Volltextsuche ändern

2927 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Im neuen ReichInhaltsverzeichnis 01.1871/02.1871/03.1871/04.1871/05.1871/06.1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Frage der Kirchenverfaſſung. Aus Kur heſſen. *+* 287. Staufen und Zollern. Aus Schwaben. 20. Die Landtage der ſüddeutſchen Königreiche. Aus Stuttgart. 145. [...]
[...] Schwaben. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 25.08.1792
  • Datum
    Samstag, 25. August 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf der Fränkiſchen Von der Reichsſtadt Halle in Schwaben finden ſich bis jetzt, auch in den neueſte geo (5) M1 grä [...]
[...] Himmel weiſs in welcher Ekſtaſe – für Schleyer ! anſah) noch des Herausgeber des Geographiſch-ſtatiſtiſch - topo graphiſchen Lexicons von Schwaben aufgehellt haben. Die Sache verhält ſich ſo. Jahre 1309 in 1 1 1 Portionen vertheilt, welche auch an [...]
[...] hätiiſe gleich, und es iſt ein barer Irrthum, wenn der Keiſer.de durchs ſüdliche Deutſchland, dem es Hr. Fabri und der ſtatiſtiſche Lexikograph von Schwaben wahr ſcheinlich nachgeſchrieben haben, vorgeben; die Sole werde durch Eindringen des wilden Waſſers immer ge [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 206 08.1821
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1821
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] von der Geographie des Vendidat und Zendaveſta kein Wort verſtehe. Wir erfahren bey dieſer Gele genheit: daſs Keſchvar, Schave, Suavé, Schwaben, Suſan ſey, das Wort Var auch einen Pfarr anzeige, und Keſchoar Oberpfarr bedeute, Rhengheiao (Trans [...]
[...] denſelben Fehler. Die Semnonen oder Semiten ſind ihm Eingewanderte aus Aſien, das Haupt der Sueven, die natürlich Schwaben ſind, haben ihren Sitz in Würtemberg und der Umgegend genºmmen, und alle Völker bis in die fernſten Gegenden von [...]
[...] Iſtaevoner. irdomar iſt Würtemberg. Von der Eva Namen Su, Sau und Adams Namen Ev, Av kommt Sueven, Suaven, Schwaben. Der Name un ſers urſprünglichen Vaterlandes bedeutet Sauland. Das wilde Schwein, welches den Adonis getödtet [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 02.12.1801
  • Datum
    Mittwoch, 02. Dezember 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] D. bereits mehrmalen erwähnte unter dem Namen vaterländische Geſellſchaft der Ärzte und Naturforſcher Schwabens zuſammengetretene am 1 Oct. zu Stuttgard conſtituirte 8ocietät beſteht vorläufig aus einem Präfi denten, dem (bereits N. 228 genannten) Hofr. u. Leib [...]
[...] dingen unweit Tuttlingen aus der naturhiſtoriſchen Ab theilung der Geſellſchaft, die ſich mit der Naturge ſchichte Schwabens und deren Anwendung auf Okono mie u. Technologie beſchäftigt, u. dem Stadt- und Landphyf. Dr. Stütz zu Schwäbiſchgmünd aus der me [...]
[...] diciniſchen Abtheilung, welche die Arzneykunde in ih rem ganzen Umfange, mit beſonderer Hinſicht auf das Medicinalweſen Schwabens, auf die darin vorkommen den endemiſchen und epidemiſchen Krankheiten bear beitet; und aus folgenden 2 o Ausſchuſs-Mitgliedern, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 28.01.1789
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1789
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine fehr verbeſſerte Einrichtig erhalten, und verdiente deswegen auch auſſef den Gränzen Würtembergs und Schwabens bekannter zu ſeyn. Die Eigenſchaften einer guten Zeitung, Wahrheit, Neuheit und Wichtigkeit der erzählten Begebenheiten, und Richtigkeit und Unparthey [...]
[...] richtung der Cottaiſchen Zeitung veranlaſst zu haben: delio reeller iſt in Gegentheil das Verdienſt der ſchwäbi ſchen Chronik wenigſtens für Schwaben. Man kann dies Blatt als ein allgemeines Intelligenzblatt für Schwaben anſe hen, in welchem die neueſten Veränderungen und Ereig [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 075 03.1820
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] faſſern auf gewöhnliche Art angelegtes proſaiſches und poetiſches Vergnügungs-Allerley, ſondern für die Geſchichte und die Ehre des alten Schwabens in Kunſtblättern und Schrift zeugendes kleines Taſchen 7 repertorium, zu Nutz und Unterhaltung. Den er [...]
[...] chen, aus der Reihe der entweder ganz oder gröſs tentheils zertrümmerten merkwürdigen alten Bur gen und Schlöſſer Schwabens die alte Stammburg der ſchwäbiſchen Kaiſer Hohenflaufen, nach einem in der St. Johanniskirche zu Gmünd erhaltenen Gemäl [...]
[...] fche, ebenfalls auf Schwaben an hiſtoriſchem, die [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 17.09.1796
  • Datum
    Samstag, 17. September 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2r Band, gr. Z. 1795 und 1796. - 6 ſ. Geographiſches Statiſtiſch-Topographiſches Lexicon von Schwaben, oder vollſtändige alphabetiſche Beſchreibung aller im ganzen fchwäbiſchen Kreiſe liegenden Städte Klöſter, Schidſer, Dörfer, Flecken, Höfe, Berge, Thä [...]
[...] ſellſchaft mehrerer Gelehrten und erfahrner Forſtwirthe von D, C. PW, J. Gatterer, Ir u. 2r Baud, gr. 8. 1796. specialcharte von ganz Schwaben und den angränzenden Ländern, vom Capit. und Ingen. Jac. Michal, in 9 Fo lio-Blättern. – 3 ſl. 3okr. [...]
[...] kunde, 12 Theile, mit einem allgemeinen Regiſter über das ganze Werk; neue Auflage, 8, 1762. - 7 fl. Allgemeine Geſchichte von Schwaben und der benachbar ten Lande, in einer kurzgefaſsten Beſchreibung der denkwürdigſten Begebenheiten, Religion, Sitten, Ge [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 150 06.1820
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Würtemberg an. In der erſten Periode , der Geſchichte Wärtembergs, trägt er die „Geſchichte Schwabens" bis ins dreyzehnte Jahrhundert vor? ohne zu bedenken, daſs Würtemberg nur ein Theil von Schwaben iſt, und auch ſolche Gebiete umfaſst, [...]
[...] ohne zu bedenken, daſs Würtemberg nur ein Theil von Schwaben iſt, und auch ſolche Gebiete umfaſst, die nie zu dem alten Schwaben gehörten (bekannt lich alles, was nördlich am Steigersbach und der Quelle der Wieslauf liegt). Er läſst hierauf die Ge [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 20.08.1791
  • Datum
    Samstag, 20. August 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Stadt Halle in Schwaben iſt in Abſicht auf ihre für die alte Geſchichte wichtige Lage, ihr beſonders Ent ſtehen, ihre Saline , Münze, ſonderbare Beuzung des [...]
[...] ſtauf. Kaiſer gegen ſie, und gar viel andrer Ereigniſſe wegen, für jeden Freund der deutſchen Geſchichte über haupt, ſodenn der von Franken und Schwaben insbeſon dere, auch für den ehemals darinnen angeſeſſenen zum Theil noch blühenden Adel ganz eigens weit wichtiger, [...]
[...] habens werden deswegen geziemend erſucht, ſich in Bäl de gütigſt, und ohne des Unternehmers Koſten, zu er kennen zu geben. Hal, in Schwaben d. o Jul. 1791. Philipp Ernſt R ohnfelder. - privil. Buchdrucker allda. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)09.07.1785
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1785
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] verſetzt werden. Zur Beurtheilung des rechtglau bigen Publikums vorgetragen in verſchiedenen Schreiben eines Pfarrers in Schwaben an ſeinen Freund in Franken. 464 S. 8. Bittere Klagen der Kirche? Wo iſt denn dieſe [...]
[...] Bittere Klagen der Kirche? Wo iſt denn dieſe klagende Kirche? Wenn es noch hieſse: Bittere Klagen eines Pfarrers in Schwaben! Erſtaunlich iſts doch, was bloſse Worte den menſchlichen Verſtand gefangen halten können! Der Verf. ſcheint blos [...]
[...] zu wollen. Und rechtglaubig heiſst ohne Zweifel nur der, wer alles das glaubt, was der Hr. Pfarrer in Schwaben glaubt. Dazu gehört aber viel; ſehr viel. Denn der Verf. iſt ſo ein ſteifer und geſchwor. ner Anhänger des pähſtlichen Anſehns, ein ſo hef. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel