Volltextsuche ändern

1524 Treffer
Suchbegriff: Brunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Jäger29.09.1840
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] darinnen er verdorben, Zeucht Johan. Raviſius an, aus Coelio. Zu Stymphalia in Arcadien hat es einen Brunn oder Sumpff gehabt, daraus der Käyſer Hadrianus das Waſſer in die Stadt Corinth einen weiten Weg führen laſſen. Auf [...]
[...] in die Stadt Corinth einen weiten Weg führen laſſen. Auf eine Zeit hat ſichs zugetragen, daß der Schlund, da dieſer Brunn verſinckt und abläufft, verſtopfft worden, alſo daß er keinen Ausgang gehabt, darüber das Land auf zwo Meilen überflötzet worden. Nu jagte ein Jäger einen Hirſch, und [...]
Leipziger Literaturzeitung01.07.1819
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Finanzrathe, ordentl. Mitgl. der Naturforsch. Ges. zu Halle, so wie mehrer ök. Ges. Mit Bemerkungen von dem Med. Rath Brunn. Zerbst 1818, gedr. bey VV. Kramer. 4 B. kk. 8. [...]
[...] gelangt wäre. Diese kleine Brochure, welche auch noch durch die Bemerkungen des Hrn. Med. Rath Brunn einen neuen VVerth erhalten hat, und die Re censent mit voller Ueberzeugung besonders in prak tischer Hinsicht anempfehlen kann, möge bald in [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 10.06.1795
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] gearbsites von Friedrie Leopold Brunn. Mit einer vom Herrn geheimen Sekretär Sotzmann neu entwor fenen Karte, welche das deutſche Reich nach ſeinen [...]
[...] Berlin den 20. April 1795 F. L. Brunn, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)09.08.1798
  • Datum
    Donnerstag, 09. August 1798
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] heiſst: „wahre und einige Dreyheit,“ oder S. 33 und 44. von Jeſu: „du Waſſer des Lebens in den verſchloſ ſenen Brunne, du filles und ſchweigendes l'ot, kei mes Kind, groſser Gott, o Kind , du abgekürztes l'ort, o Kind, du weinende und auf Stroh liegende Ay:acht“ [...]
[...] o Kind, du weinende und auf Stroh liegende Ay:acht“ etc.; oder von Maria S. 229.: „du verſchloſſener Gar ten, du verſiegelter Brunn, du Morgenſtern, du bren nender, und doch nicht verzehrter Dornbuſch: was [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland23.02.1856
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Brunn, Dr. Heinr., Geschichte der griechischen Künstler. 2. Thl. 1. Abth. Braunschweig, 1856. Schwetschke u. Sohn. (S. 1–440. gr. 8.) geh. 2 Thlr. 24 Sgr. [...]
[...] viel zu ſpät angeſetzt; denn die Notiz des Plinius, Kimon habe die Erfindungen deſſelben ausgebildet, ſpricht durchaus nicht, wie Brunn meint, ,,einen Schulzuſammenhang klar aus“ und be rechtigt uns keineswegs, den Eumaros nur um ein Menſchenalter vor Jenem zu ſetzen. Ueber die Annahme von zwei Künſtlern Na [...]
[...] (Arat. 13) von dem den Ariſtratos darſtellenden Gemälde des Melanthros können die Worte povuxa uóvovévygapsv unmöglich, was Brunn will, bedeuten: „er ſtrich nur rothe Farbe darauf“, da unmittelbar vorausgeht: djspº ó Nsáxys töv'Aglorgaror; hatte alſo N. die Figur erſt ausgelöſcht, wozu brauchte er noch [...]
[...] (mit den von M. gemalten Figuren) hinzuſtellen“. Die Worte des Plinius, wo er vom Nikophanes ſpricht (35., 137); „nam Socrates iure omnibus placet“, faßt Brunn als Parentheſe auf und überſetzt: ,,ſein Sokrates zwar gefällt mit Recht allen“; allein theils widerſpricht dem die Partikelnam, theils würde durch [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)23.02.1791
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] was von der Gegenpartey als Thatſache angeführt wird. Ueber die eigenen Vorzüge der preuſsiſchen Staaten wird in einigen Reden von Brunn u. a. viel Wahres und Tref fendes, aber mit einiger Partheylichkeit gegen andre Oo 9 - - - Staa [...]
[...] Typometrie und Siomometrieerſieht man aus dem hierGe ſagten viel zu wenig, unbefriedigt zu werden, und Brunn's Briefe überCarlsruhe ſind für den Statiſtiker zu un kritiſch, da z. B. die Zahl der Einwohner und Gebäude dieſer Stadt nur nach einem höchſt unmaſsgeblichen Ue [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel11.07.1867
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gottes nicht ſowohl eine „freie Bearbeitung“ des franzöſ. Originals, als vielmehr ein „freier“ Nachdruck der 1863 bei Brunn in Münſter er ſchienenen Ueberſetzung desſelben Buches durch pſeud. Paul Grüne iſt. Dieſe Verurtheilung [...]
[...] theilen. Münſter, den 22. Juni 1867. E. C. Brunn's Verlag. [...]
[...] Brück 16198. Hallberger, E., 16267. Bruhn in B. 16246. Hartmann 16236. Brunn 16264. Heinicke 16218. Brunnquell 16202. 16273. Heinrich 16220. (Calve in P. 16248. Heymann, C., 16221. 16270. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland26.09.1863
  • Datum
    Samstag, 26. September 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] nicht unbegründeten und wenn auch hie und da etwas bitteren, doch im Ganzen in würdigem Tone gehaltenen Verwahrung und Rüge gegen die von Brunn (im zweiten Bande der Geſchichte der grie chiſchen Künſtler) an ſeinen und Köhlers Forſchungen über die Echtheit der Künſtlernamen auf Gemmen geübte Kritik, wobei das [...]
[...] chiſchen Künſtler) an ſeinen und Köhlers Forſchungen über die Echtheit der Künſtlernamen auf Gemmen geübte Kritik, wobei das Wichtigſte der wohl auch für Brunn überzeugende Nachweis iſt, daß die Inſchrift des Eutyches, Sohnes des Dioskurides, auf einem bekannten Amethyſt zwar allerdings, wie Brunn gegen Köhler [...]
[...] Statuen vom Heiligthume der Branchiden (Newton a history of discoveries at Halikarnassus etc. pl. XCVII, n. 71) einen voll gültigen Beweis gegen die Richtigkeit des von Brunn nach Letronne's Vorgang aufgeſtellten Kanons, nach welchem das Imperfectum in den Künſtlerin ſchriften erſt ſeit der alexandriniſchen oder gar der [...]
[...] nächſten liegenden Theile des Buches, der Geſchichte der antiken Plaſtik, zu erwähnen, ſo hat der Verfaſſer hier einige Verſehen Brunn's, die er leicht hätte verbeſſern können, wiederholt, wie S. 96, wo Korinth (ſtatt Sikyon) als Standort der Aphrodite des Kanachos angegeben, S. 1 10, wo die Myroniſche Kuh auf die Pnyx in Athen [...]
Leipziger LiteraturzeitungRegister 2 09.1827
  • Datum
    Samstag, 01. September 1827
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Günterce, neue, Euch n Gosau N e - 9 - 5 Herºerde - seecke in Halle 854 884 888 895 Brunn, M. K, in Paris . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383 - Heer in Darmstadt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 837 859 ſoreºannter T. 0. in Flensburg - 1884 Bresche Bucht in Leipzig . . . . . . . . 858 885 genarr, T. in Celle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 826 Klein in Leipzig . . . . . . . . . . . . . . . . . . 828 856 [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 04.1788
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1788
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Bruhl ſo zieht man d. Betrüger d. Larve ab, Lſtſp. - - - - - 98a, 156 Brunn Lehrb. d. Geographie u. Statiſtik. - 1o2, 193 Bugge Beſchr. d. Ausmeſſungsmethode. - 84,42 C, [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel