Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Kallert

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz09.12.1820
  • Datum
    Samstag, 09. Dezember 1820
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] für nachbenannte Invaliden, als: 1. Carl Joſeph Wolff von Regiment Garde du Corps, mit 15 Rtºr. 2. George Kallert vom Regiment Garde, mit • “ 5 – [...]
[...] 3. Gottfried Kallert vom Regiment Garde, mit . . 5 – 4. Joh. Gottlieb Ziegert vom Regiment Garde, mit . 7 – 12 Gr. 5. David Zebel vom Regiment Garde, mit . - . . 6 - [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz04.08.1832
  • Datum
    Samstag, 04. August 1832
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - -Perſonal-Chronik öffentlicher Behörden. Es ſind beſtätiget worden: - der ſeitherige Stadtverordnete, Buchbindermeiſter Kallert zu Hohen Friede berg zum beſoldeten Rathmann und Kämmerer daſelbſt; der Müllermeiſter Gerſtmann und der Inſtrumentenmacher Wagler zu Fries [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz18.04.1812
  • Datum
    Samstag, 18. April 1812
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verkauf der Kallertſchen Dreſchgärtner Stelle zu Liebenau. Im Wege der nothwendigen Subhaſtation ſoll die auf 2o1 Rthlr. gerichtlich tarirte Dreſchgärtnerſtelle des George Fredrich Kallert zu Liebenau auf den 11. M7ay früh um 9 Uhr im döſigen herrſchaftlichen Schloſſe an den Meiſtbietenden verkauft werden. Dem Meiſtbietenden, Beſitz- und Zahlungsfähigen wird dieſe Stelle adjudicirt werden. [...]
[...] Uhr im döſigen herrſchaftlichen Schloſſe an den Meiſtbietenden verkauft werden. Dem Meiſtbietenden, Beſitz- und Zahlungsfähigen wird dieſe Stelle adjudicirt werden. Zugleich werden ſämmtliche Creditoren des c. Kallert subpoena praeclusi aufgefordert, im obigen Termin zur Liquidation ihrer Forderungen zu erſcheinen. Liegnitz den 1. März 1812. Das Liebenauer Gerichts 2innt, Orth. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz29.08.1829
  • Datum
    Samstag, 29. August 1829
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eneſchluſſe verbeſſert worden iſt. - In Sprottau wurden der Apothecker Göppert zum 5. Mal und der Han delsmann Kallert zum 4. Mal zu Rathmännern gewählt. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz04.04.1812
  • Datum
    Samstag, 04. April 1812
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Verkauf der Kallertſchen Dreſchgärtner Stelle zu Lübenau. Im Wege der nothwendigen Subhaſtation ſoll die auf 20 Rthlr. gerichtlich tarirte Dreſchgärtnerſtelle des George Fredrich Kallert zu Liebenau auf den 11. H7ay früh um 9 [...]
[...] Dem Meiſtbietenden, Beſitz- und Zahlungsfähigen wird dieſe Stelle adjudicirt werden. Zugleich werden ſämmtliche Creditoren des c. Kallert subpoena praeclusi aufgefordert, im obigen Termin zur Liquidation ihrer Forderungen zu erſcheinen. Liegnitz den 1. März 1812. Das Liebenauer Gerichts. Amt, - Orth. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz10.07.1847
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1847
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Rechtskandidaten v. Klinckowstroehm und v. Liebermann zu Auscul tatoren. Der Actuarius Kallert bei dem Land- und Stadtgericht in Sprottan zum gerichtlichen Auctions-Kommiſſarius. Der interimiſtiſche Gefangenwärter Steiger beim Land- und Stadtgericht [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz21.03.1812
  • Datum
    Samstag, 21. März 1812
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] VerFauf der Kallertſchen Dreſehgärtner Stelle zu Lübenau. Im Wege der nothwendigen Subhaſtation ſoll die auf 2o Rthlr. gerichtlich tarirte Dreſchgärtnerſtelle des George Friedrich Kallert zu Liebenau auf den 11. May früh um 9 Uhr in deſigen herrſchaftlichen Schloſſe an den Meiſtbietenden verkauft werden. [...]
[...] Zugleich werden ſämmtliche Creditoren des c. Kallert subpoena praeclusi aufgefordert, im obigen Termin zur Liquidation ihrer Forderungen zu erſcheinen. Liegnitz den 1. März 1812. Das Liebenauer Gerichts Amt. Orth. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu LiegnitzAußerordentliche Beilage 14.03.1835
  • Datum
    Samstag, 14. März 1835
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wingendorf, Grabs, Otsrichter Wingendorf. XI. Sprottauer Kreis. - - s Stadt Sprottau, 1 Carl Ernſt Kallert Kaufmann Sprottau. Scabinus u. Stadt - - Stadt Primkenau, Joh. Friedr. Pohl verordneten Proto- Primkenau, - [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz21.07.1838
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1838
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] die in gleicher Eigenſchaft wieder gewählten Bürgermeiſter Däſſler und Kämme rer Kallert zu Hohenfriedeberg; der zeitherige Schuladjuvant Weinknecht zu Panthenau als Schullehrer in Do berſchau, Goldberg-Haynauſchen Kreiſes: [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz11.08.1832
  • Datum
    Samstag, 11. August 1832
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] dh der GrenzAufſehe Kallert zum Neben-Zoll-Einnehmer in Tant [...]