Volltextsuche ändern

764 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz27.12.1862
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1862
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vacat. B. Bei der Polizei-Anwaltſchaft ſind ernannt: 1. Ä.herzogliche Kammerregiſtrator Work in Sagan zum Stellvertreter des Forſt-Polizei-Anwalts in Carlöwalde. 2. Der Ortsſteuererheber Neumann in Wiegandsthal zum Polizeianwalt bei der Kreisgerichts-Con [...]
[...] 8. Der Oberförſter Zernecke zu Rauſcha zum Forſtpolizeianwalt daſelbſt, zum Polizeianwalt für den Bezirk der Gerichtstags-Kommiſſion Raucha, ſo wie zum Stellvertreter des Polizeianwalts für den Bezirk der Gerichtstags-Commiſſion Rohwaſſer und des Forſt-Polizeianwalts in Kohlfurt. 9. Der Forſtrevierverwalter Morgenroth in Rietſchen zum Forſt-Polizeianwalt daſelbſt. C. Ausgeſchieden: [...]
[...] Der Polizeianwalt Mütze in Seidenberg. Der Polizeianwalt Schwarzbach in Reichenbach O/L. Der Forſt Polizeianwalt Oberförſter Wilski in Rauſcha. - Der Forſt-Polizeianwalt Oberförſter v. Schmidt in Rietſchen. D. Geſtorben: [...]
[...] Der Bürgermeiſter und Polizeianwalt Ludwig in Parchwitz. Der Bürgermeiſter und Polizeianwalt Matthaeus in Meffersdorf. Der Oberförſter und Forſt-Polizeianwalt Ohſter in Guhlau. Glogau, den 20. Dezember 1862. Der Königl. Ober-Staatsanwalt. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu LiegnitzOeffentlicher Anzeiger 26.10.1811
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1811
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 5
[...] 32 Morgen 22 QR, Wieſen und Gräſerei, hinlängliche und in beſtem Stande befindliche Wohn- und Wirthſchafts-Gebäude, eine ſtark betriebene, mit vorzüglich gutem Materiale verſehene, Ziegelei und ein Forſt - Revier von 324 Morgen 61 QR., mit einem verhältniß mäßig ſtarken Beſtand an jetzt gleich hauharem Bau- und Brennholz, für welches ſehr gün ſtige Gelegenheit zum Abſatz iſt. A [...]
[...] Die Veräußerung ſoll in der Art ſtatt haben, daß am erſten Tage das Gut in Parcellen - ausgeboten wird, wobei zuvörderſt das Gehöfe mit einem angemeſſenen Theil der Aecer, der Wieſen, des Forſt - Reviers und mit der Ziegelei, und die übrigen Aecker und Wieſen und Forſt-Stücke in kleinen Parcellen, ſo, daß auch die kleinen Leute dergleichen ihren Kräf ten angemeſſene Stücke erwerben können, und müſſen bei dieſem Ausgebot die Licita zur [...]
[...] deckt wird. . Das Gut Schmottſeifen liegt Meilen von Löwenberg, hat ein Vorwerk von 269 Mor gen 77 OR. mit Einſchluß von 49 Morgen 116 QR, Wieſen und Gräſerei, ein Forſt-Re vier von 225 Morgen und 104 QR., eine Brau - und Brandkweinbrennerei, die in ſtarkem Verkehr ſteht, und erſt im Jahr 18o; neu und maſſiv erbaute Wohn- und Wirthſchafts [...]
[...] Die Veräußerkng ſoll in der Art ſtatt finden, daß am erſten und zweiten Tage das Gut in Parcellen ausgeboten wird, wobei zuvörderſt das Gehöft nebſt der Brauerei und hier zu gehörigem Garten, und hiernächſt jedes Ackerſtück, Wieſenfleck, Forſt - Parc.lle beſonders - egen baares Geld licitrt wird, und ſoll darauf gedacht werden, ſo kleine Parcellen auſzu Ä daß auch kleine Leute zum Beſitz von dergleichen ihren Kräften angemeſſenen Acker [...]
[...] Der Zuſchlag hängt von der höhern Genehmigung ab, die, inſofern ein annehmliches Gebot erfolgt, ungeſäumt eingeholt werden wird. - Das Forſt-Amt zu Herrnſtadt, bei welchem auch die Verkaufs-Bedingungen, ſo wie die Zeichnungen und Veranſchlagung eingeſehen werden können, wird das Haus und das dazu geſchlagene Land den Kaufluſtigen auf Verlangen zeigen. - [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz30.09.1865
  • Datum
    Samstag, 30. September 1865
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 10
[...] 118Zauchvorwerk (Gut 854–38Hermsdorf Gemeinde 293 911 FETTTTTF3 Hermsdorf Gut 1318 4 40 Forſt Hermsdorf dt0. 27218 1 41Hindorf Gemeinde 208 7– VIII. 42Hindorf Gut 7 [...]
[...] 16Karlsthal dt0. 1872216 Neuhof Gut 881 l– 17Grommenau Gemeinde | 26113 66l Petersdorf Gemeinde 265 88 18Crommenau Gut 32 23 62Petersdorf, Forſt Gut 232145 [...]
[...] S Name. Qualität. S Name. Qualität. rtl. ſar. vf“ rtl. ſar. pf. 67Thiergarten incl. Forſt- Gemeinde –19–25Grenzdorf Gemeinde 56158 revier Kloſter Grüſſau 26|Geibsdorf Gut 9125-4 68Trautliebersdorf dt0. 159 55 27Ober-Gerlachsheim Gemeinde 1861910 [...]
[...] 153Zwecka Gemeinde 18 – 37Fellendorf Gut 4672 9 154Zwecka (Gut 13022 8 38Fiſcherende Gemeinde | 842111 FTTTTTT Fuchsberg, Forſt, Königl. Gut --- 40Gaſſendorf Gemeinde 3325 7 41Gaſſendorf Gut 28023 l [...]
[...] 21Hänchen Gemeinde 4119 62Ober-Mois dt0. 27013 22Hagendorf dto. 925 363 Nieder-Mois Gut 16224 23Hagendorf, Forſt Gut 34117– 64Nieder-Mois Gemeinde 49512 24Hartliebsdorf Gemeinde | 61912–65 Mühlwalde Gut 9729 25Vorwerk Hayn (GUt 541|11| 66 Neuland dto. 2463 [...]
[...] XVI. 35Altliebel und Nappatſch Gemeinde 2Z171 - 36Altliebel Gut 371 Kreis Rothenburg. 37Baruther-Forſt dt0. 7018 1|Altendorf mit Seifersdorf Gemeinde | 658 14 38 Baruther-Dubrau, Forſt dto. 74 2.Baarsdorf dto. 148–– 39Beinsdorf Gemeinde 1719 [...]
[...] S Name. Qualität. C» Name. Qualität. rtl. ſgr. pf. rtl. ſar.pf. 40 Beinsdorf Gut 402381Gröditzer Dubrau-Forſt Gut 4279 41|Berg Gemeinde 687 582Hähnchen dto. 118 72 42 Berg Gut 475 483Hähnchen Gemeinde 89 24 [...]
[...] 65Dauban dto. 1326 6|06Kaſchel Gut 64187 66Dauban mit Baruther Gemeinde 33 1 307Keula Gemeinde 28 94 Forſt 108 Keula Gut 8162 67Daubitz-Walddorf dto. 232–909 Klirer Forſt dto. 4156 68Neuhammer dt0. 404 31 10Klitten Gemeinde 67 53 [...]
[...] 46Erdmannshof Gut 60 1–89Neu-Kleppen dto. 90262 47Fiſchendorf Gemeinde 59–– 90Klir, Ober-Lauſitziſch dt0. 231 l– 48Alte Forſt-Colonie dto. 724 191Klir, Schleſiſch dto. 52223 49Neue Forſt-Colonie dto. 74 992Klir dt0. Gut 523 1 50 Freiwaldau dto. 193121093Kochsdorf Gemeinde 27 48 [...]
[...] 54 Kunichen mit Bergvor- Gemeinde 5729 9 93Primkenau, Schloßgem, dto, 9 22 werk 94|Primkenau Gut 108 310 55Küpper dto. 20520 | 95Primkenauer Forſt dto. 72222– 56Küpper GUt 5122 6 96Primkenauer Bruch dto. 2341911 57Küpper, Revier dt0. 31241097 Reuthau Gemeinde 25619– [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu LiegnitzOeffentlicher Anzeiger 19.10.1811
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1811
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2 Morgen 22 QR, Wieſen und Gräſerei, hinlängliche und in beſtem Stande befindliche Ä und Wirthſchafts- Gebäude, eine ſtark betriebene, mit vorzüglich gutem Materiale verſehene, Ziegelei und ein Forſt - Revier von 324 Morgen 161 QR., mit einem verhältniß mäßig ſtarken Beſtand an jetzt gleich haubarem Bau- und Brennholz, für welches ſehr gün ſtige Gelegenheit zum Abſatz iſt. - - - [...]
[...] Die Veräußerung ſoll in der Art ſtatt haben, daß am erſten Tage das Gut in Parcellen ausgeboten wird, wobei zuvörderſt das Gehöfe mit einem angemeſſenen Theil der Aecker, der Wieſen, des Forſt- Reviers und mit der Ziegelei, und die übrigen Wecker und Wieſen und Forſt-Stücke in kleinen Parcellen, ſo, daß auch die kleinen Leute dergleichen ihren Kräf ten angemeſſene Stücke erwerben können, und müſſen bei dieſem Ausgebot die Licita zur [...]
[...] deckt wird. - - Das Gut Schmottſeifen liegt Meilen von Löwenberg, hat ein Vorwerk von 269 Mor gen 77 QR. mit Einſchluß von 49 Morgen 116 QR, Wieſen und Gräſerei, ein Forſt- Re vier von 225 Morgen und 104 QR., eine Brau- und Brandtweinbrennerei, die in ſtarkem Ä ſteht, und erſt im Jahr 18o neu und maſſiv erbaute Wohn- und Wirthſchafts [...]
[...] Die Veräußerung ſoll in der Art ſtatt finden, daß am erſten und zweiten Tage das Gut in Parcellen ausgeboten wird, wobei zuvörderſt das Gehöft nebſt der Brauerei und hierzu ächſt jedes Ackerſtück, Wieſenfleck, Forſt - Parcelle beſonders egen baares Geld licitirt wird, und ſoll darauf gedacht werden, ſo kleine Parcellen aufzu Ä daß auch kleine Leute zum Beſitz von dergleichen ihren Kräften angemeſſenen Acker [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz20.11.1830
  • Datum
    Samstag, 20. November 1830
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Seit einiger Zeit haben nicht allein die Holzdiebſtähle in den Königli-Befugniſ des Mi chen Forſte Än, ſºndern ſind auch dabei noch andere ĺ ſehr ſchwere Verbrechen begangen worden, indem die Holzdiebe den Forſt, j beamten, ja ſogar dem, zu deren Unterſtützung abgeordneten Militair Wider [...]
[...] als bisher verfahren und es werden nachdrückliche Mittel angewenoet werden. Zur Warnung wird aber jetzt bekannt gemacht, daß das Militair, wel ches zum Schuß der Königlichen Forſten und Unterſtützung der Forſt beamten abgeordnet wird, befugt iſt, ſeiner Waffen, und insbeſondere auch des Schießgewehrs auf jede Weiſe gegen den Forſtfrevler ſich zu bedienen, [...]
[...] -3) Ä Ä Ä Ä ÄÄ dem Militair, oder den Forſt, deamten widerſetzt hatten, nach erfolgter aftung abe Berlin, den 24. Ä - s º rhef ung r entlaufen. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz01.12.1838
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1838
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Verordnungen der Königlichen Regierung zu Liegnitz. Die ſchleſiſche Forſt-, Maſt- und Jagd-Ordnung vom 19ten April 1756 und das Forſt-Regulativ für Schleſien vom 26. März 1788 verbieten das Einbringen von Holz und Wildprett ohne Atteſt des betreffenden Königlichen Forſt - Beamten oder [...]
[...] 3) die Angabe der Zeit und des Orts der Ausſtellung, und - 4) die Unterſchrift des Jagd - Eigenthümers oder Pächters, oder des betreffenden Forſt-Beamten, von welchem das Wild verabreicht worden iſt. [...]
[...] Auch dürfen die von Forſtbeamten auszuſtellenden Atteſte von keinem Forſt Schutzbeamten, ſondern nur von verwaltenden Forſtbeamten ausgeſtellt werden. - Sämmtliche Jagdberechtigte und Forſtbeamten, desgleichen die Polizei-Behörden [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu LiegnitzOeffentlicher Anzeiger 23.11.1811
  • Datum
    Samstag, 23. November 1811
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gärten, 1065 Mrg. 124 QR. Acker, 222 Mrg. 5 DR. Wieſe, Io Mrg. 4S OR Hutung, 3 Mrg 95 HR. Unland, 420 Mrg:,36 QR, mit Eichen, Kiefern, Erlen und Birken be Ä Forſt-Fläche, und 2 Mrg: Beichplatz, überhaupt eine Fläche von 1795 Mrg. 163 OR. enthält, und mit den Gefällen und Dienſten des Dorfes Bremberg, der Brauerei, Brennerei, Bleiche und Walke veräußert wird: [...]
[...] - Gärten 9 - 152 - - Teichen 17 - 136 - - Kiefern - Forſt 621 - 28 - - Erlen-Forſt 3 - I57 - - - Laub-Eichen 9 2 – - [...]
[...] überhaupt eine Fläche von 1 1 14 Morg. 156 QR. Die Licitation geſchieht in der Art, daß am 1ten k. M. auf das Guth ſelbſt, nebſt einem # Bedürfniß der Ä erforderlichen Theil des Forſts, zugleich aber für beſondere Liebhaber, auf den übrig blei - k. M. aber auf das Ganze, nämlich das Guth und die Geſammt-Forſt, Gebote abgegeben [...]
[...] k. M. aber auf das Ganze, nämlich das Guth und die Geſammt-Forſt, Gebote abgegeben werden können; wobei dem Fiscus vorbehalten bleibt, entweder den Zuſchlag auf das Ganze oder auf das Guth beſonders, und auf die parzellirte Forſt beſonders, inſofern das Mini mum des Verkaufspreiſes erreicht worden, zu ertheilen, je nachdem das eine oder das andere votheil after befunden wird. Bei dem Erwerb des Ganzen ſowohl als des Einzelnen treten [...]
[...] enden Theil des Forſts in Parzellen einzeln, hiernächſt am 12, [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz05.09.1829
  • Datum
    Samstag, 05. September 1829
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 3
[...] - ÄFer Es ſollen hoher Verfügung gemäß nachſtehende in der Revierverwal Grurſtücken, tung Särchen belegene Forſt-Parzellen, als 1) die Gadka von 56 M. 64 QR. 2) bei der Krohler Vieh-Treibe, auch die Rheniſch-Stücken genannt, von 15 M. 118 QR, 3) die erſte Forſt-Parzelle bei der Gadka, auch Krahls Zins [...]
[...] 2) bei der Krohler Vieh-Treibe, auch die Rheniſch-Stücken genannt, von 15 M. 118 QR, 3) die erſte Forſt-Parzelle bei der Gadka, auch Krahls Zins Strich genannt, von 4 M. 89 QR., 4) die zweite Forſt-Parzelle bei der Gadka, auch Noacks- und Nickels, Zinsſtrich genannt, von 2 M. 83 QR. und 5) die Forſt-Parzelle am Gebersdorfer Teiche von 7 M. 155 QR nebſt [...]
[...] ſchen Kreis Dorfe Quolsdorf. Den Termin zu dieſer Veräuſſerung habe ich zum 21. September d. J. Vormittags 9 Uhr hier in meiner Dienſt Wohnung angeſetzt. Kaufluſtige, welche dieſe Forſt-Grundſtücke vorher beſe hen wollen, belieben ſich an mich zu wenden. Im Termine muß der Meiſt biethende den vierten Theil der gebotenen Kaufſumme ſogleich baar deponiren. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz01.02.1812
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1812
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 9
[...] Buſch-, Damm- und Sichel-Gräſerei, oder Forſt, 138 Mrg. 21 QR., an Wegen und Grä ben 35 Mrg. 66 QR., überhaupt alſo 2 o 18 Mrg. 53 Q Q. enthalten, und mit den Gefällen und Dienſten der obengenannten Dörfer, der Brau- und Brennerei, ſo wie mit [...]
[...] ſehr hohe Annehmlichkeit – Zu den Vorwerken Winow und Groſchowitz können die daj ſtoßenden ſchönen Eichwälder im Ganzen ºder theilweiſe zugeſchlagen und mit veräußert wer den, und auch zum Vorwerke Sowada kann ein Theil der daran ſtoßenden Königl. Forſte zugelegt werden. - Breslau den 19. Januar 1812. Finanz-Deputation der Königl. Bresl. Regierung von Schleſien. [...]
[...] e. – Hutung Gräben u. Unland 14 – enthält. Ferner befinden ſich bei dieſem Amte folgende Forſt-Parcelen, welche mit zum Verkauf geſtellt werden, nämlich: - 1) Die Buhlauer Haide von 737 Morgen 27 [] R. mit Kiefern und Birken beſtanden. [...]
[...] 94QR. Hof- und Bauſtellen, g Morgen 2 QR. Gärten, 521 Morgen 123 QR. Ackerland, jede Art Getreide zu erzeugen ſehr geſchickt, 75 Morgen 84 QR. Wieſe, 163 Morgen 144 QR. Forſt, 11 Morgen 99 QR. Teiche, 1o Morgen 2 QR. Kanäle und Bäche, 6 Morgen # OR. Wege und Gräben, ein herrſchaftliches maſſives Wohnhaus, eine Brauerei und TEN REYE'. [...]
[...] Das Gut Raaben, eine halbe Stunde davon entfernt, hat kein Wohnhaus, ſondern nur Wirthſchaftsgebäude, 8. Morgen 20 QR. Hof und Gärten, 751 Morgen 15 QR. Ackerland, Ä crgiebig an Röggen, 1oo Morgen 125 QR. Wieſen, 203 Morgen 176 QR. Forſt, 21 Morgen 143 QR. Wege und Gräben, 4 Morgen Steinbruch. - - Das Guth Berthelsdorf hat 641 Morgen 159 QR. Ackerland, vorzugsweiſe qualifizirt [...]
[...] 21 Morgen 143 QR. Wege und Gräben, 4 Morgen Steinbruch. - - Das Guth Berthelsdorf hat 641 Morgen 159 QR. Ackerland, vorzugsweiſe qualifizirt Weizen zu tragen, 22 Morgen 75 QR. Wieſen, 197 Morgen 14o QR. Forſt, kein eigentli -ches Wohnhaus, ſondern nur Wirthſchafts-Gebäude, und iſt eine halbe Meile von Saſter hauſen entfernt. – Der Forſt ſämmtlicher Güter beſteht in Bauholz, worunter zum Theil [...]
[...] - Zuſammen 882 Magdeb. Morgen, 149 [R. Auch ſoll das daran ſtoßende Forſt- Terrain, die Obore genannt, von 205 Magdeb. M. 148 [] R. mit veräußert werden. – Zum Vorwerk Zlotnik gehören noch die Zinſen und Prä [...]
[...] - Zu dieſem Vorwerke werden zugeſchlagen: die Zinſen und Präſtationen, ſo wie der Erb pachts-Canon von den Dörfern und Erbpächtern zu Bºguſchüß, Chrzowitz, Konty, Zlönitz und Klein-Schimritz. An Forſt-Terrain ſoll der andere Theil des Kiefer - Waldes, die Dam bine genannt, von 552 Magdeb. Morgen 121 R. mit veräußert werden. Iv. Das Vorwerk Jaſchkowitz, mit dem Dorfe gleiches Namens. Es enthält: [...]
[...] und können den Erwerbungsluſtigen an Forſt-Terrain noch 80 Magdeb. Morgen 14 R. mit überlaſſen werden. - [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz27.02.1864
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1864
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 3
[...] (1PO). Von dem Herrn Finanz-Miniſter ſind unterm 7. Februar d. Js. neue allgemeine Beſtimmungen über die Ausbildung und Prüfung für den Königlichen Forſt-Verwaltungsdienſt erlaſſen worden, welche bei jedem Königlichen Oberförſter eingeſehen werden können. “ Indem wir alle Forſt-Eleven, Forſt-Kandidaten und Oberförſter-Kandidaten auf jene allgemeinen [...]
[...] bei jedem Königlichen Oberförſter eingeſehen werden können. “ Indem wir alle Forſt-Eleven, Forſt-Kandidaten und Oberförſter-Kandidaten auf jene allgemeinen Beſtimmungen hinweiſen, ſetzen wir diejenigen, welche die Laufbahn für den Königlichen Forſt-Verwaltungs (Oberförſter-) Dienſt zu ergreifen beabſichtigen, reſp. deren Eltern, Vormünder chierdurch noch beſon ders davon in Kenntniß, daß vom Beginn des Jahres 1865 ab für die Zulaſſung zu jener Laufbahn [...]
[...] Staate zur öffentlichen Kenntniſ zu bringen. Der Inhalt des I. Jahrgangs, nach Abſchnitten gruppirt, iſt folgender: 1) Das Staatsgebiet. 2) Die Staatsbehörden und die Eintheilung des Staatsgebiets. 3) Die Wohnplähe; 4) Die Bevölkeruna; 5) Das Grundeigenthum; 6) Die Landwirthſchaft; 7) Die Forſt wirthſchaft, Jagd und Fiſcherei. 8) Der Bergbau und das Hüttenweſen. 9) Die große und kleine Induſtrie. 10) Der Handel 11) Die öffentlichen Bauten. 12) Der Verkehr. 13) Das Verſicherungs [...]