. v. Groß, Domcapi tular zu Bamberg und Würzburg, erhielt von dem nun regierenden Fürſten zu Bamberg eine Freypräbende an [...]
[...] dem Domſtifte zu Bamberg. Zur Erkenntlichkeit verband er ſich freywillig, alle Jahre 1oo fl. dem Schullehrerpflanº hauſe zu Bamberg auszahlen zu laſſen, damit in demſel [...]
[...] Bamberg. Ein ausgewanderter junger Geiſtlicher Ab bé Gleev, der bey einer ebenfalls ausgewanderten adeli chen Herrſchaft als Hofmeiſter ſtand, hat eine politiſche [...]
[...] chen Herrſchaft als Hofmeiſter ſtand, hat eine politiſche Zeitung angekündigt, die zu Anfange des Monats Julius zu Bamberg erſcheinen ſoll. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)16.10.1790
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1790
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 9
[...] Ebi.angen, b. Palm: ìliflovifcher Versuch &btr die gtrkhtlicht und wettliche Staats- und Ge- richtiverfaffung des Hoch.jìifts Bamberg. Eia Beyirag zur deutschen, ihsonderbeit oltfrán- kischen Geschichte, von Mickail Hcinrich Schu* [...]
[...] Beyirag zur deutschen, ihsonderbeit oltfrán- kischen Geschichte, von Mickail Hcinrich Schu* berth, Hochfiirstl. Bamberg. geistlichen Rath und Fiscal, dann Canonicus zu U. L. F. und St. Gangolph zu Bamberg. Mit zvvey Kupf. [...]
[...] cben zu Bamoerg vor Errichtung des Hochjiifts. Ganz kurz, und lauter sehr bckannte Sachen. Abjchnitt H. Errichtung des Hochjiifts Bamberg. Zujiand des geijilichen Slaatcs. Grenzberichtigung der Diòces. L'nmitteíbarkeit des Bijchofs. Paìlium. [...]
[...] einige Zeilen. Abschnitt III. Entflehung der Hallegialjliftcr und des Klofters Michelsberg in und náchst der Stadt Bamberg. Ziemlich vollstandig. A bschn ït t IV. Domdechantey - und ConsistcriaU gerichtsbdrkcit. Sijnodal • Statuten. Erzdiacenat [...]
[...] etc. Vtrhàitniss gegen die Nuxtiaturen. Von de» ìetzteren sagt der Vf. weiter nichts, als nach der Natur der Exemtion des Hochslifts Bamberg ha- b$ solches nie einen pàpftlichen Nuntius mit Fa- cultáten fur fich anerkannt, und wenn ihm ein [...]
[...] von der Beschaffenheit und den Verhàltnissen der verschiedenen Dicasterien, Gerichtsstellen und an dern Beamtungen im Hochftift Bamberg. Ab schnitt VII. Des HochJUfts Bamberg Minifleria- len. Erbeberhofâmter. Hofámter. Lehenhof. An- [...]
[...] Reichs, Bòhmen, Pfalz, Sachfen und Branden- burg die vfer Erboberhofàniter nebst gewissen Giitern, von dem Hochftift Bamberg zu Lehen tragen, suçht man hier vergebens Aufschluss, und von den so sehr betráchtlichen BambergischenLe- [...]
[...] den Vasalien des Hochftifts, ihren Rechten u. f. w. fagt der Vf. fa st gar nichts. Abschnitt VIII. Bamberger Geivohnheiten. Stadtreclite. Gesetze und Verotdnungen. Eben so unvollftândig und nach- fêssig bearbeitet, wie die vorhergehenden Ab- [...]
[...] sebnitte. Abschnitt IX. Schicksale der dr eu KoU Itgialftister, auch Veránderungen der Immunitáten und Cellariàtgerichte bey denselbe* zu Bamberg. A b- schnitt X, Verschiedene Siegel, nebji hijlorifihen und sphragiflischen Bemerkungen. Zu diesçm Ab [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 06.1797
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] Äg u. Dittmar in Gotha 2o2. Gleditſch in Leipzig. 19 js Wittwe in Bamberg 93“ [...]
[...] Keyſer in Erfurt 177. - - - kleefeldſche Buchhandl. in Leipzig r75! Klietſch in Bamberg 2o2 Koppe in Roſtock, 173 Eummer in Leipzig g9 206- _ / [...]
[...] Cämmerer in Regensburg Chafiel in Gieſsen Fraas in Bamberg v. Gallitzin Fürſt z. Petersburg Gönner in Bamberg [...]
[...] Grohmann in VVittenberg Hauch in Kopenhagen Hauptmann in Bamberg Hermbſtädt in Berlin Hilfebrand in Erlangen [...]
[...] X = Merz in Bamberg . 73, 603 juriſt. Disput, Sinnkold'- Kede, Engelhard's Mutter, Thaddäu in Heidelberg 73, 603 u. Bellermann's Progr- 73, o1 * v. Praſſe in Leipzig 73, 605 HÄÄg Chriſt's juriſt. Wunder medicin, [...]
[...] Ragotzky in Letzlingen 73, 605 Disput. . . . . . 73, 603 Richter in Ä. 78, 641 - - - - Höſchlaub in Bamberg 73, 603 4 - - Rºſe in Berlin 73, 604 Vermiſchte Nachrichten. Schmid in Jena 73, 605 - - an [...]
[...] Ä Ä Bamber # Ä graf. v. Kirchberg weitere Anzeige – u. Wi Z en Bambe g 73, 603 jä. Kirchberg. Recursſchr. nebſt Antº «er in Bamberg 73, 604 wort d. Recenſenten 77, 35 Ä vermiſchte # # uction in Augsbur 72, 59 [...]
Leipziger Literaturzeitung04.06.1819
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Philosophie, wo auch uns e Literatur-Zeitung vom Jahr 1809 und 1812 aufgeführt wird. 5) Jakob Ber told, vom Franciscan orden, geboren zu Bamberg 1758. Der unglückliche Elog Schneider wird S. 45 sein talentvollester Schuler genannt. In seiner [...]
[...] 1758. Der unglückliche Elog Schneider wird S. 45 sein talentvollester Schuler genannt. In seiner Schrift: Orthodoxe Bibelexegese etc. Bamberg 18o7, 2te Ausg. 1815, 8. sucht er den biblischen Com mentar des D. Paulus zu widerlegen. 4) Joseph [...]
[...] licher Rath und Professor der Naturgeschichte zu VWürzburg, Schöpfer des dasigen mosaischen Kunst kabinets; von welchem im J. 181o zu Bamberg bey Goebhardt eine Beschreibuug gedruckt worden ist. 5) Bernard Boll, bischöflich-konstanzischer Com [...]
[...] stem des Ä Deutschlands. 1o) Luduvich Busch, Pfarrer und Schulinspector zu Weismain, geboren zu Bamberg 1763. Er ist Verfasser des deutschen Ritualbuchs für katholische Kirchen, welches er als katholischer Seelsorger zu Erlangen [...]
[...] her der theologischen praktischen Monatschrift von Linz, die in der neuen Salzburger Auflage 21 Bände füllt. 8) Franz Andr. Frey, geboren zu Bamberg 1765, geistl. Rath und Professor des Kirchenrechts am dasigen Lyceum. 9) Andreas Friedrich, Pfar [...]
[...] Gregorius von Zirkel, Bischof zu Hippen (Hypponensis) und Weihbischof zu Würzburg. sen Charakterschilderung. Bamberg und Würz [...]
[...] aus dem Bürgerstande zu Silbach bey Hassfurt im Jahre 1762. Die Humaniora und die Philosophie studirte er zu Bamberg. Im Jahre 1781 wurde er in das Priesterseminarium zu Würzburg aufgenom men, und hörte die Theologie und das Kirchen [...]
Der Volksstaat08.02.1874
  • Datum
    Sonntag, 08. Februar 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] katholiſche Lanzenreiter von Loë und der jüdiſche rſenreiter Bamberger, alias Original Stern [...]
[...] * von Loë: „Ich habe als Offizier die Revolution in der Pfalz bekämpft, die Aufſtändiſchen unter Bamberger fochten.“ Die preußiſche ſogenannte „Rangliſte“ von 1848 auf 1849 nur einen von Lºë auf, der als „Baron“ erſcheint. Er [...]
[...] hren kleinen Anläufen von Wieſenthal und Ubſtadt ohne große engung der Rebellen davon gejagt worden war. Der Original Stern Geſcheidt Bamberger – ſo heißt er im er Vogt“ von Karl Max – hat niemals gefochten, daher "Niemand unter ihm. Er hatte manche Rheinheſſen aufge [...]
[...] er Vogt“ von Karl Max – hat niemals gefochten, daher "Niemand unter ihm. Er hatte manche Rheinheſſen aufge lt, die ſich von den „Krſchern“ Bamberger u d Zitz nach *Pfalz führen ließen. Da es dort zu keinem ernſten Schlagen und die leicht erreichbare franzöſiſche Gänze ſtets beruhigend [...]
[...] *Pfalz führen ließen. Da es dort zu keinem ernſten Schlagen und die leicht erreichbare franzöſiſche Gänze ſtets beruhigend te, war Bamberger zur Stelle geblieben, bis die rheinbaieriſchen, heſſiſchen und anderen Freiſchärler bei Knielingen nach Baden “getreten waren. Hier aber war es gleich nicht ſchwer zu [...]
[...] nen, daß man ſich ſofort würde ernſthaft prügeln müſſen, und es zu dem erſten der faſt täglich vom 20. bis 30. Juni ge rten Gefechte kam, wiegelte Bamberger die Rheinheſſen ab und in eigener Perſon ganz feige von dannen. Dieſe Angaben ſind ſeiner 1849 zu Frankfurt a. M. erſchienenen [...]
[...] Dieſe Angaben ſind ſeiner 1849 zu Frankfurt a. M. erſchienenen ſchüre entnommen. (Erlebniſſ: aus der pfälziſchen Erhebung Mai und Juni 1849 von Ludwig Bamberger.) Seine Hand gsweiſe iſt am beſten durch ſeine eigenen Worte gekennzeichnet: „Ich geſtehe, daß ich den Widerſtandsformalismus, der nicht [...]
[...] über hinaus, ſo lange nur Platz zum Schlagen iſt, zwar für ſehr natürliche Stimmung, aber durchaus nicht für recht halte.“ - Gemäß Stern Geſcheidt hat die Natur Unrecht. Bamberger' Jr Muth beſteht alſo im „Kriſchen“ und Hetzen; wenn er ſich agen ſoll, erfindet er zu ſeinem Troſte, daß er in ganz un [...]
[...] rn Geſcheidt Bamberger. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 02.1794
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1794
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Mitbürger – - - Beförderungen und Ehrenbezeugungen. Aſchenbrenner in Bamberg Beneke in C lie Hulou in l i cburg [...]
[...] -Knofel in Wittenberg - Leift in Göttingen Nußlein in Bamberg Peipers a. Kölln am Rhein Heider zu Bamberg [...]
[...] Peipers a. Kölln am Rhein Heider zu Bamberg Beuder zu Bamberg Richter a. Han1over Rinck a. Langenſalz [...]
[...] Rinck a. Langenſalz Boſenhahn in Wittenberg Hot zu Bamberg Hudolph in Erlangen Seiler in Erlangen [...]
[...] Breitkopf in Leipzig Carl Eugen Herz zu Joachim zu Bamberg Köhler zu Breitenau im Coburgiſch. Lampredi zu Piſa [...]
[...] # Anfrage e. Freundes d, Frh. v. Hoffnann nach - - deſſen Aufenthalt 15, I 14 Anfalte, kliniſche, zu Bamberg "IZ, 9". An Kritik d. Vf. d. mütterl. Raths etc. nebſt 13, 99 Rec. Antwort , . . . - [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 07.1799
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1799
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] v. Campenhauſen in Petersburg 94, 755 Davidſon in Berlin 86, 682. Dorn in Bamberg 94, 754 Drechsler in Nürnberg 86, 683 v. Eck in Deventer - 94, 758. [...]
[...] Netſchmann in Sarepta 94, 755 Panzer in Nürnberg 88, 698. Höſcklaub in Bamberg - 94, 754 Scharp in Emden 94, 754 Schelling in Jena - 86, 682 [...]
[...] v. Zedtwitz Frhr. in Dresden 94, 755 Belohnungen. v. Künsberg in Bamberg 94, 756. /Markus in Bamberg 94, 756. v. lieider in Bamberg 94, 756. [...]
[...] /Markus in Bamberg 94, 756. v. lieider in Bamberg 94, 756. // eber in Bamberg 94, 756-- - Preis [...]
[...] Todesfälle. André in Offenbach 87, 696. Aſchenbrenney in Bamberg 94, 757 Batthyani Biſchof v. Siebenbürgen 94, 757. de Beaumarchais 88, 699. [...]
[...] Batthyani Biſchof v. Siebenbürgen 94, 757. de Beaumarchais 88, 699. Fink in Bamberg 88, 700. 94, 757. Heckel in Augsburg) 88, 699. Hubner in Stuttgardt 88, 699 [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel