Volltextsuche ändern

1596 Treffer
Suchbegriff: Lindenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksstaat21.05.1875
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] erſter möge der Lºhrer Kockel genannt ſein, weiter H. Göh Schuhmachermeiſter, der bei der letzten Reichstagswahl unsº größten Saal Lindenaus verſchafft, ferner Herr Cldiz, Steum?“ wirkermeiſter, weiter der fortſchrittliche Apotheker Caro, der Shul direktor und Wanderlehrer in spe Pachº, der Maurermſtr. Brönne, [...]
[...] denke ein paar Jahre zurück und Da wirft ſchon wieder ſelbſt darauf kommen. Da wären ſie denn, dieſe Männer! dieſe Helden von Lindenau!! Und da wir gerade in einer gemüthlichen Stim“ mnng ſind, ſo wollen wir Euch auch noch ein paar Worte von Heinrich Heine nachrufen. Zuvor ſei bemerkt, daß es uns gar [...]
[...] Die Gemeinderathswahlen ſind vorüber, und Herr Dr. Götz ſucht aus Aerger über ſeinen Durchfall die Sozialdemokratie zu verläumden. Heißt es da in einem Artikel des „Lindenau-Plag witzer Wochenblattes“: „Viele Arbeiter, inſonderheit ſozialdemo kratiſche, haben ſich bei der Wahl glänzend als Stimm-Maſchine be [...]
[...] unterlegen ſind, ſchieben Sie Ihren Durchfall den Sozialdemo kraten in die Schuhe, anſtatt zu begreifen, daß in den immer mehr wachſenden Lindenau ſeit Jahren ſich ein Großbürgerthum herangebildet hat, das auf der andern Seite ein Proletariat be dingt. Begreifen Sie nicht, daß dieſes Verhältniß das Hrrſchen [...]
[...] Sie wollen. Wenn Sie fernerhin eine Rolle ſpielen wollen, dann gehen Sie getroſt in den Gemeinnützigen Verein, oder ſuchen Sie ſich ein Dörflein, wie Lindenau vor 15–20 Jahren war, wo das trauliche „Du“ noch vorherrſchte. Damals konnten Sie wohl den Lykurg Lindenaus ſpielen, ſeitdem ſind aber die Verhältniſſe [...]
[...] Partei auf die Fortſchrittspartei gekommen, warum ſollten Sie nun nicht auch noch gut genug für die nationalliberale Partei ſein? Für Lindenau hat Ihre Partei aufgehört zu exiſtiren, da kann es ſich bios noch um die zwei entgegengeſetzten Pole, Bourgeoiſie oder Proletariat handeln. Zum Glück hat Lindenau ſchon ein ſo zahl [...]
[...] künftig verwaltet. Nur noch einige Jahre, und die Einwohner werden ſehen, daß die Herren Gemeinnützigen es nicht beſſer machen, im Gegentheil ſchlechter. Sind die Lindenauer Einwohner bis jetzt mit Ruthen gepeitſcht worden, ſo werden ſie nunmehr mit der ſiebenſchwänzigen Katze gepeitſcht werden. Auf dieſem Stand [...]
[...] Prinzipien, ſondern nur um Standesunterſchiede handele. Daß die Katzbalgerei ſich nur darum drehe, wer die Obernachtwächter rolle in Lindenau übernehmen ſoll, und da könne es uns ſehr gleichgültig ſein, ob ſie ein Götz oder ein Vogt übernehme. Beide lägen ſich brüderlich in den Armen, ſobald es Front zu machen [...]
[...] ſind Vertreter der Klaſſenherrſchaft. Die einzig liberale Partei iſt die Arbeiterpartei, ſie wird, ſie muß ſiegen, mag ein Bogt oder Götz Obernachtwächter von Lindenau ſein, Großenhain, 11. Mai. Auf Anregung der Großenhainer Parteigenoſſen fand am 19. Mai im Gaſthaus zu Seußlitz eine [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 067 06.1820
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] SrurrGART u. TüBINGEN, b. Cotta: Zeitſchrift far Aſtronomie und verwandte Wiſſenſchaften, herausgegeben von B. v. Lindenau und J.G. F. Bohneberger. 1817. Dritter. Band. 408 S. Vierter Band. 492 S. 8. (5 Thlr.) [...]
[...] über Töplitz 1955 Par. Fuſs, über der See 2645 Fufs. Höhe der Seeberger Sternwarte über der Nordſee, nach von Lindenaus Beobachtungen, 1200 [...]
[...] gange mit bloſsen Augen ſehen konnte. 23) Ueber die vermuthete Differenz der mittlern Strahlenbre chung im Sommer und Winter. Hr. von Lindenau verglich eine anſehnliche Reihe von Badley beob achteter Zenitdiſtanzen des Sirius und der Capella, [...]
[...] ausführliche Tableau dieſer Beobachtungen wird hier mitgetheilt. Zuweilen erſchienen die Refractio nen auch negativ, was nach von Lindenau's Erklä rung wohl nöglich iſt. 25) Eigenſchaften recht wirklichter ſphäriſcher Dreyecke, die denen der [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 041 1814
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] et er obſervationibus recentiſſimis in ſpecula ##“ Seebergenſ habitis erutae. Auctore ernhardo de Lindenau. Sumtibus Sereniſſimi Ducis Saxo - Gothani. 181 o. 32 u. L S. gr. 4. [...]
[...] Bernhardo de Lindenau. 181 1. 26 u. XLIX S. 4. [...]
[...] kannt, und als eine wirkliche Bereicherung unſerer Kenntniſſe angeſehen werden. – Gern bringen wir daher Hn. v. Lindenau unſeren Dank für das dop Pelte Geſchenk, welches er der Aſtronomie machte, indem er uns verbeſſerte Tafeln zweyer Planeten gab. [...]
[...] wollen, vermiſcht. – Man darf alſo nicht hoffen, eine Unterſuchung dieſer Art gelingen zu ſehen, und in der That hatte die des Hn. von Lindenau nicht den gewünſchten Erfolg; theils wohl aus der ange führten Urſache, theils wegen des Mangels guter [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...15.11.1811
  • Datum
    Freitag, 15. November 1811
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] In der Einleitung giebt Hr. Biot die Gründe an, die ihn bewogen, neue Barometer-Tafeln herauszu geben. Die lindenau'ſchen Tafeln wären zwar ſehr brauchbar pour le calcul sedentaire, aber ihr Volu men und ihr Umfang von 17o Seiten erlaubten nicht, [...]
[...] - –309 No. 262. NOVEM BE R 4 8 . . " 310 | 13.09." [ . Nach Fehler Nach 1 Fehler. Nach 1 Fehler -- . „l Leutholds in Lindenaus in - Benzenbergs in - - - - - October. - Tateln. Fuſs., Tafeln. Fuſs. Schichttafeln Fuſs. . . : I 5284,7 25,4 5278,2 18,9 52604 *. 1,1 - * - - - [...]
[...] die Berichtigung des Queckſilbers eine beſondere Ta fel zu haben, ſo wie er auch für die Berichtigung wegen der Breite die lindenau'ſche Tafel bequemer hält wie die biot'ſche. - (Überhaupt wird man dem lindenauſchen Tafeln eine zu groſse Weitläuftigkeit [...]
[...] wegen der Feuchtigkeit, und die Vu. VI die wegen der Schwere in ſenkrechter Richtung und in der Breite. - Hr. v. Lindenau hat zuerſt den letztern Tafeln dieſe bequeme Form gegeben, die Rec.bey der Anwendung wenigſtens um viel bequemer gefunden, als die bioz"- [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 027 03.1815
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1815
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Veränderlichkeit deſſelben für einzelne Monate und Jahreszeiten; er hatte dabey ohne Zweifel die Ab handlung des Oberſten von Lindenau (Monatl. Corre ſpondenz XIX. Band, S. 529) vor Augen, aber, wie es ſcheint, ohne damit einen ſpäteren Aufſatz (Mo [...]
[...] es ſcheint, ohne damit einen ſpäteren Aufſatz (Mo natl. Corr. XXI. Band, S. 469) zu vergleichen, wo Hr. von Lindenau manches modificirt, und die ſchein bare Verminderung des Sonnendurchmeſſers mehr einer nach Jahren abnehmenden Geſichtskraft des [...]
[...] Durchmeſſers von der Lage des Sonnenaequators, oder von irgend einer andern Urſache herrühren mö gen. (Den ebenfalls durch Lindenau's Unterſu chung beſtätigten Unterſchied zwiſchen dem horizon talen und verticalen Durchmeſſer der Sonne hält De [...]
[...] man dieſen Unterſchied nicht gefunden; er iſt nach einem Mittel aus zahlreichen Greenwicher Beobach tungen, die von Lindenau berechnet hat, bloſs etwa 4“, 72 und demnach die Polaraxe der Sonne nur um 3 = länger, als ihr Aequator. – Nach §. 191 iſt man [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 04.1820
  • Datum
    Samstag, 01. April 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bodmann, F. Joſ., rheingauiſche Alterthümer – ae Abth. Die Ä EB. 43, 337. Bohnenberger, J.G. F., ſ. B. v. Lindenau. Boreux, J., Karte von Deutſchland, der Niederlande u. Schweiz – geſtochen von H. Leutemann. 104, [...]
[...] Lindavi, A. F., oratio de uſu et praeſtantia artium et literarum Graecorum – EB. 47, 376. v. Lindenau, B. u. J. G. F. Bohnenberger, Zeitſchrift für Aſtronomie und verwandte Wiſſenſchaften. Jahrg: 1 816. 1 u. 2r Bd. EB. 372 289. [...]
[...] --- - Z. - - - - Zwingl's, H., ſämmtl, Schriften im Auszuge; her Zeitſchrift für Aſtronomie ſ. B. v. Lindenau. ausg. von L. Uſteriu. S. Vögeli. 2n Bds. 1e Abth. Zwicker, C., über die Ordale; ein Beytrag zur deut-EB 42, 333. - ſchen Rechtsgeſchichte. 101, 805. - [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)Intelligenzblatt 23.12.1815
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wolkwitz, Wachau, Schönfeld, Sellerhauſen, Möckern, Probſthey da Connewitz, Lößnig, Markleeberg, Holzhauſen, Zweinaundorf, Stötteritz, Heitern Blick oder Lindenau enden laſſen. Von dieſen ſechszehn Dörfern ſind die beſten Anſichten gewählt und Schön feld, als das merkwürdigſte von zwei Seiten dargeſtellt. An der Spitze dieſes merkwürdigen Panos rama ſteht Leipzig ſelbſt als Titelvignette von der Seite, wo die ſchreckliche Retirade hinausging, [...]
[...] Wolkwitz, Wachau, Lößnig, Markleeber Lindenau enden laſſen feld, als das merkwürd rama ſteht Leipzigſ [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 037 04.1820
  • Datum
    Samstag, 01. April 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] SrurrGART u. TösINGEN, b. Cotta: Zeitſchrift für Aſtronomie und verwandte Wiſſenſchafter herausgegeben von B. von Lindenau und J. G. F. Bohnenberger. Erſter Band. 1816.494S: Zueey eer Band. 1816.521 S. 8. (Pr. des Jahrgangs [...]
[...] indeſs Hr. von Zach, abweſend von Gotha, aber immer noch als Herausgeber auf dem Titel genannt, die Redaction dem Hrn. Obriſt von Lindenau über tragen. Eine militäriſche Anſtellung des Hrn. von Lindenau im Kriege gegen Frankreich hatte die [...]
[...] nen, und das Berliner z. B. nur auf eine kleine An zahl aſtronomiſcher Aufſätze beſchränkt iſt. Hrn. von Lindenau gelang es endlich, den Hrn. Prof. Bohnenberger in Tübingen zur gemeinſchaftlichen Herausgabe einer Fortſetzung der mon. Corr. mit [...]
Leipziger Zeitung22.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] General Blücher drang von Schkeuditz über den Partha-Bach gegen Leipzig vor. Feldzeugmeiſter Graf Giulay rückte von Lützen gegen Lindenau; der General der Cavallerie, Graf Merveldt, und das öſtreichiſche Reſervecorps von Pegau über [...]
[...] Theile des Meerveldtſchen Corps ſeine Stellung gegen die heftigſten Angriffe. Der Feldzeugmei ſter Graf Giulay drang bis Lindenau, woſelbſt der Feind durch das Terrain begünſtigt den hart näckigſten Widerſtand leiſtete, vor, und eroberte [...]
[...] der Elſter ſo viele Truppen zu bringen, als nöthig geweſen wären, um den Feind bey ſeinem Debou chiren aus Lindenau mit gutem Erfolge anzugrei fen, ſo erhielt der Feldzeugmeiſter Graf Giulay den Befehl, ſich mit ſeiner Armeeabtheilung gegen [...]
Deutsche Blätter22.10.1813
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1813
  • Erschienen
    Leipzig; Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] meiſter Graf Guidyrückte ſinong Lützen gegen Lindenau; der General der Ä eer veldt und das Oeſterreichiſche Reſer Ä von Pegau und Zwenkau in der Richtung von Con [...]
[...] drang bei Lindenau, wo ſelbſt der Feind durch das [...]
[...] um den Feind bei ſeinem Debouchiren aus Lindenau [...]
Suche einschränken