Volltextsuche ändern

143 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Jäger26.04.1841
  • Datum
    Montag, 26. April 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] that, ihn auf einer Reiſe zu ſeinem Schwiegerſohne, dem damals großherzoglich würzburgiſchen, dann kö nigl. baieriſchen Kämmerer, Freiherrn von Thüngen zu Thüngen in Franken, zu begleiten. Zugleich ſetzte er ihn von ſeinem weitern Plan in Kenntniß, welcher [...]
[...] durch aber zu bewirken, daß die Leitung der ungemein wichtigen forſtlichen Angelegenheiten des Geſammt hauſes der Freiherrn von Thüngen ihm übertragen werde. Dieſer Plan ſtimmte zu ſehr mit den Wün ſchen unſers a. d. W., nach nützlicher Wirkſamkeit, [...]
[...] hätte, ſein Ziel zu erreichen. Während ſeines zehn wöchentlichen Aufthalts in dem Hauſe des Frhrn. von Thüngen hatte er bei den Herbſttreibjagden Gelegen heit, faſt alle Glieder der freiherrlichen Familie ken nen zu lernen und die Lokal-, Beſtands- und Wirth [...]
[...] Möglichkeit, auf dem vom Geheimerath von Thüm mel ihm zugedachten Standpunkte Vieles und Großes zum Vortheile der Freiherrn von Thüngen wirken zu können, machten ihm es allerdings ſehr wünſchens werth, daß die Idee des erſtern, in welche deſſen [...]
Jenaer Literaturzeitung17.02.1877
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 8
[...] Paul von Roth, zur Lehre von der Genossen schaft. Rechtsgutachten in der Streitsache der Ge meinde Burgsinn gegen die Freiherren von Thüngen. Ägen Theodor Ackermann 1876. IV, 152 S. 89. [...]
[...] standen und stehen sich darin die Gemeinde Burgsinn, welche ihre Reichsunmittelbarkeit verfocht, und die Freiherren von Thüngen, welche als Besitzer des 1401 erkauften und seit 1438 den Markgrafen von Ansbach als Lehen aufgetragenen Ritterguts Burgsinn die Obrig [...]
[...] Besitzungen (Wälder u. s. w.) i. J. 1622 der Gemeinde rechtskräftig als Eigenthum zuerkannt worden. Die Herren von Thüngen zogen sich i. J. 1626 durch Un gehorsam gegen dieses Erkenntniss die Reichsacht zu, und die Gemeinde wurde i. J. 1630 nicht nur als Eigen [...]
[...] Restitution ein, und erstritt schliesslich in der That ein Urtheil des Reichskammergerichts von 1755, wel ches die Herren von Thüngen sowohl zur Anerkennung des Eigenthums der Gemeinde und Herausgabe der Streitobjekte, als zur Herausgabe aller inzwischen be [...]
[...] Streitobjekte, als zur Herausgabe aller inzwischen be zogenen Nutzungen und zum Schadensersatz verur theilte. Die Freiherren von Thüngen legten indess das Rechtsmittel der Restitution ein, dem i. J. 1757 Suspensiveffekt beigelegt wurde, und die Entschei [...]
[...] pflichtig ist? Das Erkenntniss erklärt die Vereinigung der das Lehn besitzenden von Thüngen'schen Gesammtfamilie für eine durch den Gutsherrn von Burgsinn gehörig vertretene Genossenschaft und verurtheilt diese Ge [...]
[...] gegen alle derartigen Möglichkeiten einer sei es kor porativen Einheit sei es Gesammthand derer von Thüngen ins Feld führt, sind dem Lehm recht ent nommen. Der Richter hat auch in dieser Beziehung sich eine starke Verwirrung zu Schulden kommen [...]
[...] in hohem Grade unwahrscheinlich, dass jene unbe stritten seit mehr als 300 Jahren bestehende Lehns gemeinschaft der Freiherren von Thüngen nichts als eine Summe selbständiger und für sich veräusser licher ideeller Antheile an einem Lehnsobjekt gewesen [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland13.07.1878
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1878
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Freiherren v. Thüngen. München, 1876. Th. Ackermann. (2 Bll., 1V, 152 S. gr. 8.) . 3. Einer der langwierigſten und bedeutendſten Proceſſe, oder [...]
[...] der endlichen Entſcheidung noch entbehren, bildet die Veranlaſſung zu vorliegendem Rechtsgutachten. Die Familie der Freiherren von Thüngen, ſeit dem 15. Jahrh. im Beſitze des Rittergutes Burgſinn in Unterfranken, liegt ſeit Ende des 16. Jahrh. mit der Gemeinde Burgſinn in Streit; durch ein im Laufe deſſelben [...]
[...] der Gemeinde Burgſinn in Streit; durch ein im Laufe deſſelben erlaſſenes Reichskammergerichts-Erkenntniß vom Jahre 1630 war die Gemeinde als Gläubigerin in die Thüngen'ſchen Lehen güter immittiert worden; nach Anfechtung und Aufhebung dieſer Immiſſion wurde die Gemeinde (angeblich weil die alten [...]
[...] zuerkannt war. Die Gemeinde Burgſinn erlangte im Jahre 1755 Reſtitution gegen jenen Irrthum; das Reichskammergericht verurtheilte die Herren von Thüngen dazu, die Gemeinde in all Dasjenige wieder zu ſetzen, worin dieſelbe bis zu jener irrthüm lichen Immiſſion ſich befand, auch allen Nutzen, welchen die [...]
[...] 1755 hat die Gemeinde nun Klage auf Zahlung des Schaden erſatzes und der Nutzungsrückſtände gegen die Freiherren von Thüngen beim k. b. Bezirksgericht Lohr erhoben, und es hat dieſes Gericht in Folge davon ein umfaſſendes Erkenntniß vom 28. October 1875 erlaſſen, welches in den Hauptpuncten die [...]
[...] mitgetheilt iſt (S. 7–54), verurtheilt als Beklagte „die im Beſitze der Lehengüter befindliche Vereinigung der Geſammt familie der Freiherren von Thüngen“ und zwar ſolidariſch; zur Begründung ſtützt ſich das Bezirksgericht Lohr auf die „deutſchrechtliche Genoſſenſchaft“, ferner auf die lehenrechtliche [...]
[...] Sentenz von 1755 wirklich nur in possessorio entſcheide, de gleichen, ob die Hereinziehung der Spolienklage namentlich mit der conscientia spolii, welche den Freiherren von Thüngen an dem von dem Gerichte begangenen Spolium imputiert werden ſoll. Mindeſtens ſcheinen ebenſo ſtarke Gründe für die Zugrunde [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)03.01.1792
  • Datum
    Dienstag, 03. Januar 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Agnaten dem Leh:-sverband unterworfen worden ſey. Die ſe Sitze erläutert der Vf. durch einen zwiſchen der Familie von Thüngen und dem Juliushoſpital zu Würzburg an dem Kammer gericht verhandelten, und im J. 1789 in reſtitutorio endlich ent ſehiedenen Rechtsfall, führt aber auch noch an: im Fränkiſchen [...]
[...] oft müſste auch den Seitenverwandten des erſten Erwerbers das Succeſſionsrecht unftreitig zuſtehen. Als Anhang ſind noch zwey Burgfrieden, das Schloſs und Thal Thüngen, und das Schloſs Sodenberg betreffend, abgedruckt. - [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Deutsche Blätter 035 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Liebe ſüßeſtes Paradies“. So kam es denn, daß dem ſtreitbaren Freiherrn Hans Karl von Thüngen in ſtiller Nacht, wo er einen Rauſch auszuſchlafen genöthigt war, ſeine ſorgſam gehütete Geliebte, ausgezeichnet durch blendende Schönheit, von einem frechen Italiener weggeraubt [...]
[...] blendende Schönheit, von einem frechen Italiener weggeraubt wurde. Man kann ſich die Wuth und das Erſtaunen des in einem Katzenjammer erwachenden Thüngen denken. Indeſſen verfolgte er ſeinen Beleidiger Jahre lang, nahm ſchließlich blutige Rache an ihm und kam dann auf den gewiß vernünftigen Ge [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel29.08.1876
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rechtsgutachten in der Streitſache der Gemeinde Burgſinn gegen die Freiherren von Thüngen. 10 Bogen gr. 8. Eleg. geh. Preis 3 % [...]
[...] gen Jahrhunderte zurückgreifende der Ge meinde Burgsinn in Unterfranken gegen die Freiherren von Thüngen über das Eigenthumsrecht, und was damit zusam menhängt, an einem ausgedehnten Wald [...]
[...] complex. Dieser Prozess tritt in kurzem in ein neues Stadium und hat im Hinblick hierauf die Freiherrlich von Thüngen'- sche Familie ein Gutachten des Herrn Pro fessor Dr. Paul von Roth eingeholt, wel [...]
Leipziger Literaturzeitung03.08.1821
  • Datum
    Freitag, 03. August 1821
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] siches Vaterland doch schon einmal wirklich grosse Segnungen, dadurch erlanget hat, dass die Bera thüngen über seine Wohlfahrt unter die Leitung der Religion gestellt wurden. [...]
Deutsche Blätter (Die Gartenlaube)Allgemeine Anzeigen 163 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Züchtung, Erziehung, War Ä. Dreſſur u. Führung. Von C. C. Ireih. v. Thüngen. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)01.12.1786
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jrid de Leiningen, eieäi eccleſie Moguntin., im Ab druck geliefert. Es hängt an einer von dem Erz biſchofe denen von Thüngen gegebenen Verſiche rungsurkunde, daſs er das Ca/rum Hoſs nicht wie der einlöſen wolle. Die gröſseren und kleineren [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)07.11.1797
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] aber Grauſamkeiten gar nicht dargethan werden konn ren, wohl aber haben gerade im Gegentheil der Mark-, graf Kaſimir ſelbſt, die Herren von Thüngen, von Berlichingen und von Grumbach die unerhörteſten Grauſamkeiten ausgeübt. Daſs noch im Jahr 1709 zu [...]