Volltextsuche ändern

7160 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung04.04.1859
  • Datum
    Montag, 04. April 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kunſtmeiſter zu Freiberg. [...]
[...] Inhalt: Ueber die Erzführung der Freiberger Gänge als Bedingung ihrer Bauwürdigkeit. [...]
[...] der Freiberger Gänge rer Bauwürdigkeit. Von [...]
[...] So vielfach die Freiberger Erzgänge in wiſſenſchaftlicher Hinſicht ſtudirt worden ſind – obſchon es an einer dem heutigen Standpunkte der Geognoſie und der Erzlagerſtättenlehre ins [...]
[...] Alter des Freiberger Bergbaues und der dadurch bedingten anſehnlichen Abbauteufe und großen Unterhaltungslaſt ent ſpringen. [...]
[...] als eine durchaus mäßige, zuläſſige Annahme betrachtet werden dürfen, wenn man den Werth eines L Lachters bauwürdiger Gangfläche auf den Freiberger Gängen durchſchnittlich zu mindeſtens 60 Thalern [...]
[...] urtheilung der Bauwürdigkeit von Erzgängen – das Ver hältniß der aushiebswürdigen zu der aufgeſchloſſenen Gang fläche – ſind für eine größere Anzahl von wichtigen Freiberger Erzgängen auf rißlichem Wege folgende Zahlenwerthe ermittelt IV Orden: [...]
[...] Aus dem Commissionsverlage der Buchhandlung J. G. Engelhardt (Bernhard Thierbach) in Freiberg sind die von der Königlichen Bergakademie daselbst heraus gegebenen, mit geognostischer Illumination, geognostischen [...]
[...] y) Zittau. Preis 25 Ngr. yy Dresden. Preis 1 Thlr. 20 Ngr. „ Freiberg und Teplitz. Preis 1 Thlr. 20 Ngr. „ Laun. Preis 12%2 Ngr. „ Grimma. Preis 1 Thlr. 20 Ngr. [...]
[...] Verlag der Buchhandlung J. G. Engelhardt (B. Thierbach) in Freiberg. – Druck von A. Th. Engelhardt in Leipzig. [...]
Leipziger Zeitung28.09.1857
  • Datum
    Montag, 28. September 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] rengeſchäft. - Adolph Friedrich Au guſt Brandes. 25 Chemnitzer, Aug. Freiberg. Streichgarn-, Wattfabrik-, Hr. Friedr. Aug. Chem Tapiſſerie- und Mode- nitzer. waarengeſchäft. [...]
[...] 71 Härtel, Theodor. Eibenſtock. Stickereimanufacturgeſchäft. Hr. Ä Auguſt Theo dor Härtel. 72 Häußler, J. C. F. Freiberg. Eiſenwaarengeſchäft. Hr. Ä Carl Friedrich Häußler. [...]
[...] Oehmig & Jacoby, vergl. - II., 93. 94 Jährig, Julius. Freiberg. Strohhutfabrikgeſchäft. Hr. Julius Theodor Jährig. 95 | Jentſch, C. F. Seifhenners-Rock- und Hoſenzeugfabrik-Hr. Chriſtian Friedrich dorf. geſchäft. | Jentſch. [...]
[...] ſchäft. Paul. - Carl Friedrich Paul. 168 Petzold, Ferdinand. Freiberg. "Ä und Agentur-Hr. Auguſt Ferdinand Pe- geſchäft. old. 169Platky, J. S. Leipzig. Rauchwaaren - und Roh- s Israel Saul Platky. [...]
[...] 182 Richter, W. E. Frauenſtein. Material- und Schnittwaa-Hr. Wilhelm Eduard Rich-ſonſt W. G. Richter, vergl. rengeſchäft. te T. II., 100. 183 Richter & Schieck. Freiberg. Cigarrenfabrik. Hr. Eduard Richter. - Clemens Schieck. 184 Rode, Heinrich. Freiberg. Wechſel-, Bank- und Agen-Hr. Conrad Heinrich Chr-vergl. II., 101. [...]
[...] 203 Schmidt, Hermann. Frankenberg. Weberwaarenfabrikgeſchäft. Hr. Friedrich Hermann Schmidt. 204 Schmidt & Mehner. Freiberg. Maſchinenpapierfabrikge- Hr. Carl Gottlieb Schmidt. ſchäft. - Julius Hermann Meh leT. [...]
[...] 207 Schrag, J. L. Leipzig. Verlagsbuchhandlung. Hr. Georg Chriſtian Fried rich Brandſtetter. 208 Schubert, Auguſt. Freiberg. Leinenwaarengeſchäft. Hr. Friedrich Auguſt Schu bert. 209Schürer, Carl. Freiberg. Spitzen- und Weißwaaren-Hr. Carl Gottlieb Schürer. [...]
[...] geſchäft. I., 256, II., 141 und IV., 54. 258|Wolf, J. G. Freiberg. *Ä- und Verlagsge-Hr. Johann Gottlieb Wolf. ſchäft. 259 Wolff, Chr. Hermann. Freiberg. Tuchgeſchäft. "n Chriſtian Friedrich [...]
[...] - Heinrich Anton Bauer. 72 May, C. A. Freiberg. Materialwaarengeſchäft. Hr. Carl Adolph May. [...]
[...] Schramm. - - Friedrich Schramm. 120 Schröder, C. T. Freiberg. Spielkartenfabrikgeſchäft. Hr. Carl Traugott Schröder. 121 Schuberth, Theodor. Löbau. Ä und Modewaa-Hr. Theodor Schuberth. rengeſchäft. [...]
Berg- und hüttenmännische ZeitungInhaltsverzeichnis 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stromeyer, 209. – Hörde, 210. – Verhandlungen des Bergmänniſchen Vereins zu Freiberg, 211. – Ver [...]
[...] Brennmaterials bei Dampfkeſſelfeuerungen, von W. Senger, 213. – Die Aufbereitung von Himmelfahrt - Fundgrube bei Freiberg, von H. A. Herbrig, 214. – Ueber die Gewinnung des Kupfers auf naſſem Wege, von Auguſt Stromeyer (Fortſ.), 217. – Ueber das Belgiſche Eiſen [...]
[...] hüttengewerbe, 220. – Anzeige, 220. Nr. 27. Die Aufbereitung von Himmelfahrt - Fundgrube bei Freiberg, von H. A. Herbrig (Fortſ.), 221. – Ver ſchiedenheiten der Roheiſenerzeugung in Hohöfen und Gas Schmelzöfen, von Ferd. Laaß, 223 – Ueber die Ge [...]
[...] Gasſchmelzöfen, 235. – Vermiſchtes : Literatur, 236 Nr. 29. Die Aufbereitung von Himmelfahrt - Fundgrube bei Freiberg c., von H. A. Herbrig (Fortſ.) 237. – Be merkungen über mehrere wichtige Eiſen- und Stahlwerke in Oeſterreich, von Tunner (Schluß), 24.2. – Ueber den [...]
[...] Nr 34. Die Aufbereitung von Himmelfahrt-Fundgrube bei Freiberg, von H. A. Herbrig (Fortſ.), 285. – Ueber die Eiſen- und Stabeiſenfabrikation und den Zinkhandel in [...]
[...] im Preuß. Rheiniſchen Haupt - Bergdiſtricte im J. 1855, 295. – Die Aufbereitung von Himmelfahrt - Fundgrube bei Freiberg, von H. A. Herbrig (Fortſ.), 296. – Ver miſchtes : Handel, 299; Bekanntmachung, 300; Mineralien verkauf,300; Ein Berg- und Hüttenmann wird geſucht, 300. [...]
[...] Nr. 36. Ueber die Nickelgewinnung auf der Aurorahütte bei Gladenbach, von Dr. Ed. Ebermayer, 301. – Die Auf bereitung von Himmelfahrt - Fundgrube bei Freiberg, von H. A. Herbrig (Fortſ.), 302. – Maaßanalytiſche Me thode, um den Zinkgehalt der Erze und anderer zinkhaltiger [...]
[...] 308; Stellegeſuch, 308. Nr. 37. Die Aufbereitung von Himmelfahrt - Fundgrube bei Freiberg, von H. A. Herbrig (Fortſ.), 309. – Der Eiſenhüttenbetrieb in Preußen im J 1854 (Fortſ.), 312. – Ueber die Kupfererz - Lagerſtätten am Oberſee c., von [...]
[...] ratur, 372; Geſuch, 372. Nr. 45. Die Aufbereitung von Himmelfahrt - Fundgrube bei Freiberg, von H. A. Herbrig (Fortſ.) 373. – Bericht über die im Jahre 1854 fortgeſetzten Verſuche mit theil weiſer Gichtung von lufttrocknem Torfe anſtatt Holzkohlen [...]
[...] Nr. 46. Ueber die Kupfererz - Lagerſtätten am Oberſee c., von Rivot (Schluß), 381. – Die Aufbereitung von Himmelfahrt-Fundgrube bei Freiberg, von H. A. Herbrig (Schluß), 382. – Verkokungsöſen mit Abtheilungen e. Schluß), 385. – Die Hüttenwerke und Salinen des [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung09.06.1847
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1847
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] tenbetriebes 2c. im Königreich Sachſen im Jahre 1845. (Nach dem Freiberger Sara, z“ dem Bergwerksfreunde XI, [...]
[...] 84 ,, 65 , Annaberg, - 68 „ 62 „ Oberwieſenthal, 35613 „ 81 „ Freiberg, 77 , 19 , Johanngeorgenſtadt, Schwarzenberg und Eibenſtock, - [...]
[...] 2, - , 1 , - , , , Oberwieſenthaler, „110 ,, 28. 39 5 ., 39 33 Freiberger, ,, 22 , 8, 6, , , Johanngeorgenſtädter c., [...]
[...] 5. Blei aus den Erzen des 22045 Ctr. 91 Pfd. Freiberger, 93 ,, 6,5 „ Marienberger, 135 „ 65 „ Johanngeorgenſtädter c. Reviers. [...]
[...] 9. Schwefelkies. 153 Ctr. aus dem Scheibenberger 1c., 236,8, „ „ Freiberger, 902 „ „ „ Johanngeorgenſtädter c. und 688 „ ,, „ Schneeberger Rev. [...]
[...] 1121 , 1’s, , , Scheibenberger e, 90 „ – , , , Oberwieſenthaler, 446 „ 3 , , ,, Freiberger, 5494 , , , , , Johanngeorgenſtädter c. 349 „ – „ „ „ Marienberger und [...]
[...] ſtein, 1739 „ 28 „ » , Oberwieſenthal, 879664 ,, 22 ,, „ » Freiberg, 31807 , 15 „ „ , Johanngeorgenſtadt, Schwarzenberg u. Ei [...]
[...] 22238 Pfo. 72 Pfoth von den 2 Freiberger Schmelzhütten [...]
[...] 746258Thlr.20Ngr. 9Pf, für die 2 Freiberger Schmelzhütten, 446714 , 2, 7, „d. Amalgamirwerk zuHalsbrücke, 1282 , 25 „ 6, „ das Quickſalzſiedewerk daſelbſt, [...]
[...] Verlag von J. G. Engelhardt in Freiberg. – Druck von Ed. Heynemann in Halle. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung09.08.1848
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] betriebes c. im Königreich Sachſen im Jahre 1846. (Nach dem Freiberger Jahrbuche.) [...]
[...] – „ 81,5 „ Scheibenberg und Hohenſtein, 13 „ 66 „ Oberwieſenthal, 37228 „ 73,5 „ Freiberg, 87 „ 4 „ Johanngeorgenſtadt, Schwarzenberg und Eibenſtock, [...]
[...] 2. Schauſtufen. 12 rl. 5 ngr. 2 pf. aus dem Annaberger c., „ 146 „ 27 „ 3 „ „ „ Freiberger, [...]
[...] 4 Ctr. 45 Pfd. Annaberger, 24951 „ 83 „ Freiberger, 142 ,, 57 „ Johanngeorgenſtädter c., 34 „_95 „ Marienberger Reviers. [...]
[...] d. Arſenikkies. 1954 Ctr. aus dem Scheibenberger c., 1746,8 „ „ „ Freiberger, [...]
[...] 553 Ctr. aus dem Scheibenberger c., 102 ,, „ , Freiberger, 889 „ „ „ Johanngeorgenſtädter, [...]
[...] 1303 „ 1”. „ „ „ Scheibenberger c., 90 „ – „, „ „ Oberwieſenthaler, 284 „ – „ „ „ Freiberger, 5675 ,, 2 „ „ „ Johanngeorgenſtädter c., 227 „ – „ „ „ Marienberger, [...]
[...] 15. Schwer- und Flußſpath. 141 Ctr. aus dem Freiberger, [...]
[...] 2. Gaarkupfer und Gekrätz. 273 Ctr. 62 Pfd. von den 2 Freiberger Schmelzhütten. 4. [...]
[...] 1 pf. für die 2 Freiberg. Schmelzhütten, 5 29 // 3 // f [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung30.07.1857
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die ſtatiſtiſchen Verhältniſſe des Regalberg baues im Königreich Sachſen. Aus dem Freiberger Jahrbuche auf das Jahr 1857. [...]
[...] 1. Im Altenberger Revier 636 2. „ Annaberger „ 642 3. „ Freiberger „ . . . 8285 4. „ Johanngeorgenſtädter Rev. 813 5. „ Schneeberger Revier 1026 [...]
[...] Bergamtsrev. Freiberg 7657,15 „ Aufgewältigt wurden auf Strecken 3414,74 „ [...]
[...] Aſſeſſor und dem erforderlichen Canzleiperſonale zuſammen geſetzt. Unter dieſer Oberbehörde ſtehen folgende Unterbehörden: Das Oberzehntamt zu Freiberg und die Zehntämter zu Schwarzenberg, Marienberg und Altenberg; die Bergakademie zu Freiberg; die Bergſchule daſelbſt; das Maſchinenperſonal [...]
[...] =Verlag von I. G. Engelhardt in Freiberg. – Druck von A. Th. Engelhardt in Leipzig. [...]
[...] Dissert. Göttingen, 1855. (Vandenhoeck und Ruprecht.) (1 Bl, 29 S. 8.) geh. 6 Ngr. Breithaupt, Dr. A., Bergrath c. zu Freiberg. Er poſé über Maidan pek in Serbien (Abdr. aus d. Berg- u. huttenmann. Zeitung.) Freiberg, 1857. Engelhardt. (23 S. 8.) geh. 5 Ngr. [...]
[...] Cotta, B., Prof. zu Freiberg. Geologiſche Fragen. Mit in den Tert eingedr. Holzſchn. rej , Engelhardt. gr. 8. geh. Gaetzchmann, M. F Prof. zu Freiberg. Die Aufberei [...]
[...] metriſchen Zeichnen. Mit 2 lith. Taf. u. in den Tert eingedr. Holzſchn. (Ergänzter Separat-Abdruck aus dem „Civilingenieur“.) Freiberg, Engelhardt. 8. geh. 25 Ngr. [...]
[...] Ju (ius Weisſach, und C. R. Bornemann, Bergrath, Profeſſor an der Berg- Kunſtmeiſter zu Freiberg, akademie zu Freiberg, herausgegeben [...]
[...] =Verlag von J. G. Engelhardt in Freiberg. – Druck von A. Th. Engelbardt in Leipzig. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung06.01.1858
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] bauer, Directionsrath und F. Nowotny, Maſchinenmeiſter bei der K. S.-Baieriſchen Staatseiſenbahn zu Leipzig, heraus gegeben von K. R. Bornemann, Kunſtmeiſter zu Freiberg. Neue Folge. Vierter Band. Erſtes Heft. Mit Literatur und Notizblatt Nr. 1. Freiberg, J. G. Engelhardt (B. [...]
[...] Gefällige frankirte Offerten unter der Chiffre F. S. befördert die Verlagshandlung J. G. Engelhardt (Bernhard Thierbach) in Freiberg in Sachſen. [...]
[...] Aus dem Verlage der Buchhandlung J. G. Engelhardt (Bernhard Thierbach) in Freiberg sind folgende, theils vor Kurzem, theils soeben erschienene Werke und Schriften durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes zu be [...]
[...] Cotta, B., Professor der Geognosie zu Freiberg, Geolo gische Fragen. Mit in den Text eingedruckten Hölz [...]
[...] Gangstudien oder Beiträge zur Kenntniss der Erz gänge. Herausgegeben von B. Cotta, Professor an der Königl. Sächs. Bergakademie in Freiberg, und Herm. Müller, Königl. Sächs. Vice-Obereinfahrer und Bergamtsassessor in Freiberg. Dritter Band. Erstes und zweites Heft. Mit einer [...]
[...] Müller, Hermann, Königl. Sächs. Vice-Obereinfahrer und Bergamtsassessor in Freiberg. Geognostische Ueber sichtskarte des Erzdistrictes von Schneeberg. Farbendruck. qu.-4. Preis 12% Ngr. [...]
[...] Plattner, Carl Friedrich, Professor der Hüttenkunde an der Königl. Sächs. Bergakademie und Oberhüttenamtsassessor zu Freiberg, Ritter des Königl. Sächs. Verdienst-Ordens, sowie mehrerer gelehrten Gesellschaften theils wirkliches, theils correspondirendes Mitglied: Die metallurgischen [...]
[...] Ansicht von Freiberg. Nach der Natur gezeichnet und lithographirt von Gustav Frank. Tondruck des königl. lithogr. Instituts in Berlin. Imp.-Format. Preis 1 Thlr. 10 Ngr. [...]
[...] Beust, F. C., Freiherr von, Königl. Sächs. Oberberg hauptmann. Ueb er ein Gesetz der Erz verth eilung auf den Freiberger Gängen. Zweites Heft. Mit 4 litho graphirten Tafeln. gr. 8. Velinpapier. Geh. [...]
[...] Verlag der Buchhandlung J. G. Engelhardt (B. Thierbach) in Freiberg. – Druck von A. Th. Engelhardt in Leipzig. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung29.08.1859
  • Datum
    Montag, 29. August 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kunſtmeiſter zu Freiberg. Bergamtsaſſeſſor zu Clausthal. [...]
[...] 1) Nehmen wir zuerſt den Hauptſitz des Freiberger Berg [...]
[...] 2) Ungefähr 1/2 Meilen nördlich von der Stadt Freiberg [...]
[...] annimmt. Folgt man derjenigen Linie, welche, gewiſſermaßen die Hauptachſe des inneren Freiberger Bergbaues dar ſtellend, ganz nahe oſtwärts der Stadt Freiberg vor überzieht, in nordöſtlicher Richtung, ſo gelangt man über [...]
[...] Merkwürdiger noch ſind diejenigen Erſcheinungen, denen man in der ſüdweſtlichen Fortſetzung jener Linie von Freiberg aus begegnet. Hier ſtößt man zunächſt [...]
[...] zwiſchen Wolkenſtein und Thum, im Gebiete des Glim merſchiefers auf die intereſſante Erzniederlage, welche, alle älteren Freiberger Gangformationen repräſentirend, zugleich die Verknüpfung zwiſchen dieſen Ganggebilden und den ſogenannten Erzlagern der Gegend von Schwar [...]
[...] in dem ſüdöſtlichen Theile der Freiberger und dem an grenzenden Theile der Altenberger Reviere läßt auf die Eriſtenz einer öſtlichen Erzregion im Streichen h. 4 [...]
[...] Bärenſtein und am Lurbach). Wie hier im Südoſten von der Haupterzlinie, welche Freiberg durchſchneidet, läßt ſich auch noch im Nordweſten von der, derſelben parallelen Scharfenberg - Bräunsdorf Schneeberger Linie eine ähnliche nachweiſen, welche mehrere [...]
[...] thun hat. In meinen Abhandlungen über „ein Geſetz der Erzver theilung auf den Freiberger Gängen“ habe ich nachzuweiſen verſucht, daß es, in der Bränder Revierabtheilung wenigſtens, ge wiſſe edle Trüm erzüge giebt, welche als die Hauptveredlungs [...]
[...] Verlag der Buchhandlung J. G. Engelhardt (B. Thierbach) in Freiberg. – Druck von A. Th. Engelhardt in Leipzig. [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 07.04.1872
  • Datum
    Sonntag, 07. April 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] verſorgen, um auf ihr theilweiſe zu Tage ausfördern zu können, dazu dienen noch 75 Stollnſchächte. Nicht minder grcßartig iſt die Einrichtung der Freiberger Waſſerverſorgungsanſtalt zur Be ſchaffung der Aufſchlagwaſſer für die Bergwerksmaſchinen; ſie umfaßt 20 Teiche: [...]
[...] Wenn wir nun zu dem Hüttenweſen übergehen, ſo iſt vor Allem der Anſtalten der Generalſchmelzadminiſtration (zwei Hauptwerke bei Freiberg: die Muldner und die Halsbrückner Hütte und das fiscaliſche Kupferwerk zu Grünthal bei Olbernhau, ſowie der Blaufarbenwerke zu Schlema und Pfannenſtiel bei [...]
[...] Grundlagen theils dem Jahre 1861, theils dem 1862 und zwar bei dem Kohlenbergbau dem größten Theile der Werke, bei dem Metallbergbau den vier größten Gruben des Freiberger Refiers, bei dem Hüttenbetrieb den Freiberger Hüttenwerken entnommen ſind. (Siehe Tabelle 4.) - - [...]
[...] Volksvermögen noch nicht dageweſenen Neuwerth von 11,400,000 ºß, ohne die Erzeugniſſe des Eiſenhüttenweſens zu erwähnen, und wenn man berückſichtigt, daß der Freiberger Bergbau bereits [...]
[...] Bergakademie, aber weſentlich aus finanziellen Gründen, aus ſprechen. Geiſtiges Leben und Geld ſind incommenſurable Größen. Aus Sparſamkeitsrückſichten taucht der Plan auf, die Freiberger Akademie in das Dresdner Polytechnicum mit zu verſchmelzen, weil hier wie dort dieſelben Lehrgegenſtände vorzutragen ſind, [...]
[...] wenigſtens theilweiſe, weil aber getrennte Bildungsanſtalten noth wendig doppelte Lehrerkräfte erheiſchen. Das iſt wol wahr, allein weit eher läßt ſich in Freiberg ein Polytechnicum denken, als in Dresden eine Bergakademie. In Freiberg ſind eben die Oertlich keiten ſo, daß der Studirende die ins Leben einzuführende und [...]
[...] Anwendbarkeit des neuen Verfahrens ſeinen Schülern und der Welt nachzuweiſen. Der ſächſiſche Bergbau würde weſent lich verlieren, wenn die Freiberger Akademie auch nur nach Dresden verlegt würde. Wäre übrigens das Princip des Zuſammenſchlagens der verſchiedenen, aber einander doch ver [...]
[...] giebt, alle höheren Bildungsanſtalten mit der Univerſität ver einigen. Wir greifen aber getroſt dieſes Princip an und ſagen, Freiberg muß ebenſo ſeine Akademie behalten, weil dieſelbe in [...]
[...] nologiſche Reiſen in ſich begreift, welche im verfloſſenen Jahre nach Zwickau und Umgegend, nach Freiberg und Chemnitz ge [...]
[...] lien. Der Lehrplan, zu dem auch Ercurſionen nach induſtriell wichtigen Orten (im vergangenen Jahre nach Meißen, Chemnitz, Freiberg, Zwickau) gehören, das Verzeichniß des 16 Mitglieder mit dem Director Fr. Noback zählenden Lehrercollegiums und [...]
Berg- und hüttenmännische ZeitungTafeln 1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 7
[...] --erlag o. ( Engelhardt (/ Thierbach) in Freiberg. [...]
[...] erlag vJ ( Engelhardt (B 7'hierbach) in Freiberg [...]
[...] – - -Verlag v. JG Engelhardt (B 77terbach) in Freiberg [...]
[...] - Verlag v. JC Engelhardt (B7 erach) in Freiberg [...]
[...] /rºto : ///ngelhardt/Tichael in Freiberg [...]
[...] erlag J. Engelhardt (BThierbach) in Freiberg. [...]
[...] Verlag vJ (Engelhardt (BThierbach) in Freiberg. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel