Volltextsuche ändern

8042 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Kinderfreund14.11.1778
  • Datum
    Samstag, 14. November 1778
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſehr fett und ölicht iſt, alles Oel aber das Waſſer abhält, ſo ſeht ihr, warum die Waſſervögel und auch andere mitten in Regen und Waſſer tro cken bleiben. Inzwiſchen zweifelt ein anderer Naturkundiger und glaubt, es ſey eine bloße un [...]
[...] ſich bey einem ſanften Regen aufs Dach, und fan gen die Tropfen mit ausgebreiteten Flügeln auf. Ihr Neſt verunreinigen ſie niemals und halten [...]
Allgemeine deutsche Lehrerzeitung08.10.1859
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſyſtem. Wenn man aber etwa eine Biene, einen Schmetterling, einen Käfer, eine Spinne u. ſ. w. in ihrem regen Leben beobachtet, ſo kann man dieſen gehirnloſen / Weſen Sinnesthätigkeiten und ein gewiſſes Seelenleben überhaupt ſicherlich nicht ab [...]
[...] Nord, NÖ., O. u. ſ. w.; 3) der atmoſphäriſchen Niederſchläge: an wie vielen Tagen "# Schnee, Schneedecke, Gewitter, Hagel, Reif, Nebel; Regen und Schneehöhe nach Par. Zollen; 4) der Witterung mit Angabe der Zahl der heiteren, halbheiteren, trüben, [...]
[...] weſt 124, Nord nur 9, Süd nur 5, Weſt nur 11 Tage. Regentage waren 64, trübe Tage 153 und nur 73 heitere. Die Höhe der gefallenen Regen und Schneemaſſe betrug 21,65 par. Zoll. Wir wollen mal annehmen, daß 20 Jahre lang [...]
[...] 3) In welchen Jahren regierten in Bayern Fürſten aus bayriſchem Stamm ? 4) Wann und wodurch kam die Rheinpfalz zu Bayern? Wann bekam ſie eigne Regen ten? Wodurch und wann wurde ſie zuletzt mit Bayern vereinigt? 5) Nenne die 2 Jahrzahlen, in welche die [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse24.11.1838
  • Datum
    Samstag, 24. November 1838
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das Regenwaſſer, welches für den Gebrauch in Ciſternen geſammelt wird, iſt in der Regel (außer bei Regen, die nach längerer Dürre fallen) ſehr rein und kommt dem durch Kunſt gereinigten (deſtillirten) Waſ [...]
[...] nen Stoffe zu erkennen) entdeckt man darin fremdar tige Stoffe. Dennoch würden die Ciſternen das beſte Trinkwaſſer liefern, wenn der Regen direct und allein hineinfiele und nicht Staub, Inſekten und Unreinig keiten mancherlei Art von den Terraſſen und Dächern [...]
[...] Umſtände werden durch die unaufhörliche Trübung deſſelben mehr als aufgewogen, welche daher rührt, daß das ſchnell fließende Waſſer bei jedem heftigen Regen Erde, Sand, Kies u. ſ. w. mit ſich fortreißt. Die Menge der fremdartigen im Flußwaſſer enthaltenen [...]
[...] /des größten Waſſers oo, bei mäßiger Trübung /7«, nach Horner jedoch nach anhaltendem Regen im No vember nur 12soo und im Auguſt gar nur 2oºoo; beim Nil /32; beim Ganges etwas über /oo. So [...]
Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse16.03.1839
  • Datum
    Samstag, 16. März 1839
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] vom Wind immer auf der Südſeite des Thales, welche allein Thee hervorbringt, an den Nagagebirgen hin auf gehäuft werden, wo ſie ſich in heftige Regen auflöſen. Dieſe ſind ſo häufig, daß in den Monaten December bis Februar 15 Zoll Regen fielen, während in derſel [...]
[...] Dieſe ſind ſo häufig, daß in den Monaten December bis Februar 15 Zoll Regen fielen, während in derſel ben Zeit in Bengalen nur 2 Zoll Regen fielen, und wenn es nicht regnet, ſo iſt das Thal faſt immer von einer Maſſe von Nebeln und Wolken beſchattet. Man [...]
[...] leiter zu einer natürlichen Waſſerfläche, ſo braucht er nicht tiefer als drei Fuß unter dieſelbe herabzugehen. Künſtliche Waſſerbehälter oder Ciſternen für Regen waſſer, welche auf dem Boden und an den Seiten durch Mauerwerk und genaue Verkittung oder eine [...]
Abend-ZeitungEinheimisches 15.05.1826
  • Datum
    Montag, 15. Mai 1826
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] und, welches zu können, er gern jedes Opfer brachte. Durch ſeine feine geſellſchaftliche Aus bildung, die durch regen Geiſt gehoben wurde konnte er hoffen, an demjenigen Orte Deutſchlands -Beſchützer zu finden der wie man von allen wirks [...]
[...] Würde, herzlich und wahr gemacht wird durch wal tende Humanität und biederes Wohlwollen, beſon deren Reiz erhält durch ſehr regen Geiſt, reich wird durch verbreitete Literatur und wahrhaft ſchön durch überall angeeignete äſthetiſche Ausbildung an einem [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen18.07.1789
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1789
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zuletzt wird Blauholz in Regen waſſer gethan, und das Tuch darinnen ausgeſcheuet. [...]
[...] Würmer lieber etwas ſparſamer zu füt tern, bis die Blätter abgetrocknet und durch Regen vom Mehlthau abgeſpü let worden, weil ſonſt dadurch eine gan zeSeidenerndeverlohren gehen könnte. [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 068 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] waren auch bereits vorüber. Die Hoffnungen. die man in den früheren Monaten auf ein fchönes. reiches Jahr gehegt. zeigten fich ichon jeßt als vergebliche. denn von Woche zu Woche faſt kam der Regen immer reichlicher und häufiger. und wo ein paar warme Tage wirklich aufgingen. folgten ihnen alsbald wieder defio mehr kühle und unfreundliche. Und wie es [...]
[...] genug vorübergeraufcht. ihre Nachläufer aber bedeckten noch jetzt. gegen Abend. den ganzen Himmel und fchatteten tief auf die Stadt herab. fo daß es bei dem frühen Dunkel und dem fließenden Regen in den engen. [...]
[...] verwunderlicher. daß Lieschen dem gerechtfertigten Wunfche des VM nicht ſogleich nachkam. Sie blickte aber uuverwandt auf die dämmernde Straße. in den riefelnden Regen hinaus. bis fie jetzt mit einem Male das Köpfchen zurückzog. auffuhr. fchlank und hoch, zu den Eltern um gewandt. und die Hände zufammenfchlagend im gepreßten Tone fprach: [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 026 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] keit zu überziehen. Norbert war der einzige Paſſagier, der andern Tags über die Fähre wollte. Heftig ſchlugen Regen und Wind in das Schiff und die Wellen ziſchten darunter fremdartig und übellaunig, als hätte auch [...]
[...] freiem Sitz, zu dem er ſich, da kein beſſeres vor handen, bequemen mußte. Glücklicherweiſe ließ der Regen bald nach und Norbert konnte ſich des Kaut ſchukmantels entledigen, der ihm trotz des bedeckten Himmels recht warm machte. Er war ſchon eine [...]
[...] einandergekreiſch von Weibern und trunkenen Män nerſtimmen. Wie von oben niederraſender Strom brach im nämlichen Moment ſturmgepeitſchte Regen und Schloſſenwucht herab, ein rothgelber Blitz zuckte mit ſchweflichtem Geruch in blendendem Zickzack [...]
[...] und ſchlief ein und träumte. Der Traum kam in der nämlichen Geſtalt wie die Wirklichkeit. Es war tiefe Nacht, der Sturm ächzte und der Regen rauſchte. Dann flammte ein Blitz, die kleine Grotte mit blauem Schein übergießend, herab und in ſeinem [...]
[...] Ein Fußgänger in ziemlich herabgekommenem Auf zug verfolgte die letztere; ſeine urſprünglich offenbar höchſt elegant geweſene Kleidung war von Regen und Schmutz entfärbt und fleckig, ſeine Halskrauſe zer riſſen, ſeine Schuhe faſt zu Lumpen aufgeweicht. [...]
[...] „Und aus ſolcher Schmach, die ein Thier nicht dulden würde, könnt ihr euch ſelbſt befreien! Keine Hand braucht ihr zu regen, nur zu wollen, und ihr ſeid frei! Seid entſchloſſen, nicht länger Knechte zu ſein, und ihr ſeid frei! Ein Koloß ſcheint es [...]
[...] auf dem er geſtanden, doch ſie wußten kaum, ob es Täuſchung oder Wirklichkeit ſei, und ehe ſie ſich zu regen vermochten, erſchien der Pfarrer wieder unter dem hohen Portale der Kathedrale von Notre Dame. Er hielt eine Holzpuppe mit ſchwarzem Geſicht und [...]
Abend-Zeitung30.10.1805
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1805
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Blumenduft und glühern Sonnenblicken. - Ach, könnt' ich ſoviel Zungen auch bewegen als Blätter rings die laub'gen Bäume regen ich könnt es, königlicher Herr nicht ſagen, was er mir ſprach. Ihr müßt es ſelbſt erfragen [...]
[...] dazu, um den Garten zu füllen, auch iſt hier blos Milch und Rahm zu haben. Zudem kann man höchſtens unter kleinen breternen Buden vor plötzlich einfallendem Regen Schutz ſuchen, indem kein eigentliches Haus den Gäſten eingeräumt werden kann. [...]
Abend-Zeitung08.08.1823
  • Datum
    Freitag, 08. August 1823
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der ſchlanken Hängebirken auwebte wechſelnd Schatten; Der Regen ſchien geſonnen: Gelind mich anzuſprengt Und kühlen Schauerlüftchen [...]
[...] Vereinten ſich zum Bilde Und nicht dem Regen zürnend Und ſcherzend, mit den Winden, Rief ich: „Ihr wollt mir wehren, [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel