Volltextsuche ändern

161 Treffer
Suchbegriff: Bergmann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz22.02.1823
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1823
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Königl. Berg Amt des Reviers, in welchem das Schürf-Feld ſich befin det, davon ſogleich Anzeige zu machen, damit ihm gedachtes Berg-Amt für das weitere Schürf. Abteufen einen Bergmann aus dem Revier als Arbeiter und Leiter der Arbeit, des fernern Schürf-Abtufens zusrdue, welcher das Techniſche dabei zu beſtimmen, auszuführen und den Revierbeamten von dem [...]
[...] Arbeiten, auf ſeine Koſten gefallen laſſen müſſen. Sollte ein Schürfer dieſe Anordnung nicht befolgen, und ſeine Schürfe über ein Lachter tief treiben, ohne vorher die Zuordnung eines Bergmanns bei dem Königl. BergAmt, in deſſen Revier er ſchürft, nachgeſucht und erhalten zu haben, ſo wird er, wenn [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz03.05.1834
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1834
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Werkorer: ge“ Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der dem Einwohner Augu Ä ſtin Bergmann zu Alt-Kleppen, Saaaner Kreiſes, sub No. 334. für das Jahr 1834. j, erteilte Gewerbeſchein zum Garn Flachs- und Viehhandel verloren gegangen, und ein ganz ähnlicher, jedoch mit "Duplicat“ bezeichneter Gewerbeſchein für den c. [...]
[...] j, erteilte Gewerbeſchein zum Garn Flachs- und Viehhandel verloren gegangen, und ein ganz ähnlicher, jedoch mit "Duplicat“ bezeichneter Gewerbeſchein für den c. Bergmann ausgefertiget worden. - Liegnitz, den 24. April 1834. - º Königl. Preuß. Regierung. Abtheilung der direkten Steuern, [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz01.04.1837
  • Datum
    Samstag, 01. April 1837
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Petſchke zu Reichenbach, Maurermſtr. Joh. Anton Rönſch zu Görlitz, Maurermſtr. Joh. Gottlieb Liſſel zu Görlitz, Maurermſtr. Friedrich Wilhelm Sahr zu Görlitz, Mau rermeiſter Julius Kiesler zu Görlitz, Zimmermeiſter Johann Gottlob Bergmann zu Görlitz, Zimmermſtr. Johann Gottlob Nir zu Görlitz, Zimmermſtr. Karl Friedrich Bergmann zu Görlitz, Zimmermſtr. Chriſtian Gottfried Wende zu Görlitz, Zimmermſtr. [...]
[...] von dem Fräulein von Troſchke zur Anſchaffung von Bekleidungsſtücken für arme Confirmanden des Kirchſprengels zu Rothenburg 50 Rthlr.; von dem Zinngießer-Meiſter Bergmann zu Glogau für die ſtädtiſche Armen Kaſſe daſelbſt 800 Rehlr. und für die evangel. Kirche daſelbſt 500 Rehlr.; von der zu Liegnitz verſtorbenen Ober-Steuer-Controlleur-Wittwe Hartwig für die [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz10.04.1852
  • Datum
    Samstag, 10. April 1852
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] 21. der Kaufmann Heinitz in Bunzlau . . . . . - 83 - 22. der Schullehrer Weiner in Grenzdorf . . . . - 56 - 23. der Buchbinder und Rathmann Bergmann in Guhrau - 57 - [...]
[...] Patentirungen. Dem Fabrikanten J. Fr. Bergmann in Elberfeld ſind unter dem 23. März 1852 drei Patente, und zwar: [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz24.10.1857
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1857
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] - 3. Karl Bergmann, 4. Andreas Kolpe, - ſind, nachdem dieſelben die ihnen wegen Bettelns, Landſtreichens reſp. Diebſtahls [...]
[...] 3. Signal em e n t. Familienname Bergmann, – Vorname Carl, – Geburts- und Aufenthaltsort Lusdorf bei Neuſtadt, Bezirksamt Friedland, – Re ligion katholiſch, – Alter am 24. Juli 1833 geb., – Größe unterm Maaß, – [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz17.11.1849
  • Datum
    Samstag, 17. November 1849
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 3
[...] - -Der nachſtehend näher bezeichnete Weber Anton Bergmann aus Königshain im eandes. Ber. Königreiche Sachſen iſt, nachdem er wegen Landſtreicherei eine 6wöchige Gefängniß- - ſtrafe erlitten, unter Verbot der Rückkehr in die diesſeitigen Staaten, über die ““ “ [...]
[...] Signale m e n t. Familien-Name: Bergmann, Vorname: Anton, Geburts- und Aufenthaltsort: Dorf Königshain in Sachſen, Religion: katholiſch, Alter: 37 Jahre, Größe: 5 Fuß 5 Zoll, Haare: braun, Stirn: niedrig, Augenbraunen: braun, Augen: braun, Naſe [...]
[...] Ober-Schmottſeiffen Scholz Gerichtsſchreiber Schmottſeiffen. Guhr au e r Kreis. Stadt Guhrau Bergmann Buchbinder und Guhrau. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz23.10.1847
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1847
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] dere Kennzeichen, keine. - Die Bekleidung beſtand aus einer blauen Tuchmütze mit Schirm, einer ſchwar zen leinenen Bergmanns-Jacke ohne Gürtel, und ein Paar dergleichen Bergmanns Hoſen. Sonſt war er bloß, trug weder Halstuch, Hemden noch Stiefeln. Liegnitz, den 7. Oktober 1847. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz02.03.1867
  • Datum
    Samstag, 02. März 1867
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] - 1. Die verwittwete Anna Roſine Bergmann geb. Walter, Gedingehäuslerin in Wendiſch-Oſſig, Ehe frau des verſtorbenen Pantoffel-Fabrikanten Bergmann in Görlitz, ſchenkte der ev. Kirche in Wendiſch-Oiſig a. eine ſcharlachroth tuchne Altar-Kanzel- und Taufſtein-Bekleidung mit ſilbernen Franzen und Bor [...]
[...] 4. Der verſtorbene Häusler und Pantoffelfabrikant Johann Gottlieb Bergmann in Wendiſch-Oſſig [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz17.03.1838
  • Datum
    Samstag, 17. März 1838
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pötſchke zu Reichenbach, Maurermeiſter Joh. Gottlieb Liſſel zu Görlitz, Maurermſtr. Friedr. Wilhelm Sahr zu Görlitz, Maurermeiſter Guſtav Julius Gotth. Kiesler zu Görlitz, Zimmermeiſter Joh. Gottlob Bergmann zu Görlitz, Zimmermeiſter Johann Gottlieb Nir zu Görlitz, Zimmermeiſter Carl Frar. Gottlieb Bergmann zu Görlitz, Zimmermeiſter Chriſtian Gottfr. Weude zu Görlitz, Zimmermeiſter Ernſt Ferdinand [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz29.02.1840
  • Datum
    Samstag, 29. Februar 1840
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Guſtav Julius Gotthelf Kießler zu Görlitz, Maurermeiſter Johann Otto Vogel zu Görlitz, Maurermeiſter Johann Gottfried Pötſchke zu Reichenbach, Zimmermeiſter Jo hann Gottlob Bergmann sen. zu Görlitz, Zimmermeiſter Johann Gottlob Nr zu Görlitz, Zimmermeiſter Karl Friedrich Gottlob Bergmann jun. zu Görlitz, Zimmer meiſter Chriſtian Gottfried Wende zu Gölitz, Zimmermeiſter Ernſt Ferdinand Mylius [...]