Volltextsuche ändern

4550 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger ZeitungZweite Beilage 24.03.1859
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] abgeſchätzt, für einen tüchtigen Geſchäftsmann von unternehmendem Geiſte jedoch mehr als 12,000 ºß werth. Zu gleicher Zeit, und zwar nach Befinden entweder zur Mühle oder beſonders, kommt das 10 Minuten von der Mühle entfernte Bauergut mit zum Verkauf. Daſſelbe enthält 39 Scheffel ſächſ. guten Weizen- und Roggenboden und [...]
[...] Anerbietungen bittet man franco an die Erpedition der „Deutſchen Allgemeinen Zeitung“ in Leipzig unter der Chiffre B. 140. zu richten. [...]
[...] 6 mi11e zu leiſten vermöchte. Kauf männiſche Kenntniſſe vorausgeſetzt, ge langen Offerten unter Chiffre A. B + 55. Exp. d. Z. an den Suchenden. [...]
[...] terer Steigerung zu ſichern und erhalten auf frankirte Anfragen nähere Auskunft unter Chiffre H. P. + 192. poste rest. . Leipzig. [...]
[...] ſien, Sachſen und Thüringen beſuchte, auch eine namhafte hypothekariſche Caution ſtel len kann, ſucht unter beſcheidenen Anſprü chen eine anderweite Stellung in dieſer Branche. Adreſſen beliebe man unter S. [...]
[...] zu großen Haushaltes; würde ſich auch gern nebenbei einem Verkaufsgeſchäft widmen. Gütige Offerten erbittet man unter: S. S. No. 30. poste restante Annaberg. [...]
[...] würde derſelbe die Hofverwaltung mit übernehmen. Geehrte Principale wollen Ihre Offerten unter M. L. + 25. poste restante Naumburg a/S. niederlegen. [...]
[...] ſucht baldigſt eine Stelle als Erzieherin oder Geſellſchafterin. Offerten bittet man unter A. 14. poste restante Dresden franco gefälligſt einzu ſenden. [...]
[...] gagement. Briefe unter Adreſſe A. B. + 50. poste restante Werdau gelangen an den Suchenden. [...]
[...] gute oder in einem Gaſthauſe eine Stelle als Wirthſchafterin. Adreſſen bittet man unter L. F. + 68. in der Erpedition d. Bl. niederzulegen. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)22.10.1812
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1812
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] gab, echtes Gold. Nach S. 9 u. 1o. haben der untere [...]
[...] in Altbayern zu finden; es iſt der von Regensburg bis Ä in der Länge von ungefähr 8, in der Breite von 5 – 6 Meilen ſich ausdehnende, unter dem Namen des Tunkabodens bekannte Strich Landes. Unter den Oertern, wo ſich heilſame Bäder befinden, iſt, anſtatt [...]
[...] der Fayencefabrik dieſes Orts gebührt daher unter den [...]
[...] Band. Enthält: Statiſtik des Fürſtenthums Bay reuth. 1811. XXXII u. 375 S. 8. (2 Rthlr.) Auch unter dem Titel: Statiſtik des Fürſtenthums Bayreuth. Von M. G. W A. Fikenſcher u. ſ. w. - [...]
[...] Bürger- und Bauernſtandes, das Verzeichniſs der Berg ämter und Bergrevise, die Aufzählung der Importen und Exporten in ſo fern unter denſelben bayeriſche Produce als ausländiſche Einfuhr-Artikel, und bay reuthiſche Waaren, welche in Bayern Alſatz finden, [...]
[...] werden können. In Ä Kapitel des dritten Ab ſchnitts, worin die Producte aus den Mineralreiche auſgezählt werden, finden wir (§. 15) bitten unter der Producter aus dem Wieſe geſchlecite unvermutlet auch den Töpferthon und Speckſtein, ind in zwey [...]
[...] Schwarzachbächlein mit in den ſtattlichen Mühlweiher des Dorfes Oberſeidwitz, gelanget dann auf Tiefen thal, wo er die Mühle treibt, trinkt dabey das Tränk bächlein aus, welches ſich von der Neuhöfer Wiefen, der Hagenreuth und dem Brunnenflüſslein von Alten [...]
[...] der Hagenreuth und dem Brunnenflüſslein von Alten künſperg ſättiget, und wird endlich vor der Seidel mühl den Laibabach einverleibt, der nun ſeinen ziem lich dicken Waſſerleib auf Oelsnitz fortbewegt und dieſen Namen annimmt, zu Hauendorf aber, gleich [...]
[...] lich dicken Waſſerleib auf Oelsnitz fortbewegt und dieſen Namen annimmt, zu Hauendorf aber, gleich unter der Mühle, die Oelsnitz ungeſcheut ſäuft. ... Weiter erreichet dann die Oelsnitz die Gampelmühle - und Lehen, ergreift, nebſt andern Brunnenflüſsleina [...]
[...] wovon jenes das Lon-, dieſes das Culmbächlein heiſset, das aus einem Brunnen flieſset, und zu Loſſau die Mühle treibet, trinket endlich, mit Waſſer ſich deſto beſſer anzukröpfen, das Kropfbächlein aus." S. 68. », treibt die Rösla den Juliushammer, wo ſich der [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 19.01.1860
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] laſſung aus dem Königl. Sächſiſchen Mi litairdienſt von dem Regiments-Commando unter dem 20. Mai 1858 ausgeſtellte Mi litair-Entlaßſchein verloren gegangen und daher unter dem 5. dieſes Monats ein [...]
[...] 2. - - gleichs unter der Verwarnung, daß dieje nigen, welche nicht erſcheinen oder ſich über die zu machenden Vergleichsvorſchläge nicht [...]
[...] an hieſiger Gerichtsſtelle unter den bei noth [...]
[...] 36 Acker 91 O.-Rth. enthaltende und mit 598,61 Steuereinheiten belegte Gut mit Mühle den 25. Januar 1860 Vormittags [...]
[...] den 25. Januar 1860 Vormittags unter Vorbehalt der Auswahl unter den Licitanten, und, ſollte ein annehmbares Ge bot in dem anberaumten Termine nicht er [...]
[...] - Mühlen-Verpachtung. Herr Ferdinand Leonhardt in Zwickau hat mich beauftragt, ſeine hieſige Mühle, in welcher ſich ein Mahlgang, eine Oel mühle mit Raffinerie und eine Knochen [...]
[...] Kühlenverkauf Eine Mühle mit 21 Acker Zubehör, 36 Scheffelſäehares Feld und 6 Scheffel Gar ten und Wieſe, mit 5 Mahlgängen und [...]
[...] frage zu erfahren bei Carl Zſchaubitz, Geſchäftsführerin der Mühle zu Rothen furth bei Freiberg. [...]
[...] Unter der Firma: [...]
[...] Sachſens wird für Oſtern ein Lehrling geſucht. Schriftliche Anmeldungen unter der Chiffre W. R. wird Herr H. Schomburgk ir [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 02.06.1860
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die unter dem 9. Juni 1859 wegen Aufgreifung des Handarbeiters Carl Friedrich Dunger aus Werda [...]
[...] mächtigte zu erſcheinen, unter denſelben [...]
[...] -unter ſich, zu verfahren, binnen drei Wo [...]
[...] den 14. Juni 1860 das dem Häusler Karl Friedrich Schatz allhier zugehörige Hausgrundſtück unter Nr. 458 des Brandcataſters und Nr. 537 [...]
[...] ſoll das zur Concursmaſſe Carl Ernſt Tannert s, Fabrikantens zu Hainewalde, gehörige, unter Nr. 177/156 des Brand Cataſters und unter Nr. 58 a, 58b und 59 des Flurbuchs daſelbſt gelegene, Folio 158 [...]
[...] ſchirr, eine größere Quantität Nutzholz, Kleider, Wäſche, Betten u. a. m. freiwillig gegen Baarzahlung in der Mühle zu Loſſa verſteigert werden, was unter Be zugnahme auf die Auctions - Verzeichniſſe [...]
[...] M. Wald, 21 M. Garten und Park, 246 M. Hutungen und Teiche c: c. Mit einer amerikaniſchen Mühle, einer deutſchen Mühle mit Bäckerei, einer Knochenmühle, einer Dampfbrennerei, einer Brauerei, Torf [...]
[...] Mühlenwerke, zwei Franzoſen mit 4 Hilfs gängen, Graupengang und Reinigungs Mühle mit guter Waſſerkraft und ſtarkem Gefälle, ſoll unter ſehr vortheilhaften Be dingungen mit oder ohne Inventar ver [...]
[...] trübe oder blau zu werden, bis auf 1 Grad herabſetzen läßt. Die Bedingung, unter welcher dieſes [...]
[...] auf portofreie Anfrage unter der Chiffre H. H. poste restante Freiberg. [...]
Leipziger Literaturzeitung03.08.1831
  • Datum
    Mittwoch, 03. August 1831
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] terhaltes fordern? A. Nein. F. XVII. (S. 2o6). Kann das Vermögen des im Verlust gerathenen Seid unter seine Anverwandten vertheilt werden, ehe sein Tod erhärtet ist? A. Nein. F. XVIII. (S. 2o9). Wenn Seid in der Familie seines Vaters [...]
[...] Ä worden, den Kaufbrechen? A. Nein. XXI. (S. 551). Wenn Seid dem Mühlenbaumei ster Amru eine Summe Geldes unter dem Beding misse gibt, dass er damit Holz kaufe und an der Donau eine Mühle baue, wenn Seid dann wegrei [...]
[...] misse gibt, dass er damit Holz kaufe und an der Donau eine Mühle baue, wenn Seid dann wegrei set und Amru mit seinem Holze eine Mühle baut, die er, ehe sie noch Seid gesehen, dem Bekr ver kauft und übergibt, kann Seid dieselbe aus dem [...]
[...] die er, ehe sie noch Seid gesehen, dem Bekr ver kauft und übergibt, kann Seid dieselbe aus dem Grunde, dass es seine Mühle sey, dem Behr weg nehmen? A. Nein. F. XXII. # 354). Wenn Seid zur Zeit, als der gute Piaster achtzig Aspern werth [...]
[...] betrachtet, wenn diese Waaren dann Schuld zu Grunde gehen, kann Seid di derselben von den Erben unter dem Darlehens begehren? A. Nein. F.XXXIII. (S: 606). Wenn Seid das ihm von Amru als Pfand [...]
[...] Schadens von Seid eintreiben und die Fontaine wieder erbauen? A. Ja. F. XLI. (S. 716). Hat bey einer Mühle, deren Grund dem Staate, deren Gebäude aber dem Müller gehörig, das Verkaufs recht. Statt? A. Nein. F. XLII. (S. 722). Können [...]
[...] Bildungsanstalten bey ihrer Entstehung und Erwei terung mit vielen Hindernissen zu kämpfen hatten, die aber durch Ausdauer der Lehrer, durch Unter stützung der Behörden und durch Vermächtnisse wohlthätiger Kinderfreunde besiegt wurden. Auch [...]
[...] fehlen nicht unter den Wohlthätern der hier auch nach ihren Verfassungen beschriebenen Anstalten. Die Ä eines Schullehrerseminariums ward [...]
Der JudeBd. 3, No. 020 1769
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1769
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] auch die Abendopfer, unter den gewöhnlichen Ce remonien, geopfert. [...]
[...] War es nun Mittag, ſo ſpeiſete man aber mals unter großer Freude; und kaufte alsdann zu den andern Zehenden, was man brauchte. – Nachmittags wurde nach vollendeten Brandopfern [...]
[...] geweſen, ein Wach-Oſtern zu halten; ſo haben doch, nach der Zeit, die Juden noch mehrere Fälle ausgedacht, unter welchen dieſe ſpätere Feyer des Paſſahfeſtes zugelaſſen ſey. Sie rechnen aber dahin ſolche Unreine, die länger als einen Tag [...]
[...] fältigſte aufbewahret, damit keine Näſſe darzu kommen kann; und einige Tage vor dem Feſte, in die Mühle gebracht. . . . . . 2 [...]
[...] an den Mehlkaſten machen, und den Kaſten rings herum mit reinen Tüchern beſchlagen. Und wenn etwa neben dieſem Gange der Mühle noch ein anderer iſt, ſo muß auch zwiſchen beyden Gängen ein rein Tuch gehangen werden, damit [...]
[...] vorſichtige Leute, die bey dieſer Gelegenheit alles - recht genau wollen gemacht haben, gehen ſelbſt mit in die Mühle, und ſehen ſorgfältig darauf, daß es bey dem Mahlen recht zugehe. Dieje nigen aber, die dieſes nicht thun wollen, übertra [...]
[...] Mehl von dem Mahlen warm werde, ſo könne es beym Einmachen leichte ſäuren und aufgehen. Wenn das Mehl aus der Mühle abgeholet wird, ſo darf man, wenn es auf Maſtthiere gele et wird, den Sack nicht unmittelbar auf das Thier [...]
[...] egen; ſondern es muß, nach der Vorſchrift des Orach Chajim, ein Sattel, oder doch ein di ckes Fell, unter den Sack geleget werden. Es geſchiehet dießaus Beſorgniß, es möchte das Thier ſchwitzen, und davon das Mehl feuchte werden. – [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...21.03.1812
  • Datum
    Samstag, 21. März 1812
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] erſcheint,-– erſt ſpäter lernt er mit dem Verſtande ſehen, und Dinge, die ihm in ſehr verſchiedener Nahe, unter ſehr verſchiedenen Geſichtswinkeln er ſcheinen, doch für gleich groſs halten. Dieſes ſind die verſtändigeren – jenes die glücklicheren Jahre. [...]
[...] menhang unter die einzelnen Theile bringen. Sowohl [...]
[...] nicus an ſeinem unſterblichen Werke, 56 Jahre gear beitet. Hr. S. hat die ſeinige in ein paar Jahren zu ſammengeſchrieben, und unter vielen Zerſtreuungen und Widerwärtigkeiten. So wie ein Bogen Mpt. fertig war, ging er in die Druckerey, – und daher [...]
[...] Vorgetragene unſeren vollen Beyfall. Hierauf han delt der Vf. von den beym Feldmeſſen gebräuchlichen Maſsen und deren Vergleichung unter einander. Die Regeln darüber ſind durchgängig mit zweckmäſsigen Beyſpielen erläutert, und werden ſogar dem erſten [...]
[...] Stoffs, daſs ſich ein mit der nöthigen Theorie ausgerü ſteter Feldmeſſer auch in den meiſten anderen Fällen wird zu helfen wiſſen. Unter den Anweiſungen zur Ver melung einzelner Stücke einer ganzen Landſchaft [...]
[...] derſelben, in 7 Capiteln: von den verſchiedenen Ar ten ſolcher Mühlen; der Einrichtung einer Staber Mühle; der nöthigen Waſſermenge, dem Gefälle und der Anordnung der Gerinne, Regulirung des Räder werks; der Zuleitung des Waſſers; der Conſtruction [...]
[...] Form des Kropfes in nächſter Beziehung, als nach welcher ſich die Retardation des Waſſers und insbeſon dere der Winkel eignet, unter welchem das Waſſer auf die Stoſsſchaufel trifft: es iſt der Effect der Mühle um ſo geringer, je überkröpfter in der Kunſtſprache der [...]
[...] digſte aus. Gleich gründlich und faſslich dargeſtellt find die Betrachtungen über das Verhältniſs der inne ren, das mechaniſche Moment der Mühle conſtitui renden Theile, welche in dem 4 Cap. behandelt werden. Das 5 und 6 Cap. handelt von der Zulei [...]
[...] renden Theile, welche in dem 4 Cap. behandelt werden. Das 5 und 6 Cap. handelt von der Zulei tung des Wallers zu der Mühle, und Conſtruction der Gerinne, der Kröpfe, Schutzen, Fachbäume u. ſ: w... wobey die neueſten Erfahrungsmaximen zum [...]
[...] Fall aber iſt die Fortſetzung eines Werkes zu wün ſchen, das nach ſeiner Anlage, nach den Kenntnillen und Erfahrungen ſeines Vfs., unter allen bisher über Mahlmühlen herausgekommenen Schriften, unſtrei tig den erſten Rang behauptet. M. F. T. [...]
Leipziger ZeitungBeilage 16.02.1860
  • Datum
    Donnerstag, 16. Februar 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] gängen und 1 Griesgange, von der Katzbach. Der Waſſer-Aufſtau bei dieſer Mühle beträgt 10% Fuß [...]
[...] von 33 Pferden dauernd gleich zu achten. - Zur Mühle gehören nachſtehende Rea litäten: a. Das Magazin, gleichzeitig die 3 Grau [...]
[...] rikaniſchen Mahlgängen, ebenfalls von der Katzbach. Der dieſer Mühle zu Gebote ſtehende Aufſtau des Waſſers beträgt 10 Fuß Rhein. und iſt die [...]
[...] Ziegenkäse (jedoch nicht unter 1 geführt. - - - - - [...]
[...] gen ſelbſtſtändig auszuführen. Bewerbungen unter A. P. 13. franco poste restanie Leipzig. [...]
[...] men gewachſen, auch mit dem Caſſageſchäft vertraut. Gütige Offerten werden unter A. No. 1. poste restante Schleiz erbeten. [...]
[...] ſehen, baldigſt hier oder auswärts dauern des Engagement verſchafft. . - Geneigte Offerten bittet man unter A.Z. [...]
[...] niſchen Geſchäfte – mit Koſt und Logis – geſucht. Adreſſen erbittet man ſich unter: R. M. poste restante Pirna. [...]
[...] Für eine Apotheke im Erzgebirge wird unter vortheilhaften Bedingungen ein Lehr ling geſucht. Näheres ertheilen [...]
[...] Marie Pönitz, geborne Goller empfehlen ſich als Neuvermählte. Mühle zu Markkleeberg, den 14. bruar 1860. -, [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 25.03.1859
  • Datum
    Freitag, 25. März 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter Bezugnahme auf den hier aushän [...]
[...] ham Kießling in Gröditz zugehörige Grundſtücke: 1) die Mühle unter Nr. 34/26 des Brand cataſters, Nr. 54 a., 69 a., 70, 79, 82, 83, 120, 121, 247 b. des Flurbuchs und [...]
[...] 2) das Reſthalbhufengut unter Nr. 2/2 des Brandcataſters und Fol. 2 des Grund und Hypothekenbuchs für Brießnitz, Nr. 14a., [...]
[...] in Großhermsdorf zugehörigen Grundſtücke, als: - 1) das unter Nr. 25 des Brandcataſters und Fol. 12 des Grund- und Hypo thekenbuchs für Großhermsdorf ein [...]
[...] werks nach 2225 ºß verſichert; B. die am Hüttengrundberge unter Nr. 6, Abth. B. des Brandcaſters gelegene, im Jahre 1855neu aufgebaute und eingerich [...]
[...] 2. April 1859 an hieſiger Amtſtelle einzeln meiſtbie tend verſteigert werden, was, unter Be zugnahme auf die an Amtſtelle und unter hieſigem Rathhauſe ausgehangenen Pa [...]
[...] 87 des neuen Brandverſicherungscataſters von Dölitz bezeichnete, im Grund - und Hypothekenbuche für gedachten Ort unter gleicher Nummer eingetragene, auf 11547 ºß [...]
[...] und Stelle ſelbſt, nothwendiger Weiſe verſteigert werden, was unter Bezugnahme auf den an hieſiger Gerichtsſtelle und im Gaſthofe zu Dölitz aushän [...]
[...] Nähere Auskunft durch die Erpedition der Leipziger Zeitung auf frankirte Anfra gen unter J. & K. ++ G9S. [...]
[...] Eine Mühle mit zwei Gängen und acht Scheffel Feld, zwei guten Gebäuden, In ventar und dergl. ſteht zu verkaufen und [...]
Leipziger ZeitungBeilage 19.09.1860
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] lich verſteigert werden und wird dieß unter Bezugnahme auf den in der Vorhalle des Schloſſes Ortenburg aushängenden Anſchlag [...]
[...] unter Bezugnahme auf den im hieſigen Gerichtsgebäude aushängenden Anſchlag hierdurch bekannt gemacht wird. [...]
[...] Linke's in Loſſa gehörigen Grundſtücke A. das Mühlen - und vormalige Dreſch gut zu Loſſa unter Fol. 6 des Gr.- u. Hyp.-Buchs und zwar die von der Erbzinseigenſchaft befreite Mühle mit [...]
[...] ingleichen Fluthwerk außerhalb deſſel ben und Zubehör mit 3 Mahlgängen der amerikaniſchen Mühle und Oel mühle mit gangbarem Zeug, ſowie mit Real recht zum Bier- und Brannt [...]
[...] den 5. October 1860 Vormittags 10 Uhr in der Mühle zu Loſſa anderweit freiwillig verſteigert werden, was unter Verweiſung auf die an Amtsſtelle und in der Mühle [...]
[...] tritt geſucht. Adreſſen werden franco poste re stante Leipzig unter Chiffre P . P. ++ 15. erbeten. [...]
[...] geſchäft Sachſens eine Stelle; die beſten Zeugniſſe ſtehen ihm zur Seite. Gefällige Offerten unter C. “. + 239 Erpedition dieſes Blattes. [...]
[...] Geſchäft, ſofort oder pr. 1. Octbr. a. c. eine Stelle. Offerten werden freundlichſt unter Chiffre W. J. ++ 26. poste rest. [...]
[...] tober anderweitige dauernde Condition. Geehrte Herren Prinzipale wollen ihre Adreſſen unter B. ++ 22. poste restante Meissen einſenden. [...]
[...] 1. oder 14. Oetober eine für ihn paſſende Stellung. Gefällige Offerten wolle man unter Adreſſe M. M. posto restante Leipzig einſenden. - [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel