Volltextsuche ändern

39661 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Börsenblatt für den deutschen Buchhandel01.12.1876
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] thiere. (Anz. f. d. neueste pädag. Lit. V, 11.) H. Müller i. St. v. Dincklage, Geschichten buch für die Jugend. (Lit. Verkehr VII, 22.) – Mathé, Mathilde. (Ebend.) [...]
[...] Dindorf, Scholia graeca in Homeri Iliadem. (Rev. crit. 46.) Weissbach i. G. Michel, das Buch der Katzen. (Lit. Verkehr VII, 22.) Werther's Verlag i. [...]
[...] "] Verlag von Wilhelm Hertz (Beſſer'ſche Buch handlung) in Berlin. Goethe. [...]
[...] dürfen, um den geehrten Sortimentsbuch handel in die Lage zu setzen, dem schönen Buche noch vor der lebhaftesten Geschäfts zeit seine volle Aufmerksamkeit zuwenden zu können. [...]
[...] ſuchen (Offerten durch Hrn. Bernhard Her mann in Leipzig): Buch d. Welt 1868. Rhein. Blätter f. Erziehung 1869– 76. Neues Exempl. [...]
[...] Scholl, Bau u. Betrieb d. Oelmühlen. Adressbuch für Dresden 1876. Buch der Welt 1870–72. [...]
[...] [44286.] In einer Berliner Verlags-Buch handlung iſt die zweite Gehilfenſtelle zum 1. Jan. 1877 zu beſetzen. Bewerber mit [...]
[...] Ä In einer großen Sortiments-Buch andlung iſt eine Gehilfenſtelle zu beſetzen. Salär pro Monat mindeſtens 100 % Nur [...]
[...] Ludwigshafen a/Rh., 27. November 1876. Auguſt Lauterborn, Buch- u. Kunſthandlung u. Druckerei. [...]
[...] Ä Ein junger Mann, welcher faſt 3 ahre in einer Buch- und Papierhandlung in einer größeren Stadt Sachſens als Lehrling thätig iſt, ſucht infolge der Auflöſung des Ge [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel28.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Carl Lindemann ElI)6. Buch- und Kunsthandlung [...]
[...] Buch-, Kunst-, Musikalien- und Landkarten-Handlung [...]
[...] Buch-, Kunst- u. Papierhandlung [...]
[...] Der Grundgedanke des Buches ist in der Einleitung in diesen Worten angegeben: „Entwickelung, namentlich auf dem Gebiete [...]
[...] [43741.] Von dem im Decbr. 1871 verſandten Buche: [...]
[...] vorzügliche Buch erneuerter Verwendung. Einzelne Handlungen haben über 50 Erempl. [...]
[...] [43790.] Die Gropius'ſche Buch- u. Kunſthdlg. in Berlin ſucht: 1 Lübke, Geſch. d. Architektur. 2. oder 3. Aufl. [...]
[...] Ausg. – Bernhardy u. Nicolai, griechiſche Literaturgeſch. – Corpus jur. civ. Deutſch. – Bock, Buch vom geſunden u. k. M. [...]
[...] 43874] Ein junger, ſolider und thätiger Buch andlungs-Gehilfe ſucht unter beſcheidenen An ſprüchen eine Stelle. Offerten befördert unter [...]
[...] von unſerer Auslieferungsliſte ſtreichen. Münſter, den 15. November 1872. Coppenrath'ſche Buch- u. Kunſthdlg. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland31.07.1852
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1852
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] kann nur vom ſpecialhiſtoriſchen, univerſalhiſtoriſchen und legislativen Standpunkte ausgegeben werden, und Verf. gedenkt nach und nach alle drei Standpunkte einzunehmen. Vorliegendes Buch ſteht auf dem erſten, iſt indeſſen keine Rechtsgeſchichte, ſondern giebt nur die leitenden Gedanken derſelben, die ,,pſychiſche Organiſation des römiſchen Orga [...]
[...] was Beſonderes erwarten; wir empfangen nun in einer ad mo dum Bolognini geſchriebenen Buchhändleranzeige, die dem vor liegenden Buche beigegeben iſt, die Nachricht, daß das opus ne nessarium ac divinum erſt in einer Ausgabe des Sächſiſchen Weich bilds nachkomme und werden verſichert, daß in dem jetzt publicier [...]
[...] Sachſenſpiegel ſei, iſt der reelle Gewinn aus dieſem theuren Buch, zu ziehen aus dem erſten Neuntel der ganzen Abhandlung; wie derſelbe aber begründet und ausgeführt iſt, kann ſich kein Menſch [...]
[...] iſt, was über das ſächſiſche Beweismittel des Zweikampfs und über die Kurfürſten geſagt wird; vornehmlich aber durchzieht das ganze Buch unverholenes Beſtreben, mit dem zu erweiſenden Satze, daß der Schwabenſpiegel Quelle des Sachſenſpiegels # geradezu den Beweis einzelner Behauptungen zu führen. Die [...]
[...] Preußen, Bayern, Würtemberg, Sachſen und Baden, von denen jedoch nicht abzuſehen iſt, welchen Nutzen ſie eigentlich für den Zweck des Buches haben ſollen, zumal ſie ſich nur auf zum Theil [...]
[...] jähr. Erfahrung zuſammengeſtellt. Berlin, 1852. Springer. (X11, 160 S. 8.) geh. 15 Sgr. - Der Verf. will dadurch beſtimmt worden ſein, dieſes „Buch zuſammenzuſtellen“, daß die Anſchaffung der über denſelben Ge genſtand erſchienenen Schriften ihrer Koſtſpieligkeit wegen dem [...]
[...] Benutzung der Schafe“ auf S. 105–112 abgemacht, während die Krankheiten des Schafes S. 113–128 einnehmen. Jeden falls muß dieſes Buch zu den ungenügendſten Arbeiten gezählt werden, welche überhaupt über Viehzucht erſchienen ſind. [...]
[...] ziemlich tüchtiger Jeſuit ſein muß, um die Vorſchriften des Or dens auch nur verſtehen, geſchweige recht würdigen zu können. – Mehr Intereſſe bietet das Buch in hiſtoriſcher Hinſicht, beſonders durch die Ueberſicht, welche es über die Geſchichte und Statiſtik des Ordens und ſeiner Collegien giebt. [...]
[...] Der Verf. hat ſein Hauptaugenmerk bei der Abfaſſung die ſes Buches, wie er in der Vorrede ſagt, auf die möglichſte Voll ſtändigkeit gerichtet, damit in derſelben alles, was im Sanſkrit verboten oder erlaubt iſt, mit Leichtigkeit aufgefunden werden [...]
[...] z. B. mehrfach in den Noten zur Declination aufgeſtellten An ſichten doch noch mannigfachem Bedenken unterliegen. Allein dieſe Ausſtellungen würden die Brauchbarkeit des Buches nicht beeinträchtigen, wie ja auch mehrere unſerer beſten lateiniſchen Schulgrammatiken eben keine Muſter der Wiſſenſchaftlichkeit ſind, [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland01.02.1862
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] einen Conſervatismus, wie wir ihn bei jüdiſchen Kritikern und Exegeten der Neuzeit nicht gewohnt ſind. So finden wir z. B. Moſes als Verfaſſer der Thora, das Buch der Richter als zur Zeit der Richter, das Buch Joſua, Ruth, Pſalm 2–32. 34–41 u.ſ w. als zur Zeit David's abgefaßt u. dergl. Der Verfaſſer hat ſchon an [...]
[...] der Verfaſſer ſie für das Ende des 15. Jahrhunderts, die Mitte des 18. und die Revolutionszeit giebt. Beſonders brauchbar ſcheint uns das Buch für Lehrer an höhe ren Gymnaſialclaſſen als Leitfaden und Grundlage für eigene Stu dien und Vorträge. Referent hörte es kürzlich von einem ſehr ein [...]
[...] ſchen Verſuchen und leichten praktiſchen Arbeiten zu geben, wie es von Stöckhardt in ſeiner bis jetzt noch nicht erreichten „Schule der Chemie“ geſchah. Biſchoff's Buch behandelt den Stoff mit Sachkenntniß und großer Gewandtheit, obgleich ein Eingehen in die ſtöchiometriſchen Verhältniſſe und eine größere Berückſichtigung [...]
[...] die ſtöchiometriſchen Verhältniſſe und eine größere Berückſichtigung der techniſchen Benutzung der chemiſchen Verbindungen und Proceſſe ganz am Platze geweſen wäre; Schlichting dagegen hat ſein Buch [...]
[...] ſich durch Selbſtbelehrung zu erwerben, ſei das in beſcheidenſter Form auftretende gediegene Werkchen empfohlen. Aber auch das erſtgenannte Buch möge auf ſeinem Wege freundliche Aufnahme finden, die es ſeiner zeitgemäßen und praktiſchen Richtung wegen reichlich verdient. [...]
[...] Ueber dieſen zweiten Abſchnitt können wir uns nur anerkennend äußern, und wenn die zweite Lieferung des Werkes dieſelbe klare und verſtändliche Darſtellung zeigt, ſo kann das Buch allen ange henden Geodäten als ein beachtenswerthes Hülfsmittel bei ihren Studien empfehlen werden. G–l. [...]
[...] 1. und 2. Halbband à 25 Sgr. Vollſtändig in 8 Halbbänden Preis 6 Thlr. 20 Sgr. Herodotos. Erklärt von H. Stein. IV. Band. Buch 7. Mit 3 Karten von H. Kiepert. 8. 16 Sgr. [...]
[...] (Das Werk wird bis Mai d. J. vollſtändig) Livi, Titi, ab urbe condita libri. Erklärt von W. Weissen born. I. Band. Buch 1 . 2. 3. Aufl. 8. 22 / Sgr. – – V. Band. Buch 21–26. 2. Aufl. 8. 22 / Sgr. Luciani codicum Marcianorum lectiones edidit J. Sommer [...]
[...] „Mögen die politiſchen Wahrheiten, welche dieſes Buch enthält, um ſo mehr eine gerechte Würdigung finden, ſagt der Herausgeber in der Vorrede, als die Sophiſten des Tages wieder eifrig bemüht ſind, [...]
[...] In unſerem Verlage iſt ſoeben erſchienen und durch alle Buch handlungen zu beziehen: [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel20.05.1851
  • Datum
    Dienstag, 20. Mai 1851
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Buch handel [...]
[...] - §. 1. - Zum Gewerbebetriebe eines Buch- oder Steindruckers, Buch oder Kunſthändlers, Antiquars, Leihbibliothekars, Inhabers vºn keſekabinetten, Verkäufers von Zeitungen, Flugſchriften und Bil [...]
[...] 2838. Grube, A. W., das Buch der Naturlieder f. junge u. alte Freunde [...]
[...] - Schleſinger'ſche Buch- u. Muſikalienhandlung in Berlin. Auber, D. F. E., Der verlorene Sohn. [...]
[...] meinen Bedarf nur von süddeutschen Buch- | [...]
[...] welcher zeichnen wird: C. Kolbs Buch handlung. T-– 4067.) Ein hier anweſender College kauft [...]
[...] (4077.) Partie - Preis. Heine's Buch der Lieder, 9. Auflage, Miniatur-Ausgabe gebunden, mit Goldſchnitt, netto 1% f, Ladenpreis 2 ºß, [...]
[...] - 13/12 - 14,ß - 2724 - 28 f. Heine's Buch der Lieder. Octav-Ausgabe. Achte Auflage. geheftet. 1 ºf 15 Ng, baar: 12 Erpl. 10 -ß. [...]
[...] Für einen verheiratheten Mann von 44 Jahren, mit den beſten Zeugniſſen verſehen, der mit allen Zweigen des Buch- und Kunſthandels (incl. Buch- u. Steindruckerei) vertraut iſt, eine ſehr ſchöne Hand ſchreibt, Deutſch, Franzöſiſch, [...]
[...] areich Preußen. Geſetz über die Preſſe für die Preußiſchen Staaten. – Neuigk des deutſchen Buch Ä Ä Ä - Ä Nr. 4066 [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel30.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] tiſch und wünſcht noch zwei Freieremplare für ſeine Fachlehrer, ohne jedoch grade einen bedeutenden Abſatz in Ausſicht ſtellen zu können, da das Buch mehr für Mittelſchulen beſtimmt war; da bei der Stel lung der Herausgeber jeder Lehrer des betreffenden Faches Kenntniß von dem Buche nehmen mußte, lag das Bedürfniß von Freierem [...]
[...] dern dürfen. Abſchaffen läßt ſich dieſe Einrichtung allerdings nicht, wohl aber beſchränken. Wie oben bei den Recenſions-Exemplaren, beſtehe man auch hier ſtreng auf der Gegenleiſtung; wird das Buch nicht eingeführt, ſo muß es zurückgeliefert oder bezahlt werden. [...]
[...] [25643.] Eine in beſtem Betriebe ſtehende Buch handlung in einer kleineren Stadt Süddeutſch lands iſt, da ſich der jetzige Beſitzer mehr dem [...]
[...] [25646.] Ein Buch- u. Kunſt-Verlagsge ſchäft in einer größeren Stadt Süddeutſchlands iſt wegen vorgerückten Alters des Beſitzers zu ver [...]
[...] Wochen vergriffen. Wir bitten um Ihre gefällige fortgeſetzte Verwendung für dies preiswürdige Buch, deſſen zweite Auflage bereits den definitiven Friedensſchluß enthält. Louis Gerſchel, Verlagsbuchhandlung. [...]
[...] auszeichnen und dadurch die Abſatzfähigkeit des allſeitig als gut und praktiſch ſehr warm em pfohlenen Buches weſentlich erhöht ſein. Nach Beendigung des Neudrucks wird die Erpedition der noch unerledigten Beſtellzettel (nur [...]
[...] Ucht : 1 Dieſterweg, Wegweiſer. 1 Bock, Buch vom geſ. u. kr. Menſchen. 1 Erlanger Realzeitung 1805–7. 1 Rilliet et Barthez, Maladies des en [...]
[...] Ä F. E. Neupert in Plauen ſucht anti quariſch: 1 Buch der Erfindungen u. Gewerbe. 1 Canſtein, phyſiſche Erdräume 2c. [...]
[...] 4Thle. Stuttg. – See, G. v., Egon. 3 Thle.; – Gräfin u. Marquiſe, mit Fortſetz.: Oſt u. Weſt. à 4 Thle. – Werner, Buch der dtſchn. Flotte. Geb. [...]
[...] 25726] Die Buchhandlung des Waiſenhauſes in Halle ſucht: 1 Konrad v. Megenberg, das Buch der Natur, v. Frz. Pfeiffer. Stuttg. 1861. [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel20.03.1875
  • Datum
    Samstag, 20. März 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 11167.] Der Beſitzer einer ausgedehnten Buch-, Kunſt- und Muſikalienhandlung einer der größten Städte Norddeutſchlands ſucht für dieſen [...]
[...] buch. I. Band: Altdeutsches Lesebuch. 5. Auf lage. Preis 12 M. [...]
[...] Von verſchiedenen deutſchen Unterrichtsmº ſterien, ſowie Preußiſchen Provinzial-Schulco # empfohlen, hat das Buch aller Orten die [...]
[...] Die Aufgaben ſind geſchickt erfunden, die Löſungen einfach und klar. Es kann nicht ſeh len, daß dem Buche ſeitens der Lehrer Aufmerk ſamkeit geſchenkt wird. Ich werde das Buch in den meiſten päda: [...]
[...] buch. 3. Aufl. Heidelberg 1865. Schulbd. Neu. [...]
[...] 1 Sherwood, ausgewählte Erzählungen. 11207. Die Stahel' - [ in sº z: ſche Buch- u. Kunſthdlg. Scanzoni, Geburtshilfe. – Linhart, Ope rationslehre. – Gerhardt, Kinderkrank [...]
[...] [11229.) Die Buch- u. Musikalienhandlung von Fr. Lauth in Apolda sucht: [...]
[...] 1 Pausanias, Beschreibung von Griechen land, übersetzt vom C. G. Siebelis. Stutt gart. Buch 5–10. 1 Movers, d. Phönizier. Berlin. [...]
[...] [1?. Th. Ewert (H. Danner'ſche Buch handlung) in Linz ſucht und bittet um geſ. Offerten pr. Correſpondenzkarte: [...]
[...] nale und Lieferungswerke: Allgemeine Familienzeitung. Das Buch für Alle. Illuſtrirte Chronik der Beit. Illuſtrirte Geſchichte des Krieges vom [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)05.01.1792
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Verleger, um auch durch das Auge Mitleiden und Entfe tzen zu erregen, unterlieſsen nicht die vielen Henker und Mordfcenen, davon das ganze Buch voll iſt, in Ku pfer ſtechen zu laſſen. Bey den allen verlor das Buch gar bald ſehr vieles von ſeinem anfänglichen Werth, [...]
[...] ſchon aus dieſer Urſach wundert ſich Rec, wie Hr. An dreä ſich mit einer nochmaligen Ueberſetzung dieſes ſehr bekannten Buchs hat abgeben können. Nachdem de las Caſas wimmelt es in Amerika von Menſchen (gentes) (in der Ueberſetzung: von lebendigen Geſchöpfen) wie in [...]
[...] er von den Snamicrn erzihlt, wie man dies längſt ſchon an ihm greadelt hat. berſetzung eines ſchon ſo oft überſetzten Buchs, das ein gewiſs nicht unedles Volk zu Ungeheuern macht, der [...]
[...] S. gr. 8. 1790. (12 gr.) Die Vorrede enthält ein ſeichtes, ver worrenes und unzuſammenhängendes Gewäſche über die alten Myſterien überhaupt. Vom Inhalte des Buches wollen wir ſo [...]
[...] Eine Kenntniſs, fügt Hr. v. B. hinzu, die ich in keiner einzigen Tr, M. Loge gefunden habe, und die mir wirklich ſehr vielen Anſchluſs gegeben hat. Dem zweyten wird geſagt, daſs die Buch ft-ben G. und L. den Stifter des Ord. bedeuten, der ihm bekann ter werde. Von dem dritten wird weiter nichts entdeckt, als [...]
[...] aber gar nichts... Angehängt ſind noch einige Introductionsreden von welchen nichts zu ſagen iſt, als daſs ſie weit richtiger und beſſer geſchrieben ſind, als das Buch ſelbſt. Auſser dem bereits Ä Ä Ä # Blätter vorhanden, auf deren einen ie Hieroglyphen des erſten Grades and anfd J. (r“--- [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)09.03.1791
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] D erſte Ausgabe des Buchs über das Ganze der M. erſchien 1782; eine zweyte verbeſſerte mit Zu fätzen verſehene in der Weygandſchen Buchhandlung [...]
[...] Stellen aus den Briefen der erſten Ausgabe angehängt worden, welches der Zuſammenhang der Briefe unter bricht und dem Buche ein ſeltſames Anſehen giebt. Die Namen der Briefſteller von Fürſtenſtein und von Stralen berg in der erſten Ausgabe ſind in dieſer weggelaſſen; [...]
[...] - Und von dieſem Schlage ſind, wir können es ohne Ein ſchränkung ſagen, alle ſeineOffenbarungen über maureri ſche Dinge. Uebrigens athmet der Vf, in ſeinem Buche die ſteifſte Orthodoxie, und je höher er im Orden ſteigt. deſto heftiger wird ſeine Geheimniſsſucht und ſein Ver [...]
[...] Begleiter) ſetzte noch hinzu: daſs er ſich kaum würdig erkenne, einen Lehrling in der Maurerey, zu figuriren.“ Der zweyte Theil dieſes Buchs enthält die Apologie des erſt. Theils, gegen die Berlin. Mon. Schrift Dec. 1786 nebſt Auszügen aus zwey andern Schriften des Vf dem [...]
[...] Hypotheſe ſehr wahrſcheinlich, daſs der Vf der erſten 11 Ca pitel des erſten Buchs den Inhalt aus der alten egyptiſchen Bil derſchrift genommen habe, welche bekanntlich viel älter iſt als alle Buchſtabenſchrift. Es war ihm alſo klar, daſs Gen. 2. 3. [...]
[...] ſqq. Da alſo dieſe Erzählung in hohem Grade mit der wahres Erklärung jener kleineren Figuren übereinſtimmt, ſo nimmt er an. daſs dieſe drey Figuren in dem Buche Moſes irrig Jehoiah Cder auch dort ganz menſchlich handelt), Adam und Eva - genannt ſind; ſo wie auch die Vergleichung der Erzählung Diodors mit [...]
[...] Dieſe umſtändliche Entwickelung einer neuen und ſcharfſin nigen Hypotheſe wird hoffentlich auf den Inhalt des Buchs jeden aufmerkſam machen, der Neigung und Talent hat, ſich mit der nähern Unterſuchung deſſelben zu beſchäftigen. Wir wünſchen [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 131 07.1814
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 7
[...] vorausſchickt, ſcheint er dieſe Theorie vornehmlich für Lehrer der franzöſiſchen Sprache beſtimmt zu haben. Er glaubt, daſs ſein Buch von einem jeden Lehrer mit Nutzen bey ſeinem Unterrichte könne ebraucht werden, „in ſo ferne derſelbe genug [...]
[...] Faſſungskraft ſeiner Schüler daſſelbe anzuwenden“- und, ſetzt Rec. hinzu, wenn derſelbe Aas, was der Vf, für die Brauchbarkeit des Buches zu thun unter-, laſſen hat, aus eigenen Mitteln zu erſetzen im Stan de iſt. Wer es wie der Vf, ſich zum Geſetze gemacht [...]
[...] men beider Sprachen nicht genug Kenntniſs der deutſchen beſitzen. Rec. fürchtet daher ſehr, daſs die Lehrer, welche dieſes Buch zur Grundlage bey ihrem Unterrichte wählen möchten, es dem Vf. we mig Dank wiſſen werden, daſs er über die Nenn [...]
[...] bindung unter einander ſprechen kann? Durch die ſe unnatürliche Einrichtung, die Hr. v- M. ſeinem Buche gegeben hat, ſetzt er diejenigen, welche es zum Unterrichte gebrauchen wollen, in die uman genehme Nothwendigkeit, es mit ihren Schülern in [...]
[...] nutzt. Rec. hebt, um dieſes Urtheil zu belegen, ei nige der Bemerkungen aus, welche bey der Durch ſicht des Buchs fich ihm dargeboten haben. Zu den ſogenannten Monothongues wird S. 4 mit Unrecht ie in prie, mie gerechnet. Penn wenn auch - das * [...]
[...] franzöſiſchen Schriftſtellern ſo bekannt und oft ſo nothwendig ſind als den deutſchen. Ein groſser Übelſtand an dieſem Buche iſt das buntſcheckige Gemiſch des Deutſchen mit franzöſ ſchen Kunſtwörtern. Warum getraut ſich der V. [...]
[...] daſs ſolche Wörter den deutſchen Artikel im Neutro fodern? Endlich müſſen wir unſer groſses Miſsfallen darüber zu erkennen geben, daſs das Buch von Druck- - fehlern wimmelt. Es iſt zwar am Ende eine ſtarke Liſte davon ausgezeichnet, aber noch bleiben ihrer [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel