Volltextsuche ändern

8042 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die Mode, Zeitung für die elegante Welt (Zeitung für die elegante Welt)No. 007 1846
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1846
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Nacht des 23. März 1720 war finster, kalt und regnerisch wie im tiefsten Winter. Während von den Dächern in Fluthen der Regen nieder strömte und sich durch die kothigen Straßen in die gelblichen Wogen der Loire wälzte, zog hinter mehreren Stücken Geschütz eine schwerfällige Kutsche, escor [...]
[...] Nur wenige Bewohner von Nantes mochten in der unwirthlichen Nacht den Einzug der unwillkommenen Gäste bemerken, denn Hufschlag und Räder rollen erstarb im Niederrauschen des Regens, im Braufen des Windes. Aber doch hatte im höchsten Stockwerke eines Hauses an der Straße, die nach dem Schloffe führte, Einer die ganze Nacht gewacht und genau beobachtet, [...]
[...] und zärtliche Gesichtsausdruck, mit dem er seinen Kameraden betrachtete, fchien fagen zu wollen: Schlummre, wackrer Jüngling, du wirst nur zu früh erwachen! Der Regen hatte aufgehört, aber mit der grauenden Dämmerung war es unangenehm kühl geworden. In diesem Augenblicke marschierte eine Ab theilung Nachzügler, der während der Nacht angelangten Soldaten vor dem [...]
[...] theilung Nachzügler, der während der Nacht angelangten Soldaten vor dem Hause vorbei, mit schwerfälligem, tappendem Tritte, denn die Müdigkeit und die vom Regen schlüpfrigen Steine machten ihnen das Gehen fauer. Anstatt diesmal den Einziehenden mit feinen Blicken zu folgen, fah fich [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 12.05.1872
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] füllte, ein Kinderſpiel zu ſein ſchien. Trotzdem wir einen zuge machten Wagen hatten und noch die Regenſchirme vor uns aus ſpannten, waren wir in wenig Minuten vom Regen, den uns der Wind ſtromweis ins Geſicht peitſchte, völlig durchnäßt. Und wenn es nur Regenwaſſer geweſen wäre, – Pazienza ſagen die [...]
[...] Während wir zwiſchen den verödeten Mauern dahin ſchritten, aus denen nur hier und da ein menſchliches Antlitz hervorblickte, entlud ſich auf's Neue ein ſo entſetzlicher Regen, daß wir in eine dieſer Trümmerſtätten flohen, um ein Obdach zu ſuchen, zum Glück hatte der Eigenthümer ein Glas Wein bei der Hand, [...]
[...] gemeint, ſein Benehmen dabei war durchaus generös. Unſer Aufenthalt in dieſem kellerartigen, in den Felſen gehauenen Ge wölbe war von ziemlich langer Dauer, denn der Regen hielt faſt eine Stunde an. Infolge des heftigen Guſſes ſtrömte die Lava auf uns ein, daß es faſt als eine Unmöglichkeit erſchien, [...]
[...] Die Segel heruntergelaſſen, liegen ſie anſcheinend ganz unthätig da. Aber der Schein trügt. Jeder Mann iſt auf ſeinem Poſten, ſowie der erlöſende und erwartete Kanonenſchuß fällt, regen ſie die Flügel, ſchnell wie die Möve eiligen Fluges dahinziehend. – Dann kommen die Gigs, die langen Boote der Commandanten; ſie ſind zumeiſt [...]
Abend-Zeitung14.09.1822
  • Datum
    Samstag, 14. September 1822
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] graben liegen, und haben ſchon mehrere Ausgrabun gen daſelbſt veranſtaltet, um ſie aufzufinden. Man glaubt, daß der Regen auf der Halbinſel unter dem unmittelbaren Einfluſſe von Moſes ſteht, und daß die Prieſter des Kloſters im Beſitze des Taurat ſind, [...]
[...] eines Buches, welches Moſes unmittelbar vom Him mel erhielt, und von deſſen Oeffnen oder Schließen der Regen abhängt. Dieſe Meinung fällt den dor tigen Prieſtern oft ſehr zur Laſt, denn bei anhalten der Dürre beſchuldigen die Beduinen ſie böslicher [...]
Abend-Zeitung12.01.1825
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1825
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Regen dauerte durch drei Tage fort. Wäh rend ſeiner Dauer konnte ich die Wege im judäiſchen Gebirge nicht paſſiren und ich fürchtete ſchon, daß mein [...]
[...] Grunde ſelbſt gegen das Stück einzuwenden ſeyn? Der Verfaſſer hat es gewiß ſelbſt nicht für eine Tra ödie nach Ariſtoteliſchen Regen noch für irgend ein Heldenſpiel gelten laſſen wollen, ſondern für das was es ſeyn ſoll eine dramatiſirte Sage, ein Chro [...]
Abend-ZeitungEinheimisches 30.06.1826
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1826
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein heftiges Gewitter ein. Der Donner rollte lange und furchtbar, häufige Blitze kreuzten ſich und der Regen ſtrömte vom Himmel. Ein ſtarker Schlag ſenkte ſich herab und zündete, doch zum Glück nicht die ohnedieß ſo manchen Kalamitäten unterworfne [...]
[...] ſten und ſchwülen Wollmarkts ward zu Waſſer. Doch bald heiterte ſich der Himmel wieder auf und das Sprichwort: Nach Regen Sonnenſchein ! machte ſich geltend. Nicht ſo aber geſtattete es ſich mit dem Handelsgange, dieſer blieb am Nachmittag eben [...]
Abend-Zeitung22.12.1824
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Waſſerfläche und die Sänger des Mai's begannen ihre Lieder im Gebüſche, wo die erfriſchten Blätter der Bäume und Geſträuche noch tropften vom Regen der Nacht. Das Haberrohr des Hirten, der ſeine Heerde hinaus trieb auf die grüne beperlte Weide, [...]
[...] raume von 24 Stunden nach und nach bis an deren öſtliche Grenze ſich erſtreckende Fluthergießung. Nach einem mäßigen Regen entſtanden häufige Quellen, welche die kleinen Gebirgbäche zu reißenden Strömen bildeten, und in den Nachmittagſtunden an jener [...]
Abend-Zeitung24.10.1825
  • Datum
    Montag, 24. Oktober 1825
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] kühlende Luft in eine drückende Schwüle verwandelt, doch unaufhörlich brauſte der Sturm fort; in einzel nen großen Tropfen fiel der Regen, welches uns Hoffnung machte, daß vielleicht dadurch der Wind eini, germaßen gedämpft werden dürfte. Plötzlich aber gegen [...]
[...] ſo ſtark, daß beſonders diejenigen, welche der Blitz getroffen, gänzlich von demſelben betäubt worden wa ren. Strömend ſtürzte nachher der Regen herab und etwas gedämpfter wurde der Sturm. Die oberen Theile der Pumpen waren in jenen Augenblicken un [...]
Der Jäger06.01.1841
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchoß er voll Verzweiflung beide Läufe nach einander auf ihn ab und – todt ſtürzte das gewaltige Thier auf den Schnee, ohne auch nur ein Glied zu regen. – Im Mu ſprang der leichenblaſſe Schütze hinzu, ſetzte ſich reitend auf ſeine Beute und fing bitterlich und laut an [...]
[...] des Dorfes Sutoky folgte ein Bauer der Fährte eines Elens. Er beſchlich es glücklich und verwundete den ſtattlichen Hirſch tödtlich, ſo daß er ohne ſich zu regen hinſtürzte. Der frohe Schütze ſprang hinzu und war im Begriff dem Elen mit einem gewöhnlichen Brodmeſ [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 062 08.1818
  • Datum
    Samstag, 01. August 1818
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] man ihn nur zu Pulver mahlt, und über das Erdreich ſtreut, wird er gleich nach dem erſten Regen in harten Kies verwandelt. Man ſchätzt Ä Kalk ſehr hoch (beſonders da er an kei nem anderen Orte in England zu finden iſt), [...]
[...] man denkt nie eher daran, ein Haus niederzurei ſsen, als bis der Regen durch das Dach eindringt. Intereſſante Beſchreibung des groſsen Ca nals vom Hafen Penarth, zwey Engl. Meilen [...]
Leipziger Literaturzeitung16.07.1828
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1828
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rinde und bohren wie der Specht herein oder legen darin Nester an, und was dann noch übrig ist, lösen Regen, Frost und Hitze auf Cap. VI. Vegetabilische Geographie und Geschichte. Auf hohen Gebirgen trifft man vorzugsweise Pflanzen, [...]
[...] Atmosphäre in Beziehung auf den Ackerbau. Cap. I. und II. Erd- und Bodenarten und Dün ger. In Gegenden, wo viel Regen fällt, wird der Boden nicht so leicht durch Getreide und Oel ernten ausgesogen als in trockneren Gegenden. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel