Volltextsuche ändern

1209 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 05.01.1793
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1793
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] elzäann nieth äellon-eniget .ier *nbcey Wang-[lien Üeficeungen äielieice 6er Snare nicht fiir herrenlee :u hqi. ten uncl in (len [annäeeherrlichen kiecnrn nn Ziehen [ef-en; [...]
[...] beliirnrnen zu können. Reriin rien i5 Dec. :792 Die neue ,Ieriioifcbe WoW-Wang. x 3 Zip-F [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)05.12.1785
  • Datum
    Montag, 05. Dezember 1785
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aber ſtug ſe nichts mehr die Königin der Nacht was die /Wange beich - [...]
[...] gaſen, nichts von dem, macht ? g/ihen die Wange ? und rinnen, und ſtrö [...]
[...] bejch n und glähen ! Wie verrathend die rinnenden ſtrö menden Thränen ! Wer hört die zauberiſchen Noten auf den Worten Wange bleich macht und ſähe nicht gleich das Bild der abhärmenden Leidenſchafr , des entfärbenden innern Grams vor ſich ? – Aedi verliert ſich mit ihrer [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 002 05.1805
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1805
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] J. S. Wange man n. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 096 04.1815
  • Datum
    Samstag, 01. April 1815
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] (V. 12. Geg lugter det paa min högre Haand, ich riech' es an meiner rechten Hand. S. 2o3. Zu ſtrei cheln ſo zart eine Wang. (V. 20. At Ä liden et Kind, zu ſtreicheln ein ſo kleines Kind. Kind, die Wange, heiſst en Kind. S. 21o. Z. 24. Sie trieb her [...]
Blätter für literarische Unterhaltung05.06.1856
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Saß zu ihm das ſchöne Kind Und legte ihrem Riwalin Die Wang' an ſeine Wange hin, Bis ihr da zu gleicher Zeit Von Freud' und auch von Herzeleid [...]
[...] So lag ſie in der Ohnmacht Und ohne Sinne lange, Ihre Wang' an ſeine Wang Sanft gelehnt, als wär' ſie todt. Als ſie darauf aus dieſer Noth [...]
[...] Mit Armen zueinander Geflochten ſo gedrange, Ihre Wang' an ſeiner Wange, Ihren Mund an ſeinem Munde. Was er da ſah zur Stunde, [...]
Die Mode, Zeitung für die elegante Welt (Zeitung für die elegante Welt)No. 002 1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] auf ſo empörende Weiſe verletzte, die äußerſte Gleichgiltigkeit, ja Nichtachtung bewieſen hatte, prägte jetzt ſeinem Betragen Ä ſie eine höhnende Bitter keit auf, die ſelbſt auf ihrer ſanften Wange bisweilen eine ſchwache Röthe der Entrüſtung hervorrief. Der Graf dagegen nahm ſeine frühere Zurückhal tung gegen ſie wieder an, ja er ging weiter, er mied ihre Geſellſchaft mit [...]
[...] in den Inhalt deſſelben vertieft. Ihre Stirn zeigte einen hellen, heitern Aus druck, und ein leichtes Lächeln theilte ſanft die feinen Lippen und bildete ein Grübchen in der ſchönen, zarten Wange. Aber dennoch that ihr Anblick Alban's großmüthigem Herzen weh. Er konnte ſie nicht ſo allein und vernachläſſigt ſehen, ohne ſich bittre Vorwürfe [...]
[...] durch das leiſeſte Zeichen ſeine eigentlichen Gefühle; nur Gott allein kannte ſeine unerforſchlichen Tiefen, und wenn ſie vielleicht weinte und kämpfte, ſo geſchah es vor ſeinem allſehenden Auge allein. Doch war ihre blaſſe Wange noch bleicher, ihr leichter Schritt ſchwerer geworden, ſeit Alban unter ihrer Kälte ſo ſichtlich zu leiden ſchien; vielleicht aber auch ſtanden dieſe Zeichen [...]
[...] betrogenen Geſchöpfe über. Eugenie beantwortete alle dieſe Reden höchſtens durch einen ſtolzen, feſten Blick oder eine entrüſtete Röthe auf der jungfräu lichen Wange; mit Worten aber vertheidigte ſie ſich nie. [...]
[...] ich mich nur von der einen Seite, und dieß ſetzt mich ſehr vielen Unannehmlichkeiten aus. Bald habe ich die eine Wange zu weiß, die andere zu roth geſehminkt; auf der einen Seite ſehe ich wie zwanzig Jahre, und auf [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland15.02.1868
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] (2286) zurück. Meng-tſeu gedenkt eines Urenkels dieſes Heu-tſ, Namens Kung-lieu (1797) und des neunten Nachkommens von letzterem: Kukung Tan-fu (1327), der ſpäter den Titel Tai-wang erhielt; er zog ſich in nicht ſehr rühmlicher Weiſe vor den an drängenden Barbaren zurück, ſtatt mit ihnen zu kämpfen, und ſein [...]
[...] geren Bruder zum Nachfolger ernannte, zog nach Süden zu den Barbaren und gründete daſelbſt das Reich U. Daß die eigentlichen Stifter der III. Dynaſtie (Tſcheu): Wen-wang und ſeine Söhne Wu-wang und Tſcheu-Kung, trotz der Uſurpation des Thrones, doch von Confucius und ſeinen Schülern geprieſen werden, ſteht [...]
[...] Die lange Dauer der III. Dynaſtie machte es um ſo begreif licher, daß ein Verfall eintrat. Confucius datiert ihn vom 10. und 12. Kaiſer: Li-wang (878–841) und A)eu-wang (781–770). Sie ſchwächten das kaiſerliche Anſehen durch Vergebung zu großer Lehen an Vaſallen, unter denen fünf namentlich aufgeführte (Pa) [...]
Allgemeine musikalische Zeitung11.07.1804
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juli 1804
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf. Ehe das Mädchen den zweyten Käfig an seinen Ort hing, nahm sie die Lerche heraus, küsste sie, drückte sie an ihre Wange, neckte sie, bis sie böse wurde, liess sich nun von ihr in den Finger picken, und machte dann das [...]
[...] sogleich verstand: Ich liebe sie alle, auch die mich verlassen, und drücke sie an meine Wange und an meine Brust, und versorge sie liebevoll. Sie gehen zu mir ein – etliche früh und die Andern spät. Auch meine [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)01.09.1792
  • Datum
    Samstag, 01. September 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Umſtand vor, der dieſe Tirade begreiflich macht. Einſt an einem heiſsen Schlachttage war er mit Wunden be deckt worden, ein Schwerdtſtreich hatte ihm die Wange geſpaltet, und ein Käulenſchlag ſein Gehirn betäubt. Kein Wunder, daſs der Held nun raſt, und winſelt und [...]
[...] ZüR 1cH u. Leipzig b. Ziegler u. Söhne: Graf Yp recht von Groixſch vom Verfaſſer Friedrichs mit der gebiſſenen Wange. Zweiter Theil. 1791. 334. S. 8. Mit zwey Kupfern. ( 1 Thir.) In dieſem Theile ſchleicht die langweilige Helden und [...]
Volksstaat-Erzähler (Der Volksstaat)Volksstaat-Erzähler 08.03.1874
  • Datum
    Sonntag, 08. März 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mit der Luſt, der lebenswarmen, In die Hand der Kupplerin. Auge ſprüht und Wange ſtrahlet, Jeder wird zuletzt genehm, Eine giebt, der Andre zahlet – [...]
[...] Wanken endlich wir zum Grabe: Macht der Tod die Wange bleich, Und die letzte Wittwenhabe Macht den Doktor fett und reich. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel