Volltextsuche ändern

1227 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung13.02.1859
  • Datum
    Sonntag, 13. Februar 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mann, der vormalige Brauſchänkgutsbe ſitzer, Herr Johann Gottlieb Franke, dermaliger Hausbeſitzer zu Eiſenberg. Die Tage eines ruhigen Alters wurden ihm vielfach getrübt durch jahrelange Kränklich [...]
[...] konnte. Ich aber betraure ſeinen Verluſt mit aufrichtigem Herzen. Eiſenberg bei Moritzburg, am 9. Fe bruar 1859. Eleonore verwittwete Franke. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung29.10.1869
  • Datum
    Freitag, 29. Oktober 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inhalt: Die Eisenberge Missouri's. Von J. L. Klein schmidt. (Schluss.) – Ueber die Erzlagerstätten im An- niviersthale und den Hüttenbetrieb zu Siders (Canton Wallis), [...]
[...] Die Eisenberge Missouri's. Von J. L. Kleinschmidt. [...]
[...] einfachste Weise Stabeisen darzustellen. Man hat bisher vergeblich versucht nach der Chemot'schen etc. Methode direct aus den Erzen des Eisenbergs Schmiede [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung26.02.1863
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] de Mercado do Durango“. Herr Weidner giebt in dieser Schrift geognostische und mineralogische Notizen über den berühmten Eisenberg bei Durango, welche mancherlei irrige ältere Nachrichten berichtigen und [...]
[...] Mercado fand aber blos einen Eisenberg und starb [...]
[...] Tapias und Murga mehrere Eisengänge auftreten, und dass in der Richtung nach Osten am Wege nach Pä nuco ein Eisenberg gefunden wird und diese Linie in den vulkanischen (basaltischen) Massen von la Breña endigt. Die Porphyrkuppen, welche den Berg umgeben, [...]
Leipziger Zeitung30.12.1865
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] aus Roda 6 Uhr Abends, aus Gera 6 Uhr Vormittags, 2) zwiſchen Eiſenberg, Roda und Kahla über Hummelshain eine bez. zweite tägliche Perſonen- und Packereipoſt mit dem Abgange aus Eiſenberg 7 Uhr Vormittags, [...]
[...] aus Kahla 24 Uhr Nachmittags, aus Hummelshain (nach Roda) 3% Uhr Nachmittags, aus Roda (nach Eiſenberg) 534 Uhr Nachmittags in Gang geſetzt. Das Perſonengeld wird bei der sub 1. bezeichneten Poſt mit 6 Ng, bei der Poſt sub 2. mit 5 N9 pro Meile von der [...]
[...] Das Perſonengeld wird bei der sub 1. bezeichneten Poſt mit 6 Ng, bei der Poſt sub 2. mit 5 N9 pro Meile von der Perſon erhoben. Die Perſonenannahme bei den sub 1. und 2. gedachten Poſten iſt in Roda, bez. Gera, Eiſenberg und Kahla unbeſchränkt, in Hummelshain und Kloſterlausnitz aber beſchränkt. Hiernächſt wird vom obgedachten Zeitpunkte an [...]
[...] aus Roda 4 Uhr früh, aus Gera 5% Uhr Nachmittags, 2) die Eiſenberg-Roda-Kahlaer Poſt aber aus Eiſenberg 12 Uhr Mittags, aus Roda (nach Kahla) 3 Uhr 35 Minuten Nachmittags, [...]
[...] aus Roda (nach Kahla) 3 Uhr 35 Minuten Nachmittags, aus Kahla 1234 Uhr Nachts, aus Roda (nach Eiſenberg) 434 Uhr früh abgefertigt werden. Leipzig, den 27. December 1865. [...]
Leipziger Zeitung20.10.1858
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] 22) Julius Herrmann Vogl er daher, 23) Karl Wilhelm Guſtav Zuckſchwerdt aus Eiſenberg, Johann Friedrich Berger daher, Friedrich Wilhelm Herrmann Lohr [...]
[...] 16. Juli 1851, Amtsblatt 1851, Seite 763: 29) Karl Friedrich Fülle aus Eiſenberg, 30). Johann Gottlieb Löffler aus Al tenburg, [...]
[...] aus Roſchütz, 38) Karl Auguſt Theodor Baumgar ten aus Eiſenberg, 39) Johann Ernſt Auguſt Schache aus Hummelshain; [...]
[...] Marimilian Joſef Urban daher, Ernſt Auguſt Ferdinand Gäbler aus Eiſenberg, Johann Ferdinand Friedrich Gruber daher, [...]
[...] Gottlob Bernhard Urban aus Ron neburg, 65) Chriſtian Guſtav Ebert aus Eiſenberg, 66) Heinrich Gottlob Roſenkranz aus Kleinebersdorf; [...]
[...] neburg, Friedrich Eduard Leander Helm aus Eiſenberg, Karl Emil Lichtenſtein daher, der Zimmergeſell Friedrich Wilhelm [...]
[...] Karl Guſtav Eckardt aus Ronne burg, Karl Louis Voigt aus Eiſenberg, Guſtav Adolph Eg er daher, Wilhelm Theodor Meyer daher, [...]
Leipziger LiteraturzeitungRegister 2 02.1828
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1828
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bende, G. Chr, zu Eisenberg. . . . . . . Ersch, J. S. in Halle - ec, F. G. in Dresden . . . [...]
Leipziger Zeitung17.08.1855
  • Datum
    Freitag, 17. August 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] und mit Privilegium, iſt durch den Reſtau rateur Ernſt Zimmermann in Friedrichs tanneck bei Eiſenberg unter annehmbaren Bedingungen ſofort zu verkaufen. [...]
[...] chen, Brandis: Apoth. A. M. Morgenſtern, Burkhardsdorf: C. A. Fleiſcher, Camenz: F. A. Näumann, Chemnitz: Wilh. Defoy, Colditz: Fr. Braeter, Crimmitſchau: M. Graichen, Dippoldiswalde: H. A. Lincke, Döbeln: C. A. Art, Eibenſtock: F. E. Schmidt, Eilenburg: Ludw. Nell, Eiſenberg: H. S. Brodmeier, Frankenberg: H. E. Wacker, Frei berg: G. A. Blaſer, Geithain: Ottar Ziehnert, Gera: G. F. Illgens Erben, Glauchau: E. Hinckelmann, Greiz: Guſt Walther, Grimma: F. W. Krüger, Großenhain: C. Bornemann, Halle a/S.: C. F. F. Colberg, Haynichen: C. F. [...]
[...] (früherer Heimathsort Ronneburg), 3) Chriſtian Friedrich Bieräugel aus Eiſenberg, aus dem Jahre 1841. Bekanntmachung des Militärkollegiums vom [...]
[...] Petersberg, 8) Karl Friedrich Albin Seydemann aus Eiſenberg, 9) Chriſtian Friedrich Karl Eberhardt daher, [...]
[...] 50) Wilhelm Ferdinand Köhler dahr, 51) Karl Wilhelm Guſtav Zuckſchwerdt aus Eiſenberg, 52) Johann Friedrich Berger daher, 53) Friedrich Wilhelm Hermann Lohr [...]
[...] Bekanntmachung des Militärkollegiums vom 16. Juli 1851, Amtsblatt 1851. S. 763. 57) Karl Friedrich Fülle aus Eiſenberg, 58) Bernhard Graichen aus Kauern [...]
[...] Walpernhain, 81) Ernſt Auguſt Ferdinand Gäbler aus Eiſenberg, 82) Johann Ferdinand Friedrich Gruber aus Eiſenberg, [...]
Leipziger Zeitung30.08.1856
  • Datum
    Samstag, 30. August 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] "neburg, 12) Friedrich Eduard Leander Helm aus Eiſenberg, [...]
[...] Petersberg, Karl Friedrich Albin Seydemann aus Eiſenberg, Chriſtian Friedrich Karl Eberhart daher, [...]
[...] ) Wilhelm Ferdinand Köhler daher, Karl Wilhelm Guſtav Zuckſchwerdt aus Eiſenberg, ) Johann Friedrich Berger daher, ) Friedrich Wilhelm Hermann Lohr [...]
[...] kanntmachung des Militärkollegiums vom Juli 1851, Amtsblatt 1851, S. 763, ) Karl Friedrich Fülle aus Eiſenberg, ) Bernhard Graichen aus Kauerndorf, ). Än Gottlieb Löffler aus Alten [...]
[...] Friedrich Hermann Moritz Fietzſch aus Roſchütz, Karl Julius Bodiſch aus Eiſenberg, Karl Auguſt Theodor Baumgarten daher, [...]
[...] Walpernhain, Ernſt Auguſt Ferdinand Gäbler aus Eiſenberg, Johann Ferdinand Friedrich Gruber daher, [...]
Berg- und hüttenmännische ZeitungRegister 1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1850
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eiſen. – Bericht 2c. 721.744. 755. 790. 804. 823. Eiſenberg, immerwährendes Eis daſelbſt, v. Leo, 503. Eiſencompagnie, ſächſiſche, 42. [...]
[...] Eiſenzölle, L, 671. 702. (Eiſen zu valzen, neue Methode, v. Hil!, 403. “gºrene am Eiſenberge, v. Leo, Elektriſche Ströme i. d. Zwickauer Steinkoh lenflözen, v. Engelhardt, 17. [...]
[...] -Vork.: Gewinnung u. Beſtandth. d. Berg theersv.Edemiſſen u. Oedenſen in Hannover, I. - d. immerwährende Eis am Eiſenberge im Thür. Walde, 503. - Leonhard, L, 287.543. [...]
Allgemeine Preß-Zeitung30.09.1843
  • Datum
    Samstag, 30. September 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Helmstädt, Fleckeisen'sche Buchh. geh. n. % SRG. Kalt, Cyprian, Eva, die Harfenspielerin. Ein Gemälde aus dem Volksleben. 8. (15% B.) Eisenberg, Schöne' sche Buchh. Velinp. geh. » 1% 36. * Koch, Kreis-Forstrath C. L., die Arachniden. Getreu [...]
[...] zeigen, Eckensteher-Gespräche, humoristische Abhand lungen, Einfälle, Satyren, launige Gedichte etc. 2te Ausg. 16. (9 B.) Eisenberg, Schöne'sche Buchh. Eleg. geh. % RE. Meiring, M., Lateinische Schulgrammatik für die mitt [...]
[...] bei der Einführung des Herrn Archidiaconus Ernst Karl Lorentz am 5ten Sonntage nach Trinitatis 1843 in der Stadtkirche zu Eisenberg gehalten und auf Verlangen dem Drucke überlassen. gr. 8. (1 B.) Eisenberg, Schö ne'sche Buchh- Velinp. geh. n. 1% Nsgr; 1% Gr. [...]
[...] dem Drucke überlassen. gr. 8. (1 B.) Eisenberg, Schö ne'sche Buchh- Velinp. geh. n. 1% Nsgr; 1% Gr. EF“ Der Ertrag ist für die Armen in Eisenberg bestimmt. "Studer, Prof. Dr. B., Lehrbuch der physikalischen [...]
Suche einschränken