Volltextsuche ändern

4587 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 05.1794
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1794
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Breithaupt in Göttingen. C“.tius in Jena. . Döllinger zu Bamberg. Gumpert in Jena. Herzer zu Donauſt [...]
[...] Klett zu Würzburg. Leiſte in Göttingen. Molitor zu Bamberg Müller in Göttingen. Rademacher in Jena. [...]
[...] Müller in Göttingen. Rademacher in Jena. Schumm zu Bamberg,. Stern in Jena. Vogel in Jena. [...]
[...] Chapuſet in Nürnberg Grimm zu Regensburg Heuberg zu Bamberg. Panzerbieter zu Nürnberg. Peterſen zu Homburg in Weſtrich. - [...]
[...] Bamberg; Döllinger's med. Diſp. u. Prom. u. Dollinger's Progr. Nuſsleins Antrittspregr. Göttingen; Heune's Prorecr. Progr. Müller's [...]
[...] AuetioR zu Quedlinburg. Bamberg Nachrichten d. Kalenderweſen daf, betr. Becker's Portrait. Braunſchweig Nachr. d. daſige Leſeinſtitut betr. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 11.1795
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1. Hälfte. 14o, 1 126 Frank in Wien. I 39, Kabinet, Pornologiſches. 127, 1 o23 Fromm in Frankf. a. d. O. 139, Kalender d. Muſen u. Grazien f. 1796. I 28, I O 25 le Gley in Bamberg. I 39, Karakeriſtik ein. jetzleb. Preuſs. Prediger. 138, 108 Gneuſt in Frankf. a. d. O. I 39, Kayſer's in Erfurt n. Verlagsb. 133, 1071. 136, 1093 v. Kunsberg in Bamberg- 139, [...]
[...] Kayſer's in Erfurt n. Verlagsb. 133, 1071. 136, 1093 v. Kunsberg in Bamberg- 139, v. Kleefeldſche Buchh. in Leipz. Verlagsb. 13., 1955 Lenz in Jena. 139, Klio, 2 Jahrg- 13O, IO42 /Mayer in Bamberg- I 39, [...]
[...] Molitor in Bamberg. [...]
[...] 139, Pfiſter in Bamberg- I 39, Rode in Deſſau. I4O, Schulz in Frankf. a. d. O. I39, [...]
[...] Schulz in Frankf. a. d. O. I39, Trum in is Rerlin. 139, Weber in Bamberg. 139, Wetzel in Berlin. 139, Belohnungen. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 02.1794
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1794
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Mitbürger – - - Beförderungen und Ehrenbezeugungen. Aſchenbrenner in Bamberg Beneke in C lie Hulou in l i cburg [...]
[...] -Knofel in Wittenberg - Leift in Göttingen Nußlein in Bamberg Peipers a. Kölln am Rhein Heider zu Bamberg [...]
[...] Peipers a. Kölln am Rhein Heider zu Bamberg Beuder zu Bamberg Richter a. Han1over Rinck a. Langenſalz [...]
[...] Rinck a. Langenſalz Boſenhahn in Wittenberg Hot zu Bamberg Hudolph in Erlangen Seiler in Erlangen [...]
[...] Breitkopf in Leipzig Carl Eugen Herz zu Joachim zu Bamberg Köhler zu Breitenau im Coburgiſch. Lampredi zu Piſa [...]
[...] # Anfrage e. Freundes d, Frh. v. Hoffnann nach - - deſſen Aufenthalt 15, I 14 Anfalte, kliniſche, zu Bamberg "IZ, 9". An Kritik d. Vf. d. mütterl. Raths etc. nebſt 13, 99 Rec. Antwort , . . . - [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register Intelligenzblatt 1796
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Geiger in Erlangen - I 18, I004. Giſeke *. 8, 57. le Gley in Bamberg 87, 73o. Gönner in Bamberg 87, 729. Görenz in Wittenberg 1 11, 95o. [...]
[...] Kretſchmann in Bayreuth Kreyſsig in Leipzig v. Künsberg in Bamberg [...]
[...] v. Rehbinder, Graf º Reiche in Breſslau v. Reider in Bamberg Reuſs in Tübingen - Riem [...]
[...] Ritter in Wisbaden -- Robert in Marburg Röſch in Bamberg --- Reſe in Anſpach Roſt in Michelsberg [...]
[...] Allegrain in Paris - Anderſon in Glasgow Aſchenbrenner in Bamberg [...]
[...] Schlegel in Jena Schindler in Liegnitz Schloſſer in Bamberg Schmidt in Göttingen Schultes in Themar [...]
[...] Wallerius in Greifswalde Weber in Bamberg – – in Roſtock, Wehrl in Bamberg - [...]
[...] Weis in Marburg Wendt in Erlangen Welten in Bamberg - VWichmann in Hannover Wiebeking in Gotha [...]
[...] Zenner in Anſpach Ziegler in Bamberg [...]
[...] Pfiſter in Bamberg » 732. Philidor in London 87 „. [...]
Leipziger Literaturzeitung07.07.1818
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] delte de diabete. Hierauf begab er sich zurück nach Arolsen, und zwey Jahre nach Würzburg. 1778 zog er nach Bamberg, wo in einigen Monaten sein Ruf schon ausserordentlich zugenommen hatte. In diesem Jahre lernte er Frauz Ludwig von Er [...]
[...] In diesem Jahre lernte er Frauz Ludwig von Er thal kennen, dessen Leibarzt, er wurde, als jener zum Fürstbischof von Bamberg und Würzburg erhoben worden war, und ÄÄ Marc selbst zuvor zur christlichen Religion übergetreten war. [...]
[...] nützliche Institute zu gründen: hierher gehört vor züglich die Errichtung des allgemeinen Kranken hauses zu Bamberg; noch weiter wurde sein Wir kungskreis, als er 1790 als einziger Referendär in medicinisch - polizeylichen Fällen ernannt wurde. [...]
[...] Brown's Anhänger zeigte, und im Verein mit Röschlaub die allgemeine Aufmerksamkeit Deutsch lands auf sich zog. Als 18o2 Bamberg a Bºyrn kam, wu: de M. die Stelle eines Directors der Me dicinal- und Krankenanstalten übertragen. Als sºl [...]
[...] cher war die Errichtung von Landphysikaten eine seiner ersten Unternehmungen, eben so verbesser te er das Hebammenwesen, errichtete zu Bamberg ein allgemeines Versorgungshaus, ein Haus fir Un heilbare, eine Irrenanstalt, eine Entbindungsan [...]
[...] es M. bey der Aufhebung der Universität zu Ban berg bey der Regierung dahin, dass eine mºdici nisch – chirurgische Schule zu Bamberg errichtet wurde, an der VValther und Kilian als Leher mit den schon vorhandenen angestellt wurden - de [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 12.1795
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aſchenbrenner in Bamberg. 154, I235 Bernhardt in Saalfeld. I54, 1235 Buttner z. Rodach- 154, 1235 [...]
[...] Buttner z. Rodach- 154, 1235 Fiſcher in Weilburg. I54, 1235 Frey in Bamberg- 154, 1235 Geuß in Bamberg- I54, 1236 Groß in Bamberg. 154, 1236 [...]
[...] Roeslin z. Gochsheim. 154,-1235 Roppelt z. Schlicht. 154, 1236 Sauer in Bamberg. - 154, 1236 Schultes in Saalfeld- I54, 1235 Todesfälle. [...]
[...] Altdorf. Preu's medic. Detr. Diſput. 154, I 233 Bamberg. Hiöſchaub's u. Axter's medic. WTs ber's, Winkler's u. Oeſterreicher's juriſt. Dctr. Diſput. Hauptmann, Gengler, Schnee [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 257 10.1813
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1813
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] hieren darbieten, angehängt: ERDBE SCHREIBUNG. Eng, gedr. auf K. d. Verf.: Bamberg und "Ä FÄ Ein Taſchenbuch vom Bi jothekar Häk. Mit vier Abbildungen. 1812 [...]
[...] Abſicht des Ä iſt, den fremden Reiſenden ſowohl, Äjeñ– aus andern Theilen des Königreichs nach Bamberg verſetzten Staatsdienern ein Buch in die Hände zu geben, aus welchem ſie den neueſten Zu j dieſer Stadt mit ihren bürgerlichen Verhältniſ [...]
[...] leichet der Erzählung eines Reiſenden, der aus der Ä über Nürnberg» Erlangen u. ſ. w. nach Bamberg geht: und daſelbſt von Gaſſe zu Gaſſe die jhſten Gegenſtände beſchreiº die für In- und Äusländer einiges Intereſſe haben, möchten. Wäre es [...]
[...] ins Waſſer zu werfen" u. ſ. w..–. Wie empfindſam und mitunter geziert der Verf. die ſchönen Partieu Bambergs Ä kann man aus der Beſchrei bung der Ausſicht vom ſogenannten Nonnenſtege erſe hen, wo die Reiſenden mit ihrem Begleiter (S. 41.) [...]
[...] Manier bekannt zu machen, in welcher der Verf. die Merkwürdigkeiten von Bamberg und deſſen Um gebungen beſchreibt. Uebrigens enthalt das Taſchen buch noch einige Gedichte, die Namen der Gaſthäuſer, [...]
[...] Advocaten, Aerzte u. ſ. w., ingleichen die Geſetze des Leſe- Inſtituts und der Harronie, als einer zu Bamberg beſtehenden Geſellſchaft. - [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 144 06.1813
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1813
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1) BAMBERG, auf Koſten der biſchöfl. General-Vi cariats-Kanzley: Kalender und Schematiſm' der Diöceſan- Geiſtlichkeit des Bistums Bamberg, her [...]
[...] lender. (broſch. 30 Kr.) 2) Eben da ſelbſt: Schematiſm der Diöceſan-Geiſt lichkeit des Bisthums Bamberg für das 3. 1813. 1V und 154 S. 8. nebſt einer Tabelle. (broſch. [...]
[...] einen Diöceſam- Kalender erſcheinen lieſsen, weswe gen auf allerhöchſte Anordnung und in Uebereinſtim murog mit jenen Diöcefen auch für Bamberg ein ſol cher Schematiſm erſcheine. Zur Belehrung der Geiſt Bichen, welche mit den dieſſeitigen Diöcefan-Verhält [...]
[...] Eheſachen zu betrachten iſt – die des biſchöfl. Cle ca Seminars, des Clerus ſowohl der Hauptſtadt Bamberg nach den 4 Stadtpfarreyen mit Einſchuſs al ler Beneficien und Curatien als auch der Stadtpfar Feyen zu Bayreuth, Erlangen, Nürnberg, Vörch [...]
[...] Älfte des Generäl - Vicariats bey erledigtem Bis thume. Dann folgt der Clerus in der Hauptſtadt Bamberg und zwar: a) die Domcapitularen, omi cellaren Vicarien und Beneficiaten an der ehemaligen Kathedralkirche, b) die Kanoniker an den Collegiat [...]
[...] ficht beider Schematiſmen mancherley Bemerkungen zu machen Gelegenheit finden, z. B. daſs gegenwär tig ſehr viele Pfarreyen der Diöces Bamberg nur pro viſoriſch oder durch Kloſtergeiſtliche beſetzt ſind, welche folglich ohne neuen Aufwand des Staats oder [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)16.09.1795
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] unſern Blättern angezeigt werden muſs. Sie betreffen in dieſem Band die älteſte Buchdruckergeſchichte der bei den biſchöflichen Städte Wirzburg und Bamberg. Das erſte in lWirzburg gedruckte Buch iſt ein lateiniſches Breuiarium, welches vermuthlich ſchon i. J. 1479 die [...]
[...] Buchdruckergeſchichte Bambergs, welche in den fol genden Stücken ſortgeſetzt werden wird. Bekannter maſsen gab eine alte Sanmlung von Fabeln, an deren [...]
[...] genden Stücken ſortgeſetzt werden wird. Bekannter maſsen gab eine alte Sanmlung von Fabeln, an deren Schlufſe es heiſst; zu Bamberg dies Buchleyn geendet iſt Nach der gepurt vnſers herren iheſu crift Do man zalt tauſend vnde vierhundert jar Und yºn einundſechzigſten [...]
[...] das iſt war – Anlaſs zu mancherley Debatten, indem darüber geſtritten wurde, was das geendet eigentlich ſagen wolle, ob das Buch zu Bamberg nur ausgeferti get, oder wirklich in dem angezeigten Jahre gedruckt werden ſey. Dieſer Streit würde vermuthlich noch [...]
[...] fernt iſt, noch vorgefaſste Liebe für irgend eine Stadt, konnte ihn bewegen, dem Albrecht Pfſter den Ruhm, die Buchdruckerey in Bamberg eingeführt zu haben, abzuſprechen. Der Grund ſeines vermeyntlichen und ſo übel aufgenommenen Widerſpruchs, liegt bloſs in [...]
[...] ungereimt, wenn ihn Rec. unter die wandernden Drucker rechnete, deren es ja mehrere gab ? Dadurch hat er ihm ja die Ehre der erſte Drucker in Bamberg geweſen zu ſeyn, nicht abſprechen wollen. Und dieſe ſoll ihm ach bleiben, und noch über dieſes alles der Ruhrn – [...]
[...] darum nicht entdecken, weil die ihm mitgetheilte Pro be der Pferiſchen Typen nur mit der Feder gemacht war. Doch genug von dem erſten Drucker in Bamberg. Die folgenden ſind Johann Senſenſchmid, der vorher zuerſt in Nürnberg, in Geſellſchaft Heinrich Kefers und [...]
[...] Zeugniſs ſagt, daſs ein Künſtler zu Bamberg eine se [...]
[...] die von Hn. Steiner ſehr genau beſchriebene deutſche Bibel der Arºnen geweſen ſeyn – Rechtsſtreit zwiſchen Tod und Menſchen. Ob das I48I zu Bamberg ge druckte Laben der natürlichen I'leifter, noch unter die Pferiſchen Producte zu rechnen ſeyn möchte, daran [...]
[...] Pferiſchen Producte zu rechnen ſeyn möchte, daran iſt billig zu zweifeln. So weit geht die Buchdrucker geſchichte Bambergs in dieſem ſechſten Stücke. Die Fortſetzung davon haben wir zu erwarten. Was end lich die im dritten Stück beſchriebene lateiniſche Bibel [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 01.1803
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1803
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] -Franz in Bamberg Frey zu Bamberg Friedel zu Berlin [...]
[...] Galli zu Paris Gärtner zu Marburg Gotthard in Bamberg Groſs zu Bamberg Gruner zu Bex [...]
[...] Peuchet zu Caen / Pfaff in Kiel 7, 55. Pfrufer zu Bamberg Pilger zu Gieſsen Pörſchke zu Königsberg [...]
[...] Schuderoff zu Altenburg Segur der ältere in Paris Sippel in Bamberg Spilleke zu Berlin Sponitzer zu Küſtrin [...]
[...] Wald zu Königsberg Wardenburg zu Göttingen /7eber in Bamberg v. / 7erden zu Salzburg JZieſinger zu Sagan [...]
[...] Hunger zu Lorenzberg 4, 27. Kloſe zu Domanze bey Schweidnitz 2 o, 166. Möhrlein zu Bamberg 11, 87. Molé zu Paris 4.- 27. Neumann zu Görlitz 7, 54. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel