Volltextsuche ändern

4240 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Literaturzeitung31.08.1818
  • Datum
    Montag, 31. August 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Regensburg, in Comm. der Montag- u. Weissi schen Buchhandl. 1817. 5o S. in 4. [...]
[...] lasste Abänderungen, unveränderte Abschrift des schon längst verloren gegangenen Originals des latein. Urtex tes besitze.“ Die Regensburg. Abschrift weicht sehr, in Ansehung der Unterschriften nicht nur von den bey den Nürnbergischen (des latein. und deutschen Textes, [...]
[...] deutsche Exemplar dem Kaiser übergeben war, denn dann hätte man die Mühe des Uebersetzens ersparen können); ferner die Abweichungen der Regensburg. Ab schrift von allen in den Archiven vorhandenen Ab schriften und den gleichzeitig gedruckten Ausgaben. Da [...]
[...] ter gemacht worden sind, haben sie auch wenigere oder mehrere Unterschriften. So wie der Hr. Vf. unter den latei mischen der Regensburger, so räumt er unter den deut schen Abschriften der Mainzer (der Weber aus irriger Ansicht alle Originalität abgesprochen habe) den Vorzug [...]
[...] ins Archiv zu Brüssel gekommen und haben sich ver loren. Aber ihr Verlust sey einigermaassen durch die latein. Regensburg und deutsche Mainzer Abschrift er setzt. Man könne vielleicht in mehrern bischöfl. Ar chiven noch ähnliche Abschriften finden, und sie auf [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 16.07.1791
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Stadt Regensburg am 31. März, 1791. eingenommenen Huldigung. 4. Regensburg, 1791. 16 Seiten. Der Vf, die ſer Beſchreibung iſt der Regensburgiſche bürgerliche [...]
[...] auch die daſigen gelehrten Zeitungen und die politiſche Zeitung" unter dem Titel: Hiſtoriſche Nachrichten heraus giebt. Nach einer kurzen Einleitung, wie oft Regensburg in dieſem Jahrhunderte einem Römiſchen Kaiſer gehul diget habe, geht derſelbe auf eine genaue Nachricht von [...]
[...] Verträge, auf u ehe Frankreich eine der maligen Angriffe auf dus deutſche Kech zu gründen ſucht, nun einem Freund der lºhrheit. 8. Regensburg, 1791. 8-Seiten Vorrede, 72 Text. Der Vf Hr P. Maurus-fibliothekar der Schul senkloſter z“ Regensburg, unterſucht alle zwiſchen Frank [...]
[...] tenden Umſtände zu liefern. Schreiben des Pfalzgrafen und Herzogs Carl II. an die Reichsverfammlung zu Regensburg, dd. Carlsberg, dere 24 Dec. 1790 Dictat Ratib. die 11. April, 1791. per Mo gunt. f 1 Bogen. [...]
[...] gutachten zu erſtatten. - Kaiſerlich-Allergnädigſtes Commiſſionsdecret an die Hochlöbliche allgemeine Reichsverſammlung zu Regensburg, dd. 26. April, 1791. Die Beſchwerden der durch die ſeit dem Mºnat Auguſt der Sahrs 1789. ergangene franzoſiſche [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 20.02.1805
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1805
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] dieſer Deliberation. Kaiſerl. allergnäd. Hoflecree an die hochlöbl. allgem. Reichsverf zu Regensburg, d. d. Wien d. 13. Aug. 18o3 Die vollkommene Qualification und Introduction der vier neuen Hn. Kurfürſten betreffend. Regensb. Neubauer. dict. [...]
[...] klärt haben. -- Note des Kur- Braunſchweig. Hn. Comitialgeſandten: von Reden an die Reichsverſamml. d. d. Regensburg den 2o. Aug. 1803. Bog. Fol. Reclamirt den reichsverband mäſsigen Beyſtand des deutſchen Reichs gegen den [...]
[...] Billets abgeben ſollten. An dieſem Introductionstage erſchien auch Ver laſnehmung d. d. Regensburg d. 22. Auguſt 1803. # Bog. Fol. Eine nähere und beſtimmtere Anzeige der zu den künftigen Deliberationen ausgeſetzten Gegenſtände. [...]
[...] Regensb. d. 22. Nov. 1802 und die darin gedachte Halb inſel Priwall betr., der Hochanſehnl. etc. Keiehsdeputation in Regensburg ehrerbietigſt gewidmet von Mich. Gottfr. Eckermann, als Beſitzer und Eigenthümer des im H. Mek lenburg belegenen Lehnguts Johannitorf und der dazu als [...]
[...] (Vgl. A. L. Z. 1804. N. 87.) _ _ Pro Memoria des hochf Fürſtenberg. R. Geſandten Freyhn. v. Schmitz Grokenburg, d. d. Regensburg den 1. Sep. 1803. # Bog. Fol. Ein Anſuchen, dem Hauſe Fürſtenberg neben jener auf der Grafſchaft Heiligenberg [...]
[...] Des Hochfürſtl. Hohenzollerſchen Comitialgeſandten Freyhn. v. Schmitz Grollenburg Vorſtellung an die allgem. Reichsverſamml. d. d. Regensburg d. 6. Nov. dict. d. 1o. Nov. 1803. 1 Bog. Fol. Sucht im neuen Aufrufsſchema für die erhaltene beſondere Virilſtimme den erſten [...]
[...] Unter Bezug auf dieſes P. M. bittet das mehrbenannte Perſonale un thätige Beherzigung ſeines Nothſtandes - An die höchſte Reichsverf zu Regensburg unterhä nigfe Denkſchrift Höchſtderſelben gnädigſten lergung ehrfurchtsvoll gewidmet von ſämtlichen des kaiſerl. und [...]
[...] um eine Virilſtimme im Reichsfürſtenrathe. H. von Fahnenberg, Vorſtellung an die Reichsverſ d. d. Regensburg d. 15. Dict. 18. Nov. 1803. I B. Fol. Der Hr. Directorialgeſandte v. Fahnenberg hält hier um eine Virilſtimme im Reichsfürſtenrathé für den Hn. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 125 11.1815
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1815
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] berg, Domprobſt zu Freyſing, Johann Tröſter, Dom herrn zu Regensburg, u. a. m. Conrad Kühnhoffer [...]
[...] wohl nicht als Domprobſt zu Regensburg, wie es S. 14o. heiſst, ſondern als Plebanus zu St. Lorenz in Nürnberg, und nicht für Baiern, ſondern für Nürn [...]
[...] ſich Gelehrte und Schriftſteller. Unter andern wer den hier der Maler Ulrich Füterer von Landshut als Geſchichtſchreiber, der Rathsdiener zu Regensburg Leonhard Hefft, welcher die Chronik des Andreas Ratisbon (berſetzte, und der herzogl. baieriſche Leib [...]
[...] verſchiedene, dahin abzweckende, nützliche Anſtal ten trafen, oder mit Gelehrten im Briefwechſel ſtan den. Dem Kloſter St. Emeram zu Regensburg hatte Conradus Celtes die Handſchrift von den Werken der gandersheimiſchen Nonne Hroswitha, und dem [...]
[...] Geiſtescultur trafen, hatten ſchon die baieriſchen Städte gelehrte Schulen angelegt. München, Strau bing, Regensburg hatten ſchon frühzeitig lateiniſche Schulen, und bey der Stadtpfarrey St. Moriz in In olſtadt wurde ſchon, ehe die Univerſität dort ge [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 065 06.1814
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] ReGENspuRG, gedr. b. Schaupp: Hiſtoriſche Nach richten von dem im Jahre 1552 demolirten Schot ten-Kloſter Weyh Sanct Peter in Regensburg. Aus Archival-Urkunden verfaſst von Thomas Ried. 1813. 38 S. in 8. [...]
[...] rium der Kloſterurkunden, oder, wenn man lieber will, eine aus denſelben gezogene Chronik des Schot tenkloſters in Regensburg nennen. Die Ankunft der erſten ſchottiſchen Ä zu Regensburg und ihre Niederlaſſung in Weyh St. Peter im Jahre 1075, die [...]
[...] Streitigkeiten, welche die Mönche theils wegen eini ger von ihren Gütern, theils um anderer Urſachen willen mit den Biſchöfen von Regensburg, mit der Aebtiſſin von Niedermünfter, mit dem Stifte Ober müpſter und mit andern Perſonen hatten - und die [...]
[...] lernen wir auſser den eben angezeigten Gegenſtänden aus dieſer Schrift, daſs der erſte Schotte, der in Regensburg ankam, Marianus Scotus war, verſchie den von dem Chronographen Marianus Scotus, ein frommer Mönch, der viele Excerpte aus der heil. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 27.01.1796
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Religion bey den pabſtlichen Stuhle zu Rom die Erthei lung eines Jubiläums nachgeſucht, welche Bitte von dem Hrn. Fürſtbiſchoffe zu Regensburg für das ganze Regens burgiſche Bistkum wiederhohlt worden iſt. Da nun Sei ne päbſtliche Heiligkeit in dies beyderſeitige Anlangen [...]
[...] ceremoniöſe und Polizeyvorſchriften für die Pfarrer der Diöces zu dieſem Feſte. – Bey der erſten JubiläumsP" ceſſion zu Regensburg ſchätzte man die Zahl der Per" nen, welche mitgiengen, auf 1oooo. [...]
[...] Nürnberg, d. 18. Dec. 1795. In verfloſsner Woche hat ſich wahrend meines Aufenthaltes in Regensburg fol gender Vorfall ereignet, den ich ihnen, als Beytrag zur [...]
[...] Geſchichte der Aufklärung und Toleranz unſerer Zeit, hier mittheilen will. Es ſtarb in einem Dorf oder Markt flecken Stadeln, einige Meilen von Regensburg, unweit Retz in der Oberpfalz, ein Regensburg. Bürgersſohn, pro teſtantiſcher Religion, der dort einige Jahre lang bey ei [...]
[...] nem kathol. Handelsmanne - Buchhalter geweſen war. Der Pfarrer des Orts fragte ſich bey dem biſchöfl. Conſ ſtorio zu Regensburg an: ob der Verſtorbene in die ge weihte Erde des Kirchhofes begraben werden dürfte, und das Conſiſtorium – verneinte die Anfrage. Dem braven [...]
[...] den Leichnam in einen Kaſten auf einen Wagen und ſchickte ihn ſeinen Verwandten zu einem ehrlichen Be grabniſſe nach Regensburg zu. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)03.09.1812
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1812
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] jer Veringen und ſpäterhin über Minchen in die obern Gegenden nach Schwaben, und über Burghauſen und Oettinger nach Regensburg, und ja ins Franken- und Voigtland ausgeführt; zu Äffjjer von Hallein (der Vf, nennt dieſen Ort [...]
[...] Äffjjer von Hallein (der Vf, nennt dieſen Ort immer Hallen) und Lauffen nach Paſſau, und von da die Donau auf- und abwärts nach Regensburg und jz, und landeinwärts nach Böhmen geführt. Zu j Är ſeit dem Abgange der Karolinger eine [...]
[...] kauften das ihnen zugeführte oder au ſelbſt geholte §Äund führten es auf eigene Gefahr den Strom jfwärts nach Regensburg. Die ſtar” Salzfahrt er [...]
[...] zeugte nach und nach mehrere Salznauten in und bey Regensburg, in den Grafſchaften Bogen, Orten burg und Hals. Was die Verfaſſung der Salzhandels eſellſchaft in Regensbur betrifft, ſo war ſie keine [...]
[...] von neuem aufgefüllt werden. Vier Vorſteher hand habten die innere Ordnung. Die Paſſauer muſsten vor ihrer Abfahrt nach Regensburg ſogar eidlich an geloben, unterwegs kein Salz zu verkaufen oder ab zulegen; im Gegentheile ward es den Regensburgern [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 25.04.1801
  • Datum
    Samstag, 25. April 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] D“ Unthätigkeit, in welcher die deutſche Reichs verſammlung durch die in Regensburg fortdauern de franzöſiſche Beſatzung das neue Jahrhundert begann, belebte jedoch die durch die Waffenſtilleſtandsconven [...]
[...] erhielt, daſs, auf Verlangen Sr. k. H. des Erzherzogs Karl, und um , ſoviel es von ihm abhange, der zu Regensburg gehalten werdenden Reichsverſammlung den Charakter der vollkommetſten Freyheit zu gewähren, der Obergeneral in die Neutraliſirung dieſer kaiſerlichen [...]
[...] Reichsſtadt einwillige und daſs dieſe Neutraliſirung ven dem Augenblick an ſtatt finden ſolle, da die Stadt und das Bisthum Regensburg die monatl. Contributon bis auf dieſen Tag, d. h. für 4 Monate ganz bezahlt haben werde. Durch dieſe Conditio ſine qua non hing alſo [...]
[...] tägl. Berathſchlagungen über die Ratification des Lüne viller Friedens von dem Säckel der gröſtentheils ver armten Bürgerſchaft oder des Bisthums Regensburg ab. Wirklich verſammelten ſich die Comitialgeſandtſchaften am 5ten März zum erſtenmale wieder auf dem Rath [...]
[...] am anderen Morgen die Franzoſen auf einen Umkreis von 2 Stunden von Regensburg entfernten. So began nen denn die eigentlichen Deliberationen am 6. Marz mit der ſo lange gewünſchten und verſprochenen Frey [...]
[...] wurde alſo am 10. März dictirt: Kaiſerl. Commiſſions - Ratificationsdeeret an die hochlöbl. allgemeine Reichsverſammlung zu Regensburg dd. 9 März 18or. Die von I. H. Maj. ertheilte Ratificati on des Reichsgutachtens vom 7. März über den am 9 [...]
[...] Indeſſen war noch ein anderes: Kaiſerliches Commiſſion decret an die allgem. Reishsver fammlung zu Regensburg dd. Regensburg d. 3 März 18ox wodurch uber die reichsſtändiſche Mitwirkungs art bey der weitern, zur gänzl. Berichtigung des [...]
[...] urtheilung des Regensburgiſchen biſchöfl. Kirchſpren gels hier auf: Biſchöfl. Regensburg. Faſtenpatent dd. Berchtesgaden d. I 2 Jänner 18 01. In väterlicher Beherzigung der damaligen Zeiten [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 189 08.1815
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1815
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] RE GENs B UR G., gedr. b. Schaupp: Geographiſche Mätrikel des Bisthums Regensburg näch alphabe tiſcher Ordnung, der Pfarreyen, herausgegeben von Thomas Ried, erzbiſchöflichem Conſiſtórial [...]
[...] Ein Befehl der königl. baieriſchen Regierung, daſs ein geographiſches Verzeichniſs ſämmtlicher im Bis thume Regensburg gelegener Pfarreyen, und der dazu Ä Ortſchaften, Dörfer, Weiler, Einöden u. w. mit Bemerkung ihrer Diſtanz von der Pfarrkir [...]
[...] ter, und macht ſogar Hoffnung, daſs das Publicum einſt auch eine hiſtoriſch - ſtatiſtiſche Matrikel des Bisthums Regensburg, und zwar in Anſehung des geſchichtlichen Theiles nach dem Muſter der Dioece fis Moguntina in Archidiaconatus diſtincta von Würdt [...]
[...] durch andere Unfälle verloren gingen. Leichter wäre es allerdings, eine ſtatiſtiſche Ä des Bisthums Regensburg herzuſtellen, welche die nöthigen Notizen über Namen, Lage, Ausdehnung, Fond, Schulen je der Pfarrey, über Beſchaffenheit des Bodens, Cultur [...]
[...] REGENss UR g, gedr: b. Schaupp: Repertorium oder allgemeines Regiſter über # Matrikel des Bisthums Regensburg, vorzüglich zum Behufe der vaterländiſchen föpÄ ie für Diplomati ker herausgegeben von Thomas. Kied. 184 [...]
Monatliches Verzeichnis der Neuigkeiten und Fortsetzungen des deutschen Buchhandels (Börsenblatt für den deutschen Buchhandel)Monatliches alphabetisches Verzeichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten 03.1843
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] verm. v. J. Lieber. Stereotypausg. 18. Regensburg 1842, Manz. f. Gebete u. Andachtsübungen für die Bekehrung der Irrgläub. [...]
[...] zig, Liebeskind.) Geh. # f. Kommunion, die erſte. Eine Erzählung von der Verfaſſerin der „Geraldine.“ Aus d. Engl. Kl. 8. Regensburg, Manz. Geh. f. - Koopmann, W. H., die Scheidewand zwiſchen Chriſtenthum [...]
[...] Koruatzki, E. v., Schmetterlinge –ſ. Abbildung. Kornmann, N., die Sybille der Religion aus der Welt- u. Men ſchengeſchichte. 3. verb. u. verm. Anfl. gr.8. Regensburg, Manz. 1 f. Kortüm, Fr., römiſche Geſchichte von der Urzeit Italiens bis [...]
[...] Mittermaier, C.I.A., Grundſätze des gemeinen deutſchen Privatrechts. 2.Bd. 6. völlig umgearb, und ſehr verm. Ausg. gr8. Regensburg, Manz. Nachſchuß Fºf. Mittheilungen der k. k. Mähr. Geſellſchaft z. Beförderung des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde in Brünn. Re [...]
[...] O. Wigand. Geh. 3 N%. MIü11er, A., Donaustauf und Walhalla. 4. gänzlich umge arb. Aufl. Mit 2 Stahlst. gr. 8. Regensburg, Manz. Geh. " f. Müller, Jul., das Verhältniß der dogmatiſchen Theologie zu den antireligiöſen Richtungen unſerer Zeit. gr. 8. Breslau, [...]
[...] 10. Bd. k. 8. Breslau, Hirt. Geh. -2,f. Nack, K., Erhebung des Geiſtes u. Herzens zu Gott. Für die reifere Jugend. 3. Aufl. 12. Augsburg, Herzog. (Regensburg, Manz.) -f. Nagel, Chr. H., Lehrbuch der ebenen Geometrie. 3. verb. u. [...]
[...] Mit 2 Tafeln. 2 f. Sage, die heilige. Fromme Abenderzählungen am Heerde chriftl. Familien. 2. verb. Aufl. 1–4. Bd. 8. Regensburg, Manz. Geh. f. Saint-Pierre, Bern. de, Paul u. Virginie u. die indiſche [...]
[...] linburg, Ernſt. Geh. F f. Sintzel, M., Andachtsbüchlein zu Ehren des heil. Franc. 3 a verius. 12.Stadtamhof1842.(Regensburg, Manz.) Geh." -f. –Gebetbüchl.z. Verehr.d.heil. Joſeph. 12. Ebend. 1842. Geh.“ -6 Siöberg, E. (Vitalis), Gedichte. Aus d. Schwed. überſ. v.K. [...]
[...] theologiſches Bedenken. gr.8. Berlin, Reimer. Geh. f. Vieira, A., Predigten. Aus d. Portugieſ. v. Fr. J. Schermer. 2.Th. gr.8. Regensburg, Manz. 1 f. – ſ. auch: Bibliothek. "Vogel, C. F., chronolog. Raupenkalender 2. Aufl. 1. Heft. [...]
[...] Wittwe. (Leipzig, Liebeskind.) Geh. »f. Werke, ſämmtl., des Verf. der Beatushöhle, 15. u. 16.Bd. (die heilige Sage. 3. u.4.Bd.) 8. Regensburg, Manz. Geh. »f, Werner, Fr.A., dramatiſche Werke. 1. Bdchn: Fünf Braut werber um eine Braut. gr. 16. Warasdin 1842. (Leipzig, [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel