Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Wendelstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Intelligenzblatt der Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Intelligenzblatt 005 02.1823
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1823
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fortgang. Im letztern beſteht eben die Vermehrung Man findet darin meine Wendelſteiner Fall ver Das Büchlein hat noch den alten Preis, 9 Groſchen. [...]
[...] ben. (Preis 4 Groſchen.) ° der Luftſchwimmkunſt von 1783 an is zu den Wendelſteiner Fall verſuchen, kommt zu nächſter Jubilate - Meſſe heraus. Ich bitte bis dahin auf die Schrift zu unterzeich [...]
[...] Leipzig übernimmt, gewinne, ſoll zu neuen Fallverſuchen verwendet werden, welche, da einmal die erſten, die Wendelſteiner, gelungen ſind, zu guten Hoffnungen berechtigen. - Man kaufe No. 1 u. 2, er ſehe daraus, was ich [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Illustrirtes Kreuzerblatt 039 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſee liegen; in dem die weitbekannten Dörfer Lenggries und Fiſchbachau-Miesbach und Bairiſch-Zell eine uralte Herrſchaft führen. Der Berg aber, der unbeſtritten den erſten Namen in dieſem Revier beſitzt, iſt der Wendelſtein, weitberühmt durch ſeine Formen und ſeine Sagen. Das Lied vom Wendelſtein, das einſt ein ſchlichter Dorfſchullehrer (Namens Hager) erſonnen, iſt das populärſte von allen Almen [...]
[...] liedern, jedes Kind ſingt es in den Bergen und als es in London und Petersburg von der Familie Rainer geſungen ward, errang es die Krone des Beifalls. „Wendelſtein“ hieß ja auch das erſte Schiff der deutſchen Flotte, das aus den freiwilligen Gaben der ganzen Nation erbaut worden war und unter dem Hammer Hannibal Fiſcher's ein ſo trauriges Ende fand. [...]
[...] Heute aber ſtehen wir unter dem wirklichen Wendelſtein, unter den rieſigen Felſen und den blau umſchatteten Wäldern des alten Berges. Denn faſt an ſeinem Fuße liegt Ellbach, die kleine Kapelle, die auf der höchſten Klippe des Gipfels [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen07.02.1784
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1784
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1 : mittelfein : 32 : 1 Kayſer - 2 32 # * Wendelſteiner fein - 29 Dreykönigs : 3o Facon d'hollande 1. S. 37 [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen13.10.1792
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1792
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Foltenhammer, deren drey zu Wöhrd, Erlangen, und auf der Sorg bey Wendelſtein vorhanden ſind. Die meiſte Folie wird aus Sachſen, ſo wie das Queckſilber, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 138 12.1815
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1815
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] her nur in Italien und Kärnten beobachtet wurde, fand Hr. W. zuerſt zwiſchen Ä und Lodersle ben auf der Steinklippe bey Wendelſtein in ſolcher Menge, daſs man ganze Hände voll davon ſammeln kann. – Bey Poa alpina S. 19. von der hier eine [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 023 02.1823
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus England, nicht weſentlich verſchieden. – S. g1 wird ein Verbaſcum ohne ſpecifiſchen Namen be ſchrieben, welches bey Wendelſtein auf dem Hügel der Steinklippe wächſt und in dem Annus botanicus S. 29 für Verbaſcum phoeniceum gehalten wurde, [...]
Abend-ZeitungWegweiser im Gebiete der Künste und Wissenschaften 03.07.1824
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] öhne alle übrigen Knochenverbindungen vorgekom men, und gewöhnlich in der Gegend des Kopfes. Bei den Unterſuchungen in dem Wendelſteiner For ſie ließ ich dicht über dem Steinbruch, ein Grab öffnen, aus welchem der Stumpf eines Hirſchge [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 136 07.1814
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 1
[...] langen Jahren eine ſtarke Pferdezucht; vorzüglich zeijhnen ſich die Dörfer Rednitz und APinºs. König liche Geſtüte ſind bey Torgau, Merſeburg Wendelſtein und Vesra angelegt. In Wirtemberg iſt die Pferdezucht jh der Anzahl des Rindviehes nicht ſtark, und macht [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 02.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 02. November 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] fachen Beziehungen geſtanden zu haben. So befürwortete 1361 der Ritter Kirſtan von Witzleben, Hofrichter des Markgrafen Fried rich des Strengen, auf dem Wendelſteine geſeſſen, die Wahl Ulrich's von Maltitz, Propſtes zu Meißen, zum Propſte des Tho maskloſters, und als 1381 der Rath Eutritzſch gekauft hatte, [...]
[...] von Wiczeleyben. Eine noch heute ſegensreiche Schöpfung dieſer Familie iſt bekanntlich die berühmte Kloſterſchule Roßleben, ge ſtiftet 1553 vom Rittee Heinrich von Witzleben auf Wendelſtein, des einſtmaligen Kloſters letztem Schirmherrn. In jener rauhen Zeit des Fauſtrechts gewährte die landes [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 125 05.1825
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1825
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] boren, und hatte auf dem Gymnaſium zu Altenburg, und auf der Univerſität Leipzig ſtudirt. Im J. 1771 ward er Amtsactuar zu Wendelſtein, wobey er zu gleich practicirte. Späterhin erhielt er das Prädikat als Finanzcommiſſar und wendete ſich nach Rochlitz, wo [...]