Volltextsuche ändern

640 Treffer
Suchbegriff: Reuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger ZeitungErste Beilage 23.10.1859
  • Datum
    Sonntag, 23. Oktober 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Qualität unbezahlter Kaufgelder übernommenes Darlehn Ketzel's in Reuth, c. 25 Mſ. = 22 ºß 14 Ng 5 3. dergl. Herbiger' s daſelbſt, [...]
[...] Friedrich Ernſt's von Schönfels 3 und Friedrich Wilhelm Reißaus 4 des Grund buchs für Reuth, Amts Plauen Antheils, eingetragen. 26) a. 50 Mfl. =44 ºß 29 Nyf unbe [...]
[...] 27) a. 25 Mfl. = 22 ºß 14 Ng 5 3. unbezahlte Kaufgelder Chriſtianen Voigt zu Reuth, b. 5 Mf. 15 g = 5 ºß 4 Ngº 2 S. dergleichen des Pachters, [...]
[...] laut Kaufs vom 22. Januar 1785 auf Johann Heinrich Voigt's Folium 4 des Grundbuchs für Reuth, Gerichtsantheils, eingetragen. 28) a. 10 Mfl. 8 ºß 29 Ng 8 S. [...]
[...] 29) a. 13 Mſ. 3 g = 11 ºf 24 Ng 6 3. Kaufgelder Johannen Kätze lin zu Reuth, - . 2 Mf. 6 g = 2 ºß 1 Ng 7 s. dergl. Michael Pippig's daſelbſt, [...]
[...] Spielmeß, f. 2 Mfl. = 1 ºß 24 Ng dergl. Paul Steudel's zu Reuth, 1 Mfl. 27 Ng dergleichen Schmidt's zu Mißlareuth, [...]
[...] 32) a. 10 Mfl. = 8 ºß 29 Ng 8 S. Kaufgeld Annen Sophien Hem - pel zu Reuth, b. dergl. Marien Eliſabeth verw. Hempel geborne Rodersdorf [...]
[...] 34) a. 113 Mfl. 7 g = 101 ºß 27 Ng 6 s. Kaufgeld Marien Eliſabeth Pippig in Reuth, Ausſtattung derſelben, . 113 Mf. 7 7 = 101 ºß 27 Ng. [...]
[...] 35) a. 50 Mfl. = 44 ºß 29 Ng unbezahl tes Kaufgeld Chriſtian Philipp Hoyer ’n zu Reuth, b. dergleichen Johann Adam Hoyer's [...]
[...] dergl. Chriſtianen Günther in zu Reuth, - d. 50 Mfl. = 44 ºß 29 Ng dergl. Johann Gottlob Hoyer’n daſelbſt, [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 14.08.1859
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Qualität unbezahlter Kaufgelder übernommenes Darlehn Ketzel's in Reuth, c. 25 Mſ. = 22 ºß 14 Ng 5 s. dergl. Herbiger’s daſelbſt, [...]
[...] Friedrich Ernſt's von Schönfels 3 und Friedrich Wilhelm Reißaus 4 des Ä buchs für Reuth, Amts Plauen Antheils, eingetragen. 26) a. 50 Mfl. = 44 ºß 29 Ng unbe [...]
[...] 27) a. 25 Mf. = 22 ºß 14 Ng 5 x unbezahlte Kaufgelder Chriſtianen Voigt zu Reuth, b. 5 Mfl. 15 g = 5 ºß 4 Ng 2 S. dergleichen des Pachters, [...]
[...] laut Kaufs vom 22. Januar 1785 auf Johann Heinrich Voigt’s Folium 4 des Grundbuchs für Reuth, Gerichtsantheils, eingetragen. [...]
[...] 29) a. 13 Mfl. 3 ? = 11 ? 24 Ng 6 3 Kaufgelder Johannen Kätze lin zu Reuth, b. 2 Mf. 6 g = 2 dergl. Michael Pippig's daſelbſt, [...]
[...] Spielmeß, - f. 2 Mf. = 1 ºf 24 Ng dergl. Paul Steudel's zu Reuth, g. 1 Mfl. Schmidt's zu Mißlareuth, [...]
[...] 32) a. 10 Mf. = 8 / 29 Ng 8 s. Kaufgeld Annen Sophien Hem - pel zu Reuth, b. dergl. Marien Eliſabeth verw. Hempel geborne Rodersdorf [...]
[...] 34) a. 113 Mfl. 7 g = 101 ºß 27 Ng 6 5. Kaufgeld Marien Eliſabeth Pippig in Reuth, b. Ausſtattung derſelben, c. 113 Mf. 7 9 = 101 ºß 27 Ng. [...]
[...] 35) a. 50 Mfl. = 44 / 29 Ng unbezahl tes Kaufgeld Chriſtian Philipp Hoyer ’n zu Reuth, - b. dergleichen Johann Adam Hoyer's Kindern in Ungarn, [...]
[...] dergl. Chriſtianen Günther in zu Reuth, d. 50 Mfl. = 44 f 29 Ng dergl. Johann Gottlob Hoyer'n daſelbſt, [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 28.12.1859
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Qualität unbezahlter Kaufgelder übernommenes Darlehn Ketzel" in Reuth, -, c. 25 Mſ. = 22 A 14 Ng 5 s. dergl. Herbiger’s dafelbſt, [...]
[...] Friedrich Ernſt's von Schönfels 3 und Friedrich Wilhelm Reißaus 4 des Grund buchs für Reuth, Amts Plauen Antheils eingetragen. 26) a. 50 Mf. = 44 f 29 Ng unbe [...]
[...] 27) a. 25 Mf. = 22 ºß 14 Ng 5 3. unbezahlte Kaufgelder Chriſtianen Voigt zu Reuth, b. 5 Mf. 15 g = 5 ºß 4 Ng 2 s, dergleichen des Pachters, [...]
[...] laut Kaufs vom 22. Januar 1785 auf Johann Heinrich Voigt’s Folium 4 des Grundbuchs für Reuth, Gerichtsantheils, eingetragen. 28) a. 10 Mf. 8 ºß 29 Ng 8 x [...]
[...] 29) a. 13 Mſ. 3 p = 11 ºf 24 Ny. 6 & Kaufgelder Johannen Kätze - lin zu Reuth, b. 2 Mf. 6 p = 2 ºß 1 Ng 7 s. dergl. Michael Pippig's daſelbſt, [...]
[...] Spielmeß, f. 2 Mf. 1 ºß 24 Ng dergl. Paul Steudel's zu Reuth, g. 1 Mſ. 27 N9 dergleichen Schmidt's zu Mißlareuth, [...]
[...] 32) a. 10 Mfl. = 8 ºß 29 Ny 8 3. - Kaufgeld Annen Sophien Hem pel zu Reuth, [...]
[...] 34) a, 113 Mſ. 7g = 101 ? 27 Ng. 6 & Kaufgeld. Marien Eliſabeth -- Pippig in Reuth, b. Ausſtattung derſelben, c. 113 Mf. 7 9 = 101 ? 27 Ng [...]
[...] 35) a. 50 Mſ. = 44 f 29 Ng unbezahl tes Kaufgeld Chriſtian Philipp Hoyer 'n zu Reuth, b. dergleichen Johann Adam Hoyer's Kindern in Ungarn, [...]
[...] - dergl. Chriſtianen Günther in zu Reuth, d. 50 Mſ. = 44 / 29 Ny dergl. Johann Gottlob Hoyer'n daſelbſt, [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 27.10.1860
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchon bisher an den Stationen Reuth und Herlasgrün, ſo auch an den Stationen Mehltheuer und Kteritzſch nicht anhalten wird, wogegen - c) auf dem Leipzig-Hofer Cours in den Perſonenzug IX die Halteſtelle Neumark, und [...]
[...] Abf. v. Hof 3. 15. 6. 5. 10.45, 3. 35. 5. 15. 5. 40. Gutenfürſt . . - - 2. Reuth. - - - 3. 50. 6. 50. 11. 25. 4.15 - 6. 25. Schönber - - . Mehltheuer - 4. 15. 7. 20. 11. 55. 4. 50. - 6. 55. [...]
[...] Der Eilzug I geht durch die Stationen Herlasgrün und Reuth und der Eilzug X durch die Stationen Reuth, Mehl-, [...]
Leipziger ZeitungZeitschrift des Statistischen Bureaus des Königl. Sächs. Ministeriums des Innern 005/006/007 05.1865/06.1865/07.1865
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 6468734150|24,5 | 69478 3799615 70826 3810029,2 76166 3818016,281204 4167716,6 Plauen. 22527 642518,5 726915,5 | 27074 7154 14,5 | 27230 695718,5 | 25326 709318,5 | Mehltheuer. 9833 332416 Ä„3.2.5 „Ä„...? ? ? 10163 380519,5 Reuth. 326205767525 Ä 6548918 # 62095 4,5 37108 6468318 376176630626 | Hof, ſächſ. Seits. 122787 1212812,5 Ä. 1249823 125824 12277 16 Ä 12357 3,5 138äi5 13492 7,5 Von den Haltepunkten. [...]
[...] Mehltheuer . . . . . 38 38 36 35 34 35 |34 34 33 37 Oſtrau . . . . . . . 38 38 39 37 39 39 | 38 39 | 38 Herlasgrün . . . 39 39 | 39 | 39 38 | 39 | 39 39 | 39 39 Oberoderwitz . . . | 39 39 38 39 37 37 37 37 39 Stauchitz . . . . | 40 40 40 40 40 40 40 40 40 40 Reuth . . . . . | 40 40 | 40 40 40 40 40 40 40 Reuth . . . . . . 41 41 41 41 41 41 | 41 41 41 41 Stauchitz . . . . . | 41 41 41 41 41 41 41 41 41 Pottſchappel . . . . 19a 10a | 12a | 11a | 11a | 12b 12a | 16a | 17a Tharandt . . . . . . 33a | 29a | 30a 31a 30a | 27a | 28a | 16a [...]
[...] Herlasgrün - Plauen . . Plauen-Mehltheuer . Mehltheuer - Reuth . . Reuth - Hof - - - - - [...]
[...] 260706,12 252235,8 2Äo 27263 7,1 |333210,53225617,3 | 347393,90 3387625,2 | 342937,2 | 3872511,1 Plauen. ĺoººoºººººººos 218988,6 1409919 224115,501577527,1 269457,1 | 1797714,3 | Mehltheuer. 125037,0s 1127125,5 | 133672 | 1333017,5 | 137861,9 1257822,4 | 155102 1342411,9 | 168088,4 | 1744321,7 Reuth. 1206402,3224569113,6 º 23920220 | 1152588,3 | 25005315,1 | 1329954 2714156,6 | 1579669,7312594 0,4 | Hof, ſächſ. Seits. M. beſ. Züg.trans [...]
[...] Crimmitſchau . . . Radeberg . . . Reuth . . . . Mittweida . . Herlasgrün . . [...]
[...] Plauen . . . . . . 54028,3 9205 1 39703,50 75794 43202,77 823116 41114,98 769327,2 | 37636,16 69315 Mehltheuer 17493,36 292616 17258,55 31942 21626,14 3730 9 2535j 422326 20531,88 356228, Reuth . . . . . . 6086,15 §527 5653,22 109119 7936,42 159817 152521 7332,27 106518 Hof, ſächſ. Seits . . | 273606,9 766449 304720,92 8771321 663287,29 20923022,9 614411,13 1880332 441070,90 14421628 Aus d. direct. Verkehr [...]
[...] Plauen . . . . . . . . * | - - 11110,73 9565 8180,36 80318 14284,73 15331 28071,63 2910 4,4 Mehltheuer - - - - - - - - - - 3620,22 42312 631 1 7221 637 7,6 10870,67 94710, Reuth - - - - - - - - - - - - 2918, 27218 4446so 43623 3682 328 6834,44 620 6,6 Hof, ſächſ. Seits . . . . - - - 19409,92 294318,1 145Ä 24456 7,1 ºts 48783 81 363404,43 72008 5. Sa. d. ſächſiſch-bayerſchen TT 232814,99 2697816,1 | 408623,sT56535 2 786763 1392453 I 1350675,552165375 [...]
[...] 175646,60 9013 l 1 118295,5 745720,8 | 214521 1159824,1 | 213398 1 1307 1 192420 1389321,5 Plauen. 184916,60 699014 181992 780520 170976,2 6431 2 167920 699716 209670 1. Mehltheuer. 112561,20 966525 116005,2 | 10869 9 113594,8 973922 117680 9939 1,5 134560 134564 Reuth. 400629,80 3669025 123874,5 1142924,8 | 207751,5 | 2043910 278164 2339313,3 | 327405,1 28151 0,8 | Hof, ſächſ. Seits. [...]
[...] Herlasgrün - Plauen . Plauen - Mehltheuer . Mehltheuer-Reuth . Reuth-Hof . . . . . [...]
[...] 1863 2764 28228 25497 205530 3223 1510 21414 56166 174045 1861 569 8075 9461 113594 - 816 16787 28404 164226 - Reuth . . . . . . . 1862 769 7139 23312 1 17680 6200 832 17709 55554 - 167160 40 1863 979 6653 20975 134560 4820 683 17682 49308 167410 - 1861 38298 436844 468932 | 207751 280 33192 462602 | 559166 | 3858446 634 [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 31.10.1860
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] a) auf dem Schwarzenberg-Zwickauer Cours der bisherige erſte Frühzug bis auf Weiteres in Wegfall gelangt, b) auf dem Hof-Leipziger Cours der Eilzug X der erforderlich gewordenen mehreren Beſchleunigung halber, wie ſchon bisher an den Stationen Reuth und Herlasgrün, ſo auch an den Stationen Mehltheuer und Kieritzſch nicht anhalten wird, wogegen - c) auf dem Leipzig-Hofer Cours in den Perſonenzug IX die Halteſtelle Neumark, und [...]
[...] Mehltheuer - - 8. 45. 1 8. 35. 11. 55. 4. 5. 8. 5. 10. 25. Schönberg - 4 4 - 1. Reuth . . . - 9. 15 - 12. 25. 4. 35. 8. 40. | 10. 55. - - - - Gutenfürſt . 4 H k - - -- - Ank. in Hof - 10. 10. 9. 30. 1. 15. 5. 15. 9. 30. 11. 40. - [...]
[...] Der Eilzug I geht durch die Stationen Herlasgrün und Reuth und der Eilzug X durch die Stationen Reuth, Mehl thener, Herlasgrün, Kieritzſch, Oſtrau und Staucht, ohne Paſſagiere abzuſetzen oder aufzunehmen. Tagesbillets haben bei den Eilzügen I und X keine Geltung. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)18.01.1798
  • Datum
    Donnerstag, 18. Januar 1798
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Geſchichte und Staatsverfaſſung der könig lich preuſsiſchen Fürſtenthümer Anſpach und Bay reuth, wichtigen Werks iſt ſchon aus der umſtänd lichen Anzeige des erſten Bandes (A. L. Z. 1797. Nr. 231 u. 232.) hinlänglich bekannt. [...]
[...] laſſenen merkwürdigen Mandats. Die Grafen von Pükar beſitzen in den Fürſtenthümern Ansbach und Bay reuth einige Rittergüter, welche, nach den Zeug niſſe der hier angeführten Urkunden, von Litt. A. bis T. landſäſſig ſind; ſie wagten es aber dennoch, [...]
[...] von Sparnek, zwar als Reichslehen beſaſs, die aber dennoch der Landeshoheit des Fürſtenthums Bay reuth unterworfen waren. Nach dem Ausſterben die fer Familie wurden jene Güter 1769 dem Hn. von Reizenſtein verliehen, die ſich nun ein eignes Ge [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 10.09.1859
  • Datum
    Samstag, 10. September 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchen Kreiſe im Bezirke des Königlichen Gerichtsamts Plauen gelegenen Ritterguts Reuth wird zu Johannis 1860 pachtfrei und ſoll von da ab auf 12 Jahre, und zwar auf 6 Jahre gewiß und 6 Jahre un [...]
[...] diesfallſiger Verhandlung ſich zu gewär tigen. Dieſes Rittergut Reuth liegt 3 Stun den von Plauen, 3% Stunden von Schleitz und 3% Stunden von Hof, in unmit [...]
[...] den von Plauen, 3% Stunden von Schleitz und 3% Stunden von Hof, in unmit telbarer Nähe der Station Reuth an der Sächſiſch-Bayriſchen Staatseiſenbahn, zwiſchen Plauen und Hof, enthält nach der [...]
[...] richtigung der erwachſenden Copialien, mit getheilt werden. Reuth bei Plauen, den 9. Auguſt 1859. v. Schönfels. [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 19.08.1859
  • Datum
    Freitag, 19. August 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchen Kreiſe im Bezirke des Königlichen Gerichtsamts Plauen gelegenen Ritterguts Reuth wird zu Johannis 1860 pachtfrei und ſoll von da ab auf 12 Jahre, und zwar auf 6 Jahre gewiß und 6 Jahre un [...]
[...] diesfallſiger Verhandlung ſich zu gewär tigen. Dieſes Rittergut Reuth liegt 3 Stun den “von Plauen, 3% Stunden von Schleitz und 3% Stunden von Hof, in unmit [...]
[...] den “von Plauen, 3% Stunden von Schleitz und 3% Stunden von Hof, in unmit telbarer Nähe der Station Reuth an der Sächſiſch-Bayriſchen Staatseiſenbahn, zwiſchen Plauen und Hof, enthält nach der [...]
[...] richtigung der erwachſenden Copialien, mit getheilt werden. Reuth bei Plauen, den 9. Auguſt 1859. v. Schönfels. [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 15.05.1859
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mehltheuer - 7. 25. 8. 15. 11. 45. 4. 50. 8. 5. 10. 40. Schönberg. - 2. »k x. - k Reuth . . . . - 7. 55. - 12. 15. 5. 25. 8. 40 11. 10. Gutenfürſt . - ** 1. 2. Ank. in Hof . . . . - 8. 50. 9. 15. 1. 5. 6. 20. 9. 35. 11. 55. [...]
[...] Abf. v. Hof - 2 . E - - - - - - - - 2. 55. 6. – 10. 20, 3. 25. 5. – 6. 20. Gutenfürſt - - ++ 4 4. 4. Reuth . . . . . . - - 3. 30. 6. 45. 10. 55. 4. 5. - 7. – Schönberg . . . . . . 4 4. 4 Mehltheuer . . . . . - 3. 55. 7. 20. 11. 30. 4. 40. 5. 50. 7. 35. [...]
[...] Werdau, Werdau und Ä und Werdau und Rieſa nur 1. und 2., die Züge Ia. und Xa. führen nur 2. und 3. und die Züge IIb. und 1Xa. nur 3. Wagenclaſſe. Die Eilzüge I und X gehen durch die Stationen Herlasgrün und Reuth und der Zug X. durch die Stationen Oſtrau und Stauchitz ohne anzuhalten. Tagesbillets gelten bei den Eilzügen nicht. [...]
Suche einschränken