Volltextsuche ändern

2623 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische Zeitung14.03.1821
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1821
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] mein geliebter Freund, dass mein öffentlicher Debüt nun auch glücklich überstanden ist. Es bleibt für einen fremden Geiger immer " 8“ wagtes Unternehmen, in Paris aufzutreten, da die Pariser, in dem Wahn befangen, die ersten [...]
[...] wagtes Unternehmen, in Paris aufzutreten, da die Pariser, in dem Wahn befangen, die ersten Geiger der Welt zu besitzen, es beynahe W1C eine Arroganz betrachten, wenn en F remder sich Talent genug zutraut, einen Vergleich mlt [...]
[...] meynen, das Dº- welches die Herren. Baillot, Lafont und Habenek besitzt, brauche kein ande res um seine Geiger zu beneiden; und wenn man hier demohngeachtet das Spiel eines Fremden mit Enthusiasmus aufgenommen habe, so sey dies [...]
[...] frayé de chant le concert de M. Spohr, et il lui suffit pour cela de préter une petite aria et un petit duo bouffo. Als Geiger habe ich in dessen etwas mehr Gnade vor seinen Augen ge funden; er sagt nemlich: M. Spohr comme exé [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 15.05.1805
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1805
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Rechtsgeſchichte lehrt Hr. Hofrath Geiger nach Selchöw um 7 Uhr; die Geſchichte des preußiſchen und brandenburgiſchen Rechts Hr. Hofrath Gräñder Sonna [...]
[...] Das Völkerrecht Hr. D. Armbruſt um 3 U. n. Martens. Das Staatſrecht Hr. Hofr. Poſſen. Leiſte um 8 U. Das Kirchenrecht Hr. Hofrath Geiger nach böhmer um 9 Uhr; das katholiſche Kirchenrecht Hr. Prof. Harl um 2 Uhr. [...]
[...] um 9 Uhr; das katholiſche Kirchenrecht Hr. Prof. Harl um 2 Uhr. Das Lehnrecht Hr. Hofrath Geiger nach Böhmer um 11 Uhr. - Das Criminalrecke Hr. Hofrath Glück nach Meiſter [...]
[...] mann um 10 Uhr; den Reichsprozeſ; Hr. Hofrath Poff öffentlich; den Prozeſs bey geiſtl. Gerichten Hr. Ho. Geiger öffentl. Sonnab. um 7 Uhr; die Freuſsiſche Ge richtordnung Hr. Prof. Gründler um 7 Uhr. Ein Examinatorium über das Civilrecht wird Herr [...]
[...] ſeinem Lehrb. um 8 Uhr, Hr. Adj. M. Lips nach Spitt ler um 2 Uhr; die deutſche Reichsgeſchichte Hr- Hofrath Geiger nach Pütter um 2 Uhr, Hr. Adjunct M. Lip: n. Manert um 10 Uhr; die Dogmengeſchichte Derſelbe um 4 Uhr. Die Geſchichte der Reformation öffentl. Son [...]
Leipziger LiteraturzeitungRegister 01.1822
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1822
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] den jetzt, und was sollte der Staat für sie thun ?. . . . Fek, Lehrbuch der Geographie. . . . . . Geiger, sº Krug. - Gerºningen, sº Schickard Gerber, K., die Freymaurerey, betrachtet in ihren mög [...]
[...] etc. tradne de alemand par Mr. ºec. - - Prüfung des Briefes des Herrn von Haller, ge prüft von F. Geiger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ge: SG , Lehrbuch der reinen oder Elementarlogik Matta-, Mörin. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 039 04.1821
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1821
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] kertaxe von Ph. L. Geiger, Doctor der Philoſ, Pri vatdocene der Pharmacie und Univerſitätsapotheker in Heidelberg. Mit Anmerkungen vom Herausgeber. [...]
[...] Waſſer wird eine durchſichtige Gajlerte daraus nie dergeſchlagen: (Vergl. die im vorigen Jahrgange angeführte Abhandl. von Herrn Geiger und über den Ä der Calendula Brandes, in der T« [...]
[...] Käſtners Vorſchlag (yg). Jahrg: KX: S. 2 c – 11. dieſes Jahrbuchs.) Vom Univerſitätsapotheker Dr. Geiger in Heidelberg. (S. 346–365) Hr. G. hat fich über die richtigen Mengenverhältniſſe zur Dar ftellung pharmaceutiſch-chemiſcher Präparate ſchon [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)24.08.1787
  • Datum
    Freitag, 24. August 1787
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Mond unter kleinern Geſtirnen. So miſshandelt ein Haufen Koſaken die Töchter eines überfallnen Dorfes nicht, als ein gewiſſer Hr. Geiger die ar men Muſen. Sollte man wohl in allen übrigen Ge dicht-Sammlungen von Deutſchland ein Beyſpiel fin [...]
[...] In einer langen Note verſichert Hr. Geiger noch, daſs dies gar nicht jene geſuchte Genie und Kernſprache, aus äem Götz von Berlichingen, ſondern ſeines [...]
[...] wohl nicht erſt unſers Urtheils? – Wir wollen nur noch die Namen der Verfaſſer abſchreiben: Aig ner, Felner, Florbach, Frank, Geiger, Heldenberg, Huber, Hlibner, Karl, Kummer, Liberatus, Mühl, Nagel, Wormis, Pilger; auch ein Excapuciner [...]
Allgemeine musikalische Zeitung17.11.1819
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1819
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] sichtige, die er freylich immer mit grossen Ehren überwindet. Ueberhaupt sint ihm die Musen hold: er ist ebenfalls ein guter Geiger und auch als Mahler besitzt er ein ausgezeichnetes Talent, wo von er in der diesjährigen Kunstausstellung schöne [...]
[...] Musikdirector des hiesigen Theaters, ein wackerer Schüler des weiland Musikdirectors Förster. Herr Musikdirector Louis Sina, ein vorzüglicher Geiger und IIerr Violoncellist Linke, beyde in Wien, Haben auch auswärts, als würdige Schüler, den [...]
[...] Reinheit und grosser Energie. Herr Referendar Weber, ebenfalls ein Schüler von Förster, ist ein geschmackvoller, fertiger Geiger. Herr Liszner, ein noch sehr junger Mann, bewährt seit zwey Wintern Talent und bedeutendes Bemühen; eben [...]
[...] Wintern Talent und bedeutendes Bemühen; eben so Herr Schnabel, der Sohn. Herr Redlich ist schon oben als Geiger erwähnt. Obschon er sein Hauptstudium dem Klaviere widmet, verdient doch sein Bemühen, auch ein guter Geiger zu werden, [...]
[...] vorzüglichen Geiger, sondern auch einen Maun, dem es Ernst um die Musik war, und der mit besonderem Eifer sich bemühte, das Bessere zu [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 17.09.1806
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1806
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] U. Das deutſche Privatrecht Hr. Prof. Gründler um 11 U. nach Runde. Das Privatrecht der deutſchen Für /ken Hr. Hofr. Geiger nach Pütter, Mont. unn 1 U. öf. fentlich; Hr. Hofr Poſſe Dienst. und Freyt. um 3 U. gleichfalls öffentlich. Das Lehnrecht Hr. Hofr. Pj /ſe [...]
[...] nach Böhmer um 11 U. Das Eherecht Hr. Hofr. Glik Sonnab. um 9 U. - Den gemeinen, Proceſs Hr. Hofr. Geiger nach Knorr um 8 U., mit Anleitung zu eigenen Üebungen; denſelben nach der preuſsiſchen Gerichtsordnung Hr. [...]
[...] Prof. Gründler um 9 U. - Die juriſtiſche Praxis mit der Referirkun/ Hr. Hof. rath Geiger um 2 U. [...]
[...] 3 U. Die europäiſche sÄ Hr. Hofr. Meu „ſel um 8 U. Die Geſchichte der Deutſchen Hr. Hofrath Geiger nach Pütter um o U.; Hr. Adj M. Lips nach Krauſe um 9 U. Die Kirchengeſchichte des N. T. Hr. Dr. Rau um 11 U.; den zweyten Theil derſelben Hr. Prof. [...]
Allgemeine musikalische ZeitungOstermesse-Bericht 1846
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1846
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3. Passé. Romance du Comte Michel Wiel horsky . . . . . . . . . . – 45 Geiger, Constance, (ägé dix ans) Trois Valses, Op. 1. . . . . . . . . . . – 20 – Preghiera, Op. 2. . . . . . . . – 15 [...]
[...] de für Alt oder Bariton mit Beglei tung des Piano - - - - - Geiger, Constanze, Meine liebste Blume. Licd für eine Singst. mit Piano, Op. 5. Gerncrth, Franz, Der Invalide. (Le vieux [...]
[...] Geiger, Constanze, Ave Maria: (Heil'ge Jung frau). Solo für Sopran mit Chor und Begleitung der Orgel oder Physharmo [...]
Allgemeine musikalische Zeitung31.05.1820
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1820
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Saiten- und Blasinstrumente zu betrachten sind. Gehe ich jetzt zu den Künstlern selbst über: es sind der Oboebläser Czervenka, der Geiger Mau rer und der Klarinettist Iwan Müller. Die ersten beyden stehen im Dienste des russischen Gene [...]
[...] rals Wcewoloyski zu Petersburg, und dirigiren dessen Kapelle, eine Kapelle, welche, da der hie sige Geiger Baillot, die Klarinettisten Bender, die Hornisten Gugel und mehre andere bewährte Künstler zu verschiedenen Zeiten Mitglieder der [...]
[...] hören lassen, so unterscheidet sich dieser Geiger durch seine kunstvolle Bogenführung, so wie durch den daraus hervorgehenden markigen Ton von [...]
[...] Einfluss ausübten. Was das sogenannte Rutschen anbetrifft, so sind freylich auch die französischen Geiger von dieser höchst tadelnswerthen Ange wohnheit nicht frey; aber sie üben sie cum grano salis aus, das heisst, geleitet von jenem Schick [...]
[...] einem andern Wege, nämlich durch Entziehung des Odems, also mildernd möglich, dahingegen der Geiger beym Rutschen Finger und Bogen gerade schwerer als vorhin aufdrücken muss, um, ohne Taktverrückung, den erforderlichen Raum der [...]
Allgemeine musikalische Zeitung18.02.1829
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1829
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] einzelne Geiger sich mit solchem schwerem Kali ber begleiten lässt? Allein der Concertspieler hat auch, da ihn kein vorgeschriebener Text wie den [...]
[...] P. einen so starken Bezug, als er zu dem ver langten Tone per excellentiam gefordert wird, so käme er mit einer Menge berühmter Geiger auf eine Stufe zu stehn. Ist es ihm nun zu verden ken, wenn er lieber etwas von der Schönheit des [...]
[...] zuges und kleinern Tones, Dinge spielt, die ihm Niemand nachmacht, und die ihn über alle be kannten Geiger stellen? Im Uebrigen ist es mit dem grossen Normaltone, von dem so viel gespro chen wird, eine ziemlich problematische Sache. Man [...]
[...] sie alle Herzen fortriss, und alle Geiger und Vio [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel