Volltextsuche ändern

4150 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Literaturzeitung28.11.1816
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1816
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] noch scheinen Vergleichungen unter einander auch bey ihnen möglich, indem z. B. der doppelt so grosse Winkel, auch wenn man seine Schenkel un endlich verlängert denkt, einen doppelt so grossen VVinkelraum fasst, als der einfache Winkel u. s. w. [...]
[...] Beweise der Sätze, dass 1) wenn zwey Linien ein ander schneiden, die Summe der innern, an einer dritten Schneidenden gebildeten Winkel < 2 R., und dass 2) wenn diese Summe < 2 R, mothwen dig ein Schneiden. Statt findet. [...]
[...] nie den ganzen unendlichen Raum der Ebene, wor in sie sich befinden. Nimmt man dagegen einen VVinkelraum und fügt einen gleichen Winkel aber mals und abermals an einander, so werden bey wiederholter Zusammenfügung die 4 R erreicht [...]
[...] Ebene. Stellt man sich also einen bestimmten, auch noch so kleinen Winkel und einen bestimm ten Parallelraum vor, so ist allemal der Winkel raum grösser als der Parallelraum, weil es für je [...]
[...] Schon hierin ist etwas, was nicht ganz befriedigt; man wird es allerdings wohl anerkennen, dass auch ein äusserst kleiner Winkel dennoch einen VVinkelraum gebe, der einen jeden ansehnlichen Parallelraum übertrifft; aber gerade so leicht über [...]
[...] den befriedigen. Man könnte allerdings sagen, es sey bewiesen, dass dieser Parallelraum kleiner als jeder Winkel sey, und dass folglich die Winkel äume ECB und FDB um keine durch einen Win kelraum anzugebende Grösse verschieden wären, [...]
[...] also kein Winkel statt FDB gezeichnet werden könne, - dem das Prädicat der Gleichheit zu ECB mehr zukomme als ihm u. s. w. Aber da hier [...]
[...] Winkel machen, welchen die i heilungslinie durch B mit BC macht. u. s. w. Der gesuchte gleiche VVinke ergibt sich so, dass seine Colangente gleich [...]
[...] VVinke ergibt sich so, dass seine Colangente gleich ist der Summe der einzelnen Cotingenten aller 5 Winkel des Dreyecks. Dieses Gesetz, so wie alle folgenden, wird aus leichten tº go ouetrischen [...]
[...] chen Durchschnittspunct der 5 Linien entstehenden VVinkel gleich sind den Winkeln des Dreyecks, wenn jene Gleichheit der erwähnten Winkel. Statt findet. – Und so findet - Hr. Cr. noch mehrere merkwürdige und allgemeine Bestimmungen, die [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 174 09.1819
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1819
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] miometrie nach drey Fragen 1. Was find Winkel? [...]
[...] -Geiſbildend. Einzelnes aber bedarf einer Berichti gung. Bey Angabe des Maſses der Winkel wird Äas Verhältniſs von Winkel und Bogen nicht befrie digend entwickelt, indem der Bogen als ſolcÄ nie [...]
[...] Äas Verhältniſs von Winkel und Bogen nicht befrie digend entwickelt, indem der Bogen als ſolcÄ nie dajmaſs des Winkels werden kann. Daher miſsfalt uns auch der Beweis des Satzes: zwey Nebenwin ke ſind zwey Rechten gleich, indem darin der Win [...]
[...] des Lehrers überlaſſen. – Daſs die Wechſelwin kei an Parallellinien einander gleich ſind, iſt eben ſowie der Satz, daſs die Summe der drey Winkel jedes Dreyecks zwey Rechten gleich iſt, S. 35 unbe friedigend erwieſen. Eben ſo, das Verhältniſs des [...]
[...] tation von Fig. g. Auch wäre es zweckmäſsig ge weſen, die Linien, welche aus dem Durchſchnitte àer Seitenflächen eines körperlichen Winkels entſte hen, mit dem Worte Kanten zu bezeichnen. Daſs der Wf einen Körperwinkel, welcher von drey ebe [...]
[...] Trigonometrie werden einige intereſſante Fälle auf gelöſet, z. B. den Fehler zu beſtimmen, welcher bey Meſſung eines Höhen-Winkels begangen wird, wenn weder das Werkzeug vollkommen vertical ſteht, noch auch das Fernrohr mit deſſen Ebene ge [...]
[...] ecks durch zwey Seiten und den dazwiſchen liegen dem Winkel beſtimmt iſt. Die dritte Seite und je der der zwey anderen Winkel iſt ſomit auch be ſtimmt. Die Geometrie kann aber dieſe drey Stücke [...]
[...] her möglich wäre, aus zwey Seiten und dem dazwi ſchen liegenden Winkel, deren Maſs gegeben iſt, die [...]
[...] als nöthig iſt. Bekanntlich treten nur folgende vier Hauptfragen hervor: ) Als der Hypotenuſe und ei nem ſpitzten Winkel, 2) aus der Hypotenuſe und einer Öathete, 3) aus einer Cathete und einem ſpi tzen Winkel, 4) aus beiden Catheten die fehlenden [...]
[...] Stücke zu berechnen. Der Vf, hat aber den Fall No. 3 in zwey beſondere getheilt, je nachdem der gegebene Winkel der Cathete anliegt, oder ihr ge genüber ſteht; eine Unterſcheidung, die offenbar Änſtatthaft iſt. – Auch wünſchten wir die Fälle, [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 049 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Materie, das andere aus einer bekannten Materie, nämlich von bekannter Farbenzerſtreuung, beſtand. Ih re brechenden Winkel waren nach vorläufigen, nur mäſsig genauen Verſuchen ſo beſtimmt, daſs die Auf hebung der Farben bey einer ſchicklichen Stellung [...]
[...] dieſen Abſehnitt an. Läſst man nämlich einen Son menſtrahl auf eine unbelegte Glasplatte unter einem ſchiefen Winkel auffallen: ſo wird bekanntlich ein Theil des Strahls reflectirt; läſst man aber nun dieſen reflectirten Strahl wieder ſchief auf eine Glasplatte [...]
[...] zweyten Reflexion ſich mit dem einfallenden und dem erſten zurückgeworfenen Strahle in einer Ebene befin det, oder aber der Winkel verſchieden iſt, den die durch den einfallenden und den erſten reflectirten Strahl gelegte Ebene mit der durch den erſten und [...]
[...] daſs die Ebenen, in welcher die Strahlen bey der er ſtem und in welcher ſie bey der zweyten Reflexion lie gen, nach und nach gröſsere Winkel mit einander [...]
[...] finden kann, überſehen, welehe Erſcheinungen bey unverändertem Einfallswinkel die verſchiedenen Sei ten des einmal unter dieſem beſtimmten Winkel re flectirten Strahles darbieten, wenn er abermals unter demſelben Winkel reflectirt wird. – In eben dem [...]
[...] Lichttheilchen gemiſcht. Nennen wir nämlich die Lichttheilchen, welche den einmal reflectirten, und zwar unter dem beſtimmten Winkel von 55° 25“ re flectirten Strähl bilden, gewöhnlich polariſirte in Be [...]
[...] ſo polarifirt, wenn die beiden Reflexionsebenen zu ſammenfallen; machen aber dieſe beiden Ebenen ei nem Winkel mit einander: ſo iſt das jetzt dem durch gehenden Strahle ſich hinzufügende Licht anders po äriſirt. Jener erſte Theil des durchgehenden Lichtes [...]
[...] Platte zurückgeworfen zu werden. Läſst man näma ich beide durch den Isländiſchen Kryſtall hervorger brachte Strahlen unter dem Winkel von 55° 25“ Ät eine Glasplatte fallen: . ſo wird von dem gewöhnlich gebrochenen Strahle nichts zurückgeworfen, wenn die [...]
[...] Polariſirung. Statt findet, wenn der zurückgeworfene Strahl mit dem in den Körper eindringenden gebro chenen Strahle einen rechten Winkel macht: - Die Vorſtellung, die wir uns nach Hn. B. von der Urſache dieſer Erſcheinungen machen ſollen, iſt nun [...]
[...] reflectirt werden. Bey derjenigen Zurückwerfung nun, wo die vollkommene Polarifirung Statt findet (d.i. für Glas bey dem Winkel von 55° 25“), befinden ſich die Axen X aller zurückgeworfenen Lichttheilchen in der Reflexionsebene, und ſenkrecht auf die Richtung [...]
Leipziger Literaturzeitung21.08.1829
  • Datum
    Freitag, 21. August 1829
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] entwickelten Formeln, welche die Summe und die Differenz zweyer Seiten beziehlich durch die der gegenüberstehenden Winkel und die dritte Seite finden lehren, bestimmt. Die Fehler, von deren Vermeidung hierbey die Rede ist, sind nur [...]
[...] -(oder ausserhalb) desselben liegenden Puncte nach den in Scheiteln desselben zu ziehen sind, in eben sº viele Dreyecke zerlegt. Die Winkel, welche diese Polaren Linien mit den Seiten des Vielecks nach der einen Richtung hin machen, mögen [...]
[...] kel immer = (m –2) tr seyn muss, für diese auch noch die vorstehende Bedingungsgleichung; die wirkliche Messung der Winkel kann nun auf dreyerley Art von jenen Bedingungen abweichen, indem entweder die Winkelsumme nicht=(m-2) Tr, [...]
[...] denken, dass es ohne Vergleich am natürlichsten sey, anzunehmen, dass an diesem Fehler im All gemeinen alle Winkel Antheil haben werden, da wir sie als mit gleicher Sorgfalt gemessen be trachten, und es ja nicht Fehler der Nachlässig [...]
[...] werden sollen. Nicht so schliesst Hr. Schiereck. Ihm zeigt die Ungleichheit der Summen der Lo garithmen von den Sinussen der Winkel a, 3 a2 . .. ; ß, , ß. . . . . an, „dass Ein Winkel der « und E ner der 3 so berichtigt werden muss, dass die [...]
[...] ner der 3 so berichtigt werden muss, dass die Aenderung in beyden gleich aber entgegen gesetzt werde, damit die Summe aller Winkel unverän dert bleibe.“ Warum von beyden nur Einer? Freylich ist diess das Einfachste und Bequemste, [...]
[...] etwas ganz Willkürliches. Hr. S. schliesst nun weiter recht sinnreich ungefähr so: Seyen a „ , 8,9 die zu berichtigenden Winkel und beziehungs weise die Berichtigungen + Öp, – ö p, so ändern sich die Logarithmen der Sinus dieser Winkel, [...]
[...] kel die wahrscheinlich richtigsten abzuleiten; son dern vielmehr diese: die Bedingungen anzugeben, unter denen man die beobachteten Winkel mit den wenigsten (2) und kleinsten Veränderungen [...]
[...] heit, ableitet, scheint daher Rec. sehr problema isch. Bey Triangulationen im Grossen, wo man jch nicht begnügen will, die Winkel durch ver vielfachte Messungen sowohl im Einzelnen, als Äuch, wo es angeht, oombinirt (z. B. im Obigem [...]
[...] log Const + log sº # (ß + 7) – q ] – log sin [ (6 + 7) + F 9. wo ß und y constante gegebene winkel sind, p aber die zu bestimmende, jedoch näherungsweise bekannte Grösse ist. Aendert man den wahren [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)13.02.1801
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] dann ihnen a priori, wie ers nennt, die nöthigen Verbeſſerungen zuſetzen lehrt, damit die Summe der drey Winkel 180 Graden + dem kleinen von der Flä che des Dreyecks herrührenden Ueberſchuſſe gleich werde. Indem in dieſer Hypotheſe das ganze Netz [...]
[...] merkung iſt äbrigens die vereinigte Wirkung einer ſolchen Excentricität auf alle drey Winkel eines Drey ecks gerade gleich Null. Unter den Aufgaben, de ren vollſtändige Auflöſung nun gegeben wird, iſt die [...]
[...] ecks gerade gleich Null. Unter den Aufgaben, de ren vollſtändige Auflöſung nun gegeben wird, iſt die erfte: die Winkel auf den Mittelpunkt einer Station zu reduciren. Was für Vorzüge die von den Vf. gewählte Auflöſungsart ſchon wegen ihrer analyti [...]
[...] Fälle, die ihm ſelbft vorkamen, oder die er voraus - beſtimmen konnte. – Wie in geneigten Ebenen beobachtete Winkel auf den Horizont zu reduciren ſind. Statt der bisherigen, im Verhältniſs der gerin gen Groſse der geſuchten Verbeſſerung ſehr beſchwer [...]
[...] wiſſen Falle einen Irrthum von 12 Secunden zulieſs. Unterſchied zwiſchen einem ſphäriſchen durch zwey Kreisbogen gebildeten Winkel, und einem geradli nichten, welchen die Sehnen dieſer zwey Bogen ma chen. Unterſchied zwiſchen der Seite eines geradli [...]
[...] telbar meſſen kann, ſondern bloſs zwey abgebroche ne Linien, die miteinander einen von 15o° wenig verſchiedenen Winkel machen. Reduction der Baſis auf die Meeresfläche. – Verbeſſerungen, welche der aſtronomiſche Theil der Gradmeſſung erfodert. Wie [...]
[...] ten und den eingeſchloſſenen Winkel kennt.» Ä LF [...]
[...] der unbekannten Winkel zu finden. - Der zweyte durchaus praktiſche Theil des Werks beſchäftigt ſich mit Rechnungsbeyſpielen, und Anwendung der in [...]
[...] am Werkzeuge abzuleſen. Dann kommen, mit Rück ſicht auf die verſchiedenen möglichen Fälle, numeri ſche Beyſpiele von Reduction der Winkel auf das Cen trum der Station und auf den Horizont .. von Wer wandlung ſphäriſcher Winkel in Chordenwinkel von [...]
[...] form den Vorzug. – Den Beſchluſs macht eine Rei he Tafeln. Die vier erſten dienen, theils einen be obachteten Winkel auf den Horizont , theils horizon tale und ſphäriſche Winkel auf Chordenwinkel, zu re ducircn. Tafel für die mittleren Refractionen, auf [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)14.06.1799
  • Datum
    Freitag, 14. Juni 1799
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] zwey Zweige theilen, wovon der eine in der Rich tung ees Stanºmes weiter fortläuft, der andere ſich aber krümmt und unter einen ſpitzen Winkel vom Sramme abweicht; beide gehen zu den Enden der Knochen. Den Nutzen, welcher von Vf. dem Marke [...]
[...] Hiche Subſtanz iſt, deren Flexibilitat ihnen eine Be weglichkeit geſtattet. Das Charniergelenk, eine Art der diarthroſe de contiguite iſt wieder in Winkel und Seitencba nier, das Winkelcharnier (wöbey die Kno chen bey der Bewegung einen Winkel bilden) in [...]
[...] Knochen wird zuerſt die Lage, dann die Geſtalt im allgemeigen, die, Eintheilung in Ränder, Flächen, Winkel und E3den, ferner die nähere Beſtimmung jeder Fläche u. ſ. w. die Beſchaffenheit der Sub [...]
[...] nicht angegeben, daſs an einigen der Winkel ganz mit dem Höcker (tuberculum coſtae) zuſammenfalle. Vom Schlüſſelbeine iſt zwar richtig angemerkt, daſs [...]
[...] gleichaufen; und gleichweit abſtehende Linien ſeyen auch gleichlaufend Dies im erſten Hapitel. Im zweyten beweiſt Är, daſs in Vierecken, in welchen die Winkel au der Grund linie, und die dieſen Winkeln. anliegende Seitenlinien gleich ſind, auch die Diagonale , die ähnlich liegende Abſchnitte [...]
[...] linie, und die dieſen Winkeln. anliegende Seitenlinien gleich ſind, auch die Diagonale , die ähnlich liegende Abſchnitte der Diagonalen, und die Winkel an der der Grundlinie ge genüberſteienden Seite gleich fey en; ferner, daſs die aus dem Durchſchnittspunct der Diagonalen auf die Grundlinie, und [...]
[...] Änd, auch die beide: Seitenlinien gleich ſeyen : endlich - jd dies iſt die Hauptſache - daſs in Vierecken, derer beide Winkel an der Grundlinie rechte Winkel, und beide Seiten linien einander gieich find, die Sumie der aus den Durch ſchnitt der Diagonalen auf die Grundlinie und die gegenüber [...]
[...] dete Wechſelswinkel gleich ſeyen. Das dritte Kapitel handelt von den Dreyecken und ihrer Verzeichnung. Es wird darin gezeigt, wenn man aus der Spitze des rechten Winkels inei nem rechtwinklichten Dreyeck eine Linie ziehe, die mit der Grundlinie einen eben ſo groſsen Winkel macht, als die Hy [...]
[...] andern eine Linie gröſser, als jede gegebene, abſchneide; über einer gegebenen geraden Linie ein rechtwinklichtes Dreyeck unter jedem gegebenen ſpitzigen Winkel zu machen; über einer gegebenen geraden Linie ein Dreyeck unter zwey gegebenen ſpitzigen Winken zu machen. Nachdem hierauf [...]
[...] über einer gegebenen geraden Linie ein Dreyeck unter zwey gegebenen ſpitzigen Winken zu machen. Nachdem hierauf noch bewieſen worden, die Summe aller Winkel im Dreyeck ſey zwey rechten gleich, mithin der äuſsere Winkel geich der Summe der beiden innern; ſo wird noch die Aufgabe ge [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 047 03.1823
  • Datum
    Samstag, 01. März 1823
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtimmen ſollen. S. 32 iſt es ein Fehler gegen die ſtreng wiſſenſchaftliche Methode, daſs der rechte Winkel nach dem Worte erklärt wird, ohne ſeine geometriſche Entſtehung gehörig nachgewieſen zu haben, welche der Vf. erſt S. 58 ſtreng entwickelt. [...]
[...] haben, welche der Vf. erſt S. 58 ſtreng entwickelt. Auch hat der Satz, daſs die Summe zweyer Neben winkel zwey rechte betragen, welchen der Vf. hier ſchon aufſtellt, nicht eher einen wiſſenſchaftlichen Werth, als nach der ſtrengen Begründung jener Auf [...]
[...] cher ſich die Schenkel zweyer Nebenwinkel, deren Summe zwey rechte ſind, geſtalten, einen geſtreckten Winkel nennt, miſsbilligen wir, da hier eigentlich [...]
[...] von gar keinem Winkel die Rede ſeyn kann. S. 35 wird vom Decken zweyer Winkel geſprochen, ohne daſs genau beſtimmt wäre, worin dieſes Decken ei [...]
[...] daſs genau beſtimmt wäre, worin dieſes Decken ei ge€ich beſteht. Die Aufgabe S. 38, einen rechten Winkel zu conſtruiren, iſt mit allzugroſser Weitläuf tigkeit behandelt, und wird Anfängern eine einfache Aufgabe ohne Noth ſchwierig machen. Die Aufgabe [...]
[...] einen Endpuncte einer geraden Linie auf ſie ein Loth, am anderen Endpuncte aber eine ſchiefe Linie unter einem ſpitzen Winkel errichtet, ſodann von einem willkührlichen Puncte des Schenkels dieſes ſpitzen Winkels ein Perpendikel auf das vorhin gezogene [...]
[...] der Dreyecke mit der Aufgabe eröffnet: Welches Ver hältniſs findet zwiſchen den Seiten zweyer Triangel Statt, deren Winkel reſpective gleich ſind; woran ſich ſodann die übrigen Sätze gehörig anſchlieſsen. Der Beweis des Satzes, daſs ein Loth vom Scheitel [...]
[...] ſich ſodann die übrigen Sätze gehörig anſchlieſsen. Der Beweis des Satzes, daſs ein Loth vom Scheitel des rechten Winkels auf die Hypotenuſe des recht winkeligen Dreyecks gezogen, ähnliche Dreyecke erzeugt, wird S. 84 mehr arithmetiſch, als geome [...]
[...] trigonometriſchen Begriffe ein, als Grund zu den wei ter unten folgenden Lehren. S. 97 wird das Verhält niſs aller inneren und äuſseren Winkel eines Hegel mäſsigen Polygons zu dem rechten Winkel unter Tucht, ohne daſs die Entſtehung der regelmäſsigen [...]
[...] gegeben werden, daſs man zeigt, es müſſe jedesmal ein anderes Dreyeck entſtehen, wenn eine der gege benen Seiten oder der dazwiſchen liegende Winkel verändert wird, oder wenn beides eine Veränderung erleidet. Wenn man übrigens das Ineinanderlegen [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...15.08.1811
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1811
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] verſteht, in welcher jeder der vier Winkel ein rech ter iſt. Nun laſſen ſich wohl Vierecke conſtruiren, worin ſich drey rechte Winkel einzeln befinden; al [...]
[...] Conſtruction des Rechtecks nachweiſen könnte. Wir müſſen daher den Vf., wenn er die Eigenſchaft, vier einzelne rechte Winkel zu haben, für die Erklärung des Rechtecks aufſtellen wollte, an ſeine eigenen Worte (Einleitung S. 27) erinnern, wo er richtig [...]
[...] griff des Quadrats ebenfalls voraus. Seine Beweiſe ſind darauf gegründet, daſs dieſe Figur vier gleiche Seiten und vier rechte Winkel habe. Nach unſerer Uberzeugung bleibt hier, ſo lange man die Conſtru ction des Quadrats nicht dargethan hat, alles Bewie [...]
[...] Weiſe darſtellt. Mit gleicher Gründlichkeit wird H. 29 erwieſen, daſs in jedem gleichſchenklichen rechtwinklichen Dreyecke die drey Winkel zuſammen zwey rechte betragen. Eben dieſes wird H. 30 von jedem rechtwinklichen Dreyecke, und ſ). 31 vom [...]
[...] correſpondirender Winkel gleich ſind. Euklides, der dieſes Satzes nicht in der Allgemeinheit bedurfte, hat ihn nur von dem Falle bewieſen, wenn der gleiche [...]
[...] die gröſste Seite ſchneidet, und ziehe von dieſem Durchſchnittspuncte nach dem Scheitel des ſtumpfen Winkels eine gerade Linie: ſo erhält man in dem gro ſsen Dreyeck ein kleineres, welches mit jenem einen Winkel, eine dieſem gegenüberſtehende und eine an [...]
[...] der Conſtruction des Quadrates ſcheitert. Denn da man aus der Gleichheit zweyer Seiten und eines nicht eingeſchloſſenen Winkels nicht in allen Fällen auf die Congruenz der Dreyecke ſchlieſsen kann, der Vf. aber ſeinen Lehrſatz in der Folge ganz allgemein an [...]
[...] bleibt der IV Lehrſ.: Wenn in einer vierſeitigen Fi gur zwey gegenüberliegende Seiten und zwey ge genüberliegende Winkel gleich ſind: ſo ſind es auch die beiden gegenüberliegenden Seiten und Winkel, unbewieſen, da ſich der Vf. in No. 2 des Beweiſes [...]
[...] auf jenen Lehrf III bezieht. Auch der V Lehrſ.: In jedem rechtwinklichen gleichſchenklichen Dreyecke ſind die drey Winkel zuſammengenommen zwey rechten Winkeln gleich, deſſen Beweis übrigens dem Vf, ſehr zur Ehre gereicht, muſs zweifelhaft bleiben, [...]
[...] wir nur, daſs der dritte Abſchnitt von dem nothwen digen Zuſammentreffen zwey gerader Linien handelt, wenn die inneren Winkel, die an einerley Seite der ſie ſchneidenden liegen, weniger als zwey rechte be tragen. Da er die Fortſetzung des erſten Abſchnitts [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung26.07.1854
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] ab V13,7146 =–m.1,9581+1,0193 od.–m. 1,9581=cotgP–1,0193 Die Winkel tr: 9 und r:z ſind negativ; es iſt alſo [...]
[...] Zur Controle der Zone ºr 9 x P. war noch der Winkel o: g oberflächlich gemeſſen = 24° 44'. Um dieſen Winkel nach dem obigen Ausdruck von o zu berechnen, müſſen wir [...]
[...] ab V + a” + bs =m . 1,2003 + 0,2269 Wir kennen den Winkel f:t = 19922', müſſen alſo erſt [...]
[...] als Nebenwinkel zu 93913 und mit Berückſichtigung des Vor zeichens der Winkel. Es iſt alſo für u 0,15809 = m 0,84023 – 0,47653 [...]
[...] (die Flächen d, e, k, t, von denen, wie wir ſpäter ſehen werden, die d zu dieſer Zone gehört, waren nicht ausgebildet), ſo müſſen wir noch einen Winkel einer der Flächen x, y oder z gegen eine bekannte Fläche haben. Es wurde deshalb gemeſſen P: x =30° 6'. Es folgt ferner aus dem uns bekannten Winkel [...]
[...] cotg ( : h) = – 2,69556 alſo : h = –20°21' P: =– 27943' Genauer berechnet iſt P: h = 4893%. Dieſer Winkel iſt die Hälfte des ſeitlichen Polkantenwinkels der Pyramide P; dieſer Polkantenwinkel iſt alſo = 9697'. [...]
[...] körperliche Ecke (ſphäriſches Dreieck), deren drei Kanten den Zonenaren für die entſprechenden Flächenpaare parallel find. Es ſeien nun die Winkel P: x = A j–j – A + + 9 [...]
[...] 2 sin B. sin C Es ſind hier unter A, B, C die wirklich an der Ecke vor kommenden Winkel, d. h. die Nebenwinkel der oben ange gebenen ſpitzen Winkel verſtanden, und es iſt alſo [...]
[...] Dies iſt demnach der Winkel zwiſchen den Zonenaren ox und o P. Beide Aren liegen in der Reductionsebene der o, die wir uns in Fig. 9 ſenkrecht auf der Sectionslinie zu [...]
[...] Es ſei p – Äb: * c, ſo iſt cotg (pº)–– sog? Der Winkel p: iſt poſitiv, alſo 0,20982 ––#062913 Il [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 048 03.1823
  • Datum
    Samstag, 01. März 1823
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] gerade Linien von einer dritten, in der nämlichen Ebene liegenden, ſo geſchnitten werden, daſs die Summe der zwey inneren Winkel weniger als zwey realte beträgt ſo lehrt die Anſchauung mit gleicher Klarheit, daſs dieſe Linien bey gehöriger Verlänge [...]
[...] rometers gehörige Tafeln, und endlich noch einige Tabellen über die Fehler enthält, welche aus einer unrichtigen Beſtimmung der Winkel in der trigono metriſchen Berechnung der Seiten der Dreyecke entſtehen. Da dieſe Tafeln in dem vor uns liegenden [...]
[...] eſtellt worden. – Der Beweis des Satzes, daſs ſich n jedem Dreyecke die Seiten wie die Simus der ihnen entgegenſtehenden Winkel verhalten, iſt in Ö. 40 befriedigend erwieſen; doch wäre es zweckmä ſsig, wenn der Vf, den gewöhnlichen Beweis, nach [...]
[...] ihr gegenüberliegenden Winkels iſt, noch beyge fügt hätte. – Der Ausdruck der Aufgabe in 0. 42 : wenn in einem Dreyecke die Baſis und die an der [...]
[...] fügt hätte. – Der Ausdruck der Aufgabe in 0. 42 : wenn in einem Dreyecke die Baſis und die an der Baſis liegenden Winkel gegeben ſind, das Übrige durch Rechnung zu finden, hätte beſtimmter ausge drückt werden ſollen: Wenn in einem Dreyecke [...]
[...] Ä ſind, u. ſ. W. Den Beweis des bekannten ülfsſatzes zur Aufgabe: Aus zwey Seiten und dem eingeſchloſſenen Winkel eines Dreyecks die fehlen den Stücke durch Rechnung zu finden, hätten wir auch noch reingeometriſch beygefügt, ſowie über [...]
[...] er dabey zum Voraus, daſs ein geübter Geometer die Länge einer Linie bis auf o,ooo genau, die Grö ſse eines Winkels aber bis eine Minute beſtimmen Dkönne. Hierauf folgen Aufgaben zur Beſtimmung der Entfernungen aus einem Standpuncte , wobey [...]
[...] von DC herüberliegenden StandpunctA dergeſtalt, daſs die Viſirlinien AD und AC bey A einen rech ten Winkel bilden. Man gehe nun in einer, der Linie CD dem Augenmaſse nach ungefähr gleich laufenden, geraden Linie ſo lange zur Linken von A [...]
[...] fort, bis man zum Puncte A gelangt, welcher loth recht unter D liegt, und meſſe ſowohl die Linie AA, als den Winkel DAA", woraus, durch die ein fache Formel des rechtwinkeligen Dreyecks die Seite DA berechnet wird. Auf gleiche Weiſe [...]
[...] Winkelſpitzen gezogen werden; die vierte ſpricht von der Theilung des Dreyecks durch Halbirung ſei ner Winkel; die fünfte von der Theilung des Drey ecks durch ſenkrechte Linien auf die Mitte jeder ſeiner Seiten; die ſechſte giebt Anweiſung, wie [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel