Volltextsuche ändern

42 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz16.10.1852
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1852
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3Sprewitz 7761 21 6 13Hirſchberg*) 50,725147 15 11 1Lomnitz 1,060 11 –– 3 2 Wang 272 125 2. 3Erdmannsdorf 1,2608 | 1 62 14Jauer 18,143 61 41 1% 1Pombſen 1,987202794 [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz26.10.1872
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1872
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kreis Goldberg-Hainau. (S64) Von des Königs Majeſtät iſt die erle digte Pfarrſtelle zu Wang dcm Pfarrer Schubert aus Wiedenbrück in Weſtphalen verliehen worden. Von dem Königlichen Konſiſtorium für die Pro [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz17.07.1819
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1819
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) Am Gewicht eines jeden Stücks fehlen 17 As. - 3) Der Kopf auf der Hauptſeite erſcheint gegen ächte Stücke anders geformt und ſchlecht gearbeitet, mit höher gehaltener Stirn, Wange und Kinn, das Auge iſt ganz verfehlt, und das Haar ſeicht gehalten. – 4) Die Buchſtaben des Namens „Friedrich“ ſind meiſt verwiſcht, auch das Wort: [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz26.07.1845
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1845
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß Blutentziehungen öfteres als früher nöthig wurden. Die Pocken kamen vor: im Kreiſe Grünberg in Dorotheenhof bei 6 Individuen; im Kreiſe Landeshut in Liebau bei 2; im Kreiſe Liegnitz in Dahme bei 3, in Ueberſchau bei 1, in Wang ten bei 1, und in Koitz bei 1; ferner m Kreiſe Sagan in Koſel bei 3 Individuen. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz06.01.1855
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1855
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] An die Stelle des nach Groß-Gräfendorf, Regierungs-Bezirk Merſeburg, be förderten Subdiakonus Trepte an der evangeliſchen Gnadenkirche zu Hirſchberg iſt der bisherige Paſtor Werkenthin zu Wang berufen worden. Breslau, den 19. December 1S54. Königliches Conſiſtorium für die Provinz Schleſien. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz05.01.1822
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1822
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] wanges, der dabei eintretenden Aufſicht und des Maaßes und der Art det ºſºirenden Äs nähere Beſtimmung º den Königlichen Regierungen und Forſtarbeiten. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz20.04.1878
  • Datum
    Samstag, 20. April 1878
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] 272. Von der Königlichen Regierung zu Liegnitz wurde beſtätigt die Vokation für den bisherigen Hilfslehrer Reimann in Wang ten, Kreis Liegnitz, zum Lehrer an der evange liſchen Stadtſchule in Parchwitz und [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz03.12.1859
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1859
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Naſe und Mund gewöhnlich, – Bart ohne, – Zähne geſund, – Kinn und Geſichtsbildung rund, – Geſichtsfarbe braun, – Geſtalt kräftig, – Sprache ſäch ſiſcher Dialekt, – beſondere Kennzeichen: am linken Wange ein Maal. 2. Signale m ent: Vor- und Zuname u. Stand, unverehel. Juliane Peukert, – Wohn- und Geburtsort Friedland in Böhmen, – Religion katholiſch, [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz26.04.1817
  • Datum
    Samstag, 26. April 1817
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Naſe, rohen Buckenbart, längliches Kinn, eingefallene Wangen blaF ſchwärzliche Geſichtsfarbe, iſt magerer Statur, etwas pockennarbig und hat eine Schmarre auf der linken Wange. - - - 9. Die Mariane, auch Wammsbutte genannt (Görlitzer Collefrion No. 9 ), iſt ge gen 40. Jahr alt, mittler Größe, hat dunkle Haare, dunkle Augenbraunen, gelbliche [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz26.11.1859
  • Datum
    Samstag, 26. November 1859
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es wurde berufen: der bisherige Pfarrer in Wang, Guſtav Herrmann Otto Weſtphal, zum Pfarrer der evangeliſchen Gemeinde in Seniz, Kreis Nimptſch. [...]