Volltextsuche ändern

149 Treffer
Suchbegriff: Maria Thalheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung16.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schwind, Friedrich Auguſt (Feldwebel), Mitteldorf b. Ste berg, verwundet, rechter Fuß leicht. Gröner I., Karl Hermann (Corporal), Thalheim, Schuß der linken Ferſe. Koch, Karl Friedrich (Reſ.-Signaliſt), Seifersdorf b. Freiber [...]
[...] Curth II., Friedr. Aug., Oberſteina bei Pulsnitz, todt. Otto IV., Karl Emil, Kranzahl bei Annaberg, todt. Stein, Joſeph, Maria-Kulm in Böhmen, todt. Sachſe, Friedrich Konrad, Kleinmilkes bei Rochlitz, nach ein gegangenen Nachrichten nur verwundet. [...]
[...] Schäfer I., Friedr. Aug., Oberſteina bei Pulsnitz, todt. Wähner, Karl Auguſt, Pulsnitz, todt. " Laſch, Jul. Herm., Thalheim bei Stollberg, todt. Ulbricht, Aug. Robert, Frankenberg, todt. Sieber, Peter Georg, Grubſchütz bei Bautzen, todt. [...]
[...] chumann, Johann Gottlieb, Untergöltzſch, verwundet. rmer I., Robert Oswald, Naundorf, verwundet. leyel, Julius Hermann, Thalheim, verwundet. Röber, Karl Gotthold, Jägerhof, verwundet. Baumgärtel, Johann Gottlob, Jocketa bei Löbau, verwundet. [...]
[...] Eiding, Louis Bernh., Harthau bei Chemnitz, verwundet. ärning, gen. Lorenz, Karl Friedr., Leipzig, verwundet. Müller II., Chriſt. Louis, Thalheim bei Stollberg, verwundet. Müller IV., Karl Gottlob, Roßwein, verwundet. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland23.06.1855
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit aller Entſchiedenheit und Offenheit nach, wie unkatholiſch die Proclamation des neuen Dogma von der unbefleckten Empfäng niß der Maria iſt. Es iſt ſehr zu begreifen, daß aufrichtigen Katholiken unheimlich zu Muthe iſt, wenn eine Lehre, die erſt im 12. Jahrhundert auftaucht, vom heiligen Bernhard gemißbilligt, [...]
[...] Inh.: C. Giebel, Osteologie der gemeinen Ralle u. einiger ihrer Ver wandten. – C. J. Andrae, fossile Pflanzen der Tertiärformation von Szakadat u. Thalheim in Siebenbürgen u. der Liasformation von Steier dorf im Banat. – Creplin, Reinhardts Beobachtungen von phosphor. Leuchten bei einem Fisch u. einer Insectenlarve. – V. Weber, In [...]
Leipziger Zeitung04.07.1846
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1846
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] und gab ihm das heilige Pallium mit den Worten: Accipe Pallium, scilicet plenitudinem Pontificalis officii ad hono rem omnipotentis Dei et gloriosissimae Virginis Mariae, matris ejus, et B. B. Apostolorum Petri et Pauli et S. Rom. Eccl. Nach Beendigung der Meſſe nahten ſich dem Papſt [...]
[...] einem reiſeunfähigen Zuſtande, ſodaßdie Unglücklichen, nachdem ſie gelandet waren, faſt nicht wußten, was ſie anfangen ſollten. Aber der Civilgouverneur, Hr. Manoel Maria Coutinho d'Al bergaria Freire, wies ihnen ſogleich ein öffentliches Gebäude zum Unterkommen an und ernannte eine Commiſſion zur Er [...]
[...] Nachdem die auf den 10. Juli dieſes Jahres anberaumte Subhaſtation des dem Strumpfwirkermeiſter Chriſtian Gott lieb Voitel in Thalheim zugehörigen Hausgrundſtücks, ſich erledigt hat, ſo wird die deshalb unterm 1. Mai dieſ. Jahr. er laſſene Bekanntmachung hiermit widerrufen und der angeſetzte [...]
Leipziger Zeitung04.05.1862
  • Datum
    Sonntag, 04. Mai 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] 51 Bürger, Bruno. Neugersdorf. Materialwaaren- und Spiri-Hr. Bruno Bürger. tuoſengeſchäft. 52 Clauß, Ferdinand. Thalheim. Eiſenhammerwerk. Hr. Carl Ferdinand Eduard Clauß. 53 Cohn, Adolph. zig Commiſſionsgeſchäft. Hr. Adolph Cohn. [...]
[...] eipzig. 2 . Thalheim. Dittersdorf. Dittersdorf. [...]
[...] - Thalheim Thörner, Theodor h º [...]
[...] 17 Butziger, Robert. Hundshübel. Stickereigeſchäft. Hr. Marimilian Robert Butziger. - 18 Bürck, Theodor. Dresden. Colonialwaarengeſchäft. Hr. Maria Carl Heinrich - - Theodor Bürck. 19 Cunit, Hermann. Leipzig. Ä und Farbewaaren-Hr. Franz Hermann Cunit. jetzt Cunit & Lodde, vgl. l. [...]
[...] 28 Ergänzungsblätterver- Meißen. Buchhandlung. Hr. Friedrich Wilhelm Göd- lag- ſche. 29 Farina, Johann Maria. Leipzig- Eau de Cologne-Geſchäft. Hr. Franz Joſeph Leonhards.vgl. V., 4. - Jacob Friling. ö 30 Färberei-Aſſociation. Crimmitſchau. Färbereigeſchäft. Hr. Carl Wilhelm Birkner [...]
[...] - vgl. „48 und 3Döhler un; Hch W. Meerane. Manufakturwaarengeſchäft. Hr. Heinrich Wilhelm Döhler.Hr. Heinrich Eduar 4 Farina, Johann Maria. Leipzig. Eau de Cologne-Geſchäft. (Hr. Franz Joſeph Leonhards. Hr. Guſtav Hartmann - Jacob Friling- - 29. . 5 Fiedler, C. G. Altgersdorf. Baumwollwaarenfabrikge-Hr. Carl Gottlieb Fiedler. Hr. Chriſtian Friedrich [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel03.10.1876
  • Datum
    Dienstag, 03. Oktober 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ünfzehnhundert Mark 11260. † Montépin, X. de, ausgewählte Romane. 2. Serie. 12. Lfg. gr. 16. übergeben. Wir empfingen dieſelbe mit Dank und mit der Freude, Ä ie Nebelpri - - Ä des edlen Männes nach dem Willen der Seinigen durch.“ Ä # # # º nzeſſin, od. Maria Thereſia u. ihre dieſe Gabe weiter dienen und helfen zu können. 11262. † Storch, A., e Königsmörder. 20. Schluß-) Lg gr. 8.50 x Berlin, den 26. September 1876. 11263. + Verne, J., bekannte u. unbekannte Welten. 3. Serie. 44. Lfg. [...]
[...] Theaterſtücke von Auguſte (A. Danne), Agnes Franz, Clementine Helm, Louiſe Thalheim und Ottilie Wildermuth. Mit vier bunten Coſtümbildern „deutſche [...]
[...] Ring, loſe Vögel. Roquette, Welt und Haus. Sacher-Maſoch, Maria Thereſia. – Ideale unſerer Zeit. – ein weiblicher Sultan. [...]
[...] 1 Stimmen a. Maria-Laach. 1. Jahrg. Hft. 5. 6. [35361.] K. F. Köhler’s Antiquarium in [...]
Leipziger Zeitung15.12.1868
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] an.; jetzt ſind jedoch dieſe Preiſe nicht mehr erhältlich. Vorrath von rivatwaare 4000 Cant. , von Paſchawaare 6000 Cant. Courſe ſchloſſen ſehr feſt. London 3 M. 95%–96%, Frankreich 3 M. 521–526. Maria thereſienthaler 20. 4, öſterr. Ducaten 45. 24, türk. Lire 88. 16, Pfd. St. 97. 20. [...]
[...] amtes iſt am heutigen Tage das Erlöſchen der Firma C. G. Böttcher in Thalheim auf Grund der Anzeige vom 7. November und gerichtlicher Erklärung vom 3. Decem [...]
[...] Sechs Erzählungen von Roſalie Koch. Zweite Blumen und Perlen. veränderte Ä Mit ſechs bunten Bildern von Louiſe Thalheim. 8. Elegant gebunden. Preis 1 f. p Eine Geſchichte aus der Polarwelt. Zu Luſt und hºhen Breiten. Lehre für die reifere Jugend gebildeter Stände von [...]
[...] 9 Tante Hedwi § ter, Kindergäutnerinnen und kleine Leſer. Mit ſechs bunten Bildern von Louiſe Thalheim. 8. Ä gebunden. Preis 1 f. Dieſe ſowie die bisher in demſelben Verlage erſchienenen Jugendſchriften zeichnen ſich nicht nur durch ihren inneren, durchweg ſittlichen und belehrenden Gehalt, ſondern auch [...]
Leipziger Zeitung08.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hierdurch wird bekannt gemacht, daß ſich die über Herrn Hugo Clemens Lied loff aus Thalheim angeordnete Abweſen heitsvormundſchaft durch deſſen Rückkehr nach Thalheim erledigt hat und daher wie [...]
[...] Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen der verehel. Putz händlerin Dietrich, Maria geb. Seu chowa zu Herzberg iſt der kaufmänniſche Concurs im abgekürzten Verfahren eröff [...]
Leipziger Zeitung15.07.1856
  • Datum
    Dienstag, 15. Juli 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Berggebäude, welche dem Juſtiz-Amte Stollberg überwieſen worden ſind. 1) Das Berggebäude Reicher Seegen Gottes zu Hormersdorf, 2) das Berggebäude Drei Brüder Stolln in Thalheim, 3) das Berggebäude Reichenbach Stolln am „Rumpelsbach in Lößnitz, 4) das Berggebäude Auguſte Stolln in Hohenſtein. [...]
[...] 7) ferner noch a. in der Nacht vom 27. zum 28. vorigen Monats in Thalheim, b. in der Nacht vom 1. zum 2. hujus eben daſelbſt, [...]
[...] Palmarum, der zweite am zweiten Montag nach Mariae Geburt. Gs wird dies mit dem Bemerken hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge [...]
Leipziger Zeitung21.02.1858
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] chen Unterſtützung einer befreundeten – was will ich ſagen: einer ſogar im Kriege befangenen, einer feindlichen – Regie rung würdig war (Friedrich der Große und Maria Thereſia !) ſo iſt es die von Napoleon III. Wir ſehen ab von der Krim hilfe u. ſ. w., die er den Engländern geleiſtet, aber eine red [...]
[...] Der Strumpfwirkergeſelle Albert Ludwig Marſchner aus Thalheim - hat im Monat April 1856 zwiſchen Ehren friedersdorf und Thalheim ſein Wander [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel22.08.1874
  • Datum
    Samstag, 22. August 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Wickede, F. v., Op. 61. Kissinger Jubelwalzer f. Pfte. 10 Nyl Bösendorfer in Wien. Bruckenthal, Bertha v., Op. 16. Die Thalheimer. Walzer f. Pfte. 12% Ny Decker, F., Kärnthner Volkslieder f. Pfte. Heft 1. 12% Ny(.. [...]
[...] etappendicibus opera et studio P. Antonii Mariae a Vicetia. 2 Vol. gr. 8. (352, 545 pag.) Venetiis 1874. [...]
[...] Jeſu und Mariä. Zweite verſchönerte Auflage. [31602. - - [...]
[...] Chriſtus und ſeiner jungfräulichen Mutter Maria zum Unterricht und zur Erbauung [...]
[...] Biſchof von St. Gallen, Johann B. Pur cell, Erzbiſchof von Cincinnati O., Auguſt Maria Toebbe, D. D., Biſchof von Coving ton Ky., Michael Heiß, Biſchof von La Croſſe, Joſeph Dwenger, Biſchof von Fort [...]
[...] Zweite Auflage. Prachtausgabe in gr. 4. 1052 Seiten, mit dem Farbendruck-Titelbild: „Maria mit den 15 Geheimniſſen des hl. Roſen kranzes“, farbigem Titel und Familien [...]
[...] „Maria mit Jeſus und Johannes am Brunnen“, [...]
[...] aus Maria-Laach“, des „St. Galler Volks blatt“, des , Stuttgarter Sonntagsblatt“, des [...]