Volltextsuche ändern

3110 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 268 11.1816
  • Datum
    Freitag, 01. November 1816
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] nung des bekannten 29. Bulletins den Gedanken an die Möglichkeit einer Erlöſung. Die Häupter der Oraniſchen Partey im Haag, van Hogendorp, van der Duyn, vºn Mäasdam, Graf Stirum, Repelaer, de Jonge und Changuion, vereinigten ſich in geheimen [...]
[...] rungen unter dem Volk, dagegen Furcht bey den Franzoſen, deren mehrere ſich mit ihrem Raub zu retten ſuchten. Ein unzeitiger Aufſtand im Haag AII) ſ Nov. war durch Stirum und Repelaer ſchon eſtillt, als der Präfect mit Militär Ä – In [...]
[...] beſchränken muſste: Unordnungen und Plünderun gen zu verhüten. Als die Nachricht hiervon nach den Haag kam, lieſs Stirum ſich nicht abhalten, am [...]
[...] ſtand mit 4ooo Mann in einen Lager bey, Utrecht. Gen. Bouvier des Eclats hatte mit 5oo gut Bewaffne ten und 2 Achtpfündnern den in der Mitte des Haags gelegenen, mit Kriegsbedürfniſſen verſehenen und zu einiger Vertheidigung geeigneten vormaligen Statthal [...]
[...] 30. der Prinz ſelbſt mit Lord Clancarty auf dem War rior bey Scheveningen an. Einige des Gefolgs gin gen nach dem Haag voraus, um Signale zu geben, Ä [...]
[...] ob der Prinz mit Sicherheit landen könne. wartete ſolche aber nicht ab, ſtieg ans Land und ward mit groſsem Jubel im Haag empfangen. Zwey Tage nachher begab er ſich nach Amſterdam, wo ihm dann feyerlich die Souverainetät angeboten und [...]
Abend-Zeitung01.06.1824
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſetzt und Trotz der Proteſtation von Dortrecht, daß ihr Bürgermeiſter nicht anderswo, als bei ihnen ge richtet werden könnte, nach dem Haag ins Gefäng niß gebracht. So ſtanden die Sachen, als Rabenhaupt und [...]
[...] niß gebracht. So ſtanden die Sachen, als Rabenhaupt und van Eyk nach dem Haag kamen, wo man eben Cor nelius de Witte aus der Caſtellanei nach dem Ge fängniß der Voorpoorte gebracht hatte. [...]
[...] fahl ihm hier zu bleiben und ihn zu erwarten, da er jetzt eben ins Lager ſich begeben müſſe, in wenigen Tagen aber wieder nach dem Haag zurückkehren wür der wo das Weitere dann ſeinetwegen geordnet wer den ſollte. Sein Freund Rabenhaupt aber nahm den [...]
[...] den an und trat noch am nämlichen Tage an die Spitze der ihm zugetheilten Compagnie, die ſo eben im Haag im Quartier lag. Auf dem Wege von Gröningen bis hieher hatte Wilhelm nur dem Gedanken nachgehangen: was wirſt [...]
[...] Auf dem Wege von Gröningen bis hieher hatte Wilhelm nur dem Gedanken nachgehangen: was wirſt du im Haag beginnen? Sollſt du deinen Wohlthäter, deinen Vater aufſuchen? Sollſt du Zeuge eines Glük kes ſeyn, das dein eigenes zerſtörte – ſollſt du Ma [...]
Magazin für die Literatur des Auslandes17.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] inventori vero monumentum hoc erigi curavit collegium medicum". Die Beweiſe, auf welche dieſer Anſpruch ſich gründet, ſind in dem Harlemer Rathhauſe, in der öffentlichen Bibliothek des Haags und in einigen Privatſammlungen niedergelegt. Dieſe typographiſchen Denkmäler verdienen das Intereſſe des Geſchichtsforſchers. Eins der [...]
[...] Es iſt im Rathhauſe mit der „Apokalypſe“, mit der „Ars moriendi", der „Geſchichte der Jungfrau Maria“ und einigen anderen Druck werken aufbewahrt. Im Haag befindet ſich eine der reichſten und merkwürdigſten Sammlungen von Inkunabeln, unter anderen auch ein mit feſtſtehenden Buchſtaben gedrucktes Exemplar der „Bibel der Ar [...]
[...] men“. Man überſieht hier mit Einem Blick den Fortgang von der Druckerei mit Tafeln zu den beweglichen Lettern. Ein Beweisſtück, einzig in ſeiner Art, befindet ſich im Haag: einer der älteſten und vollſtändigſten Donate.“) Mehr als 600 typographiſche Denkmäler zeigen uns hier die Buchdruckerkunſt in ihrer Kindheit. Aus dieſer [...]
[...] ihnen von Niemanden beſtritten: man verdankt ihnen die ſchönen Aus gaben, welche die Freude der Kenner ſind. Das Museum Westreenianum im Haag, Ein Mal im Monat dem Publikum geöffnet, enthält viele ſolche Meiſterwerke der Buchdruckerkunſt, die man als mit Lettern von Dia mant gedruckt bezeichnen könnte. Die holländiſche Buchdruckerei hat auch [...]
[...] Börſenſpekulanten, was heute die Eiſenbahn-Actien für ſie ſind. Von großem Werthe für die Geſchichte der Niederlande ſind noch zwei öffentliche Etabliſſements: das Münzkabinet im Haag und das Archiv des Königreichs. Die Münzſammlung iſt ſehr reich; alle wichtigen Momente in der Geſchichte der Reformation und des Be [...]
[...] die berühmten Männer, werden uns hier in Münzen von Bronze, von Gold, von Silber oder in koſtbaren Steinen vergegenwärtigt. Die Archive im Haag nehmen das ganze große Gebäude ein, in welchem ſonſt die Deputirten der Provinz Holland ihre Sitzungen hatten. Unter den hier aufbewahrten, wichtigen Schriftſtücken verdient eine [...]
[...] alten Rathhauſe Utrechts unterzeichnet. Holland war damals der Boden für die politiſchen Verhandlungen zwiſchen den Großmächten. Eine Meile vom Haag entfernt liegt Rijswijk, ein kleines Dorf, in deſſen Nähe, in einem Hauſe des Prinzen von Oranien, deſſen Stelle gegenwärtig durch einen Obelisk bezeichnet iſt, im Jahre 1697 der [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)17.06.1803
  • Datum
    Freitag, 17. Juni 1803
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Verhandelingen, herausgegeben von der nicht mehr beſtehenden Natur- en Geneeskundige Correſponde tie -Societeit in Haag (S. Ergänz. Bl. z. A. L. Z. J. II. B. I. Nr. 65); 3) als eine Sammlung der, die Staatsarzneywiſſenſchaft betreffenden Verordnungen, [...]
[...] erſten Band ausmachen, ſind enthalten: I. Abhandlungen und Beobachtungen. 1) C. G. Ontyds, Arztes in Haag. Verſuch über den Einfluſs der Scheidekunſt auf die Verrichtungen des thieriſchen Körpers. in 1ften bis 3ter Stäcke, zuſaluinen 16o S. [...]
[...] Arnheim, nebſt Beobachtungen. Aus Briefen von 0. de Ruuk, Arzte zu Arnheim, an j. van Heekeren, Arzt im Haag. (St. I.) Ueber den Fortgang der Kuh pockenimpfung zu Arnheim. Intereſſant iſt ein Fall, wobey einem Knaben von 10 Wochen zu verſchie [...]
[...] und eine Theil des Beines. Von B. J. Schuuring, Lect. d. Geburtshülfe, Wundarzte und Geburtshelfer der Stadt in Haag. (St. 2). Der Kranke war durch einen Schlag von ſeinen Pferde dergeſtalt verwun det, daſs, ungefähr anderthalb Hände breit über dem [...]
[...] «lie in den Glonaten December 18oo und januar IZOI Tui ageningen herſchten. Aus einem Biefe an Dr. j. van Heekeren, in Haag. Die Catarrhe gehören zu der Laſſe der ſogenannten Influenza, und waren alſo 11ervoler Art. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)02.01.1786
  • Datum
    Montag, 02. Januar 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] teten, kränkelt ſeit einem Jahre, und giebt keine Hofnung des Aufkommens mehr von fich. Walraven, ein Mitar beiter, iſt nicht Profeſſor und Prediger im Haag, wo kein Athenaeum illuſtre iſt, ſondern in Amſterdam. Auch die A 2. alge [...]
[...] allgemeene duiſche Bibliotkek, deren Reda&teur der Remon ſtrantiſche Profeſſor v. d. Meerſch iſt, die aber der franzö ſiſche Prediger /'Honfré und ſein Sohn im Haag herausga ben, iſt mauſetodt. Die Symbolae Haganae muſsten aus bekannten Urſachen aus Holland fluchten, der Hr. Prof. [...]
[...] weit man dieſer Bekehrung nachſpüren kann, haben wir ſie wohl den Streifereyen des Lutherſchen Koffers des Herrn Paſt. Rütz im Haag zu danken, deſſen leichte Truppen mehr Gutes geſtiftet haben, als unſere lächerliche Freycorps, die uns zum Geſpötte von ganz Europa machen. Noch [...]
[...] Herren werden ihre Ducaten wohl beſſer verclauſulirt ha ben, als die Nation beym Scheldenkriege. Die Predigten des hochdeutſchen Predigers Rütz im Haag zur Beſchnei dung der Macht des Teufels auf Erden, die Anfangs eine Ä Senſation machten, ſind uneiſt wieder vergeſſen, [...]
[...] Ä Provinzen wieder zu erobern, hat ſich auch diesmal gut gehalten, und mehr Terrain, als zuvor. Der luther Ä. Prediger van der Heyden im Haag predigte noch am Sonntage Sexageſima des nächſt abgelaufenen 1785ten Jahrs über das gewöhnliche Evangelium zu Gunſten Beelze [...]
Leipziger Literaturzeitung17.01.1812
  • Datum
    Freitag, 17. Januar 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] vom D. Ludolph Zimmermann im Haag *). [...]
[...] Jaarboeken der Wetenschappen en Kunsten in het Koningryk Holland. Eerste Deel, loopende over het Jaar 18o6. Amsterdam en Haag, bey Van Cleef. 18o9. gr. 4. XII S. Dedikation an den König. 267 S. Tweede Deel, loopende over het Jaar 18o7. eerste [...]
[...] fang dieser Periode. Ihrem Plane und Titel gemäss soll diese Zeitschrift, deren Redacteur eine Zeitlang der verdienstvolle lutherische Prediger des Haag's, Herr Schulz war, sowohl einheimische als fremde Bü cher aller Wissenschaften beurtheilen und unterhal [...]
[...] zählung der vorzüglichern literärischen Werke ist da her nicht zu denken. Der Verleger – Immerzeel et Comp. im Haag, Amsterd. und Rotterd. – gab auch ein dieselbe begleitendes und auch abgesondertes Bul letin literaire heraus, welches jedoch mehr gewöhn [...]
Abend-Zeitung31.05.1824
  • Datum
    Montag, 31. Mai 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gleich nach dieſem Ereigniß beſchied Rabenhaupt den van Eyk zu ſich und gab ihm den Auftrag, mit ſeinem Sohne nach dem Haag zu gehen, um dem Prinzen die frohe Botſchaft des Entſatzes zu bringen. Ich halte es für meine Pflicht, dieſe Gelegenheit [...]
[...] Dieſe Botſchaft ergriff ihn ſonderbar – gehor chen mußte er, und doch war ihm der Haag das Grab ſeines Glückes. Nie dahin zurückzukehren, hatte er beſchloſſen, und ſchon jetzt gebot das Schickſal an [...]
[...] ehrerbietig los, und Wilhelm ſprengte fort. Marie hatte mit Eliſabeth und deren Bruder, der auf einige Zeit vom Heere nach dem Haag ge kommen war, im Erker am Fenſter geſtanden, als dieſe Reiter über den Markt getrabt kamen. [...]
[...] der Gefangennehmung des Bürgermeiſters von Dort recht Jan wieder zu ſeinem Ohm, dem Rathspen ſionair nach dem Haag zurückgekehrt war und ſich ſchon ſeit mehreren Tagen daſelbſt verborgen hielt. Er fürchtete von dem Zuſammentreffen dieſer beiden [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 061 03.1819
  • Datum
    Montag, 01. März 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kirche und ihren Glasmalereyen. Sprachbemerkun gen. Landreiſe zurück nach Leiden. XVIII. Br. Reiſe von L. nach dem Haag. Ue ber vier dahin führende Wege, und die ſchönen Dör fer und Landfitze. Von dem Geſchlecht der Hn. u. [...]
[...] Grafen v. Waſſenaar, Raaphorſ, Blois v. Treslong u. a., Haus im Buſch oder Oranienſaal. - XIX. Br. Haag. Traurige Empfindungen des Vfs., der ein echter Republikaner ſeyn will, in faſt bitteren Bemerkungen ausgedruckt, daſs er hier die [...]
[...] ºdº Kirchen. Abermalige Klage übej Ä Ä republicaniſchen in einen Ä Verwandelten Haag, und über den herrſchenj Sclavenfinn, wel eher bey aller Achtung für die Perſönlichkeit des Königs» dem Vf, unangenehme Em findungen er [...]
[...] Königs» dem Vf, unangenehme Em findungen er weckte . Dem Rec. iſt doch bey ſeinem letzten Aufenthalt im Haag ſo wenig, als anderj j Ä ÄSpur davon bemerklich worden. – Reiſe I1AC - * - - [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 267 11.1816
  • Datum
    Freitag, 01. November 1816
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] tocken des Handels und aller Gewerbe verminderte ſich unter Napoleons Zwangherrſchaft Amſterdams Bevölkerung von 220000 auf 190ooo. Im Haag, zu Delft und anderwärts lieſsen viele Eigenthümer ihre Häuſer abbrechen, um ſich den unerſchwinglichen [...]
[...] Delft und anderwärts lieſsen viele Eigenthümer ihre Häuſer abbrechen, um ſich den unerſchwinglichen Laſten zu entziehen. Der Haag allein verlor auf ſol ehe Art in drey Jahren 644 Häuſer. – Das traurige Gefühl dieſes Elends, in Vergleichung mit der frühe [...]
[...] mitgetheilte und hier unſeres Wiſſens zuerſt im Druc bekanntgemachte Vertrag zwiſchen dem Hauſe Ora nien und der Bataviſchen Republik d. d. Haag am 1. Aug. 1814, mit den darauf Beziehung habenden Artikeln des Pariſer Tractats zwiſchen Preuſsen und [...]
[...] Gouvernement einzuflöſsen wuſste, ohne Erfolg Der darüber unzufriedene franzöſiſche Geſandte de Semonville im Haag äuſserte zwar, daſs hierbey ein Miſsverſtändniſs vorwalte, und ſuchte die Genehmi gung des Vertrags einzuleiten. Oranien trat aber [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 133 06.1817
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1817
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] HAAG, b. Allart: Staatskundige Geſchriften – – van Mr. Herman Tollius etc. [...]
[...] auch Graf Görtz nicht, wie Segur fälſchlich vorgiebt, ſondern Rayneval und Verac brachen die Vergleichs handlung ab. Rec. ging plötzlich aus dem Haag nach Paris am 16. Jan. 1787 zurück, obwohl ihm der preuſs. Geſandte Thulemeyer am 12. noch ſchriftlich ver [...]
[...] weiblichen Geſchlechts, von Nymwegen nach dem der Oraniſchen Familie zugehörigen Hauſe im Buſch in der Nähe des Haags ab. Von da aus wollte ſie – denn eine Unterhandlung mit ihrem Gemahl war ſchon bey jener durch die Vermittler unzuläſſig er [...]
[...] Tagen war die Verfaſſung hergeſtellt. Die ſtatthal Ä Familie kehrte nach dem Haag zurück. Die zu ihrem Nachtheil ergangenen Reſolutionen wurden vernichtet, die aus den Städteregierungen gewaltſam [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel