Volltextsuche ändern

4555 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)14.05.1806
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1806
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Smetius vom J. 1589. gefunden zu haben. Sennert kannte und beſchrieb den Scharlachausſchlag ziemlich genau. Simon Schulz beſchrieb unter dem Namen purpura maligna eine Scharlachepidemie, die im Jahr 1665. in Polen herrſchte. - [...]
[...] füchtigen Zufälle, welche zuweilen in der Reconva lescenz vor dem gelinden Scharlachausſchlage eintre ten. Unter der Aufſchrift: Verlauf und Symptome des complicirten Scharlachausſchlages werden unter eben ſo vielen Abtheilungen wie bey dem einfachen, [...]
[...] die Erſcheinungen, welche die gefährlichen Fälle cha rakteriſiren, ohne Ä. ohne Hinweiſung auf ihre Cauſalität und ihren Zuſammenhang unter ſich aufgezählt und als Nachkrankheiten, das hitzige und ſchleichende Nervenfieber, Waſſerſucht, Geſchwulſt [...]
[...] Geſchlecht des Subjects und den Zuſtand der Erre ung. Mit dem Scharlachſtoff können noch andere Schädlichkeiten einwirken, unter deren Einfluſs der Scharlachausſchlag complicirt wird. Als reizmin dernde Schädlichkeiten führt der Vf. auf: feuchte und [...]
[...] ſtarken Gebrauch reizéider Arzneyen. – Oertlic wirkende Schädlichkeiten ſind gaſtriſche Unreinigkei ten und Würmer: Unter der Aufſchrift: die Säfte primär verändernde Schädlichkeiten, die zugleich, mit dem Scharlachſtoff einwirken, nennt der Vfdenka [...]
[...] Scharlachausſchlages vorausſagen lieſs. Seine Aeu serungen ſind theils Wiederholungen deſſen was er unter den concurrirenden Schädlichkeiten und bey der Schilderung des Verlaufs des complicirten Scharlach ausſchlages anführte, .theils einzelne Bemerkungen [...]
[...] # eine Folge der Krankheit ſind. Sechstes Kapitel. Von den Verhütungsmitteln des Scharlachausſchlages. Unter dieſer Aufſchrift werden genannt und beur theilt: Der eingedickte Saft der Belladonna nach Hah nemann, von welchem, als einem ſtark erregenden [...]
[...] waſchen des Mundes mit Seifenſiederlau „e nach Wi thering verſpricht er ſich nichts. Siebentes Ä Von der Heilmethode des Scharlachausſchlages. Unter den im vierten Kapitel angeführten Rubriken werden die allgemeinen Ä Anſichten im Geiſte [...]
[...] nen, und dann hat er nach des Rec. Meinung einen Weg der Unterſuchung eingeſchlagen, der unmöglich zum Zwecke führen konnte. Die Natur einer einzel nen Krankheit kann nur durch ſorgfältige Verglei chung der Thatſachen, durch Abſtractionen allgemei [...]
[...] benen Theile im Allgemeinen, theils über die einzel nen insbeſondere. Dieſe Bemerkungen beziehen fich entweder auf die gröſsere oder geringere Gefahr ei [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 294 11.1819
  • Datum
    Montag, 01. November 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auch unter dem Titel: [...]
[...] D verdienſtliche Arbeit eines denkenden Schul mannes iſt eigentlich dem Elementar -, Unter richte in der Mutterſprache gewidmet, welches bi lig auf dem Titelblatte hätte angezeigt werden ſol [...]
[...] richte in der Mutterſprache gewidmet, welches bi lig auf dem Titelblatte hätte angezeigt werden ſol lj. Er fand, nach der Vorrede, daſs dieſer Unter icht, ſelbſt bey einem ſo verdienten und achtungs werthem Lehrer und Schriftſteller, als Pöhlmann in [...]
[...] Ä getrieben werden." – An dieſe ſchlieſsen ſich in der Folge eigentliche Sprachibungen an. 2. Unter Sprachübungen verſtehe ich, ſagt der Vf.," Nachſprechen ſolcher Sätze, erſt einfacher, dann zu ſammengeſetzter, die in ſtufenweiſer Folge als Be [...]
[...] che Schönheit, ſo mancher Sinn, ſo manche Kraft der Rede verborgen bleibt." – Was iſt, (fragt der Vf. nun weiter), atts dem reichen, in keinen Unter richt zu erfahöpfenden Schatze der Sprache für den Elementar- Sprachunterricht zu gebrauchen? Um die [...]
[...] Hau Ä aufeinander folge, verweiſet der Vf. auf das Werk ºbſt, indem er nur hier im Älge meinen ſagt: „ die Ordnung, in welcher die einzel Ä Pºementar- Sprachunterricht gehörigen Gegenſtände * gehandelt werden, iſt dann naturge [...]
[...] das Zeugniſs geben, daſs er ſeinen Plan feſtgehalten und zweckmäſsig durchgeführt hat, und zwar mit deutlicher Vorzeichnung der Bahn bey jeder einzel nen Stufe. – Die 1. Abtheilung der Sprachübungen zerfällt in 33 Uebungen, von denen jede eine beſon [...]
[...] wird ihm viel Lob beygelegt, und unter anderm ge rühmt, daſs er in ſeinen Predigten immer ſehr fleiſsig die heil. Schrift benutzt habe. „Er pflegte von ei [...]
[...] Am 23. April ſtarb zu Kirchheim unter Teck Frey herr Chriſtian Heinrich v. Palm in 83 Jahre. Er ver machte in ſeinem Teſtamente ſein Haus zu Altburg, [...]
[...] Heiligen, (der Kirchenkaſſe), von Altburg mit der Be ſtimmung, daſs dieſelben verkauft und der Erlös dar aus, der von ihm unter dem 4. Auguſt 1785 entwor femen und bey dem Oberamt Calw niedergelegten Stiftungsordnung gemäſs, theils zu Bildung eines Schul [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 129 07.1814
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] terialeins lexikaliſche Gebiet. Wenn aber ein Wort unter mehreren Formen vorkömmt: ſo muſs jede Form, nicht bloſs die gebräuchlichſte, im Wörterbuche auf geführt ſeyn. Hr. P. iſt ſogar geneigt, alle Wortformen, [...]
[...] jene nur die Geſetze aufzunehmen, die wieder Regel in das ſcheinbar Regelloſe bringen, ſo daſs das Wör terbuch einer beſonderen Sprache auch alle einzel nen Wortformen aufzunehmen hat, welche von den durch Analogie begründeten Eigenthümlichkeiten der [...]
[...] klärung unter dem Hauptworte, angerathen. Eben dieſes wird der Fall ſeyn, wo die Abſtammung eines Wortes ſtreitig iſt, ohne daſs gleichwohl ein alpha [...]
[...] einzelnen in Gebrauch gekommenen Bedeutungen hervor, ohne jemals im Gebrauche geweſen zu ſeyn. In dieſem Falle ſchickt man am beſten die einzel nen etymologiſch und hiſtoriſch beſtimmten Bedeu tungen voran, und abſtrahirt daraus am Ende die [...]
[...] Ä b. Heyer : Franzöſiſches Leſebuch für Anfän ger und untere Schulclaſen, Bearbeitet von A. de Beau Flair, groſsherzoglich, - heſſiſchem Hofrath, Director, eines Handlungsinſtituts und Lector der franzöſiſchen Sprache am [...]
[...] No. 17. ) Halle, in der Waiſenhausbuchhandlung: Handbuch der gemeinnützig ten Kenntniſſe für Volksſchulen. Beym Unter richte als F aterialien, und bey Schreibeübungen als Vor ſchriften zu gebrauchen, Yº Friedrich Auguſt Junker, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 110 05.1820
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 9
[...] verſchiedenen Gattungen von Obrigkeiten zum Bauernſtands im Erzherzogthum Oeſterreich unter der Ens. Ein Verſuch von Johann Ludwig Ehren reich Grafen von Barth-Barthenheim. – [...]
[...] E iſt ſchon früher in der Allg. Lit. Zeit. die Be merkung gemacht, daſs über die Staatswirth ſchaft im Allgemeinen zu viel, und über die einzel nen ſtaatswirthſchaftlichen Gegenſtände nach ihrer jetzigen Beſchaffenheit, Lage und Richtung zu we [...]
[...] Iberdieſs im Allgemeinen noch dadurch empfehlen, daſs unter ihnen die Bauern wohlhabend geworden ind. Es iſt hier weder der Zweck noch der HRaum für die Darlegung eines vollſtändigen Abriſſes von [...]
[...] Saxorum). „Vorzüglich die Biſchöfe u. ſ.w. waren die Begründer des Zehntens auf jenen Anſiedelungen, die ſie unter Koloniſten vertheilten. Mehrere Ereig niſſe verſchiedener Zeiten haben den Grad der Frej heit Ä erwirkt, welchen der Bauer in Ä [...]
[...] trifft) Verhandlungen Theil zu nehmen. VerpacÄtj gen von einzelnen Gutstheilen an Hinterſaſſen kön Den nicht unter drey Jahre geſchloſſen, und müſſen bey dem Kreisamt beſtätigt werden; und der Kauf bricht die Pacht nicht. Die Veräuſserung einzej [...]
[...] erwartet haben, obgleich ihnen vorher nicht geſagt iſt: „ den Unterthanen ſtehen alle Perſonenrechte zu.“) Der Mühlenzwang iſt völlig Ä und die Unter thanen haben Freyheit zu kaufen und zu verkaufen, wie und wo ſie wollen, haben auch zum Schulden [...]
[...] machen die Einwilligung des Gutsherrn nicht nöthig. Dieſer muſs ſie ſchützen und vertreten; wenn ſie ver armen, nach Iojähriger Unterthänigkeit, unter ſtützen; wenn ſie Holz nöthig haben, daſſelbe gegen Bezahlung aus ſeinen Forſten abgeben, darin die [...]
[...] gamiſche Waſſergewächſe nennen können. Eine Tabula Jynoptica liefert eine analytiſche Ueberſicht der Me thode, und eine Sciagraphia die Ueberſicht der einzel nen Gattungen mit ihren Kennzeichen und der Ety mologie der nothwendig gewordenen neuen Benen [...]
[...] ſser mehreren Italienern, unter andern Wandelli: Faſciculus plantarum, Olifipone 177. in 4", mit einer [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)01.07.1786
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Seuchen iſt mit vielen, faſt zu vielen, zuweilen un vollſtändigen, nicht gehörig unterrichtenden und daher das Buch ohne Noth vergröſsernden einzel nen Krankengeſchichten erläutert, die überhaupt, wenn die Beſchreibung einer Landſeuche recht un [...]
[...] Beobachter ſelbſt aus den vielen einzelnen Thatſ - chen das Weſentlichſte herauszieht und treulich vor trägt, als wenn er durch Darſtellung der einzel nen Fälle dieſes Geſchäft ganz dem Leſer über läſst. - Von den Urſachen der Ruhr, ein überflüſ. [...]
[...] ſeyn. Unter der Aufſchrift: ºffentliche Anſtalten kömmt die Einrichtung des Hoſpitals für arme mit der Luftfeuche behaftete Kinder zu Paris, in einem [...]
[...] 95 S. 8. (4gr.) - Eigentlich hat Herr R., wie er ſagt, ein fremdes Manuſcript, das bisher unter dem Titel: das Weib herrſcht, geſpielt wurde, nur abgeändert, und vor nemlich verlängert. Die Hauptrolle iſt ein jämmer [...]
[...] herrſcht, geſpielt wurde, nur abgeändert, und vor nemlich verlängert. Die Hauptrolle iſt ein jämmer licher Pinſel von einem alten Manne, der unter der Knechtſchaft eines jungen Weibes ſich ſo arg miſs handeln läſst, daſs man ihn weder belachen noch [...]
Leipziger Literaturzeitung11.05.1827
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1827
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] „jerbunden. – S. 141. wird eine ganze Stelle anders, als von Wyttenbach geschehen, weitläufiger erklärt und dabey der Sprachgebrauch im Einzel nen erörtert. – S. 147. deutet der Herausgeber mit grosser Vorsicht an. dass es zweifelhaft sey, [...]
[...] der Texte beym Unterrichte zu verursachen pflegt, immer mit Sicherheit das zu jeder Stelle nothwen dig Scheinende anzumerken, und selbst die einzel nen Mängel, welche diese Recension noch an sich trägt, und auf welche in dem Commentare zur grös [...]
[...] wiss mit Recht, „dass die Reuchlinische oder neu griechische Aussprache nur ein Nachkömmling, fer ner die unter dem Namen der Erasmischen gang bare unerasmisch, und endlich diese sowohl als die wirklich Erasmische ungriechisch sey.“ Die frü [...]
Leipziger Literaturzeitung09.09.1829
  • Datum
    Mittwoch, 09. September 1829
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] in zwey Abtheilungen das Verfassungswesen der Iellenischen Staaten und das politische Verhält niss derselben unter einander, oder das helleni sche Staatensystem, vom Ä der Geschichte bis zum Untergange hellenischer Selbstständigkeit. [...]
[...] Der zweyte Theil enthält gleichfalls zwey Ab theilungen, deren erster vorliegt, und deren zwey ter unter der Presse befindlich ist, so dass vor Ablauf eines Jahres mit den in letzterer enthal tenen Abschnitten über öffentliche Zucht, Göt [...]
[...] Werk vollendet seyn wird. Der Verfasser hat in dieser Abtheilung mit Gegenständen zu thun gehabt, die theilweise in erschöpfenden Einzel §chriften behandelt worden sind; diess hat ihn von der Pflicht eigener Forschung nicht entbum [...]
[...] selbst ehemaliger Schüler des Jubelgreises, diesen Lohn. Der Vortrag ist herzlich und in einer blühenden Sprache abgefasst, und nur in einzel nen Stellen zu gesucht, wie S. 8: „Ihm naht die Erinnerung im Glanze der abendlich dämmernden [...]
Leipziger Literaturzeitung03.07.1812
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Carls V., der es wie Gonella machte (Flögel 574. 2o6). Beyde sagen mehreren Blinden, sie hätten einem unter ihnen etwas gegeben, so dass jeder meint der andere habe das Geschenk und sie Zank darum an - fangen (Flögel 508). Der Schwank mit der Viole, [...]
[...] Einzelnen, sondern die von mehreren abhängig ist, die Rede; wiederum von einer solchen, die einen entscheidenden Einfluss auf das Leben des Einzel nen gehabt. Wenn wir von Gonella lesen, dass er vor Schrecken über eine blos fingirte Todesstrafe, [...]
[...] Den Unterschied zeigt die Geschichte, dass früher der mythische Charakter bestimmter und reiner her vortritt, der später von der Anmassung des Einzel nen zurückgedrängt wird. - - Es ist hier nicht der Ort, diesen wichtigen Ge [...]
[...] und 1791 noch eine lateinische Classe eingezogen. So auf zwey Classen reducirt, mussten an der Husumschen Gelehrtenschule manche Unvollkommenheiten eintreten, unter denen bis auf unsre Zeit an vielen Orten der durch den Philanthropinism einge engte Humanism seufzte. Kürzlich ist nun aber wieder durch [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 017 01.1822
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1822
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] ars medica et chirurgica. 1813 – 182o. 426, 423, - 364,- 452, 476 u. 507 S. (31 Rthlr. 8 gr.) Jeder Band wird auch mit beſonderem Titel als einzel nes Werk ausgegeben. [...]
[...] gewiſs oft ſehr willkommen ſeyn, wenn er ſie ver möge eines Sachregiſters auch nach den neueren Na men finden könnte, unter welchen ſie ihm in der In Hinſicht der inneren typo graphiſchen Einrichtung wäre zu wünſchen, daſs der [...]
[...] gen, welchen zugleich auch die franzöſiſchen Namen derſelben beygefügt ſind; aber wir wundern uns, S. 547 die Kupferſtecherkunſt mitten unter den Handwer ken zu finden. Mit ziemlich gleichem Grunde müſs 1e dann auch die Malerey hier ſtehen. Richtiger iſt [...]
[...] In einem und demſelben Bande hätte eine ſolche Wie »derholung wohl vermieden werden ſollen. - VIII Band. Unter die hiſtoriſchen Hülfswiſſen. ſchaften ſind hier die monumenta veterum populorum geſtellt. Der Vf hat hier Dinge aufgenommen, wel [...]
[...] nachahmungswerth, da auf dieſe Art die Archäolo gie auseinander geriſſen wird, wie man denn einen anderen Theil derſelben wieder im 9ten Bande unter der Rubrik ars antiqua ſuchen muſs. Auf gleiche Weiſe hat der Vf, die Religionsgeſchichte getrennt, [...]
[...] hat der Vf, allerdings mit Recht zur Staatengeſchichte ſelbſt geordnet. Daſs er ferner eine eigene Claſſe für Cultur- und Sittengeſchichte (unter der etwas un paſſenden Benennung hiſtoria generis humani) errich tet, und in ſelbiger die Geſchichte der Gebräuche [...]
[...] ehört, ſoweit ſie theoretiſche Schriften ent hält, nicht in das Fach der Literargeſchichte, ſon S. 551 iſt unter der Ru: brik hiſtoria literaria Manuſcriptorum eine Paläogra phiſche Abhandlung eingetragen, während andere [...]
[...] ganz gleiche Abhandlungen S. 111 unter der Diplo Ämatik ſtehen. In Hinſicht letzterer Wiſſenſchaft ſind wir der Meinung, daſs ſie endlich wohl von den hi [...]
[...] z. B. die Einbildungskraft, Auch die Schriften über Haare, Bart und Prgrauung der Haare ſind etwas un bequem unter die Schriften über die Organe des Ge fühls gebracht. - Ä Band. Daſs in der Pharmacie bey den Ab [...]
[...] der, der Angabe der beſten Gaſthöfe, der curſirenden Münzen, ſowie der kurze ſtatiſtiſche Uberblick des Flächenraums, der Bevölkerung u. ſ. w., der einzel nen italiäniſchen Staaten, nach den neueſten Beſtim mungen der Verträge von Wien und Paris, iſt eine [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...24.03.1812
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1812
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] haltigkeit auszeichnet. Der Anfänger bedarf in allen Zweigen der Naturgeſchichte eines unmittelbaren Leit fadens in die Natur, um ſich zuvörderſt im Unter ſcheiden ſelbſtthätig zu üben, und den Muth und die Luſt zum weiteren Vordringen in dem Genuſſe der [...]
[...] wie möglich, das Verhältniſs der Pflanzengattungen und Arten zu verſchiedenen Lagen und Beſchaffen heiten des Bodens, aber auch dieſes nur im Einzel nen, und ſpeciell, angedeutet, das geſellige Ver hältniſs mehrerer Arten zu einander, hauptſächlich [...]
[...] zweyte jedoch zweifelhaft) ausführlicher erörtert. Schrader ſtellt nur den palu/ris und tenuis in der Flora, unter pal/lris, zuſammen, ohne des varius zu erwähnen, der doch offenbar das Bin dungsglied zwiſchen beiden ausmacht. Denn ſo [...]
[...] (tenella Hoffmanni, vulgaris Smith) von Agr. ea pilaris (vuaris Hoffm.) getrennt; auch die Agr. vulgaris von Smith, unter dem Namen Agr. /ylvatica, noch im Nachtrage S. 139 eingeſchaltet. Zwar ver dienen alle dieſe Formen eine ſcharfe Auszeichnung, [...]
[...] chen Satz er durch von Linné ſelbſt beſtimmte Exem Pare zu bekräftigen pflegte. – Bromus giganteus und F. decumbens ſtehen hier noch unter Feſtuca. Eben ſo wenig iſt es zu billigen, daſs Holcu mollis und lanatus nach Hoffmann der Gattung Avena unter [...]
[...] allerdings nach den hier aufgeſtellten Charakteren ſehr leicht, die entſprechenden Formen in der Natur dar unter zu ſubſumiren, jede hat ihre habituellen Eigen hümlichkeiten, und die genaueſte Aufmerkſamkeit hat tec: noch keine wahren Übergänge zwiſchen den [...]
[...] foderlichen Genauigkeit, zu Hülfe nahm, kann allein für 9der gegen die Beybehaltung dieſer Arten ent ſcheiden. – Unter den Arten der Gattung Plautago überraſcht uns hier Plantago arenaria Wald/. et Ht., die aber, unſeres Willens, nach Schreber nicht wie [...]
[...] einzuimpfen, nicht unterdrücken, zumal da in der gegenwärtigen Flora ein ſolches Beſtreben noch aus mehreren anderen Beypielen, unter denen wir hier nur auf Sedum paluſtre und Arvutus Uva Urſ auf merkſam machen, hervorleuchtet. Dem einzel [...]
[...] hat ſich der verewigte Schreber noch dadurch ſehr verdient gemacht» daſs er, mit dem ihm eigenen Scharfſinne, die von Linné unter Juncus articulatus zuſammengefaſsten Artº ** ſondern, und ſcharf ZU 1 begrenzen ſuchte. Der Raum geſtattet uns hier nicht, [...]
[...] ziehungen ihrer Arten gleichſam die Tendenz zu ei mer ſichtbaren Einheit des ſpecifiſch Geſchiedenen ver ſinnlicht, iſt eben dadurch von jeher in der Unter ſcheidung dem Zufall, und in der ſpecifiſchen Be grenzung des in ihr enthaltenen Beſonderen der Will [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel