Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Butzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Literaturzeitung19.04.1821
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1821
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] näher erklären mögen. S. 117. Soll es eine un vollkommene Besäung geben, wenn man den Klee samen in den Hülsen oder Butzen aussäet, und das Vieh soll Verlust an Futter haben. Rec. kann jedoch aus mehrjähriger Erfahrung behaupten, dass [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 186 10.1826
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1826
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 1
[...] Leinewand und Mouſſelin ſich ſelten gut ausnehmen, daſs natürliche Dornen an den Roſen zu verwerfen find, daſs der Butzen in denſelben aus baumwollenen Fäden, in Farbe und kleine Samenkörner getaucht, und nicht aus Mouſſelinläppchen beſtehen muſs, und [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)17.10.1801
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] weisungen, auch in Kleinigkeiten birtet: so macht sich Rec. ein Vergnûgen daraus, ibm Folgendes an- zubieten. Bey Butzen sollfe der schònen und merk- wíirí.iigen Ge'gend umher und der schónen Weine, die unter die berùhmtesten in Tyrol gehôren, gedacht [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 127 11.1818
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1818
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schulen und Schulzucht, Erziehung und Unterricht. Auszüge, die denjenigen, für welche fie gemacht wurden, willkommen ſeyn muſsten. (Unter Butzen verſtand Luther nicht Geſpenſter, ſondern Vermum mungen, womit man Kindern Furcht einflöſsen will.) [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung09.05.1859
  • Datum
    Montag, 09. Mai 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] weſtlich einfällt und in welchem das Gold, nur in verhältniß mäßig geringer Erſtreckung an der Oberfläche gefunden, beinahe ſaiger in Butzen (Patches) in die Tiefe ſetzt. Man wird beim erſten Anſchauen das Kangaroo- und Frenchman's Reef als gänzlich verſchieden betrachten; wie jedoch aus genauer [...]
[...] Das Gold erſcheint im Quarze nur eingeſprengt und die eingeſprengten Partieen kommen theils als Neſter und Butzen, unregelmäßig durch die Gangmaſſe vertheilt, [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung30.04.1869
  • Datum
    Freitag, 30. April 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das eigentliche Salzgebirge A ist aus An hydrit, Thongyps und Sandm ergel zusammen gesetzt. Ersterer kommt theils in Butzen und Nestern, theils als Gekrössstein abgelagert vor. Es bildet ein Lager in der Mächtigkeit von 80 bis 100 Klafter [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung18.12.1868
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ändert sich aber im Streichen in Struktur und Farbe an vielen Stellen. - Das Erzvorkommen war butzen - und stock förmig, wie aus der Gestalt der alten Zechen ab genommen werden kann. Das Streichen der Erzaus [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung22.04.1863
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weise zahlreiche Bruchstücken von schwarzer und graulichgrüner Holzkohle. Oder sie sind # geformte Butzen und Nester von derbem Kieselmalachit und Buntkupfererz mit Drusenräumen, in denen oft das Ä Gemenge von Kupferoxyd und Koh [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung23.09.1864
  • Datum
    Freitag, 23. September 1864
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] und grauem Eisen, dunkelgrün, grossblasig. y. Ebend, vom neuen Ofen, bei Gaargang und grauem Roheisen, Weiss, bimsteinartig, in der vorigen Schlacke butzen förmig eingeschlossen. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung28.05.1866
  • Datum
    Montag, 28. Mai 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hälfte ist etwas grösser entwickelt und hat besonders liegenden und zum Theil untereinander zusammen hängenden, unregelmässigen grossen Massen oder klei nern Butzen, Nestern und selbst gangförmigen Partien in einem mehr oder weniger zu Thon zersetzten Grün stein (Diorit?) auftritt, dergestalt, dass diese Massen [...]