Volltextsuche ändern

6668 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse29.10.1836
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1836
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] weiße Weine vollkommener als rothe, wenigſtens ſind ſie der Zerſetzung nicht ſo ſehr unterworfen. Die ſtar ken rothen Weine, die nicht nur auf den Hülſen, ſon dern zuweilen ſogar auf den Stieien gegohren haben, erlangen ihre höchſte Vortrefflichkeit nicht eher, bis ein [...]
[...] ſo halten ſie ſich bis zu unbeſtimmter Zeitdauer. In Hinſicht auf Wohlgeſchmack und Blume ſtehen ſie frei lich den feinen rothen Weinen nach, und wenige weiße franzöſiſche Weine können in dieſem Punkte mit den Erzeugniſſen der beſten Weinberge in Bourgogne, Gas [...]
[...] Erzeugniſſen der beſten Weinberge in Bourgogne, Gas cogne und der Rhonegegend die Vergleichung aushalten. Die Farbe der rothen Weine wechſelt von hellem Roth bis zu der tiefſten, faſt in das Schwarze fallenden Pur purfarbe. Setzt man rothe Weine in den Flaſchen dem [...]
[...] abtei bei Dijon erbaut wird. Auch hat, in Beziehung auf die rothen franzöſiſchen Weine, das zunehmende Verlangen nach dunkel gefärbten Weinen die Weinbauer zu einem fehlerhaften Verfahren bei der Weinbereitung [...]
[...] und weiße Weine erzeugen, die nicht ſchäumen. Die meiſten weißen Flußweine ſind allerdings ſchäumend und werden höher geſchätzt als die rothen Bergweine. Nicht immer aber ſind die ſchäumendſten Weine die beſten, weil es ihnen an den eigentlichen weinigen Eigenſchaf [...]
[...] bei Ay, Hautvilliers, Epernay und Avenay, und die mitten in dieſem Bezirke liegenden Weinberge von Cu mieres geben einen trefflichen rothen Wein. Weiter vom Ufer des Fluſſes werden die Weine, mit wenigen Ausnahmen, z. B. des Cloſet, geringer. Unter den [...]
[...] zogen und im März auf Flaſchen gefüllt. Der Sillery bleibt drei Jahre auf dem Faſſe, ehe er auf Flaſchen gezogen wird. Bei der Bereitung des rothen Cham pagners (vin rosé) werden die Beeren durch Treten von den Stielen befreit und ehe man ſie preßt, der Gäh [...]
[...] den Stielen befreit und ehe man ſie preßt, der Gäh rung ausgeſetzt, um den Färbeſtoff aus den Hülſen zu ziehen. Eine geringere Sorte des rothen Champagners wird mit einer Abkochung von Hollunderbeeren und Weinſteinrahm gefärbt. Die rothen Bergweine werden [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen24.09.1796
  • Datum
    Samstag, 24. September 1796
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] und zu numeriren. Zur Bereitung aller trocknen rothen Schminken dient der Talch ſtein als Grundlage oder Baſis, und durch den Zuſatz oder Vermi [...]
[...] ſtein als Grundlage oder Baſis, und durch den Zuſatz oder Vermi ſchung eines rothen Stoffes wird derſelbe gefärbt. Dieſer Talchſtein iſt ein ſpeckigt kalkartiger Stein, [...]
[...] ſtein gerieben, an die Schminkbe reiter, die ihn alsdenn auf verſchie, dene Arten zu rothen Schminken färben. Man hat von den rothen Schminken: - [...]
[...] pers, und macht Nervenſchwäche, Lähmung und Stumpfheit des Gehirns. Unter den rothen Schminkſorten iſt keine, die [...]
Abend-Zeitung02.03.1805
  • Datum
    Samstag, 02. März 1805
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Je wußte aber nicht, ob mich meine ſchlechten Augen täuſchten, als ich auf Einmal an Karolinens weißen Aer meln einen rothen Schein gewahr wurde, der ſo beharr lich war, daß er nicht wegging, mochte ſie ſich auch wen den, wie ſie wollte. Bald hinterher wurde es Karoline [...]
[...] Kopfſchütteln recht hätte, rieb ſie mit den weißen Schnupf tuche ſeinen Rockärmel ſehr ſtark. Das Tuch bekam aber keinen rothen Schein davon. In dem Augenblick ent deckte ich daſſelbe Roth an meinen Händen, und auch die Urſache. Da entfällt mir's denn, daß ich nicht thun [...]
[...] ſollte. Damit indeſſen die gnädige Frau, die nun wieder hereintrat, das Roth an den Aermeln ihrer Tochter nicht auch für ein Eigenthum des rothen Herrn anſehen möchte, fing ich ſogleich mit ihr von einem bekannten Gegenſtande [...]
[...] an. Ich klagte nämlich darüber, daß alles heutzutage ſchlechter würde. Dazu zeigte ich den rothen Umſchlag der Bellona, und wie ſehr er abfärbte. [...]
[...] ner in rothen uniformen zwar gern ſehen, aber doch nicht gerne ſelber darüber roth werden wollen.“) L– n. [...]
Leipziger ZeitungBeilage 29.01.1849
  • Datum
    Montag, 29. Januar 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] ein neues wollenes 12 Viertel großes aſch graugrundiges Umſchlagetuch mit weiß, grau und rothen breiten Streifen und weißen, roſaroth und hellblauen Franſen, ein neues baumwollenes, blau und weiß car [...]
[...] 26) ein neues wollenes himmelblau-grundiges 12 Viertel großes Umſchlagetuch mit einer breiten bunten Kante und rothen Blumen, 27) ein neues baumwollenes, blau und weiß car rirtes, ungeſäumtes Taſchentuch, [...]
[...] ſchwarzgrundiges Umſchlagetuch mit bunter Kante und rothen Blumen, ſowie bunten Franſen, 33) ein ganz defectes leinenes geſäumtes roth-, [...]
[...] aſchgraugrundig mit ſchwarzgedruckten Strei fen, zwiſchen welchen ſich ſchwarze Punkte befinden und ſchwarze Ranken mit rothen Blumen ſich ſchlängeln, ein ganz altes verſchoſſenes lillafarbnes [...]
[...] leinenes Bettzeug, enthaltend 12 Ellen, ein noch ziemlich neues blau- und braunge ſtreiftes, weißſchlängliches mit rothen Punk ten kattunenes Frauenkleid mit Aermeln, einer Schneppe und zum Zuhefteln, [...]
[...] 5) 2 blaue Leinwandſchürzen mit lichten Kanten, 6) 3 rothe engl. Tücher mit weißen Blümchen, 7) 1 lichtblaues Köpertuch mit rothen Franſen, 8) ein blau- und gelbgekäſteltes Köpertuch mit Franſen, [...]
[...] 19) 1 zugeſchnittenes Leinewandhemd, 20) 1 blaues Thibethalstuch mit weißen und rothen Blümchen, 21) 1 ſteinerne Flaſche mit 10 Kannen Oel, 22) 1 dergl. kleinere mit Oel, [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)Intelligenzblatt 010 03.05.1820
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] einer ſchwarzen Schreib“ Tinte ohne Gall: Aepfel oder grünen Vitriol. – Bereitung eines Pulvers zur Bereitung einer guten ſchwarzen Tinte durch bloße Zuthat von Waſſer. – Bereitung einer rothen Schreib-Tinte. – Bereitung einer rothen Tinte aus Zinnober. – Bereitung einer grüs nen Schreib Tinte. – Bereitung einer gelben Schreib- Tinte. – Von Drucker Tinten überhaupt. – Von dem Stuch um, oder von der beſtändigen Tinte der Alten. – Von geheimen [...]
[...] nen Schreib Tinte. – Bereitung einer gelben Schreib- Tinte. – Von Drucker Tinten überhaupt. – Von dem Stuch um, oder von der beſtändigen Tinte der Alten. – Von geheimen Tinten. – Andre Bereitungs-Art einer rothen braſiliſchen Tinte. – Braſiliſche Tinte ohne Feuer zu bereiten. – Braſiliſche Tinte in Stangen zu bereiten – Bereitung einer indiſchen Tinte. – Eben dieſe nach einem andern Verfahren. - Bereitung einer blauen Tinte. – [...]
[...] einer ſolchen Tinte mit Indigo. – Bereitung einer ſehr dauerhaften ſchwarzen Tinte, welche die Eigenſchaften der Drucker Schwärze hat, vermittelſt des Kopal - Gummi. – Bereitung einer rothen Tinte vermittelſt des Kopals. – Bereitung einer ſehr guten Tinte mit Ambra, oder Berns ſtein. – Bereitung einer Tinte mit Aſphalt oder Berg-Harz – Bereitung einer vorzüglich gu ten ſchwarzen Tinte nach der Vorſchrift eines Tinten : Fabrikanten in England, des jüngern Des [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)18.11.1815
  • Datum
    Samstag, 18. November 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] wo er wächſt, als: braſilianiſchen, zeiianiſchen, chineſiſchen, oder nach der Farbe in ſchwarzen, wei ßen, und rothen. Daß der Ingwer zu den beſten Gewürzen gehört, iſt bekannt genug. Man macht in Oſt und Weſtindien die friſche Wurzel mit Zuk [...]
[...] die Nüſſe fallen. Man zerſchlägt ſie, und nimmt die kleinen, mit einer rothen Haut umgebenen Kerne heraus. Sie ſind hart, durchaus weiß, ſüß von Geſchmack. Man ſchält ſie, und thut ſie an Spei, [...]
[...] Größe, Weiße, und Dicke entſcheidet für ihre Güte. Auch müſſen ſie, wenn ſie als guter Han delsartikel gelten ſollen, von den Schalen und rothen Häutchen, in denen ſie ſtecken, wohl gereinigt ſeyn. [...]
[...] cher als ein Stärkmittel in Krankheiten getrunken wird. Die Granatäpfel ſehen auswendig röthlich braun, inwendig gelb, und ſind mit vielen rothen, eckigen Kernen angefüllt. [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen20.05.1797
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1797
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſieden, über Nacht ſtehen, und kalt werden, als dann thut man in ein hölzernes Gefäß 30 Pfund rothen und 3o Pfund weißen Alaun, ſchüttet 6 Maas Flußwaſſer dar [...]
[...] auf das Feinſte gepulvert werden. Beim Gebrauch, wird I Maas dieſer rothen Farbe, mit 1 Pfund Gummi verdickt; will man ein Dunkelroth haben, ſo thut man [...]
[...] Mittelroth, noch # Maas Gum miwaſſer zugeſetzet wird. Bey der rothen Farbe kommt es darauf an, die langſame Zerſetzungen, und die innere Verbindnngen von ſo man [...]
[...] und vermenaet unter beſtändigen Umrühren noch 2 Loth fein gepuls Verten rothen Arſenik damit. Das Zeichen ſeiner vollkommenen Auf löſung iſt, wenn ſich oben darauf ei [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen18.03.1786
  • Datum
    Samstag, 18. März 1786
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Inſel Sicilien zählet unweiß und rothen Malvaſier Wei! [...]
[...] fertiget. Der Moſcado Nero iſt eine gen machen die Syracuſer Weine Vermiſchung des Moſcado mit eitheuer. Sie haben auch ſäuerli nem rothen ſüßen Wein, der ausche, und wohlfeile, weiſſe, und welken, ausgeſuchten Trauben verrothe Weine, die ihnen wenig Müs fertiget iſt. Der Albanello wird be koſten. Dieſe Weine (deren Ers [...]
[...] Verluſt des Glaſes – auf Gefäſ ſe gezogen werden. b) Der rothen Franz und Sekt Weine. Alles was von den weiſſen [...]
[...] Alles was von den weiſſen Weinen geſagt worden, gilt auch von den rothen, bis auf eine klei ne Ausnahme. Dieſen Arten iſt der Schwefel zuwider, daher wert [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 094 11.1817
  • Datum
    Samstag, 01. November 1817
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 5
[...] nigreichs Preuſſen, Chefpräſident des Oberlandes gerichts und Landſchafts- Director in Weſtpreuſ ſen, Ritter des rothen Adler-Ordens erſter Claſſe; 2) Hr. Ernſt Gottlob Morgenbeſſer, Vicepräſident des Oberlandesgerichts, Kön. Preuſſ. Geh. Juſtiz [...]
[...] 2) Hr. Ernſt Gottlob Morgenbeſſer, Vicepräſident des Oberlandesgerichts, Kön. Preuſſ. Geh. Juſtiz rath und des rothen Adler - Ordens Ritter; 3) Hr. Ernſt Samuel Braun, Königl. PreuſI. Geh. Ober Juſtizrath und vortragender Rath im Juſtizmini [...]
[...] III. Zu Doctoren der Philoſophie : 1) Hr. Hans v. Auerswald, Oberpräſident von Oſtpreuſſen, Curator der Univerſität, Ritter des rothen Adler Ordens und des eiſernen Kreuzes; 2) Hr. Friedr. Heinr. Wilh. v. Wagner, Präſident der ehemaligen [...]
[...] neu- oſt-preuſſ. Kriegs- und Domänen-Cammer zu Bialyſtock, des rothen Adler - Ordens Ritter; 3) Hr. Theodor Balthaſar Nicolovius, Viceprä ſident der Provincialregierung, Ritter des eiſernen [...]
[...] tius, Kön. Tribunalrath in Oſtpreullen; 7) Hr. Joh. Georg Scheffner, Kön. Preuſſ. Kriegs- und Domänen Rath, des rothen Adler-Ordens Ritter; 8) l Ir. Harl Friedr. Frick, Oberlandesgerichts rath und Ritter mehrerer Orden ; 9) Hr. Ludwig [...]
Der Kenner (The connoisseur)S. 234 1775
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1775
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tage und Nächte haben, wie unter der Mittagslis nie, das ganze Jahr hindurch einen gleichen Grad der Länge. Die Tage mit rothen Buchſtaben, die in unſern gewöhnlichen Kalendern bezeichnet ſind, mögen vielleicht von einigen Betſchweſtern [...]
[...] kein Auge zuthun. Die Verbeſſerung, die ich in Anſehung der Tage mit rothen Buchſtaben gemacht habe, iſt eben ſo beträchtlich. Ich habe nicht nur jenes ungeheure Verzeichniß von Heiligen, die den Kalender der [...]
[...] die Seite geſchaft habe, als Leute, die kein Menſch kennt, bin ich darauf bedacht geweſen, meine Leſer in die beſte Geſellſchaft zu führen; denn die rothen Buchſtaben in meinem Kalender ſollen die Tage bezeichnen, an welchen die Damen vom höchſten [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel