Volltextsuche ändern

261 Treffer
Suchbegriff: Alberting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz30.06.1877
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1877
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Umfang des preußiſchen Staats ertheit worden. Den Herren Victor Popp, Ernſt Reſch und Carl Albert Mayrhofer in Wien iſt unter dem 12. Juni d. J. ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beſchreibung nach [...]
[...] für den Umfang des preußiſchen Staats ertheilt worden. Dem Klempnermeiſter Albert Steiner zu Berlin iſt unter dem 15. Juni 1877 ein Patent auf einen durch Modell erläuterten Petroleum [...]
[...] für den Umfang des preußiſchen Staates ertheilt worden. Dem Herrn Albert Beſchoren zu Berlin iſt unter dem 15. Juni 1877 ein Patent auf eine Handhabe für Kochtöpfe ohne Henkel in [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz08.03.1834
  • Datum
    Samstag, 08. März 1834
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Paul Friedrich Richard Baron aus Johnsdorf bei Brieg, 25 Jahr alt, Julius Albert Rüffer aus Kobelau, 25 Jahr alt, Friedrich Adolph Auguſtin aus Gottesberg, 25. Jahr alt, Friedrich Wilhelm Ernſt Mende aus Freyſtadt, 28 Jahr alt, [...]
[...] Ä º A. Bau- Conducteure: 1) Carl Heinrich Arnold zu Görliß, 2) Pe Ä“ter Paul Bigot zu Glogau, 3) Chriſtian Gottlieb Schirmer zu Liegnitz,4) Ä Ä Paul Leopold Ullmann zu Liegniß, 5) Albert Wilhelm Tolberg zu Liegnitz, 6) Ä " Carl Moritz Witte zu Neuſalz, 7) Carl Brückner zu Bunzlau B. Vermeſſungs- Conducteure: 1) Heinrich Victor Hering zu [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz06.01.1855
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1855
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Candidaten des Predigt-Amtes das Zeugniß der Wählbarkeit zu einem geiſtlichen Amte erhalten: 1) Albert Otto Theodor Gramſch aus Modlau bei Bunzlau, 25% Jahr alt, 2) Guſtav Adolph Jentſch aus Lauban, 28 Jahr alt, - 3) Ernſt Heinrich Julius Kirſchke aus Ebersdorf bei Sprottau, 31 Jahr alt, [...]
[...] Poſthalter Franke zu Haynau, als Rathmänner daſelbſt. Ingleichen wurde beſtätigt, die Vocation des zeitherigen Schullehrer zu Fürſtenau, Julius Albert Hein, zum ordentlichen Lehrer an der evangeliſchen Schule zu Hammer, Kreis Grünberg. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz29.12.1866
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1866
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dem Königlichen Geheimen Commerzienrathe Carl Georg Treutler auf Leuthen, dem Königlichen Commerzienrathe Friedrich Adolf Gottlob Förſter zu Grünberg, dem Kaufmann und Stadtälteſten Friedrich Auguſt Grempler daſelbſt, dem Kaufmann Johann Heinrich Albert Mannigel daſelbſt, der Frau Senator Kroll, Wilhelmine Agnes geb. Mannigel daſelbſt, dem Kaufmann Carl Samuel Mannigel daſelbſt, und der Frau Auguſte Ida Flora von Wedell-Parlow geb. Mannigel auf Schloß [...]
[...] Dem Königlichen Geheimen Commerzienrathe Karl Georg Treutler auf Leuthen, dem Königlichen Cej Friedrich Adolf Gottlob Förſter zu Grünberg, dem Kaufmann und Stadtälteſten Friedrich Auguſt Grempler daſelbſt, dem Kaufmann Johann Heinrich Albert Mannigel daſelbſt, der Frau Senator Kroll, Wilhelmine Agnes geb. Mannigel daſelbſt, dem Kaufmann Karl Samuel Mannigel daſelbſt und der Frau Auguſte Ida Flora von Wedell-Parlow geb. Mannigel auf Schloß [...]
[...] Dem Königlichen Geheimen Commerzienrathe Carl Georg Treutler auf Leuthen, dem Königlichen Ä Friedrich Adolf Gottlob Förſter zu Grünberg, dem Kaufmann und Stadtälteſten Friedrich Auguſt Grempler daſelbſt, dem Kaufmann Johann Heinrich Albert Mannigel daſelbſt, der Frau Senator Kroll, Wilhelmine Agnes geb. Mannigel daſelbſt, dem Kaufmann Karl Samuel Mannigel daſelbſt und der Frau Auguſte Ida Flora von Wedell-Parlow geb. Mannigel auf Schloß [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz14.07.1838
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1838
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Alexander Theodald Müller aus Breslau, 25. Jahr alt, Reinhard Theodor Richter aus Rohrlach, 27. Jahr alt, Albert Robert Guſtav Standfuß aus Breslau, 22% Jahr alt, Herrmann Albert Eduard Vogt aus Schweidnitz, 33 Jahr alt, Carl Gottfried Conrad aus Görlitz, 27% Jahr alt, - [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz13.02.1864
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1864
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] (99) Albert, Lebensverſicherungs-Geſellſchaft in London, . . . 7. Waterloo Place, Pall Mall, Hauptbüreau für Deutſchland, Berlin, Jägerſtr. 61a. - Unter Abänderung der §§ 82 und 83 des Statuts obiger Geſellſchaft, die Berechnung des Gewinns [...]
[...] Polizei-Präſidiums zu Berlin vom 3. d. M:s. hiermit zur öffentlichen Kenntniß. Berlin, den 8. Dezember 1863. - - Der General-Bevollmächtigte der Lebensverſicherungs-Geſellſchaft „Albert“ in London. George Lewine. - [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz04.08.1866
  • Datum
    Samstag, 04. August 1866
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] pro ministerio erhalten, die Candidaten des evangeliſchen Predigtamts: 1. Otto Karl Gotthard Anders aus Groß-Glogau, 2. Otto Emil Albert Beyer aus Conradsdorf, Kreis Haynau, - 3. Julius Karl Eduard Hellmuth aus Diehſa, Kreis Rothenburg, A 4. Albert Bririus Julius Przygode aus Lobſens, Reg.-Bez. Bromberg, [...]
[...] auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preuß. Staats ertheilt worden. Aufgehobenes Patent. Das dem Techniker Albert Benneckendorf zu Neuhaldensleben unter dem 30. December 1864 er theilte Patent h h auf eine nach der vorgelegten Zeichnung und Beſchreibung für neu und eigenthümlich erachtete, [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu LiegnitzStatuten der Albert Lebens-Versicherungs-Gesellschaft zu London 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 10
[...] St. tzt ten - der Albert Lebens - Verſicherungs-Eeſellſchaft zu London. [...]
[...] und 16ten Januar 1850, wurde beſchloſſen: „daß der Name der Geſellſchaft „„Freimaurer- und General-Lebens-Verſicherungs-Geſell „ſchaft“ in „„Albert Lebens-Verſicherungs-Geſellſchaft““ umgeändert werde.“ Ferner wurde im Kollegium der Directoren, abgehalten am 25ſten Februar 1857, beſchloſſen: [...]
[...] „daß der vorgeſchlagene neue Name der Geſellſchaft „„Albert und Times““ angenom men werde.“ [...]
[...] Daß vorſtehende Ueberſetzung von mir aus dem Originale, der angebogenen Vertrags-Urkunde der Albert und Times Lebens-Verſicherungs-Geſellſchaft, treu und wörtlich in die deutſche Sprache übertragen worden, beſcheinige ich mit Namens-Unterſchrift und Beidrückung des Amts-Siegels. Berlin, den 10. März 1858. [...]
[...] Pall Mall, London, England, vorgelegt worden, und daß derſelbe mit den Protokollen in jeder Beziehung über einſtimmt. - --- ſ Ferner beſcheinige ich, daß Henry William Smith, Actuar der beſagten Albert Lebens Verſicherungs-Geſellſchaft, am heutigen Tage vor mir erſchien und erklärte, daß kraft der in der Special General-Verſammlung der Eigenthümer, die am zwanzigſten Tage des Mai Ein Tauſend Acht Hundert und [...]
[...] Ä am heutigen Tage berufenen Special-General-Verſammlung der Actionäre, welche 10 und mehr Actien beſitzen: - Sintemalen es in der Gründungs-Urkunde der Albert Lebens-Verſicherungs-Geſellſchaft, urſprünglich enannt Freimaurer- und General-Lebens-Verſicherungs-Geſellſchaft, ausgeſprochen iſt, daß der Zweck und die Äs beſagter Geſellſchaft (unter anderen) darin beſtehen, Reverſionen, Nachlaſſe und Expectanzen, ſowie [...]
[...] Dienſtag, den 17ten Juli 1860. In einer zum heutigen Tage berufenen Special- und General-Verſammlung wurde beſchloſſen: - ſintemalen durch Artikel 138 der Gründungs-Urkunde der Albert Lebens-Verſicherungs-Geſellſchaft, früher genannt Freimaurer- und General-Lebens-, Darlehns-, Leibrenten- und reverſionäre Intereſſen Verſicherungs-Geſellſchaft, erklärt iſt, daß das Perſonal der Directoren, einſchließlich des Vorſitzenden [...]
[...] erachten, freiſtehen ſoll, Directoren von anderen Geſellſchaften, deren Geſchäfte durch Kauf oder auf andere Weiſe mit den Geſchäften der Albert Lebens-Verſicherungs-Geſellſchaft auf Grund der hierin ſpäter enthaltenen Vollmacht erworben oder amalgamirt worden, zu Directoren zu ernennen, vor ausgeſetzt, daß ein jeder derartig ernannter Director wenigſtens 50 Actien des Kapitals der Albert [...]
[...] Ä abzuſchließen, Ausſtattungen zu gewähren, Leibrenten, reverſionäres und anderes Beſitzthum zu kaufen und zu gewähren, Darlehne auf Hypotheken oder andere Sicherſtellungen zu geben oder um das Geſchäft ſolcher Geſellſchaft mit dem Geſchäft der Albert Lebens Verſicherungs-Geſellſchaft zu amalgamiren und zu vereinigen unter ſolchen Bedingungen, wie ſie es für gerathen halten und beſonders, daß ſolche Directoren die Vollmacht und Befugniß beſitzen ſollen, bindende Verträge für [...]
[...] Geſellſchaften zu zahlen und den Beamten und Dienern (ſolcher) der Geſellſchaft Entſchädigung oder Beſchäftigung zu geben und zu vorbedachtem Zwecke Abkommen zu treffen, ſo wie im Namen der Albert Lebens-Verſicherungs-Geſellſchaft und deren Actionäre, Kontrakte zu ſchließen und ſolche oder Verträge zu modifiziren und aufzuheben, - º ſ [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz19.07.1845
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1845
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dem Candidaten der Theologe Wernder Albert Glotz ans Schlichtings- Hauslehrer. heim iſt die Erlaubniß zur Uebernahme einer Hauslehrerſtelle zu Ober-Gorpe - 9 * Saganer Kreiſes ertheilt worden. - [...]
[...] Das depn Kaufmann Albert Schoppe zu Berlin unterm 21. October 1844 [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz26.06.1858
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1858
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] der bisherige Schulrector und Predigtamts-Candidat Karl Heinrich Albert Stahl in Grünberg zum Pfarrer der evangeliſchen Kirchgemeinde in Kontopp, Kreis Grünberg, [...]
[...] Dem Mechaniker Albert Behl in Magdeburg iſt unter dem 15. Juni 1858 ein Patent auf eine Nähmaſchine in der durch Zeichnung und Beſchreibung nachge [...]