Volltextsuche ändern

1148 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung02.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] folgende, im Großpöhlaer Forſtrevier aufbereitete Hölzer, als: 3S2 Stück buchene Stämme bis mit 13 Zoll Mittenſtärke, [...]
[...] 46 - buchene Stämme über 13 Zoll Mittenſtärke, 434 - weiche Stämme bis mit [...]
[...] 2 - weiche Stämme über 13 Zoll Mittenſtärke, 150 - buchene Klötzer, 3 bis 11 Ellen lang und bis mit 14 Zoll unten ſtark, [...]
[...] Ellen lang und bis mit 14 Zoll unten ſtark, I03 - buchene Klötzer,3 bis 11 - Ellen lang und über 14 Zoll unten ſtark, [...]
[...] *%o Schock weiche 3zoll.Stangen, 2°/so - weiche 4–6zoll. dergl., 3 Klftrn. buchenes wdbr. "/4elliges Scheitholz, [...]
[...] II - weiches wdbr."/elliges Scheitholz, 17% - buchene und I Z Ä "/ellige Klöppel, IG - buchene gute [...]
[...] I Z Ä "/ellige Klöppel, IG - buchene gute 20% - buchene ÄStöcke, [...]
[...] folgende im Breitenbrunner Forſtre viere aufbereitete Hölzer, und zwar 3 buchene Stämme von 11-13 Zoll Mittenſtärke, 1416 Stück weiche Stämme von 4% [...]
Leipziger Zeitung14.02.1862
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auf dem Königlichen Bockauer Forſt revier liegen 18,959 Cubikfuß buchenes Nutzholz, und zwar in 189 ſtarken Stämmen und 4G Klötzern zum Ver [...]
[...] 192 Stück w. Klötzer, 6 Ellen lang, von 8–35 Zoll ober. Stärke, 351 Stück buchene Klötzer, 3–12 Ellen lang, von 5–23 Zoll ober. Stärke, 74 Schock 1–Gzollige Stangen, [...]
[...] 117 Klaftern w. Scheite, Klippel und Zacken, A3 Klaftern buchene Scheite, Klippel 1o Äs ch % Klaftern buchene 4 [...]
[...] I24 Klaftern weiche | Stöcke, 95% Schock weiches Reiſſig, 164 Schock buchenes und erlenes Reiſſig, 9 Haufen aspenes und ſichtenes [...]
Allgemeine Handlungszeitung26.03.1787
  • Datum
    Montag, 26. März 1787
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ge des Pflanzenreichs. Die Berge, welche das ganze Land in einer Kette durchſtreichen, ſind mit Gebüſchen, Weinreben und Bäumen bedeckt, und man findet häufige Eichen, Buchen, Birken, Pappelbäume, Erlen, Türkiſche Haſelnuß-Stauden, [...]
[...] man wenig zu Milch, Butter und Käſe zu benutzen, und die meiſten Kälber dienen bloß zur Speiſe. Die überaus große Schweinezucht wird durch die anſehnlichen Eichen- und Buchen wälder ſehr unterſtützt, nach welchen auch viele Schweine aus Bosnien und Servien getrieben werden. Von geringer Er [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung16.04.1860
  • Datum
    Montag, 16. April 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſo daß im Ganzen achtzehn Wagen fortwährend in den Darr kammern befindlich ſind. Der durchſchnittliche Holzverbrauch pro Woche beträgt für Buchen- und Fichtenſcheitholz, wobei ſich in der Regel etwas Reidelholz befindet, 15 bis 16 Wagen, [...]
[...] der erwähnten Zeit erleidet (nachdem es bereits durch längeres Liegen in Holzſchuppen hinlänglich lufttrocken geworden iſt), beträgt beim Buchenſcheitholz etwa 12 Proc., beim Buchen reidelholz 13 Proc, beim Fichtenſcheitholz 12 Proc. und beim Fichtenſtockholz 17,5 Proc. [...]
[...] ligen Eiſen von der Teichhütte bei Gittelde beſtehen. Das Holz, welches in den erſten Jahren des Puddelbe triebes zur Verwendung kam, beſtand größtentheils aus Buchen-, Birken- und Fichtenſcheitholz mit einem verhältnißmäßig ge [...]
[...] hat, noch etwa 6 Proc. Waſſer mehr, als das Fichtenſtockholz. Nach Abzug dieſer 6 Proc. erhält man das Gewicht von 10 Cubikfuß Buchen- und Fichtenſcheit - und Reidelholz in dem Trockenheitszuſtande des Fichtenſtockholzes = 164 Pfd. Bei einem Fichtenſtockholzverbrauche von 13 Cubikfuß er [...]
Leipziger Zeitung04.02.1866
  • Datum
    Sonntag, 04. Februar 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] tenfelde, im Obertheſenwalde und im Nie dertheſenwalde 618 Stück buchene Klötzer, bis zu 16 Zoll oberer Stärke, 424 Stück buchene Klötzer, von 17 [...]
[...] 424 Stück buchene Klötzer, von 17 bis 22 Zoll oberer Stärke, 224 Stück buchene Klötzer, von 23 bis 43 Zoll oberer Stärke, 24% Klaftern buchene % ell. und [...]
[...] bis 43 Zoll oberer Stärke, 24% Klaftern buchene % ell. und 434 Klaftern buchene "/4 und */4 ell. Nutzſcheite, 13% Klaftern buchene % ell. Nutz [...]
Leipziger Zeitung08.03.1862
  • Datum
    Samstag, 08. März 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] - 2) aus dem Forſtbezirke Moritzburg: 2000 Schock Fichten-Pflanzen à 1–1% Ng, 24 Schock Eichen-Pflanzen à 2 Ngſ von dem Oberförſter Schulze zu Kreyern, 60 - Buchen- s ." [...]
[...] 150 Schock Ahorn - Pflanzen à 4–8 Ng, 24700 Schock Fichten-Pflanzen à 1–2 Ng, 50 3 Buchen- s à 6–10 Nyſ, Z000 s Kiefern- 2. - - 50 - Eichen- 4 à 4 Ng, 60 - Tannen- - à 1%–2% N? und 20 - Birken- 2. à 3 Ng, 25 - Lärchen- - à 2% Ng. [...]
[...] 2350 Schock Buchen-Pflanzen à 3 und 4 Ng, 4750 Schock Fichten-Pflanzen à 1–2 Ny{ und 100 - Erlen- à 3 Ng, 300 - Lärchen- z à 2 Ng. 150 - Tannen- - à 72 Ng, - – - - - - [...]
[...] 29 Schock Ahorn - Pflanzen à 2%–3 ºß, 500 Schock Fichten-Pflanzen à 1%–2 Ny und 1 - Eſchen- 2- à 1% ºß, 200 - Kiefern- - à 1 Ng. - 25 - Buchen- - à 15–20 Ng, 10) von der Oberforſtmeiſterei zu Auerbach: 1144 Schock Buchen-Pflanzen à 2% –5 Ng, 15 Schock Ebereſchen-Pflanzen à 1 / 18 N9, [...]
[...] 400 Schock ĺnen à 6 Ngé, und von dem Forſtinſpector Steeger in Chemnitz, 200 - Buchen- - Ät. %, Un 100 Schock Birken - Pflanzen à 1 Ng, 1000 - Fichten- - à 1% Ngſ, 330 - Fichten- - n à 11, N von dem Oberförſter Mechler in Borſtendorf, 200 - Kiefern- - à 12 Ng, [...]
[...] 1500 Schock Eichen-Pflanzen 200 Schock Buchen-Pflanzen ( - # -“ Ä"sº s», 360 - Birken- - à 2% Ng und 3900 - Fichten- - à 1% Ng. [...]
Jenaer LiteraturzeitungAnzeiger 034 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1840. (1 M. 50 Pf) für - k isch versuchen für Zwecke der Praxis. – Ueber die Bildung des Ab Sieffert, F. L., Ueber den Urs Ä der ersten kanonischen jatzes bei der Fachwerksmethode. – Einige Bemerkungen Evangelien. 1832. (2 M. 75 Pf) für 1 M. jium der Forstwissenschaft. – Ein Buchen-Samen [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)27.04.1816
  • Datum
    Samstag, 27. April 1816
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von der Pachterwohnung gelangt man auf einem Steige, neben welchem ſich große Felſens blöcke, von Fichten, Buchen und Birken umſchattet, erheben, ſogleich in das unterhalb des vorerwähnten [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung26.09.1859
  • Datum
    Montag, 26. September 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] 8 „ Rauch mit 40 Proc. Blei. Daraus berechnet ſich ein Bleiverluſt von 4 Proc. Beim Schmelzproceſſe wurde verbrannt 1% Corde Buchen und Eichen-Knüppelholz à Corde = 4 Cubikmeter = 108 Pa riſer Cubikfuß, und 4 Hektolitre Steinkohlen, ſogenannte Schmiede [...]
[...] Daraus berechnet ſich ein Verluſt an Blei von ca. 9 Proc. An Brennmaterial iſt zu dieſem Treiben verbraucht 3% Corde Knüppelholz (buchen und eichen), à Corde = 108 Pariſer Cubikfuß, beträgt 378 Pariſer Cubikfuß. Die Arbeit währte ohne Anfertigung des Treibherdes [...]
[...] und Amalgam; dies wird durch mehrmalige Aufgüſſe von - reinem Waſſer gewaſchen, darauf in einen gußeiſernen Cylinder geſchüttet, in deſſen Boden ſich ein großer Stöpſel von Buchen holz befindet. In den Deckel dieſes Cylinders mündet das Rohr einer hydrauliſchen Preſſe, durch deren Einwirkung das [...]
Leipziger Zeitung26.02.1864
  • Datum
    Freitag, 26. Februar 1864
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] 30 Schock Buchen-Pflanzen 30 Eichen-Pflanzen [...]
[...] 1000 Schock dergleichen à 1–2% Ny von dem Oberförſter Bachmann in Langburkersdorf, 30 Schock Buchen-Pflanzen à 5–15 N9, - [...]
[...] 100 Schock Buchen-Pflanzen à 5 N?, 50 nordiſche Erlen-Pflanzen à 3 N9%, 8) von der O [...]
[...] 690 Schock Buchen-Pflanzen à 2%–15 Ny, 71 Eichen-Pflanzen à 15 Ng, 6% - Ebereſchen-Pflanzen à 1% ºß, [...]
[...] 1500 - Fichten-Pflanzen à 1% Ng. von dem Revierförſter Bruhm in Leubsdorf, von dem Forſtinſpector Poppe in Auguſtusburg, 6 Schock Ahorn-Pflanzen à 10 Ng, 300 Schock Eichen-Pflanzen à 6 Ng und 3 - Buchen-Pflanzen à 12 Ng, 5000 - Fichten-Pflanzen à 1% Ng 1 - Eichen-Pflanzen à 15 Ng und von dem Oberförſter Mechler in Borſtendorf, 400 - Fichten-Pflanzen à 2 Ng. [...]
[...] Vormittags von 9 Uhr ab, 102 eichene Nutzſtücke, 10 buchene 20 erlene 15 rüſterne A [...]
[...] weiter Nachmittags von 1 Uhr ab: 9S eichene Scheitklaftern, B buchene 15 erlene 12 rüſterne [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel