Volltextsuche ändern

39661 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 022 02.1826
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1826
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] betrachten. Um ſo gröſsere Anerkennung gebührt Hn. L., welcher mit einem ſo reich ausgeſtatteten Buche die Freunde, des griechiſchen Paraſſes be ſchenkt! Unterzeichneter, welcher es ſelbſt beym Unterrichte ſeiner Schüler benutzt, findet ſich da [...]
[...] Gymnaſien mit einem Buche bekannt zu machen, wélches hoffentlich bald in den Händen aller jungen Leute ſeyn wird, denen die Muſe der Griechen nicht [...]
[...] dung und Weisheit. In der Vorrede ſpricht ſich der Vf, über den bey der Abfaſſung ſeines Buches zum Grunde geleg ten Zweck und über die Nützlichkeit ſolcher Uebun gen aus, woran ſich eine kurze Anleitung zum Ge [...]
[...] brauche des dargebotenen Stoffes ſchlieſst. Indem aber Rec. ſofort zur Sache ſelbſt übergeht, glaubt er das lebhafte Intereſſe, welches Hn. L's Buch in ihm erregt hat, nicht beſſer an den Tag legen zu können, als durch Mittheilung einiger Bemerkungen [...]
[...] einverſtanden iſt. Namentlich wünſchte Rec. einige Veränderungen rückſichtlich der Anordnung des Ganzen. Die Einrichtung des Buches iſt folgende: - Den Anfang machen. Vorübungen im Scandiren, S. 1–23, wo nach der Reihe der Hexameter, das [...]
[...] leicht durch eine glatte Form beſiochen werden Il II. Um aber das Buch richtig zu würdigen, darf man nicht überſehen, daſs Alles dieſs, wovon bisher ehandelt worden, als Nebenſache zu betrachten [...]
[...] Ä Stellen vorkommen, wie S. 64 Nr. 43. die raumdeutungen. Der Gebrauch des Buches wird dem Schüler durch die untergeſetzten Bemerkungen ſehr erleich tert; daneben werden ihm zur Befeſtigung in der [...]
[...] Bildung unſerer Jugend ſo nützlich werden, als ſich von ſeinem Eifer erwarten läſst! Druck und Papier zeichnen das Buch vor vielen Schulbüchern aus, Philipp Wagner. [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel17.06.1871
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä In einer größeren Induſtrie- Stadt orddeutſchlands iſt eine ſolide, angeſehene und erweiterungsfähige Buch-, Kunſt- und Muſi kalienhandlung, verbunden mit Leihbiblio thek von ca. 4000 Bänden und werthvollem [...]
[...] 17591.] Ein Compagnon wird für eine Buch andlung in einer Ä Induſtrieſtadt Böh mens mit einer Baareinlage von 3–5000 f. C.-M. [...]
[...] Bei Aussicht auf Absatz bitten wir ver langen zu wollen, indem wir das Buch zu gleich der Aufmerksamkeit unserer Herren Collegen in den Ostsee-Provinzen beson [...]
[...] Deutſcher Muth und deutſcher Fleiß bietet uns jetzt dieſe Enthüllungen in dem höchſt in tereſſanten Buche, welches binnen kurzem in meinem Verlage erſcheinen wird: [...]
[...] Das Buch des durch ſeine Pariſer Schickſale bekannten Verfaſſers, der ſei nen Eifer, die Scene hinter dem Vorhange zu [...]
[...] deſſen, was vorangegangen iſt, erſt verſtänd lich wird. Der Inhalt des Buches gliedert ſich in folgende 20 Capitel: 1) Das Volk in Uniform. – 2) Die Preußen kommen. 3) Nach den [...]
[...] hunderten verwirklicht haben. Wir bitten Sie, sich dem Vertriebe des Buches angelegentlich widmen, sowie den muthmasslichen Bedarf baldigst verlangen zu wollen. - [...]
[...] [17666.] Die Bach'ſche Buch. (Otto Kubel) in Dresden ſucht: 1 Rühlmann, Hydro-Mechanik. [...]
[...] Von den Illuſtrationen meiner Journale: Allgemeine Familienzeitung. Das Buch für Alle. Blätter für den häuslichen Kreis. Illuſtrirte Geſchichte des Krieges vom [...]
[...] Nürnberger Straße Nr. 2 [17714.) ſind zwei Geſchäftslocale zu ver miethen. Näheres in der Arnoldiſchen Buch handlung in Leipzig. [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel28.03.1871
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] [8619.] Eine Sortiments-Buch- u. Kunſt handlung in Berlin von mittlerem Umfang iſt zu verkaufen. Zahlungsfähige Reflectenten wollen [...]
[...] Zum alleinigen Debit für den Buch- und Kunsthandel empfing ich soeben: [...]
[...] Kreise bestimmt, so darf doch das Buch unter den Fachgenossen des Verfassers einer freund lichen Aufnahme gewiss sein. [...]
[...] ler“) ergänzende und berichtigende Nach träge folgen zu lassen. Die Abnehmer des grösseren Buches, Bergleute, Geologen etc. Ärºen das obige gut ausgestattete Buch UE. [...]
[...] – Auf 6: 1. Freieremplar. – Berlin, den 20. März 1871, A. Dunckers Buch-Verlag (Gebrüder Paetel). [...]
[...] Leipziger Adreſ buch für 1871 [...]
[...] Otto, organiſche u. anorganiſche Chemie. Die neueſten Auflagen. – Knapp, Hand buch d. Technologie. [...]
[...] Angebotene Stellen. [8714] Ein Commis vom Kunst- oder Buch händlerfache der englischen und französischen Sprache mächtig, flotter Detaillist, mit em: [...]
[...] Nachricht, daß dieſelbe bereits beſetzt iſt. E. Roeder, O. May's Buch- u. Kunſth. in Chemnitz. [...]
[...] Correſpondenzblatt für Buch handlungs-Gehilfen finden Inſerate über Vacanzen, Buchhand [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland10.07.1852
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1852
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] kirchlichen Beredſamkeit darin zu ſuchen, bleibt das mühſame Geſchäft des Leſers. Abgeſehen vom ſtreng wiſſenſchaftlichen Intereſſe, iſt das Buch eine werthvolle Gabe wegen der darin enthaltenen bibliſchen Theologie und der aus dem Stoffe der bibliſchen Schriften abgeleiteten Winke für den Homileten, na [...]
[...] mus in einer Plänerkalkgrube bei Teplitz. – Richter, Erläuterg zur geognost. Uebersichtskarte d. ostthüring. Grauwackengebiets. -– Ueber d. Hebungsverhältnisse d. Schweizer-Alpen, Brief an Hrn. L. v. Buch von Hrn. C. Brunner. – Richter, üb. thüringische Graptolithen. – Beyrich, Bemerkgen zu einer geognost. Karte d. nördl. [...]
[...] vortheilhaft vor der Mehrzahl der andern Lehrbücher, welche gewöhnlich blos eine dürftige Organographie und Syſtematik enthalten, aus und wir glauben daher, daß das Buch ſeinen Zweck, den Schüler in die bo taniſche Wiſſenſchaft einzuführen, im Allgemeinen erfüllt. Allein das Buch leidet an 2 Fehlern, nämlich an einer nicht ſtreng logiſchen Anord [...]
[...] beſprochene, indem dieſe 1. Abtheilung bei faſt gleicher Seitenzahl mit dem Werke von Biſchoff nur die allgemeine Botanik enthält. Das Buch empfiehlt ſich ſowohl durch Klarheit und logiſche Strenge, als durch die beigegebenen Illuſtrationen, welche, wie es ſcheint, der Verf. ſelbſt nach eigenen Beobachtungen gezeichnet [...]
[...] phirten Tafeln recht hübſch und elegant. Leider iſt der Dr. G. in denſelben Fehler verfallen wie der Verf. des vorhergehenden Buches, indem auch er die Schleiden'ſche Befruchtungstheorie als erwieſene Thatſache ohne irgend eine Bemerkung hinſtellt. Abgeſehen von dieſem Fehler, ſcheint uns das Buch ſeinem Zwecke [...]
[...] denſelben auf den ganz unverzeihlichen Schnitzer dieſes §. auf merkſam machten. Und noch vieles andere. Zu den Eigenthüm lichkeiten des Buches gehört noch, daß daſſelbe die Lehre von der Aehnlichkeit ganz verbannt hat. [...]
[...] wird ſehr viel über die naturwiſſenſchaftliche Methode der Thera pie im Allgemeinen geſprochen, worunter nämlich die Rade macher'ſche Erfahrungsheilkunde zu verſtehen iſt. Im erſten Buche werden die bisherigen Behandlungsweiſen der Pneumonien von Ä an mit ermüdender Weitſchweifigkeit durchgegangen. [...]
[...] über den normalen Verlauf und die Diagnoſe der Pneumonie geſagt wird, den Schriften von Dietl und Zehetmayer wörtlich entlehnt. Wir erfahren alſo in dieſem ganzen erſten Buche durch aus nichts Neues. Um ſo mehr wird man auf das 2. Buch ge ſpannt und erwartet, daß auf dieſen letzten 3 Bogen wenigſtens [...]
[...] beſſer gelingen, Manches wohl nie mit entſchiedener Sicherheit in’s Reine zu bringen ſein wird, iſt ein großartiges Denkmal ſel tener Congenialität. Das Aeußere des Buches iſt ſeines inneren Werthes würdig, und durch Hermann's wohlgelungenes Bild hat die Verlagshandlung ſich beſonderen Dank verdient. In ei [...]
[...] ſind in dieſem Buche mit lateiniſchen Lettern gedruckt, nach der Vorrede „des allgemeinen Verſtändniſſes wegen“, während man ſonſt dazu das cyrilliſche Alphabet verwendet. [...]
Jenaer Literaturzeitung24.06.1876
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] gegeben von Karl Friedrich Schröder. Nebst einer Beilage von D. Schlottmann und D. Riehm über den Goel im Buche Ruth und Berichtigungen zu der Schrift: Das erste Buch Mose. Halle, Buch handlung des Waisenhauses 1876. 196 S. 89. M. 2,25. [...]
[...] und Herausgabe dieses Buches gemeldet mehr von dem hohen Werthe desselben [...]
[...] Buche, das den Papst in jedem Punkte widerlege, eine Pflicht gegen das Vaterland. Dies Buch druckt nun fortlaufend auf der linken Seite die Encyclica vom 8. [...]
[...] 350 Dieses Buch ist Herrn Prof. Dr. L. Buchner in [...]
[...] Bibliothek für Wissenschaft und Literatur angemessen, von welchem das vorliegende Buch den ersten Band ausmacht. Dem Fachmann wird somit allerdings ein ziem [...]
[...] tigen Tropfsteinhöhle von Artá, welcher nach der bis dahin unveröffentlichten Aufnahme eines spanischen Ingenieur-Offiziers als artistische Zierde dem Buche [...]
[...] Erforschung war. Hoffentlich verdient sich das gut geschriebene und nach verschiedenen Seiten hin gehaltreiche Buch [...]
[...] philosophischen Literatur desselben vertraut zu sein überzeugt ist, ist der Name, der auf dem Titel des obigen Buches erscheint, gänzlich unbekannt. Dennoch hat der Träger desselben, wie dem Leser des Buches sich ergiebt, in seiner Zeit eine nicht ganz unbedeu [...]
[...] vorliegende Buch des Herrn Director Schwartz geben [...]
[...] 358 Die zweite Auflage dieses schätzbaren Buches [...]
Jenaer Literaturzeitung06.03.1875
  • Datum
    Samstag, 06. März 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] 142] F. Hitzig, das Buch Hiob: von H. Steiner. 143 K. Kahn is, die lutherische Dogmatik: von H. Schultz. [...]
[...] Ferdinand Hitzig, das Buch Hiob, übersetzt und ausgelegt. Leipzig und Heidelberg, C. F. Win tersche Verlagshandlung 1874. LI, 319,[1] S. 89. M. 8. [...]
[...] 142 Mit einem Commentar zum Buch Hiob hatte Ferd. Hitzig seine literarische Thätigkeit auf dem Gebiete des Alten Testaments vor der Hand abzu [...]
[...] die Unechtheit der Reden Elihus (S. XXXIII f.) sowie die Behauptung der Echtheit aller übrigen Bestand theile des Buches mit Einschluss des Stückes 40, [...]
[...] tung, vorzüglich der Schule Becks, ein sehr sym pathisches. Ueber die Bedeutung und den Werth des Buches zu reden, scheint mir bei einer zweiten Auflage nicht am Platze. Die ursprüngliche Anlage des Buches [...]
[...] doch nur als Eingang in die Sündenlehre hat. Aber trotz dieses Urtheils halte ich die gegen Wärtige Gestalt des Buches für einen grossen Fort [...]
[...] lich in den folgenden Theilen nachgeholt werden wird, auc würde die Brauchbarkeit des Buches zum Nachschlagen [...]
[...] Der 3. Theil von Volkelts Buch behandelt endlich die populärste Seite an Hartmanns und seiner Ge [...]
[...] 156) Diesem Buche ist sein günstiger Erfolg wohl zu gönnen, denn es verdient ihn. Zwar besteht sein Werth, weniger in Originalität, als in dem ge [...]
[...] Ly curg os' Rede gegen Leokrates, erklärt von Adolph Nicolai. Berlin, Weidmannsche Buch handlung 1875. VI, 78 S. 8". M. 0,75. [...]
Jenaer Literaturzeitung19.09.1874
  • Datum
    Samstag, 19. September 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] lehrsamkeit und sorgfältigsten Studiums zollen, wenn es uns unser wissenschaftliches Gewissen erlaubte. Doch wir können davon in dem Buche wenig ent decken. Die Skizze der Lehre von der Person Christi [...]
[...] lateinischen Citaten sechs Fehler stecken, so kann diess nicht anders, als die sonst so günstige Wirkung des Buchs beeinträchtigen. [...]
[...] bessern und ergänzen. Uebrigens stimmt es mit jener Angabe der Vorrede nicht, dass das i. J. 1865 erschie nene Buch von Arnold, Cultur und Rechtsleben, [...]
[...] Das Buch ist eingetheilt in dreizehn Vorlesungen. Hiervon handeln vier von den Trophoneurosen, vier von der multiplen Herdsclerose und nebenbei von der [...]
[...] Die deutsche experimentelle Nervenpathologie wird in manchen Punkten mit dem ersten Abschnitte dieses Buches, der von den trophischen Störungen in Folge von Erkrankungen der Nerven handelt, zu rechnen [...]
[...] obachtung, geschickte Gruppirung der Thatsachen ma chen Charcot's Buch zu einem überaus belehrenden, inwiefern es auch einen wahrhaft befriedigenden Ein druck macht, hängt von dem Grad von Tiefe des Ein [...]
[...] scheiden. Diese Betrachtungen stiessen dem Ref. bei dem Durchblättern des Brückeschen Buches auf. Schlicht und einfach, ohne rhetorischen Prunk macht es den Eindruck, als höre man den Redner auf dem Kathe [...]
[...] andrer Ansicht sein als der Verf. , aber die Methode wird man als richtig anerkennen müssen. Ref. kann daher das Buch nur dringend empfehlen. Erlangen. I. Rosenthal. [...]
[...] In dem vorliegenden Buche hat G. zu der Erfüllung seiner Hoffnung nur mässige Beiträge gegeben und durch ein alphabetisches Verzeichniss die Synonymie so hergestellt, dass der [...]
[...] Friedrich Albert Lange, Geschichte des Ma terialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart. Zweite Auflage. Buch I. Iserlohn, J. Baedeker 1873. XIV, 434 S. 89. Preis: Mark 8. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland08.09.1877
  • Datum
    Samstag, 08. September 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lauſer, Geſch. Spaniens von dem Sturz Iſabella's c. Schwalbe, üb. Geſch. 2c. d. Methodik in d. Naturwiſſenſch. v. Buch's geſammelte Schriften. Hrsg. v. Ewald u. A. Willkomm et Lange, prodr. florae hispanicae. [...]
[...] Buch's, Leop. v., gesammelte Schriften. Hrsg. von J. Ewald, J. Roth u. W. Dames. 3. Bd. Mit 25 Taff. gr. Lex.-4. Berlin, 1877. G. Reimer. (VII, 714 S. gr. Lex.-8.) M. 22. [...]
[...] Thiere beſonders berückſichtigt und die Charakteriſtik der ein zelnen Thiere dem Verſtändniſſe des Leſerkreiſes, für den das Buch berechnet iſt, durchaus angepaßt. Wäre das Buch mehr Lehr buch der Zoologie als Schulbuch, ſo könnten wir unſere ſchweren Bedenken gegen die allgemeine Eintheilung in die drei Kreiſe [...]
[...] Ausnahme einer kurzen Schlußbemerkung über den Kreislauf bei den Arthropoden. Irgend welche bedenkliche Ungleichheit der Behandlung außer den naturgemäß durch den Zweck des Buches bedingten, ſowie auffallende Unrichtigkeiten haben wir nicht gefunden, die Abbildungen ſind verſtändig ausgewählt und zeigen [...]
[...] Betrachtungen über die beſte Methode des naturwiſſenſchaft lichen Unterrichtes allerdings für ein anderes Publicum beſchäf tigt hat, kann nicht von dem Buche ſcheiden ohne auszuſprechen, daß er manche Belehrung in Betreff der Methode aus demſelben geſchöpft hat. N–e. [...]
[...] In dem vorliegenden Buche, der Frucht eines mehrmonat lichen Aufenthaltes in Großbritannien, ſtellt ſich der Verf. die Aufgabe, ein Bild der gegenwärtigen Lage der Landwirthſchaft [...]
[...] gelungen, in anregender Weiſe ſeine Reiſeerinnerungen wieder zugeben, und an das Geſehene recht intereſſante Betrachtungen zu knüpfen, ſo daß das Buch als ein recht beachtenswerther [...]
[...] Beitrag zur engliſchen Landwirthſchaft angeſehen werden kann. Hätte der Verf. die letzten Capitel ſeines Buches jedoch mit derſelben Liebe behandelt wie die erſten, dann würde er Vor zügliches geleiſtet haben, leider iſt dieß jedoch nicht der Fall, [...]
[...] zu viel bieten, um mit wenigen Zeilen, wie dieß im vor liegenden Falle geſchehen, abgeſpeiſt zu werden. Trotz dieſer Mängel iſt jedoch das Buch den Landwirthen zu empfehlen, die ſich über Großbritanniens Landwirthſchaft informieren wollen. Die Ausſtattung des Buches iſt vortrefflich. H. W. [...]
[...] Kräuter, J. F., zur Lautverschiebung. Trübner. (154 S. gr. 8.) M. 4. Der Verfaſſer des vorliegenden Buches hat bisher ſeine Thätigkeit hauptſächlich der Lautphyſiologie zugewandt und ſich auf dieſem Gebiete als ſcharfer Beobachter durch verſchiedene [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland09.08.1873
  • Datum
    Samstag, 09. August 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Excerpte aus Büchern, Kammerreden 2c. aneinandergereiht werden. Das erſte Buch behandelt den Plan der Jeſuiten, den der Verf. auf 65 Seiten erörtert. Was er dort als Zielpunkte der jeſuitiſchen Politik des Fürſten Schwarzenberg Preußen gegen [...]
[...] Kritik, ſo daß ganz unbeglaubigte Zeitungsnotizen hier mit der Prätention hiſtoriſcher Wahrheit auftreten. Nichtsdeſtoweniger iſt das Buch nicht unnützlich. Denn wenn auch der Titel, welcher überall Jeſuitenumtriebe wittert, in dem Buche ſelbſt keine voll ſtändige Begründung empfängt, wenn auch jede Bemerkung des [...]
[...] nicht beurtheilen. Das Verdienſt, das er ſich um alle Unbe fangenen erworben zu haben glaubt, iſt ein ſehr zweifelhaftes, und ob ſein Buch „als Supplement für die Weltgeſchichte dienen wird“, wie er ſprachlich ſo ſchön behauptet, ſteht doch ſehr dahin. [...]
[...] nur die Mühe des Studiums ſich nicht verdrießen läßt. So wol len wir denn wünſchen, daß unter dem Publikum, für welches dieſes Buch beſtimmt iſt, recht Viele ſich finden möchten, die aus deſſen Lectüre Nutzen ziehen. [...]
[...] Zweck nicht; der Verf. kennt trotz ſeiner Vielbeleſenheit Vieles gar nicht, was er kennen müßte, z. B. die ganze deutſche Arbeiter preſſe; die ganze Methode der Arbeit, die ſich in dem Buche zeigt, iſt eine falſche, der Wiſſenſchaft nicht entſprechende. Das Buch iſt trotz einiger Vorzüge eine verfehlte Frühgeburt. G. Sch. [...]
[...] Inh.: Das Albert-Theater in Neuſtadt Dresden. 1. – Jul. Schanz, die römiſche (ampagna. – C. Piutti, unſere Oper und die todte Saiſon. – W. Buch holz, vom Leipziger Stadttheater. – Bücherbeſprechungen. [...]
[...] Um den täglich eingehenden Anfragen über das endliche Erſcheinen der neuen Auflage des leider ſchon ſo lange ver griffenen Buches entgegenzukommen, werde ich dieſelbe in Abtheilungen ausgeben. Der erſten Abtheilung werden die übrigen raſch folgen. [...]
[...] I. Heft. Einleitung und I. Buch [170 S ] II. – II. Buch. S. 171–312]. III. – III. Buch und erklärende Indices. [S. 313–510.] [...]
[...] Abicht, Direktor des Gymnasiums zu Oels. Dritter Band. Buch V. und VI. Zweite verbesserte Auflage. [IV und 224 S.] gr. S. geh. 18 Ngr. Tacitus' Annalen. Schulausgabe von Dr. A. Dräger, [...]
[...] Xenophons Anabasis. Für den Schulgebrauch erklärt von Ferdinand Vollbrecht, Rektor zu Ottendorf. Erstes Bändchen. Buch I–III. Mit einem durch Holzschnitte und drei [lith.] Figurentafeln erläuterten Excurse über das Heerwesen der Söldner, und mit einer [lith. u. color.] [...]
Pädagogische Verhandlungsblätter für Aeltern, Erzieher, Jugendlehrer und Kinderfreunde (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)Intelligenzblatt der Zeitung für die Jugend 13.02.1808
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1808
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der entſchiedene Beifall, mit welchem das Pub likum dieſes Buch aufgenommen, hat binnen wenigen Wochen eine zweite Auflage nöthig gemacht, und iſt hinreichender Beweis für den Werth dieſer intereſſan [...]
[...] „als Ausländer den Glauben an Eriſtenz wahrhafter „Humanität in der Leitung bürgerlicher Angelegenhei „ten nicht aufgeben will, der eile zu dem Buche, da „mit er, wenn ſchädlicher Stoff in ihn gedrungen „wäre, der Wirkung zuvorkomme. – Der herrliche [...]
[...] Dieſe zweite Auflage iſt der ſicherſte Beweis von dem Gehalt dieſes wirklich ſchönen Buchs, vorzüglich aber von der ſchätzbaren Anerkennung des Werths ſchö ner wirklicher Anlagen gegen die vielen erſcheinen [...]
[...] ten – Notizen. Der Preis des Jahrgangs dieſes Journals iſt 5 Thlr. In monatlichen Heften iſt es in allen Buch handlungen und wöchentlich durch die Poſten zu be kommen. [...]
[...] und der Verlagshandlnng die Hoffnung gewähren, auch von dieſem Buchelchen recht viel abzuſetzen. Das nämliche Buch iſt auch in franzöſiſcher Sprache in allen Buchhandlungen zu haben, als: René, ou les Effets des Passions. Par F. A. Cha [...]
[...] iſt für 8 gr. in 4to auf Schreibp. ſauber brochirt in allen Buchhandlungen zu haben. Für Sachſen wendet man ſich an den Buch [...]
[...] gen von F. L. von Witzleben. Zweite un veränderte Aufl., 8. Preis 16 gr. Ein Buch, wovon die erſte Auflage ſo bald ver griffen wurde, was ſeit zwei Jahren gefehlt hat, und ſo oft und viel von allen Seiten verlangt iſt. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel