Volltextsuche ändern

2431 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Blätter für literarische UnterhaltungRegister 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ter. 951. – Die Enkelin des Freimanns. 951. Baumgarten, M., Ein Denkmal für Klaus Harms. 899. Baumgarten-Cruſius, A., Leben des Rec [...]
[...] tors und erſten Profeſſors der könig lich ſächſiſchen Landesſchule zu Meißen, Dr. Detlev Karl Wilhelm Baumgarten Cruſius. 201. Baumgartner, I., Die Schweiz in ihren [...]
Leipziger LiteraturzeitungRegister 2 04.1819
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Baumgarten-Crusius in Jena. . . . . . . . . . . . . Beförderungen und Ehrenbezeugungen im östreichischen Käserstaat - - - - - - . . . . . . . . . . . . 690 692 [...]
Leipziger Literaturzeitung07.11.1812
  • Datum
    Samstag, 07. November 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) Kopfrechnenbuch zum Gebrauche des Lehrers bey den Uebungen der ersten Anfänger. Von J. C. F. Baumgarten, Lehrer der Erwerbschule in Magdeburg. 8. 8 Gr. 2) Verdeutschungs-Vorlegeblätter, um die in der deut [...]
[...] nicht Gelegenheit gehabt haben, sich mit diesen fremden Wörtern bekannt zu machen. Von J. C. F. Baumgarten, Lehrer der Erwerbschule zu Magdeburg. quer 8. 2o Gr. [...]
Leipziger Literaturzeitung13.10.1819
  • Datum
    Mittwoch, 13. Oktober 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] lang fortgesetzten, Quellenstudiums anzutreffen ge wiiñscht hatte; das meiste, was Hr. A. lieferte, ist in S. J. Baumgartens Erlauterung der christlichen Alterthümer, herausg. von M. J. C. Bertram, Halle 1768. 8. enthalten, einem Buche, das, wenn man [...]
[...] Abschn. 4. ist der Gebrauch des Weihrauchs beym Gottesdienst (Martini de thuris in vett. Chr. Sacris usu L. 752. 4. Baumgarten 504.) nicht einmal an edeutet. Ä wir folgende: zu § 24. G. L. Wagner de Exor [...]
Leipziger Literaturzeitung25.06.1816
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1816
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Lehrer berechnet ist, zunächst auf Gramma tik und Syntax, und bezieht sich in Hinsicht auf die Rechtschreibung auf Baumgartens orthºgra phische Vorlegeblätter, welche in demselben Ver lage erschienen sind. Was der Vf, gegeben hat, [...]
[...] kann er den Zweifel nicht, ob nicht für die Be dürfnisse unbemittelter Zöglinge das Anschaffen, von Baumgartens orthograph. Vorlegeblättern (à 16 Gr.), und dann das Anschaffen dieser von Zer 7"E/2/2é7" 1 Thlr. 16 Gr.) über die Grammatik zu [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 208 08.1826
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1826
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] rakter eines Geheimen Kirchenraths beygelegt hat, in die erſte, Hr. Geheime Conſiſtorialrath Dr. Danz in die zweyte, und Hr. Kirchenrath Dr. Baumgarten – Cru Jius in die dritte ordentliche Lehrſtelle aufgerückt ſind. [...]
[...] Hr. Dr. Baumgarten- Cruſius hat die von dem verſt. Gabler verwaltete Direction des theologiſchen Semi -nars übernommen. Ferner iſt dem ſeitherigen Honorar [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 25.11.1812
  • Datum
    Mittwoch, 25. November 1812
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] x) Kopfrechenbuch zum Gebrauche des Lehrers bey den Uebungen der erſten Anfänger, von J. C. F. Baumgarten, Lehrer der Erwerb ſchule in Magdeburg. 6. 8 gr. 2) Verdeutſchungs-Vorlegeblätter, um die in [...]
[...] legenheit gehabt haben. ſich mit dieſen frem den Wörtern bekannt zu machen, von J. C. F. Baumgarten, Lehrer der Erwerbſchule zu Magdeburg. quer 8- 20 gr. [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes04.12.1869
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſtrebungen zu gewinnen.“ Unter den einzelnen Beiträgen des Jahrbuches möchten wir hier aber vornehmlich auf die von Dr. Baumgarten gelieferte „Kirchenpolitiſche Rundſchau“ verweiſen, weil dieſelbe uns die traurigen Schickſale des Mannes noch einmal und zwar im Zu [...]
[...] *) Jahrbuch des deutſchen Proteſtanten-Vereins. Unter Mitwir kung von Dr. Baumgarten, Dr. Bluntſchli, Dr. J. W. Hanne, Dr. von Holtzendorff, Dr. Holtzmann, Dr. Lipſius, Dr. Lisco, Dr. Manchot, W. Müller, Dr. Nippold, Dr. Räbiger, Dr. Schenkel, Dr. Sydow, [...]
[...] ten, wenn nur das Kirchenregiment auch darin ihnen völlig zu Willen ſein möchte. Dr. Baumgarten geht in dieſem Stück eigener Leidensgeſchichte davon aus, „die Zeichen unſerer Zeit“ aufzuſuchen und er findet dieſelben, indem er dieſes Jahrhundert mit dem vorigen ver [...]
[...] aufgeſtellt iſt, zu Hilfe zu kommen. Und dieſes Syſtem des mecklenburgiſchen, proteſtantiſchen Kirchenfürſten wird dann näher an der gegen Dr. Baumgarten ſelbſt geübten Gewaltthat charak teriſirt. Weil er ſich zuerſt auf einer Synode in Parchim der reformatoriſchen Gewiſſens- und Glaubensfreiheit annahm, des [...]
[...] teriſirt. Weil er ſich zuerſt auf einer Synode in Parchim der reformatoriſchen Gewiſſens- und Glaubensfreiheit annahm, des halb wurde Baumgarten, damals Profeſſor in Roſtock, zunächſt aus der theologiſchen Prüfungscommiſſion von dem Oberkirchen rath entlaſſen und dann durch ein hinter ſeinem Rücken abge [...]
[...] ſechsunddreißig Gemeinden umfaſſen, der Gottesdienſt in einem Jahr „282 Mal ausfallen mußte, weil kein Menſch zur Kirche kam.“ „Es iſt ein trübes Bild“, ſo ſchließt Dr. Baumgarten dieſe Epiſode aus der neueſten Kirchengeſchichte Mecklenburgs, „welches dieſe Lutheraner darſtelle, aber auch die kirchlichen Kämpfe in [...]
[...] Fünfundzwanzig hat den Verſuch gemacht, mit Paſtor Schwalb über ſeine Lehre in perſönliche Verhandlung zu treten. Profeſſor Baumgarten hat nach langen Beobachtungen und Unterredungen in Schwalb einen ſtillen, denkenden und in ſich gekehrten Mann gefunden, „der auch dann gelaſſen und leiden [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes17.05.1873
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] Schubert. 293. – Gaudeamus igitur aus einem Bußlied entſtanden. (Nach Hoffmann von Fallersleben und Creizenach) 295. Frankreich. Hillebrand und Baumgarten, Beiträge zur Kenntniß der Franzoſen. 296 – Die Pariſer und die Wahlen. 97: Skandinavien. Olivecrona über den Rückfall in's Verbrechen und [...]
[...] Hillebrand und Baumgarten, Beiträge zur Kenntniß der Franzoſen. [...]
[...] Ebenfalls dem Zwecke, unſer Urtheil über die franzöſiſche Nation zu berichtigen, ſoll das in dieſen Blättern bereits ſigna lifirte Buch von Dr. J. Baumgarten dienen: „Les mystères comiques de la province“*). Hillebrand's übrigens ſehr anziehend geſchriebene Aufſätze [...]
[...] Sammelpunkte vielſeitiger Erfahrungen aus dar, und ſein Buch könnte als das feingeformte typiſche Modell des Franzoſen nach der Wirklichkeit bezeichnet werden. Dr. Baumgarten läßt uns mehr ins Einzelne blicken. Nicht die Sitte, ſondern die Sitten, nicht die Geſellſchaft, ſondern die Geſelligkeit, nicht das geiſtige [...]
[...] Geſchichtchen wohl dem in ſeinen Stadtmauern abgeſchloſſen dahin lebenden Pariſer als ein wie aus weiter Ferne herbeigeholter Unterhaltungsſtoff gedient haben. Dr. Baumgarten aber hat ſie offenbar in ernſterer Abſicht zuſammengeſtellt. Einerſeits läßt er die Beobachtung machen, daß Paris ſich jetzt mehr [...]
[...] et excentricités grotesques, traditions populaires etc. Avec une introduction, des notes et un vocabulaire contenant plus de 1200 néologismes, provincialismes et mots populaires. Par J. Baumgarten, [...]
[...] die Jahrzehnde umfaſſenden Erfahrungen Beider in dem Schluß ergebniſſe weit auseinander: Hillebrand mahnt die Deutſchen, Dr. Baumgarten die Franzoſen zur Beſcheidenheit und Selbſt kenntniß. Soweit es auf den allgemeinſten Sinn der Mahnung ankommt, ſollen Beide Recht haben! G. H. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 023 1788
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1788
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Baumgartens , S. J. Auslegung des Propheten Joels, 4. [...]
[...] Nicerons, J. Pet. Nachrichten von den Begebenheiten und Schriften berühmter Gelehrten, mit Zuſätzen von S. J. Baumgarten, F. E. Rambach, und Chriſtian David Jani herausgegeben, 24 Theile, mit Bildniſſen 8. 1749. - 1777. 12 Rthlr. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel